![]() |
Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4
Zwei neue Objektive wurden auf der PMA vorgestellt:
Distagon ZA 2/24 SSM - hurra! 500/4 G Klick Das Distagon hat SSM und das G ist weiss. Uff! Edit: Zu früh gefreut, es kommt auf dem Bild nur extrem hell raus. Das 500/4 ist genauso hässlich billigsilber wie mein sonst sehr geschätztes 70-400 |
:shock: Also doch ein 500/4!
Nicht schlecht, nicht schlecht! Und ein 24/2 wäre auch noch was für mich ;) (Wenn ich das Geld hätte...) Ich hatte gedacht, Sony stellt keine weißen Linsen mehr her. Aber OK :? Muss man wohl nicht verstehen :? Edit: Was sind das für Kameras? Die linke sieht aus wie nen A700-Nachfolger :D LG, Melanie |
Zitat:
Gruß Klaus |
Distagon ZA 2/24 SSM ist eine sehr gute Nachricht, ich war schon am überlegen mir das 1,8 20 oder 24 von Sigma zu kaufen, was sich nun erledigt hat... sofern das Zeiss hält was es verspricht (bzw. ich davon erwarte)
mfg Lutz |
Zitat:
LG, Melanie |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, eiq |
Silber? Tut mir das nicht an. Ich habe mich dran gewöhnt mit dem 70-400 eine Top-Optik im Gewand eines nordkoreanischen Radioweckers aus dem Wal*Mart durch die Gegend zu tragen. Aber ein 10.000 EUR Objektiv in silber. Ach du Schreck!
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, eiq |
Das 500mm hat ja mehr Schalter wie einige Kompaktkameras :shock:
Kann mir jemand erzählen was der "Set Far-Near" Schalter bewirkt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nahpunkt anfokussieren (z.B. Startblock beim Schwimmen) - Speichern. Fernpunkt anfokussieren (z.B. Startblock am gegenüberliegenden Beckenrand) - Speichern. Wenn der AF keinen Fokus findet, pumpt er nur noch in dem kleinen Bereich herum und findet schneller wieder Tritt. Ist mittlerweile Standard bei den langen Tüten mit Ultraschallantrieb. |
Zitat:
Wobei mir die Lichtstärke nicht so wichtig ist, eher die Tatsache das es ein (vermutlich) sehr gutes Weitwinkel für meine Kamera gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe leider erst am Do beim letzten Stammtisch herausgefunden, dass mein 200 APO diesen Limiter hat und komme immer noch nicht richtig damit klar. Eine Bedienung wie bei dem 500er würde ich mir für mein 200er auch wünschen :? Klasse Idee! :top: LG, Melanie |
Auf dem Body steht HD?!?!?!
Was is das für nen Body? ^^ Der kann bestimmt filmen! *sucht obs dazu schon nen Beitrag gibt* Die Linsen find ich geil :D |
Die Kameras auf dem Bild find ich viel interessanter ....
Aber die Linsen werden in gewohnter Sony/Zeiss-Manier sicher gut sein :-) |
Wenn ich ehrlich bin interessieren mich als Schüler diese Linsen kein Bisschen :D.
Ich finde die beiden Kameras viel interessanter. Der Linke könnte wirklich der A700 Nachfolger sein. Vor allem die Beschriftung "HD" und AVCHD finde ich sehr interessant :). Was meint ihr? Ich würde sagen, das es auf eine Videofunktion hindeutet. Wenn sie jetzt um die 800-900€ kosten würde, wäre die Welt perfekt :). Gruß Max |
Zitat:
Zitat:
|
UVP oder Straßenpreis?
Wenn es der Straßenpreis ist, würde ich glaube ich er zur 850 greifen :P. BBT ;) |
Zitat:
Und wenn Video drauf steht, wird wohl auch Video drin sein. Ich glaube, das kann man als gesichert ansehen. Rainer |
Hier geht es um die beiden angekündigten Objektive. Über die A7xx wird im Glaskugelthread spekuliert.
|
Zitat:
Die anderen Schalter sind auch Bedienung des Beamers. Viele Grüsse, Michael ( jaja, ich reiss mich ja schon zusammen... ) |
Zitat:
Du machst deinem Nick wirklich alle Ehre. |
Zitat:
Das 500er ist für mich eine absolute Traumlinse. Wenn ich mal das 10- oder 15-, hoffentlich nicht 20-fache eines 50ers übrig haben sollte - hach, ein Treum in weiß oder silber!? :D |
Zitat:
|
Ich könnte mir auch vorstellen, daß das 500/4 ein ganz heißes Eisen ist, das auch unter Sony-Usern relativ "viele" Abnehmer finden könnte. Vor einigen Jahren gab es bei den anderen großen Herstellern wohl einen starken Trend von den 600ern runter zu den 500ern. Und die Argumente dafür scheinen mir einleuchtend: deutlich weniger zu schleppen, bei einem relativ geringen Verlust in der Brennweite. Zudem deutlich bezahlbarer als ein 600er.
Und bei Sony/Minolta gab es diese Lücke schon immer: Nach dem 600/4 kam dann erst das 400/4,5, das dann doch eher lichtschwach und vielleicht schon etwas kurz war. In meinen Augen schließt das 500er die letzte große Lücke im Telebereich. Ich glaube auch nicht unbedingt, daß in den nächsten Jahren mit einem neuen 600/4 zu rechnen ist; dafür ist vermutlich der Markt zu klein, zumindest solange APS-C Kameras den Großteil der verkauften DSLRs ausmachen. Gruß Justus |
...leider muss man noch Geld fürs umlackieren einplanen. Silber ist doch lachhaft.
Ich würde mein 70-400 auch umlackieren lassen, wenn mir ein Profi versichert, dass kein Sprühnebel ins Innere dringen kann (und das auch garantiert). Das Silber ist eine Zumutung. Leider ist das Silber bestätigt durch dpreview. Welcher Marketing-Depp da mal das falsche geraucht hat? Ein Photograph war das jedenfalls nicht. :twisted::twisted::twisted: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ob silber oder weiß ist doch wohl egal, oder ?
Ich wüsste jtzt nicht was die Farbe mit der Qualität der Linse zu tun haben sollte - eher vielleicht mit der Umgebungstemparatur und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Gläser . Weiß scheint auch nur aufgrund vieler weißer Riesen anderer Hersteller als Qualitätsmerkmal empfunden - villeicht sollten die Hersteller einen Schritt weiter gehen und die Modelle in b/w/s anbieten - dann kann der User entscheiden.... Vielleicht will aber Sony mit den Silberlinsen ein eigenes Image entwickeln..... |
Zitat:
Zitat:
Immerhing ist der orangene Ring deutlich dünner :top: |
Darf ich fragen, wieso die Farbe so schrecklich ist? Ich verstehe nicht so ganz, wie einen die Farbe vom Kauf abhalten kann. OK, ich habe das Geld eh nicht und wenn ich die Wahl hätte, würde ich es auch in weiß kaufen, aber letzendlich ist die Farbe doch wurscht :roll:
Mein 200er würde in Silber sicher keine schlechteren Ergebnisse abliefern. Ich würde es auch dann noch mögen :top: LG, Melanie |
Zitat:
|
Ich finde dieses "dezente" Silber mitlerweile sehr schick und auch praktisch.
Wenn man wirklich davon ausgeht das (wie es gerüchteweise heisst) die Farbe bei den Großen dafür ist das die Objektive sich in der Sonne nicht so sehr aufwärmen ist Silver doch perfekt. Zudem grentzt sich Sony damit von anderen Herstellern ab. Ich finds cool :) Was brennend interessieren würde wäre der Preis. |
Zitat:
Wenn ich mir die Preise der Konkurrenz allerdings so ansehe, tippe ich mit Sonybonus auf knapp unter 10.000 Euro. Gruß, eiq |
Zitat:
LG, Melanie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |