![]() |
Umstieg auf MAC zur Bildbearbeitung
Hallo in die Runde!
Ich überlege die Anschaffung eines Apple iMac zur Bildbearbeitung (und auch sonst zu Arbeiten). Als jahrelanger Windows Nutzer bin ich mir unsicher, ob es Sinn macht. Welche Gründe sprechen dafür? Ist ein Apple wirklich besser zum Bildbearbeiten geeignet, vor allem wenns um RAW geht? Danke für Eure Hilfe :D |
Die üblichen Verdächtigen sehen auf allen Betriebssystem gleich aus (Photoshop, Lightroom etc.)
Aperture gibt es nur für Mac, wenn du das willst bleibt dir nix anderes übrig als umzusteigen. Aus Erfahrung werde ich aber zur Grundsatzfrage ob Mac oder PC nix sagen, ich höre schon die Kinder mit ihren Förmchen auf den Sandkasten zurennen :top: (sorry für den Sarkasmus). Ich überlasse es daher gerne denen sich die Köppe einzuschlagen. Grüße Andreas |
Ich würde dir raten, es - wie beim Kamerakauf - einfach auszuprobieren. In vielen Städten gibt es Händler, die mehr oder minder mit Demomodellen ausgestattet sind. Manch ein Händler ist sogar bereit, die Wunschsoftware zu installieren (Demo von Lightroom, Aperture, etc.), um auch diese ausprobieren zu können. Zwar kann man in einer halben oder ganzen Stunde nicht alle Eigenheiten des Betriebssystems kennenlernen, aber für einen ersten vernünftigen Eindruck sollte es reichen.
Edit: Beim iMac solltest du auch besonders darauf achten, dass du einen vernünftigen Standort wählst (wobei man das bei allen Displays tun sollte). Dank der Glasscheibe sind Fenster vor oder hinter dem Rechner sehr störend. Gruß, eiq |
Ich denke diese Frage ist so müßig wie, kaufe ich mir nun Nikon, Canon, Pentax oder Sony? Grundsätzlich kenne ich kaum professionelle Anbieter für Foto und Grafik, die nicht mit Mac arbeiten. Ich hatte lange Zeit die Möglichkeit, einen Mac zu testen. Da ich aber im Computersektor ein totaler Laie bin, habe ich mich für einen PC entschieden. Einfach weil ich da leichter und schneller Hilfe bekommen kann, falls mal ein Problem auftaucht. Sonst gefiel mir das Arbeiten am Mac sehr. Nun bitte ich dies aber nicht als Empfehlung anzusehen, sondern nur als Betrachtungen eines Computerdummis.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Apple oder PC???
Guten Tag,
dass muss jeder selber wissen. Ich kann keine Empfehlung zu Mac oder PC aussprechen, da ich ein gebranntes Kind bin. Ich habe 7 Jahre Mac genutzt, und bin wieder auf den PC zurück gekommen. Mac ist nicht schlecht, aber sehr teuer. Um vielleicht etwas in der Entscheidung leichter zu tun, kann ich folgende Internetseite empfehlen: http://byebyeapplecomputer.wordpress.com/ Diese Seite einfach mal ganz unvoreingenommen anschauen. Ich selbst arbeite unter Ubuntu und WinXP. Allerdings bin ich auch kein Profi, sondern eher ein ambitionierter Hobbyknipser. Mehr nicht.... Ich kann nur sagen, dass ich mit meiner jetzigen Lösung mehr als zufrieden bin; zumindest verschlingt sie nicht unsummen an Geld. Man muss sich bei der Anschaffung eines Macs über eines im klaren sein: Billig ist es nicht..... Also, ich möchte hier keinen Zwist zwischen Macianern und anderen Usern auslösen; Das liegt mir sehr fern. Ich selbst bin von PSE 7 sehr begeistert. Ich denke es ist auf einem PC wie auf einem Mac genauso gut, oder ??? Gruß Goldleader..... Ach ja, ich benutze ab und an immer noch mein 7 Jahre altes iBook, welches noch tadellos funzt..... |
Es gab zu diesem Thema einen schönen langen Thread im Café, den ich sehr misse. Dieser Thread wurde für mich sehr teuer, denn am Ende stand für mich ein neues MacBook Pro! :mrgreen: Und man kann es drehen und wenden wie man will - allein schon das Bild am Notobookmonitor ist besser als jedes vergleichbare, was ich bislang kannte von meinen Notebooks oder denen anderer.
Ich habe hier tatkräftige Hilfestellung in und durch diesen Thread erfahren dürfen, für die ich heute noch sehr dankbar bin. Vielleicht kann man irgendwann mal wieder auf dieses Wissen zurückgreifen! Also Newbie würde ich viel. eher einen PC kaufen, wie schon AboutSchmidt sagte: mehr kompetente Hilfestellung :) Andere sagen, gerade als Newbie einen Mac, da einfacher zu bedienen. Mir fällt der Umstieg bis heute noch immer gelegentlich schwer, aber dann frag ich immer einen User hier aus dem Forum :mrgreen: Und außerdem hat mir mein Freund am Samstag einen 900 Seiten dicken O'Reilly -Wälzer geschenkt, auf Englisch ... der sollte meine Fragen vielleicht auch mal beantworten können! |
Zitat:
Verglichen mit einem Netbook ist ein MacBook sicherlich teuer, aber das ist wieder die Sache mit Äpfeln und Birnen. Ich glaube, wenn man einen adäquaten PC zusammenstellt, ist ein Mac nicht wirklich teurer. Einen PC mit 27"-TFT (wohlgemerkt ohne TN-Panel) bekommt man so schnell nicht für den Preis eines iMacs. Macs mögen keine Discount-Rechner sein, aber so schlimm, wie du es schreibst, ist es nicht. Gruß, eiq |
Also ich kann nur von mir berichten. Ich war nie besonders glücklich mit den Bildschirmen an meinen Windows-Rechnern (besonders im mobilen Bereich). Dann habe ich mich entschlossen ein MacBook 15" zu kaufen. Ich war sofort begeistert. Wenn ich unterwegs war, fast keine Probleme in WLAN zu kommen, Darstellung hervorragend. Inzwischen habe ich mir einen 24" Cinema Display für daheim gekauft.
Heute würde ich mir ein 13" MacBook und einen 24" CinemaDisplay kaufen. Für unterwegs reicht der kleinere Bildschirm völlig aus und am CinemaDisplay habe ich meine ganzen USB-Verbraucher dran. Daheim schließe ich nur das Kabel von DIsplay (USB,Monitor,Strom) und das Netzwerkkabel noch an! |
Keinen Zwist....
Wie gesagt, ich möchte keinen Streit provovieren zwischen Mac-Usern und nicht Mac-Usern.
Es ist nur sehr komisch.... Als ich 2003 meinen ersten Mac kaufte, haben mich alle belächelt und gemeint, das ist doch nur was für Profis und Werbeagenturen. In der Zwischenzeit ist es normal einen Mac zu besitzen, keiner lacht mehr darüber, es ist sogar in. Kann ich verstehen. Es ist ein tolles Betriebssystem. Die Hardware ist super, man bekommt für sein Geld richitg gute Qualität. Es gibt überhaupt keinen Grund zur Beanstandung. Die Programme sind spitze, und Macs halten auch ewig. Mein iBook hat tatsächlich schon 7 Jahre auf dem Rücken, und läuft noch wie am ersten Tag. Gut, der Akku ist halt durch. Aber das ist doch ganz normal nach dieser langen Zeit. Ich kann nur Empfehlen, einen Mac zu kaufen. Es ist das Beste was einem passieren kann. :D |
Moin
immer schön cool bleiben denn.....ich habe seit Jahren...BEIDES:top: Fakt ist wie schon gesagt... sie funktionieren gleich, benutzen fast die gleiche Software die ebenso gleich zu bedienen ist...:top: also ...wirf ne Münze wenn... ja wenn...du zuviel Kohle hast, denn eines ist nicht gleich>>> der Preis :cool: das mag zwar sofort nicht einsichtig zu sein nur... schon das meiste Zubehör, also den Schnickschnack, den man immer noch nachträglich kauft(braucht)... ist gleich doppelt so teuer wenn...MAC oder APPLE draufsteht :shock: das Bedienkonzept ist etwas unterschiedlich...das bewerten manche als "leicht" ist aber genaugenommen nicht leichter als ein PC... (man kann beide auf geiches Bedienkonzept einstellen!) Macken haben auch die Macs....ebenso wie die PCs.... nur da dir Fronten eingefahren sind, verzichte ich mal auf Aufzählungen :top: (die Liste aber ist lang :flop:) Mfg gpo |
Zitat:
Als ich mir 2006 ein MacBook (für unter 1000 Euro!) gekauft habe, wollte ich einen Rechner, der meinen Desktop ersetzen kann. Daher sollte er flott genug sein (Dualcore) und perfekt mit meinem externen Display arbeiten (DVI). Damals gab es außer dem MacBook fast keinen Rechner, der zu diesen Anforderungen passte - außer ein paar Thinkpads inkl. Dockingstation, die erheblich teurer gewesen wären. Daher würde ich es so formulieren wollen: wer einen Rechner sucht, der möglichst genau dem entspricht, was man bei Apple bekommen kann, dann kriegt man viel für sein Geld und kann u.U. sogar ein Schnäppchen machen (27" iMac). Sucht man einfach einen Rechner ohne spezielle Anforderungen, kann es natürlich sein, dass man viel Geld für Dinge ausgibt, die man nicht benötigt (Kompaktheit, Alugehäuse, 7h Akkulaufzeit, Tastaturbeleuchtung (wer möchte meine haben? ;)), Webcam, etc.). Auch auf meine Anforderungen passt das aktuelle MacBook Pro nicht perfekt, aber ich bin dennoch sehr zufrieden damit. Und für 1000 Euro finde ich für mich (!) keinen vergleichbaren Rechner. Ich hoffe, ich habe nicht zu weit ausgeholt und bin nicht zu sehr ins Offtopic gerutscht. :oops: Zum eigentlichen Thema. Ich kann es nur wiederholen: ausprobieren! Meine Mutter hatte bis vor kurzem ein IBM Thinkpad, das allerdings nach 7 Jahren nicht mehr auf der Höhe der Zeit war (Flash braucht Leistung, und Fotos brauchen mehr als 10GB Platz). Sie hat sich sehr gefreut, als sie nach ihrem Urlaub plötzlich ein MacBook vor sich stehen hatte. Und sie kommt sogar mit dem Touchpad klar, obwohl sie sieben Jahre lang nur mit dem Trackpoint des Thinkpad gearbeitet hat. Es macht ihr endlich wieder Spaß, am Rechner zu recherchieren, Rezepte zu suchen, Bilder der Ixus zu sortieren oder "Wer wird Millionär" zu schauen. Und dank der hohen Akkulaufzeit sitzt sie nicht mehr mit Netzteil am Tisch, sondern kann sich frei bewegen. Das Beste ist: sie hatte von Anfang an keinerlei Schwierigkeiten, sich in OS X zurecht zu finden. Wobei sie auch mit Windows XP besser klar kam als mein Vater ... ;) Gruß, eiq |
Danke....
@ eiq
@ gpo .... danke .....:) |
Zitat:
|
Zitat:
Auch wäre das MB Air nicht ganz so günstig wie das 749 Euro teure MacBook. Gruß, eiq |
Schade aber auch.
Hätte sich gut auf meinen Reisen im August gemacht! (... ok. Kauf ich ihn halt dort, wo er günstiger ist) :crazy: |
Hey,
ich hab genau den Umstieg getätigt den du in Betracht ziehst. Bin von Windows auf einen iMac 27" i5 umgestiegen. Ich sag mal so. Mein Windows PC war ziemlich schlecht, deswegen würde jeder Vergleich FÜR den Mac ausfallen :top: Nette Gerät, guter Bildschirm und sehr tolles Betriebssystem. Umstieg lohnt sich aufjedenfall. Vorallem wenn du ihn wegen der Bildbearbeitung haben willst. Arbeiten tut es sich damit angenehmer als bei Windows. Es ist halt alles viel simpler und einfacherer. Es gibt einige tools im Betriebssystem die das Arbeiten einfach ordentlicher, schneller und einfacher gestalten. Also ich kann nur sagen das ich mir auch unsicher war, jetzt aber total begeistert bin! |
Licht und Schatten!
Ich habe viele Jahre mit PC's privat und beruflich gearbeitet und bin dann privat auf Apple umgestiegen. Den Umstieg habe ich eigentlich nie bereut. Hin und wieder fehlt mir mal ein Spiel - aber dafür hat man ja Freunde... Mein Rechner läuft seit über 3,5 Jahren ohne Probleme. Bei der Anschaffung sollte man sich aber ein paar Dinge überlegen: - nicht jede Software ist für den Mac verfügbar --> i.d.R. gibt es aber gleichwertigen Ersatz (manchmal auch besser) - für Photoshop gibt es ein paar Add-Ons o. Tools die nicht für den Mac verfügbar sind - nur begrenzte Auswahl an aktuellen Spielen (sofern von Interesse) Wenn der Fokus aber auf Internet, Bildbearbeitung, Mails, Office-Anwendungen und Musik liegt, ist nur noch die Bedienbarkeit und der Geschmack entscheidend. Ein Wort noch zur Hardware: Auch bei den Macs ist ein ausreichender Arbeitsspeicher sinnvoll und wichtig! Speziell wenn man Fotos bearbeiten will. |
Zitat:
Gruß, eiq |
Weiß man eigentlich, ob CS5 von Adobe unter OSx 64bittig laufen wird? Nicht, dass das für mich persönlich der Grund ist keinen Apple zu haben (mir ist der Wechsel wegen vorhandener Software viel zu teuer), aber viele hängen sich ja gerne daran auf.
|
Zitat:
Der kleinste iMac mit Doppelkerner kostet 1420€, wenns ein 4 Kerner sein soll, sind wir schon bei über 1700€. Und ich mein so supertoll ist da die verbaute Intel, Foxconn Hardware nicht und auch das LG Panel ist alles Andere als tadellos. http://www.heise.de/newsticker/meldu...me-923359.html Woher doch der Aberglaube kommen mag, Apple verbaut nur die beste Hardware und stimmt alles wunderbar aufeinander ab? Wenn man sich bei der PC Konfiguration mit feinen Dingen wie Intel i5 oder i7, guten und aktuellen Grafikkarten, Markenware mit weit längerer Garantie und nicht Foxconn OEM Massen-Boards abgibt, landet man irgendwo bei 1000€. Und da liegt selbst wenn ich nur auf 1400€ geh, immer noch ein 27" TFT mit S-PVA drinnen. Das ist dann aber ein PC, welcher der Hardware im kleinen iMac weit, weit überlegen ist. Wenn ich sparsam bin und stattdessen einen AMD 4 Kerner verbaue, spar ich mir 300€+ und habe immer noch Hardware, welche den kleinen Mac vernichtend schlägt. Also günstig ist sicher anders........ LG |
Ich kann die Frage zumindest für micht recht schnell und einfach beantworten:
Aber im Ernst: ich denke, die EBV-Programme, die es für beide Systeme gibt, werden sich auf den Systemen nur marginal unterscheiden. Daher wäre für mich - wenn es mir nur um Bildbearbeitung und -verwaltung ginge - eine Frage der verfügbaren Software. Gruß, Markus |
Ich würde mal sagen, dass es Geschmackssache ist, ob man einen Mac oder PC nimmt. Inzwischen ist Windows 7 schon ziemlich gut, von daher kann man momentan objektiv wohl kaum feststellen, ob das MacOS oder Windows besser ist.
Die meisten Programme, die auf dem Mac laufen, laufen auch auf dem PC, ausgenommen vielleicht die Programme, die Apple herstellt. Umgekehrt gibt es aber von vielen PC-Programmen keine Version für den Mac. Was meiner Ansicht nach gegen einen Mac spricht, ist der Preis. Jetzt kommen sicher wieder einige und sagen, so teuer sei der überhaupt nicht. Das ist in 99% der Fälle aber nicht richtig. Im Prinzip hat ein Mac die gleiche Technik wie ein PC, lediglich im Bios unterscheiden sie sich. Während PCs ein BIOS oder neuerdings auch EFI verwenden, verwenden Macs ein spezielles EFI, das hardwareseitig dafür sorgt, dass das MacOS X auf einem Mac installiert werden kann. Auf Computern ohne dieses spezielle EFI kann kein MacOS X installiert werden (man kann es aber hacken). Windows läuft aber auf Macs. Warum sind Macs teuer und wie stellt man das fest? Ganz einfach: Die verbauten Komponenten sind ja identisch mit denen eines PCs, d.h. im Mac werkelt der gleiche Prozessor, der gleiche Arbeitsspeicher, die gleiche Grafikkarte und die gleiche Festplatte wie in einem PC. Man kann also einfach einen Mac nehmen, und ihn mit einem PC vergleichen. Dabei wird eigentlich fast immer der PC günstiger sein. |
Zitat:
Martin |
Gibts da zukünftig auch Grafikkarten beschleunigung beim Mac, wie sie am PC seit CS4 implementiert ist? (Ernstgemeinte Frage)
|
|
Ah danke sehr, wusst ich nicht, es hiess am Anfang immer für Mac wird das erst mit der nächsten CS Version erfolgen.
LG |
Zitat:
Ich denke mac oder nicht sollte jeder für sich entscheiden. Ich hatte immer Windows. Alle haben aber vom snow leopard geprahlt. Ich konnte nie verstehen was daran besser sein soll. Bis ich im Urlaub 2 Wochen an ein MacBook Pro gebunden war. Danach stand für mich fest: ein mac muss her :D Es geht mir garnicht um den Apfel, nicht um die Hardware (die ich viel billiger bekommen könnte), sondern einfach um das geniale Betriebssystem. Es funktioniert alles auf Anhieb, ich muss nichts installieren, nichts deinstallieren. Ich kann einen mac nicht zumüllen weil alles automatisch geordnet wird. Ich gebe einmal meine internet verschlüsselung ein und alles funktioniert. usw usw... Das sind halt alles so Faktoren die kann man nicht vergleichen! Das ist halt wirklich ein gewaltiger Unterschied zu Windows. Man muss es einfach mal selbst ausprobiert haben. |
Zitat:
Gruß, eiq |
Seid dem Mai 2009 besitze ich ein MacBook Pro und eines nervt mich an dem Ding gewaltig:
„Der Neid und die Missgunst der anderen!“ |
Wenn ich auf meinem nächsten iMac - zähneknirschend - Windows installiere (ausschließlich um zu zocken) dann habe ich das perfekte System :top:
3,5 Jahre und kein einziger Virus, keine Neuinstallation des Betriebssystem u. keinerlei sonstige "Admin"-Tätigkeiten sprechen für ein geniales System. Und wer mal einen iPod benutzt hat, weiß auch, wie intuitiv die Bedienung ist. Auf irgendwelche Hardware- o. Preisdebatten lasse ich mich gar nicht ein :cool: Schön das MS mit Fenster7 Innovationen bewirbt, die im Apple-Lager nur ein müdes Grinsen verbreiten. |
ich für meinen teil vergleiche die Mac Welt und die Windows Welt gerne mit Fischertechnik und Lego,
wobei ein Mac eben wie Fischertechnik ist und Windows wie Lego, mit eben Windows kann man sehr viel machen alles ist aus kleinen Bausteinen zusammengesetzt die man beliebig kombinieren kann. mann kann auch technische Sachen bauen ala Lego Technik, aber es bleibt eben Lego eben viele Bauteile. Beim Mac kann man das wozu ihn seine Erbauer gedacht haben sehr gut, man kann wunderbar damit arbeiten und wie bei Fischertechnik, zb Super Modelle bauen die auch sehr exakt sind so das man sie zb zum testen von Prozesssteuerungen und co verwenden kann. und dazu hat der Mac ein riesen Plus das ist das Desein der ganzen Familie vom iPod Shuffel bist zum MacBook Air alles passt super zusammen spielt super zusammen und schaut super aus. mit Fischertechnik kann man besser Technik bauen als mit Lego dafür kann man mit Lego besser Spielen. Man kann aber auch mit Fischertechnik spielen oder tolle technische Sachen mit Lego bauen (inzwischen glaube ich sogar mehr, habe da schon lange nicht mehr mit gespielt der vergleich kommt noch aus meiner Kindheit) was kann ich dir raten, nun willst du einen Mac dein Bauch sagt, ich will ihn, und dein Geldbeutel schreit aber will sich nicht auswandern, dann kauf ihn wahrscheinlich wirst du damit glücklich werden. willst du einen PC, dein Kopf sagt, ich will ihn, und dein Geldbeutel schreit nicht ganz so laut, und schaut sich nur Auswanderer soaps an, nun dann kauf den PC wahrscheinlich wirst du damit glücklich werden. gerade Win 7 hat viele verbessert und einfacher gemacht, das Mac OS kenne ich nicht so aus der Praxis. ich Persönlich hätte auch gerne einen Mac aber bei mir sagt mein Geldbeutel das er das nicht mitmacht und ich es vergessen soll. |
P.s. PCs sind im allgemeine wirklich super - wenn nur nicht dieses "super" Betriebssystem wäre....
Nein, Linux oder Unix ist für Normalsterbliche auch keine Alternative! |
Zitat:
Gruß, eiq |
Naja, rechnen wir mal die Hardwarepreise gegen. Als Grundlage ein iMac 27" mit Core i7:
Dazu muss ich sagen, dass der Monitor, der eingerechnet ist, echt toll ist. Da wären auch gleichwertige für 400 einrechenbar. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ganz sicher nicht Torsten ;) Habe grade das hier gekauft :D
Ist aber auch was völlig anderes als ein Macbook Pro, um das mal gleich im Keim zu ersticken ;) |
Zitat:
Und mal ehrlich, mir ist die Freundschaft mit Dir viel zu wichtig als das ich mit Dir über Mac oder PC diskutieren würde ;) |
Torsten,
mit mir kann man immer über Macs disktuieren, mach ich auf der Arbeit sehr oft :D Ich weiß halt für mich persönlich, dass es einfach nur Luxus wäre, Verarbeitung etc. Und den mag ich mir nicht leisten. Ein Wechsel würde mich sicher zwei gute Objektive kosten, ach neeee. :D Denn alles andere spricht bei mir für PCs, auch weil ich den wenigsten Teil meiner PC-Zeit mit dem Betriebssystem verbringe ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |