SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom 3 Beta 2 verfügbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87413)

Ixxy 23.03.2010 09:49

Lightroom 3 Beta 2 verfügbar
 
Adobe hat die Beta 2 von Lightroom 3 rausgebracht. Hier der Link:

http://labs.adobe.com/technologies/lightroom3/

bono 23.03.2010 10:11

Super, dankeschön!

Ellersiek 23.03.2010 12:03

Das ist ja mal wieder typisch:
Erst gestern Abend war ich noch auf der Adobe-Lightroom3-Lab-Seite um zu sehne, ob es etwas neues gibt - da stand natürlich nichts.

Vielen Dank für die Info, ich hätte bestimmt erst wieder in einer Woche bei Adobe vorbeigeschaut.

Gruß
Ralf

PS: Die alte Beta merkt anscheinend nicht, das es eine neue Beta gibt.

kmbuell 23.03.2010 12:09

Wann kommt denn in etwa die Finale Version?

Ixxy 23.03.2010 12:17

Zitat:

Zitat von kmbuell (Beitrag 992203)
Wann kommt denn in etwa die Finale Version?

Das steht wohl noch nicht fest. Die Beta gilt zumindest mal bis 30.6., vielleicht ist der Termin ja in etwa ein Anhaltspunkt für eine Veröffentlichung.

Ellersiek 23.03.2010 12:39

So, schnell gedownloaded und installiert:
Die Beta spricht jetzt deutsch und im Entwicklungsmodul sind alle Detail-Regler (Schärfe, Luminanz- und Farbrauschen) freigeschaltet.

Gruß
Ralf

kmbuell 23.03.2010 12:40

Hmm, ich warte auf die Finale Version um dann RICHTIG loslegen zu können :_)

eiq 23.03.2010 13:02

Ich finds seltsam. Beim einen Programm wird gemeckert, dass man Betatester spielen muss, und bei Lightroom kloppt man sich drum. :shock: ;)
Aber es ist schon richtig, millionen Nutzer finden mehr Fehler als tausend. Schade nur, dass man als Betanutzer nichts dafür bekommt.

Gruß, eiq

Karsten in Altona 23.03.2010 13:30

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 992221)
Schade nur, dass man als Betanutzer nichts dafür bekommt.

Du bekommst ein besonders gut getestetes Produkt, welches im Idealfall weniger Fehler hat und besser programmiert ist. Und im weiteren Idealfall kann es dadurch vielleicht sogar günstiger angeboten werden, weil die Testkosten geringer sind.

Ellersiek 23.03.2010 15:25

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 992221)
Ich finds seltsam. Beim einen Programm wird gemeckert, dass man Betatester spielen muss, und bei Lightroom kloppt man sich drum. :shock: ;)...

ich habe nicht gemeckert.
Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 992221)
Aber es ist schon richtig, millionen Nutzer finden mehr Fehler als tausend. Schade nur, dass man als Betanutzer nichts dafür bekommt....

Da ich Lightroomnutzer bin, nutzte ich

a) die Möglichkeit Feedback an Adobe zu geben um (eventuell, vielleicht, wahrscheinlich eher nicht) das Produkt zu bekommen, was ich mir wünsche und

und

b) bekomme ich zeitlich einen Vorsprung, da ich das Programm, welches ich sowieso benutze schon mit den Featueres der neuen Version kennen lernen kann. Außerdem kann ich mir so ein Bild davon machen, ob sich für mich ein Upgrade lohnt oder nicht.

Ich find es von Vorteil und mache da gerne mit.

Gruß
Ralf, der sicher nicht bei jedem Programm so bereitwillig den Beta-Tester macht.

eiq 23.03.2010 15:36

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 992287)
ich habe nicht gemeckert.

Das wollte ich mit meinem Beitrag auch keineswegs behaupten.

Gruß, eiq

FuriosoCybot 23.03.2010 16:01

Mal eine Frage.
Was ist unter Lightroom 3 neu oder besser als unter Lightroom 2?
Ich hab mir die erste BetaVersion mal kurz angeschaut, und konnte keine direkten Veränderungen feststellen.

Ellersiek 23.03.2010 16:11

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 992288)
Das wollte ich mit meinem Beitrag auch keineswegs behaupten.

Gruß, eiq

Du hast aber auch nicht differentiert :D - aber lass mal stecken, ich hatte ja geahnt, wie Du es wohl meinen würdest :D

Gruß
Ralf

Moritz F. 23.03.2010 16:24

Hallo,

ich probiere schon seit erscheinen der ersten Beta mit der Version 3 rum. Sie ist um Klassen besser als die 2er...
Die Oberfläche wurde nur im Deteil optimiert, die Bildverarbeitung aber komplett erneuert. Der Zuwachs an Bildqualität ist ernorm. Das Entrauschen funktioniert sehr gut, grade durch die Trennung in Farb- und Luminanzrauschen. Der Importdialog ist neu gestaltet und viel besser. Das ganze Programm läuft spürbar schneller. ...

Genaueres dazu gibt es bei Photoscala http://www.photoscala.de/Artikel/Kur...ghtroom-3-Beta .. und die neue Beta hat nochmal einiges verbessert!

Mein erster Eindruck der 2. Beta ist sehr gut. Lightroom arbeitet nun noch flüssiger, die Bildqualität ist super (bei der Alpha 700, ISO 100 - ISO 6400 probiert), vieles ist einfacher geworden,...
Endlich ist die Beta auch auf deutsch, auch ein Vorteil. Wenn das so weitergeht muss ich nicht mehr ständig auf Aperture bei MAC schielen, Lightroom scheint ähnlich gut zu werden.
:)
LG Moritz

Ellersiek 23.03.2010 16:31

Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 992295)
Mal eine Frage.
Was ist unter Lightroom 3 neu oder besser als unter Lightroom 2?
Ich hab mir die erste BetaVersion mal kurz angeschaut, und konnte keine direkten Veränderungen feststellen.

Alles weiss ich jetzt grad auch nicht (siehe auch hier), aber was mir einfällt:
  • Neues Demosaiken
  • Verwaltung von CMYK-Dateien (Auchtung: Nur Verwaltung - aber mir war das wichtig)
  • Geänderter Import-Dialog
  • Kleinigkeit aber trotzdem gut: Lightroom fragt jetzt erst beim Beenden, ob ein Backup angelegt werden soll und nicht mehr beim Start.
  • Es gab im Entwicklungsmodul zwei Arten der Anzeige bei den Korrekturwerkzeuge - jetzt gibt es nur noch die, die Sinn macht. Den Sinn der andere Art hat sich mir nie erschlossen.
  • Wahl der Prozessverarbeitung. Da die Prozesse und somit als Folge die Ergebnisse verändert wurden, hat man die Möglichkeit, auf die vorherige Prozessverarbeitung umzustellen, und zwa je Bild. Wichtig, wenn man unbedingt sein altes Ergebniss wieder erreichen will.
  • Erheblich verbesserte Ergebnisse bei den Detail-Regler (Rauschen, Schärfe)
  • Direktupload nach Flicker und Co. (Flicker habe ich ausprobiert: LR lädt anschließend sogar die Kommentare. Welche Co. dabei sind weiß ich nicht).
  • Verwaltung von Videos
  • Tether-Aufnahme (z. Zt. für Canon und Nikon)
  • ...
    Und bestimmt noch jede Menge mehr

Gruß
Ralf

*thomasD* 23.03.2010 17:08

Habt ihr die Beta 2 über die Beta 1 drüberinstalliert? Werden die Einstellungen / Bibliotheken der 1er übernommen?

Ellersiek 23.03.2010 17:15

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 992319)
Habt ihr die Beta 2 über die Beta 1 drüberinstalliert? Werden die Einstellungen / Bibliotheken der 1er übernommen?

1. Ja.
2. Ja.

Gruß
Ralf

Moritz F. 23.03.2010 17:15

Geht problemlos.. Lightroom macht dann ein 2minütiges Update des Katalogs, danach stimmt alles wieder ;)
LG Moritz

*thomasD* 23.03.2010 17:16

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 992322)
1. Ja.
2. Ja.

Gruß
Ralf

Knapp und bündig! Danke :top:

phootobern 23.03.2010 17:18

Hallo habe gerade eine ähnliche Frage.

Läuft die Beta 3 Version und die alte 2.6 parallel?

Gruss Markus

amateur 23.03.2010 17:23

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 992325)
Hallo habe gerade eine ähnliche Frage.

Läuft die Beta 3 Version und die alte 2.6 parallel?

Ja.

Stephan

jorissimo 23.03.2010 17:24

Zitat:

Zitat von Moritz F. (Beitrag 992301)
Das Entrauschen funktioniert sehr gut, grade durch die Trennung in Farb- und Luminanzrauschen.

Ich hab hier Englische version 2.6. Und darin ist diese Funktion schon getrennt in Luminance und Color.
Aber ich hab schon irgendwo gelesen, daß diese Funktion verbessert worden ist.

h_Till_w 23.03.2010 17:26

jap auch das

danke übrigens fürs bescheid sagen

Moritz F. 23.03.2010 17:26

Getrennt sind diese schon länger... nur die Qualität ist um Klassen besser. Sorry wenn ich das schlecht ausgedrückt habe.
LG

phootobern 23.03.2010 17:38

Danke für die schnelle Antworten.

dann wird heute Abend installiert :top:

Bohne 23.03.2010 21:43

Übrigens kann Lightroom 3 Beta 2 jetzt auch die ARW der Alpha 450 verarbeiten.

erich_k 23.03.2010 21:48

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 992325)
Hallo habe gerade eine ähnliche Frage.

Läuft die Beta 3 Version und die alte 2.6 parallel?

Gruss Markus

Nein, es kann entweder LR 2 oder LR 3 ausgeführt werden. Ich denke mal, das war deine Frage.

Man kann beide parallel installieren. Der Katalog von LR 2 kann aber nicht in LR 3 importiert und benutzt werden.

Ixxy 23.03.2010 22:11

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 992489)
Der Katalog von LR 2 kann aber nicht in LR 3 importiert und benutzt werden.

Das ist aber nur in der Beta so, oder? Die Final wird das ja wohl schon können?

Andreas L. 23.03.2010 22:15

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 992510)
Das ist aber nur in der Beta so, oder? Die Final wird das ja wohl schon können?

Wehe wenn nicht ;)

MM194 24.03.2010 15:12

Adobe Lightroom 3 Beta 2 mit DSLR-Video Funktionen
 
Hallo,

LR 3 kann auch Video: http://www.slashcam.de/news/single/A...onen-8286.html bestimmt für den Nachfolger der alpha700???

dominik.herz 24.03.2010 15:41

Zitat:

Zitat von MM194 (Beitrag 992826)
LR 3 kann auch Video: http://www.slashcam.de/news/single/A...onen-8286.html bestimmt für den Nachfolger der alpha700???

Zu dem Zeitpunkt, wenn LR3 in den Verkauf geht, eher für die "neuen Kleinen ohne Spiegel" ... wenn überhaupt ;) :(

Und obacht - LR3 kann zwar Video importieren und verwalten, aber keineswegs bearbeiten!

guenterwu 24.03.2010 15:51

Das hört sich alles nicht schlecht an, werde dann auch mal die neue Beta installieren :D

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 992837)
Und obacht - LR3 kann zwar Video importieren und verwalten, aber keineswegs bearbeiten!

Importieren und verwalten würde mir schon reichen, ich fand es bisher immer lästig die Mini-Filmchen extra zu verwalten, mache die ja meist parallel zu Fotos und so hat man das dann beieinander ;)

hitfidelity 24.03.2010 18:37

Vielen Dank für´s Bescheidgeben!! :top:

Ellersiek 25.03.2010 10:23

Hier noch ein Video bzgl. der Neuheiten.
Gruß
Ralf

ingobohn 25.03.2010 11:50

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 992510)
Das ist aber nur in der Beta so, oder? Die Final wird das ja wohl schon können?

Bei den LR 2 (!) Betas konnte man auch die alten LR 1 Kataloge nicht übernehmen, beim endgültigen LR 2 sehr wohl.

dumpster 25.03.2010 14:10

Denkt ihr, dass die Fähigkeiten bzgl. der Rauschreduzierung wie sie jetzt Lightroom 3 haben wird auch in zukünftige Camera Raw-Versionen mit einfließen werden? Oder wird man gezwungen sein sich Lightroom zu kaufen?

Gruß Michael

Anaxaboras 25.03.2010 14:29

Zitat:

Zitat von dumpster (Beitrag 993354)
Denkt ihr, dass die Fähigkeiten bzgl. der Rauschreduzierung wie sie jetzt Lightroom 3 haben wird auch in zukünftige Camera Raw-Versionen mit einfließen werden?

JA :top:.

(Ich denke mal, deine Frage bezieht sich auf Adobe Camera Raw, den Raw-Konverter von Photoshop und Photoshop Elements.)

Martin

dumpster 25.03.2010 14:45

Danke Martin,

ja ich meinte Adobe Camera Raw. Das wäre für mich interessant, dann könnte ich mit meinem Photoshop CS4 weiterarbeiten und würde trotzdem in den Genuß der ja offenischtlichen Verbesserungen kommen ( u.a. hier nochmal ein Vergleich zwischen Adobe Camera Raw 5.6 u. Lightroom 3 Beta 2: http://www.dpreview.com/news/1003/10...betaupdate.asp).

Michael

MM194 25.03.2010 15:20

Zitat:

Zitat von dumpster (Beitrag 993373)
Danke Martin,

ja ich meinte Adobe Camera Raw. Das wäre für mich interessant, dann könnte ich mit meinem Photoshop CS4 weiterarbeiten und würde trotzdem in den Genuß der ja offenischtlichen Verbesserungen kommen ( u.a. hier nochmal ein Vergleich zwischen Adobe Camera Raw 5.6 u. Lightroom 3 Beta 2: http://www.dpreview.com/news/1003/10...betaupdate.asp).

Michael


vielleicht auch nicht, und zwar wenn für CS4 bei Version 5.6 schluß ist und CS5 mit CamaraRAW 6 kommt und nur dieses weiterentwickelt wird. Dann würde nur noch der Weg über DNG gehen, wie jetzt bei CS3, CS2, ...

dumpster 25.03.2010 15:55

Zitat:

Zitat von MM194 (Beitrag 993392)
vielleicht auch nicht, und zwar wenn für CS4 bei Version 5.6 schluß ist

das wäre natürlich auche eine denkbare Variante und da CS5 ja bald veröffentlicht wird:shock:

Na ja, ich hoffe mal, dass es nicht so kommen wird und das nächste Camera Raw noch für CS4 erscheint und das neue Innenleben mitbringt..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.