![]() |
Canon EOS550D mit 18MP
|
Ja und. Wie wir alle wissen, wird Sony sämtliche Vorstöße des Wettbewerbs mit mehreren a700-Nachfolgern souverän kontern, oder etwa nicht?
|
Naja, die 550D ist eher ein Konkurrent zur A4x0 und A5x0 Serie. Da ist wohl demnächst nix neues zu erwarten, und trotzdem ist Sony schon schwer ins Hintertreffen geraten.
Ein A700 Nachfolger - falls er denn kommt - hat schon jetzt einen schweren Stand. |
Hmm, ein typisches Canon-Update. *gähn*
Am interessantesten ist eigentlich der Monitor, der jetzt ein Seitenverhältnis von 3:2 hat. Gruß, eiq |
Mit der 60d warten die ja bis zum Folgetag der a7xx Ankündigung....
Nicht Weltbewegendes die 550er, weiteres Fortführen und verbessern der bestehenden Linien. Da die 3 stelligen aber, wie auch im BNC Rating aus Japan nachzulesen war, die Stückzahlbringer sind, ist die 550 zwar nix für meine Equipmentkiste, aber ziemlich konsequent auf die Anforderungen der Zielgruppe (Einsteiger, BackupCam)zugeschnitten, ohne wie bei manch anderem Hersteller künstlich in der Ausstattung kastriert zu sein. Black |
Zitat:
Zitat:
Martin |
finde auch nichts weltbewegendes.
Bei der Serienbildrate ist die 550 weitaus schneller und Iso 12800 erreicht sie auch ohne boost. Dafür hat die 550 ein schwenkbares LW und mit dem MF Scheck den ich schon einige Male nun erprobt habe hat sie neben dem beachtlichen Dynamikumfang auch noch einige Schmankerl. Ich seh da nicht unbedingt ein "Hintertreffen" |
Zitat:
Die sind noch krasser drauf als die Sony/Minolta-User ;-) |
Bei den fps sieht sie gegen eine A550 kein Land aber das so etwas in der Art kommt, war ja im Grunde genommen vorhersehbar...;)
|
Was die reinen fps angeht... stimmt.
Nur schafft es die kleine Einsteigerklasse besser als die Spitzenklasse manch eines anderen herstellers bewegte Ziele zu verfolgen und scharfzustellen.... Und zu verschieden LiveView Implementationen gibts auch verschiedene Meinungen Black |
Zitat:
Gruß, eiq |
ziemlich geiles dingen.
...für eine canon ;) ne im ernst, wirklich eine tolle neue kamera. gruss edith: der 3:2 monitor 18mp (die dpreview bilder sehen super aus) crop 7 video möglich :shock: voll manuelles video auto iso max einstellbar externes stero mic raw serien ist schon ein update von der 500d wert. hoffentlich hat sie sich an der neuen sony angelehnt :) |
Neee, die sieht ja aus wie 'ne Canon:shock::flop:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
Typische Canon, voll doof und hässlich, nur 3.7 bilder/sek, nur Iso6400, kein schwenkbaren Monitor, sinnloser LiveView und Video braucht ehh kein Mensch. Manche von euch sollten sich mal hören. Ja tolle zufriedene Sonywelt.:top: |
Zitat:
Black |
Zitat:
|
Zitat:
Tuergriff |
Leute, bitte bleibt sachlich. Egal, ob Ihr mit einer Sony fotografiert, mit einer Canon - oder gar nicht.
Danke :top:. Martin |
Zitat:
Zitat:
|
Da wird der 700er-Nachfolger wahrscheinlich auch 18 MPixel haben (müssen). Ich finde es schade, dass die Fortschritte in der Sensortechnik und der Signalverarbeitung durch immer mehr Pixel wieder zumindest wettgemacht werden :flop::flop::flop:
Lg. Josef |
Bittebitte....ich möchte keinen :a: 700 Nachfolger mit 18 Mio. Pixeln.....Ob se Wideo hat oder nicht, ist mir egal, das muss ich ja nicht nutzen...aber bitte nicht mehr als max. 14 Mio. Pixel....12 reichen mir dicke....
|
Zitat:
Neuerungen gibts bei der 550 auch. 63 Zonen Mehrfeldmessung +/- 5 Stufen Belichtungskorrektur Max ISO bei Auto ISO einstellbar |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Der auf Photoscala angegebene Listenpreis (UVP 729€, unter dem Vorbehalt der offiziellen Bestätigung) liegt auch gut 100€ unter dem UVP der 550€ von Sony.
Der spätere Strassenpreis einer nicht künstlich abgemagerten C550d wird im mittleren Einsteigersegment mit Sicherheit eine angenehme Konkurrenzsituation schaffen. Die preisliche Lücke zwischen der 550d und der C7d läßt dann auch abschätzen, in welcher Spanne etwa sich dann die 60d bewegen wird. Das schafft natürlich einiges an Druck auf Sony, einen A700er Nachfolger preislich und Leistungsmäßig zu plazieren. Eine aufgepimpte A700 MK II mit einem Preisaufruf von 1200-1300 Euro... wird von ihrer Ausstattung und Leistungsfähigkeit sich einer C7d stellen müssen.... Interessante Konkurrenzsituation,- und mir kanns nur recht sein, wenn der Strassenpreis der 7d nochwas nach unten geht.. Black |
Zitat:
Ich war vor kurzen auf nem usertreffen, da hatten wir die mf liveviews mal verglichen, mit einer 50d und eine d300. bei der d300 muss man umständlich im menue rumfummeln um den stativ modus zu aktivieren (oder wie auch immer der sich nennt), weil der einfache lv modus beim reinzoomen nur nen ausschnitt von der 100% ansicht vergrößert, dh man kann damit nicht scharfstellen. und bei der 50d konnte man im maximal reingezoomten modus (ich glaube es war 10x?) nichtmal annähernd soviele details erkennen wie bei der a550 im 7x modus (gibt noch 14x), also ist das offensichtlich auch keine wirkliche 100% ansicht. komischerweise war das lv bild bei der alpha auch am wenigsten verrauscht und hatte die schnellste refresh zeit. ka wiso das so ist, aber der unterschied war eindeutig. mfg |
Zitat:
Zum Sommer hin eine solide 750 Alpha mit Video genügt! |
Zitat:
(Ich hoffe: JA!) Jedenfalls glaube ich nicht, dass die A750 so gut für Videos geeignet sei wie die Z7U :shock: Ähh...ging es hier um Canon? Nette Features... aber da passen meine Linsen nicht drauf. Päh... Pech ;) |
Zitat:
so eine Kamera gibt es doch im "gelben Lager"! ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die D700 von Nikon hat Sony und Canon mehr als einen User weggenommen. Ausserdem spreche ich nicht von der "MorePixelFraktion", die werden ja mit den Nachfolgern der :a: 3xx und 5xxx Modellen bedient. Ich meine die Semi-Pro-Klasse und da sind nur die wenigsten auf "Gimme more Pix" aus. Wer Pixel braucht, der kauft eine :a: 850 oder 900.... Und ja, 10 MioPix würden mir völlig reichen. |
Deswegen sag ich ja nur "viel weniger", wenn´s nur 14-15MP aber mit ausgezeichnetem Rauschverhalten sind dann gibt es ja auch kein Problem. Aber ein Knaller der C/N überstrahlt ist es dann auch keiner mehr und Sony braucht einen HAMMER in der A7xx Klasse um wieder aufschliessen zu können. Zudem wenn man jetzt die 550d ansieht dann sind 450/500/550 für Einsteiger wieder uninteresant um in ein kleines System ie Sony einzusteigen wenn man C/N sich auswählen kann
|
A pro po, der SSS ist kein Argument mehr, schon von Anfang an nicht, da dei Stabilisierten Obj. genau so viel kosten wie die von Sony ohne VS
|
Zitat:
|
Zitat:
Schonmal überlegt, das bei Sony jedes Objektiv stabilisiert ist? Jedes Standartzoom und jede Festbrennweite? ..;) Und warum muss jede neue Kamera eigentlich so wenit Pixel haben? Wenn die Hersteller es hinbekommen auch mit großen Pixelzahlen in Verbindung mit dem Rauschen gut umzugehen, dann ist es doch ideal. Cropreserven haben mir, ich denke fast jedem von Uns, schon mehrmals das ein oder andere Bild gerettet :top: Und da die Welt ein einziger Fortschritt ist - und sich das Rauschthema immer weiter verbessert, warum soll man dann auf 10MP zurückfahren? Das wird kein Hersteller mehr tun, damit werden sich wohl alle Fotografen abfinden müssen. (d.h. nicht das jede Kamera 24mp haben muss ;) ) LG, Basti |
Zitat:
|
Zitat:
Wo bitte bekomme ich denn ein stabilisiertes 20/1,8, ein 35/1,4 oder ein 50/1,4? Einzige Alternative dazu sind High-ISO-Kameras wie die D700, D3 oder D3s, und das auch nur beschränkt und preislich eher heftig...... Und die Kombination aus SSS und High-ISo-Fähigkeit wie es zur Zeit die A550 hat ist nicht zu unterschätzen da sie das Beste aus beiden Welten vereint. |
Zitat:
Mir nützt doch der beste SSS nix wenn das System an sich Schwächen hat. Ich halte es auf jedem Fall nicht pauschal für richtig immer den SSS vorzuschieben (ich habe auch mal geglaubt es geht nicht ohne). Vermisst habe ich ihn persönlich allerdings nie und im Telebereich, optischer Stabi.:top: Letzlich wenn es auf kompromisslose Bildqualität ankommt wird das Stativ immer das beste Ergebniss erzielen. Aber es ist sicher nett mit SSS, F1.4 und ISO6400 in der Nacht Fotos zu machen. Zitat:
|
Zitat:
Mir scheint, als wenn so ein wichtiges Feature wie der Sucher im Zeitalter des Live Views gar nicht mehr geschätzt wird. Es wird nur noch auf Megapixel und sonstige Gadgets und Gimmicks geguckt... P.S.: eine heute gut 2 1/2 Jahre alte Alpha 700 schlägt jede dreistellige Canon noch um Längen... Gruß, Uwe Nachsatz: ich sehe den Megapixelwahn sehr kritisch, meine 40 und 50D sind defacto meine letzten APS-C DSLR, eine 7D käme für mich nicht in Frage, ebensowenig wie eine 550D. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |