SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ein paar Fragen zum Erstellen eines Fotobuchs (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86355)

Snow Dog 24.02.2010 20:55

Ein paar Fragen zum Erstellen eines Fotobuchs
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne ein Fotobuch zusammenbasteln....bin aber absoluter Anfänger und stehe momentan total auf dem Schlauch...

Habe mir dazu von Cewe die Software geladen.....das eigentliche Problem ist das einheitliche Zuschneiden der Bilder. Das Buch bekommt DIN A4 Format und als Formatvorlage habe ich 3 Bilder pro Seite gewählt(siehe Screenshot)
Vorlage
devil_206:Bild durch Hyperlink ersetzt

Nun ist ein Rahmen 19,46 cm breit und 8,28 cm hoch.

Mein Problem ist: Wie schneide ich die Bilder einheitlich zu? Es soll möglichst das Flugzeug ohne viel Rand rein....jetzt bietet mir ACDSee ja verschiedene Seitenverhältnisse an, aber mit keinem komme ich hin.

Hier nochmal ein Beispiel, wie die Bilder zugeschnitten werden sollen. Quasi der Inhalt des roten Rahmens. Die Proportionen sollen natürlich auch beibehalten werden.
Beispiel Airbus
devil_206:Bild durch Hyperlink ersetzt

Zur Bildbearbeitung stehen mir Photoshop CS3 und ACDSee 3 zur Verfügung.

Ich bin schon den ganzen Nachmittag am rumdoktorn. Ich gehe mal davon aus, das es auch ganz einfach ist, aber ich glaube ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. :shock:

alberich 24.02.2010 20:59

Gestalte doch einfach die komplette Seite in CS3 und fertig.

Snow Dog 24.02.2010 21:10

Da liegt wohl mein Problem....bin Einsteiger in Sachen CS3....

BadMan 24.02.2010 21:10

Bietet die CEWE-Software keine Möglichkeit, die Bilder passend in die Vorlagen einzufügen?

Ich habe schon Fotobücher bei Fotobuch.de gemacht. Da ist es ganz einfach. Du ziehst den Rahmen auf und kannst entscheiden, ob das komplette Bild an die Rahmengröße angepasst wird oder ob es auf das Rahmenformat beschnitten wird. Im letzteren Fall kann man natürlich den Ausschnitt beliebig im Rahmen ausrichten.

Vielleicht hast Du die Möglichkeit bei CEWE ja auch.

Snow Dog 24.02.2010 21:15

@Bad Man
Bingo....Mannomann, habe ich mich verrannt....

Tausend Dank!!!

munichmax 24.02.2010 21:18

Du weißt aber schon das bei mehreren Bilder pro Seite die Farben auf den einzelnen nicht so schön sind.?!?!

erich_k 24.02.2010 21:25

Zitat:

Zitat von munichmax (Beitrag 977307)
Du weißt aber schon das bei mehreren Bilder pro Seite die Farben auf den einzelnen nicht so schön sind.?!?!

Wieso das denn?

munichmax 24.02.2010 21:28

Ich weiß auch nicht genau aber , das scheint i-was mit der Grundfarbe zutun zu haben

speedy12 25.02.2010 06:28

Zitat:

Zitat von munichmax (Beitrag 977307)
Du weißt aber schon das bei mehreren Bilder pro Seite die Farben auf den einzelnen nicht so schön sind.?!?!

Das kann ich nicht bestätigen. Dass es so scheint, mag an den unterschiedlichen Farben in den Bildern liegen - also ein rein visueller Eindruck. Technisch gesehen gibts ja keinen Grund für ein solches Verhalten.

Ich habe inzwischen ein gutes Dutzend Fotohefte erstellt (Pixelspeed). Nur wenige Seiten enthalten lediglich ein Bild, alle anderen sind mit mehreren Bildern bestückt. Und dass die Farben auf den Mehrbilderseiten schlechter sein sollen? Njet!

Greets, speedy

Snow Dog 25.02.2010 09:32

Habe bereits Fotobücher in diesem Format von Cewe gesehen und konnte jetzt über die Farbe nicht klagen.....

Kerstin 25.02.2010 11:10

Geh zu Saal-Digital!
Da bekommst du echte Qualität, bin total begeistert!
Die Software bietet auch einem ambitionieren Einsteiger genug Möglichkeiten - einzig die Tatsache, dass man keine PNG-Dateien einbauen kann, stört mich leider sehr, daher erstelle ich meine Seiten in PS - zumindest die besonderen Bilder.
Sollte dich aber nicht belasten denke ich.
Habe vorgestern erst wieder ein Buch zurückbekommen, so genial!

Snow Dog 25.02.2010 13:02

Cewe soll ja auch nicht schlecht sein......ist halt mein erstes Fotobuch.

Karsten in Altona 25.02.2010 13:13

Ich hab alle meine Bücher über CEWE gemacht und bin zufrieden. Wichtig nur (für mich), dass die Automatiken abgestellt sind als auch die Bildbearbeitung im Labor, wenn man einen einigermaßen eingestellten Monitor hat. Meiner Erfahrung nach, sollten die Bilder auch etwas heller (oder der Monitor bei der Bearbeitung dunkler) gemacht werden, damit es gedruckt gut aussieht und passt. Ich finde aber auch das Druck- und Farbmanagement echt schwierige Themen sind.

Kerstin 25.02.2010 15:35

Warum nicht auch mal was besseres/anderes probieren?
Mein CeWe-Buch kommt jedenfalls mit Abstand nicht an das Buch von Saal ran.

JoeJung 25.02.2010 23:09

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 977757)
Warum nicht auch mal was besseres/anderes probieren?
Mein CeWe-Buch kommt jedenfalls mit Abstand nicht an das Buch von Saal ran.

Kann dir da nur zustimmen - ich habe mal ein Fotobuch von einem österreichischen Anbietet gegen eines von Saal verglichen (es waren teilweise sogar exakt dieselben Seiten): in Bezug auf die Bildqualität ist das Saal-Fotobuch weit voraus.

Lg. Josef

Kerstin 26.02.2010 07:05

Bei denen passte bislang alles - und dabei sind sie auch noch schnell. Morgens hochgeladen, nachmittags versendet, am nächsten Tag schon bei mir. Ich sollte Werbeprämie beantragen :=)

klabo 26.02.2010 08:27

Ich habe auch selber den Vergleich von CEWE und SAAL gemacht. SAAl ist deutlich besser! Allerdings sind bei SAAL die Seiten dicker, eben echtes Fotopapier.
Viele Grüße
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.