![]() |
Freistellen
stell doch mal das original ein, dann machen wir einen "Freistellungs-Thread"
mit Tips und Tricks usw... Dann hat jeder was davon :) Nur so eine Idee |
|
Zitat:
Vorrausgesetzt wir dürfen am BIld rum pfuschen :D |
Das Original ist in der Galerie, siehe obigen Link...
|
Gute Idee! Wir können ja einen Wettbewerb draus machen ...
Wenn es nötig ist, kann ich das Bild auch im Original (JPG) auf einen Server stellen und den Link posten. Was meint ihr? Greets, speedy |
wäre besser :)
find ich Gut das es nicht "negativ" angekommen ist... Ich freu mich drauf |
1. Fremdversuch
Servus zusammen,
Hier mal das Ergebnis eines schnellen Versuchs zum Schlafengehen. :D http://www.sonyuserforum.de/galerie/...llen_Kopie.jpg Gruss, Kapone |
Is halt bei dem Mini pixelmonster etwas schwerer und ginge in groß mit mehr details um einiges besser.
Hab sonst auch bissi rumgepfuscht *G* sieht trotzdem doof aus ^^ ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Das Original
|
Angaben wären hilfreich
Es wäre vielleicht gut, wenn die "Bastler" auch etwas zur Bearbeitung schreiben würden! Welches Programm wurde verwendet, welches Auswahlwerkzeug (Pfad, magnetische Schere, Schnellmaske, Ebenenmaske etc.), was wurde sonst noch geändert.
Nur das bearbeitet Bild allein bringt ja nicht viel ... :roll: Greets, speedy |
Ohje
Das is ja sogar ein Ausschnitt vom Originalen. An den Schwarzen bereichen kann man das schnellauswahlwerkzeug verwenden. den rest würde ich per Hand machen und zwar ordendlich. Die unscharfen Bildkanten wie beispielsweise bei den haaren helfen nicht wirklich. Ich hab bei meiner Version weitern vorn im Beitrag die Kanten noch etwas sehr stark weich gezeichnet ^^ Naja okay ich habs übertrieben aber das sah einfach grausig pixelig aus ^^ |
Hier meien Version.
Fixfoto, Maskieren mittels Farbe/Sättigung/Helligkeit kombiniert mit Polygon. Maske auf neues Bild kopieren. Retusche mit Quelle klonen Abdunkeln und Weichzeichnen. Fertig. Dauer: ca 15 Min. ![]() -> Bild in der Galerie Wie findet Ihrs? Gruß Ingo |
Bis jetzt noch das Beste... aber so Recht hat sich die Mühe m.E. trotzdem nicht gelohnt...
|
Das Freistellen hat jedenfalls schon wesentlich besser als bei mir geklappt. Die Haarsträhnen sind einfach eine enorm zeitaufwendige Sache.
Ich überprüfe das immer mit einem hellen Hintergrund - da siehst man die "Mängel" am besten. Ich glaube, das ist ein ganz schön schwieriges Motiv! Greets, speedy |
Hier meine Version:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rium_forum.jpg Einfach Quick & Dirty: - zweite Ebene angelegt - Kontrast und Helligkeit rauf - nachgeschärft (hier war noch einiges rausholbar und dann waren auch die Kanten besser zu finden) - Hintergrundfarbe mit Pipette aufgenommen - damit mit Pinsel in der zweiten Ebene rumgemalt (die Härte des Pinsels musste variabel verstellt werden) - zum Schluss noch Pickel entfernt :lol: So, das wars auch schon. Hat ca. 3min gedauert ;) Eigentlich mache ich sowas ja nicht mit dem Pinsel, aber hier hat es sich tatsächlich mal angeboten :top: Edit: Ich seh grad, dass ich hinter der Frau noch nen paar Stellen vergessen habe... Naja, einfach nochmal drüberpinsel und fertig. @ Speedy12: Kann dir das Bild so auch gerne in Originalgröße mailen, wenn du willst ;) LG, Melanie |
Die Haare Höhe Mikro sehen immer noch recht unnatürlich aus...
|
Zitat:
Hier nochmal eine Version ausgehend vom größeren File: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...eigestellt.jpg Entstanden ist diese als auch die Version oben mit Photoshop und Extrahierungsfilter - meiner Meinung nach die schnellste und genaueste Freistellungsmethode, wenn Haare etc. im Spiel sind. Eine englische Anleitung dazu findet Ihr bei Gavin Hoey: http://gavtrain.blogspot.com/2009/03...to-week-5.html Gruss, Kapone |
Zitat:
LG, Melanie |
Hauptsächlich mit Alpha-Kanal und dann die Ebene per Hand modifiziert an den schwierigen Stellen mit Pinsel und Wischfinger. Die Wange rechts sieht hier komprimiert nicht so aus, wie sie im Original ist.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |