![]() |
Objektiv geht sehr straff ins Bajonett
Hallo Sony-Gemeinde,
ich habe ein gebrauchtes Minolta-AF-Objektiv erworben, dass an mehreren Sony Alpha Kameras sehr straff ins Bajonett geht. Sollte ich dann lieber die Finger davon lassen? Ich habe Angst, dass ich mir auf Dauer, dass Bajonett kaputt mache. Alle anderen Objektive (inklusive Objektive gleicher Baureihe) lassen sich zuckerweich einsetzen. Ist mit dem Objektiv trotzdem alles in Ordnung? Hat jemand von euch Erfahrung damit? Vielen Dank, McMatt |
Hmm...
meine Minolta Objektive lassen sich alle leicht und unproblematisch an-und abbauen. Von einem Objektiv welches sich nur, wenn auch mit sanfter Gewalt anbauen lässt, würde ich die Finger lassen. |
Meintest du das, was ich bei mir festgestellt habe, das schwer reingeht?
|
Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube, es gab feinste Kratzerchen am Bajonett. Da müsste ich aber nochmals nachsehen. Zur Zeit ist die :a:700 aber wegen eines defekten Einstellrads bei Geissler. |
Mein 20 Jahre altes Sigma-Makro geht auch etwas schwerer dran. Habe aber bisher nichts an Schäden festgestellt, weder an der Kamera noch am Objektiv.
|
schwergängige Objektive gibt es immer. Ich habe mir immer geholfen, indem ich das sogenannte Fett der Nasenflügel mit dem Finger auf das Bajonett strich - und siehe da es ging dann leichter. Ausprobieren schadet nicht. Übrigens das Fett der Nasenflügel ist im Gesicht die fetteste Stelle.:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |