![]() |
Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Die alte Glaskugel hatte ursprünglich den Zweck, dass über zu erwartende und vor der Tür stehende Neuerungen im Sony System spekuliert und gerätselt werden konnte. Diese Glaskugel kehrt in der Version II in den Bereich "Rund um die digitale Alpha und Dynax" zurück.
Hier kann zukünftig spekuliert und diskutiert werden. Das Ganze in gepflegter Art und Weise. An dieser Stelle geht es einzig und allein um das Sony Alpha System. Jede Art von Markenbashing wollen wir hier nicht mehr sehen. Beiträge, die diesem Ziel entgegenstehen werden kommentarlos entsorgt. |
Ein erster Schritt zur Versachlichung wäre vielleicht ein konkretisierender Zusatz wie "A7xx - und wie geht es weiter?" oder so.
|
Danke!
|
Darf auch drüber spekuliert werden wie's mit den Objektiven weitergeht oder geht's hier nur um die Alpha's?
|
Natürlich kann, darf und soll hier auch über Objektive gesprochen werden.
|
In dem Fall wär mein einzigster Wunsch, das dieser SAM Antrieb bald wieder in der Versenkung verschwindet und der Stangenantrieb bleibt, ich hoffe, Sony vergisst nicht darauf, das neue Objektive von vielen auch an alten (analogen) Kameras genutzt werden wollen.
|
na dann mal meine Frage und zwar es wurde von Sony neben dem Bild mit dem 500er dem Zeiss und den beiden Kameras auch ein Bild von 3 einzelnen Objektiven gezeigt. EInes dieser Objektive und zwar das kleinste dürfte ne FB sein, aber hat irgendjemand auch nur nur einen blassen Schimmer was das für ein Teil sein kann bei dieser Baugröße bzw. ob soetwas je realisiert wird:?:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich persönlich wünsch mir ganz einfach nur Stangenantrieb. Zumindest bei den Mittelklasseobjektiven. Ich bin mir da natürlich dessen bewusst, dass die Mehrheit der Nutzer das wohl nicht so sieht und lieber SSM hätte, aber das funktioniert an meinen alten analogen Bodies einfach nicht - und es fehlt mir dort auch nicht. |
Bitte,
hier geht es um Gerüchte rund um die Alphas, nicht um die Wünsche einzelner. Achtet bitte darauf, dass dieser Thread nicht auch wieder völlig aus dem Ruder läuft - Danke :top:. Martin |
Alles klar, hab ich falsch verstanden, kommt nicht mehr vor.
|
Abschliessender Kommentar dazu: Der Stangenantrieb wird in Zukunft verschwinden, damit die kommenden Objektive an den kleinen evils mit AF fokussiert werden können. Damit wird es nur noch SSM und SAM geben.
viele Grüße aidualk |
Zitat:
|
Zitat:
wieso sind sonst 3 speziell für die Evils geschneiderte Objektive auf der PMA vorgestellt worden? Gruß Eddy |
Nun hängt die Glaskugel auch wieder oben.
|
Das "wann" ist da sicher völlig offen, aber auch ich vermute, dass es dazu kommen wird. Dazu eventuell dann auch 'ne elektrische Blendensteuerung... Aber dazu habe ich bislang nicht einmal irgendwo ein Gerücht, geschweige denn eine Ankündigung, gelesen!
Wer wie ich ausschließlich Stangenlinsen hat, hat dann ein Problem (auch finanzieller Art). Aber dafür ist man dann bei der Wahl des Bodys völlig frei :D Andreas |
Zitat:
Tobi |
At: Admin
Schön zu lesen, dass es nun doch geht mit dem gepflegten Umgang und Redensart über die Gerüchte und Vermutungen des Alpha System ! Weiter so... und bitte kommt nicht auf den Gedanken das Forum zu schliessen, dies wäre absolut schade... PS: Wegen den Evils, wenn ich richtig am letzten Stammtisch zugehört habe, wird spekuliert, das es bei den neuen spiegellosen Sonys einen Adapter geben wird, welche die Minolta AF's benutzen lässt. Greets |
Zitat:
Ich hab die kleinen bunten Alphas schon abgeschrieben, aber so könnte es für mich auch interessant werden. Gruß Eddy |
Gemunkelt wird vieles, es würde jedenfalls Sinn machen. Denn damit hätte Sony den anderen EVIL-Anbietern einiges vorraus. Zum einen den größeren Sensor und zum anderen ein riesiges Angebot an verfügbaren Objektiven MIT Autofokus.
Und da Sony ja gerne alles doppelt und dreifach auflegt, könnte ich mir gut vorstellen, dass sie zwei Adapter verkaufen werden. Einen für die neueren SAM- und SSM-Objektive, bei dem die alten Objektive nur manuell funktionieren und einen teureren, der auch die ganzen Objektive mit Stange voll unterstützt. Jedenfalls würde ich mir sowas wünschen. Die Holmodelle lassen ja bisher leider wenig Schlüsse zu, es bleibt ja z.B. auch die Frage, wie es mit der Blendensteuerung aussieht. Das Bajonett an den Modellen ist ja bisher nur ein schwarzer Ring. Wenn die originalen Micro-Alpha-Objektive eine elektronisch gesteuerte Blende hätten, müsste der Adapter da auch noch Abhilfe schaffen. Das wird eine spannende Photokina dieses Jahr :D (nein, ich habe keine Beweise, dass bis September irgendwas passieren wird ;) ) |
Glaskugel Alpha 700 Nachfolger
Was kann die Glaskugel sagen zum wahrscheinlichen Bildprozessor in der neuen Alpha 700, die dieses Jahr auf den Markt kommen soll? Vollformat oder wieder (nur) APS-C?
RREbi |
Ziemlich sicher APS-C. Zumindest wenn die Kamera auf der PMA der :a:700 Nachfolger war.
|
Zitat:
|
Naja, es wurden vor der Einführung auch Bilder der 900 mit 16-80 gezeigt ;)
Aber ich würde auch zu 99% auf APS-C setzen. |
Zitat:
|
Dazu soll der Sensor doch der gleiche sein wie in der EVIL, und das die EVIL FF wird kann man wohl komplett ausschließen.
|
Sony also supports the Micro 4:3
Den Link zu dem obigen Artikel habe ich auf der Sony-Seite gefunden (die Artikel werden wohl automatisch zu den Produkten gesucht). Da mein Italienisch etwas eingerostet ist habe ich das mal von Google übersetzen lassen: Da steht, dass die neuen kleinen Kameras auf den µ4/3-Standard unterstützen (vielleicht kann das jemand, der wirklich italienisch kann nochmal bestätigen). Ich persönlich halte das für einen Fehler des Autors (oder der Übersetzung). Oder wird hier µ4/3 als Typenbezeichnung verwendet? Was meint ihr? |
Zitat:
|
Vieles spricht IMHO hoffentlich für APS-C, schon alleine die Infos auf der Sonysite.
Würde mir sehr entgegen kommen, da sich bei mir für die 100,300 und die 700 einige sehr schöne Objektive versammelt haben, so kürzlich das 10-20 1:3,5 von Sigma, dessen HSM-Antrieb (eine Premiere für mich) mich restlos begeistert und dessen Abbildungsqualität sich hinter Produkten anderer Hersteller absolut nicht verstecken braucht. Schon die Alpha 100 bringt (vom Stativ mit SVA und im RAW-Format) eine überzeugende Bildqualität für Vergrößerungen von mind. 50x70 cm, wahrscheinlich noch mehr (durch entsprechende Dienstleister sowieso kein Problem). Also investiere ich sinnvollerweise in gutes Glas, das bringt mir in der Praxis wesentlich mehr, oder? l G, Bernd |
Sowohl bei den EVIL Kameras als auch bei dem Nachfolger der A700 könnt ihr mit Sicherheit von einer Kamera mit einem APS-C Sensor ausgehen.
Gruß Wolfgang |
Super, dass es sachlich weitergeht! :top:
Ich finde, die nächste A7xx (bzw. dessen Nachfolger UND der Nachfolger der A900) sollten G SSM-Objektive bis f8 mit AF unterstützen. Denn nur so wäre es möglich, ein TEUER angelegtes 500 f4 G SSM sinnvoll mit einem APO 2x Konverter zu verwenden. Ich meine, es ist machbar. Wieso dann nicht? (Ich wäre dafür, selbst wenn es nur für die G & G SSM Objektiven aktiviert wird / reserviert bleibt). Was denkt ihr dazu? Ist mir heute eingefallen, als ich schöne Kondensstreifen am Himmel sah und wusste, 400mm reichen nicht aus. Auch nicht mit Konverter :top::cool:. Grüße an Alle! Erwin |
Für mich der falsche weg, eher einen Af der eher bei Lichtstarken Optiken besser wird, Oder am besten beides ! wahlweise ?
|
Zitat:
AF f8 war nur ein "Zusatz", kein "Ersatz". :roll::top: |
Beim Nachfolger der A700 wäre für mich Micro-Adjust wünschenswert :top:
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man diese Funktion sogar per Firmware in die A700 implementieren kann, warum soll so eine tolle Funktion dann nicht in deren Nachfolger einfließen.
|
Zitat:
Ich bin mir sicher, es ist nicht unmöglich. Das sind kleine Sachen, die aber für uns viel bedeuten. Ah und AF bei f8 mit G SSM Objektiven, natürlich :cool:. |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings baut glaube ich kein Hersteller AF Justierung in alle seine Modelle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |