![]() |
Usertreffen aller Junggebliebenen in Köln am 27.2. - Anmeldungen und Ideenfindung
Hi,
da der alte Thread etwas unübersichtlich geworden ist, wird es hier einen neuen geben, der nur der Anmeldung und Programmfindung dient. Als Ort scheint Köln der Favorit zu sein. Endlich steht der Termin fest: 27.2.10! Bisherige Zusagen (Anzahl: 11): * Yttrium * caspa0202 + Schwester * D7ig * Hubert P. * SirSaggi * Ackbar * BicTic + Freundin * PeKron + Bruder Aktuelles Programm: ab 9:30Uhr: Treffen am Kölner Hbf ab 10Uhr: Auf zum Zoo (9€ für Schüler/ Studenten bzw. 14€ für Erwachsene)! (bzw. ab in die Stadt!) 14Uhr: Treffen am Dom, um gemeinsam Essen zu gehen Danach: Köln Triangle (ca. 2€) [Hinweis: Blaue Stunde wäre schön gewesen, klappt aber leider nicht (nur bis 18Uhr geöffnet, sonst muss man ab dem 1. Mai kommen)] Danach (ca. 17:30Uhr): Spaziergang am Rheinufer Die Zeiten sind natürlich nur so grob. Wenn was länger dauert, dauerts eben länger :lol: Das Ergebnis der Abstimmung: - 9 Leute wollten den 20.2.; 9 davon mit und 6 davon ohne Zoo - 13 Leute wollten den 27.2.; 10 davon mit, 9 davon ohne Zoo LG, Melanie |
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Also 3-4 Stunden um den Zoo von außen anzugucken halte ich für etwas übertrieben ;) Um dort zu fotografieren, halte finde ich es dafür etwas knapp. Je nach Wetter würde mir noch der japanishe Garten in Leverkusen einfallen, den ich schon lange mal besuche wollte. Soll angeblich sehr schön sein, aber da muss natürlich das Wetter mitspielen. Ansonsten hätte ich eventuell noch eine kleine Idee, für die ich aber dann erstmal wissen müsste, wie viele kommen und wie lange sie bleiben.. Da ich absolut nichts versprechen kann, möchte ich vorher lieber nichts dazu sagen. Für weitere Vorschläge bin ich natürlich offen.
|
Zitat:
meiner Freundin kommen (beide Ü30, beide Sony ;) ) und wenn, dann am 27.2.. Alles noch mit dickem Fragezeichen, dennoch eine Empfehlung an die, die auf jeden Fall gehen: Der Zoo kostet 9 (für Studis, Azubis etc) bzw. 14 Euro. Von außen sieht man nicht viel und für 45 Minuten warmknipsen ist das recht teuer find ich. Darüber bietet der Kölner Zoo teilweise sehr schöne, aber weitläufige Gehege. Wer nicht mit einem dicken Tele (300mm aufwärts) gesegnet ist, dem gehen auf jeden Fall einige gute Motive verloren. Wenn es allerdings so kurz ist können die anderen (zahlungsunwilligen oder Tele-Amputierten) ja sonst nach dem Zoo dazustoßen. LG Christoph |
Zitat:
Wird ja ne richtig große Gruppe. Gibts in dem Zoo nicht vllt auch Gruppenrabatt? Oder vllt ist das auch Verhandlungssache :top: Ich aktualisier die Liste dann mal ;) LG, Melanie Edit: Zitat:
|
Zitat:
schon, und meine Freundin ist 4 Jahre jünger, da passt es also auch noch :P Was das Tele angeht: Ich war schon mit 280 und mit 420 da. 280 geht, 420 waren deutlich (!) besser. Bereue momentan fast ein wenig das Forentele verkauft zu haben, jetzt hörts bei mir auch bei 280 auf und bis zum 70-400 wirds noch ne ganze Weile dauern... :roll: LG Christoph edit: Gruppenkarte (ab 15 Personen) Erwachsene (pro Person) 11,50 € Kinder (4 bis einschließlich 14 Jahre, pro Kind) 5,50 € (für Studis gar nix :flop:) |
Zitat:
Tobi |
zoo als treffpunkt ist doch optimal, wer darauf keinen bock hat kommt halt später.
Und vorallem bei überregionalen treffen ist es von vorteil, weil da gibt es immer welche die später kommen, nen zug verpassen usw. wenn man sich dann irgendwo in der stadt trifft müssen alle warten, im zoo kann man sich einfach "zusammen telefonieren":top: |
Köln :?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Euer Programm wäre für ein Treffen Ü40 aber ebenso OK, ich dachte, hier kommen mal ganz andere Ideen.
Unabhängig davon ist Köln mehr als eine Reise wert, also warum nicht mit dem bewährten anfangen. Viel Spass EUch, Jan |
Zitat:
Zitat:
LG, Melanie |
Zitat:
Der sieht aber am ehesten wie ein Zähneknirschender Smiley aus;) |
Huhu, ich bin auch dabei .. sofern es der 27.2. wird ;)
LG |
Hey zusammen,
am 20. könnt Ihr machen was Ihr wollt, da kann ich nicht. Am 27. wäre ich dabei, würde allerdings auch eine Alternative zum Zoo befürworten. Vielleicht bilden sich ja 2 Grüppchen, Zoo/nich Zoo, die sich dann im Anschluss irgenwo vereinen?!? Edit: Vielleicht gibt es ja jemanden, der sich in Köln auskennt und ein paar gute Vorschläge machen kann. PS. Jan, mit Erkrath bei Köln, meinst Du da das Erkrath mit der PLZ 40699? |
HAHA!
Ich habs geschafft eine Tabelle zu erstellen *g* Wenn man sie ergäntzt muss man nur immer die [Quotes] weg machen, sonst kann sie der nächste nichtmehr verwenden :) Denke so isses wieder einen Tick übersichtlicher :) Ich hoffe ich hab nun alle richtig eingetragen.
|
Hi Tomdus, genau das. Bedeutet das dus das, was ich befürchte ;).
Also mir als Ü40 fallen neben dem Zoo unbedingt der Rheinauhafen, Streefotografie rund um den Dom ist sicher spannend, die ganze Stadt hat spannende Ecken, auch Abseits von Dom/Altstadt. Auch wenn das Kennenlernen im Vordergrund steht, solltet Ihr Überlegen, was fotografisch interesiert und wie der 'Kenntnisstand' ist. Im Zoo, aber auch bei einem ruhigen Architektur-Shooting kann man sich mehr austauschen und gegenseitig helfen oder auch mal Equipement austauschen, das geht bei einem Fotospaziergang weniger, dafür mögen dabei spannende neue Blickwinkel auftrauchen. Blaue Stunde/Sonnenuntergang vom Deutzer Ufer aus aufzunehmen lohnt immer wieder, langweilig aber ideal gelegen ist fürs Abendessen der Grieche im Lufthansahochhaus. Mit Handy-Liste (oer PN absprechen) klappt es auch in freier Wildbahn, sich zu treffen, zumindest in einem begrenzten Areal wie dem Rheinauhafen, von da kann man dann am Rhein entlang oder durch etwas 'gewöhnlichere' Gegenden Richtung Altstadt/Dom, dort herumstreunen und über Hohenzollern- bzw. Deutzer Brücke die Rheinseite wechseln fürs fotografische Abendprogramm. Grüße Jan P.S.: Apropos Rheinauhafen, das Schokoladenmuseum ist nicht nur für die ganz kleinen interessant (Schokoladenbrunnen), aber fotografisch (wenn ich es recht erinnere) vielleicht nicht so ergiebig. |
@ Jan ja dus für das Internationale Kürzel des Flughafens ;-) Alles Gute zu deinem 5. Kilo!!!
@ All, ich bin noch recht Köln unerfahren, (ist ja eh nur n großer Parkplatz ;-) Daher bin ich bei der Planung keine große Hilfe. Aber die Vorschläge von Jan hören sich nicht so schlecht an, ein wenig Architektur und Kultur vielleicht, dann zum Abschluss das Brücken-Scenario. DAs Schokomuseum ist halt was für Details, ansonsten ein wenig Technick und für Marketi(ng)ere die ganzen Verpackungen nicht ganz uninteressant. |
Zitat:
Wer ist denn fürs Schokoladenmuseum? Ich war da schon dreimal oder so und bin mir nicht sicher, ob das zumindest fotografisch so interessant ist. Schokolade durch ne Vitrine abzulichten, ist vllt auch nicht so das Non-Plus-Ultra. Man kann natürlich auch seine Kamera in der Tasche lassen, aber das fällt mir zumindest dann doch sehr schwer. Nett ist aber das Café unten im Schokoladenmuseum. Da gibts Kakao in so vielen Geschmacksrichtungen :top: Super! ;) Und: Wollt ihr auf den Dom? Ich muss sagen, dass es schon etwas komisch da oben ist, weil das "Dach" ja offen ist. Man sieht also über sich die Wolken ziehen und hat dadurch das Gefühl, dass der Dom gerade umfällt. Mir war da zumindest etwas mumig, wobei ich sonst für sowas immer zu haben bin :? LG, Melanie |
Ist der Blick vom Dem den interessant?
Wenns so wie vom Maintower wäre wärs sicherlich interessant! Villeicht sollte man dann noch jeweils dabei schreiben was das kostet. |
Zitat:
Zitat:
Wobei ich (persönlicher Geschmack) jetzt Museen (indoor) zum fotografieren gennerell auch nicht so prickelnd finde. Wäre also schon für die freie Natur, vielleicht kann uns ein erfahrener Kölner duch die Altstdt führen und uns die ein oder andere Anekdote dazu erzählen? ;-) Zitat:
Schokomuseum Köln: Zitat:
Köln Triangle: Zitat:
|
Eigentlich ist der Blick vom Köln Triangle auf der re. Rheinseite schöner als vom Dom. Nachteil ist die Glasabgrenzung, da braucht man schon Glück mit dem Licht oder ein schwarzes Tuch , das man am Glas Fest macht und über die Kamera hängt.
Jan P.S.: Der Aufstieg zum Dom (Treppen) hat aber seinen Reiz, im Hochhaus gibt es einen Aufzug, evtl. macht ihr beides. P.P.S.: Ich fände es viel zu schade, bei einem Tag Köln, den Zoo zu besuchen, Zoos gibt es (fast) überall (na ja im Dorf am Rhein nicht, schade eigentlich, denn sonst gibt es da ja auch nichts besonderes :)). |
Ein Tipp zum Dom:
Die normale Aussichtsplattform (normal = man kommt ohne Führung dorthin) ist derart engmaschig mit Draht "verziert", daß man mit Objektiven mit kleinem Frontlinsendurchmesser im Vorteil ist. Frank |
Zitat:
Ich war mal bei Bewölkung auf dem Dom. Der Blick ist schon toll, aber ich hab auch schon besseres gesehen. Das Problem ist eben auch die Bauweise des "Daches" (wie nennt man sowas wohl?): Man kann nicht alzu gut dadurch fotografieren. Edit: Da war jemand schneller :lol: LG, Melanie |
Zitat:
Und unsere Altstadt ist auch nicht so schlecht. |
Zitat:
Ideen für Aktivitäten: - Zoo - Aquazoo - Dom - Schokoladenmuseum LG, Melanie |
Planlos laufen ist doof, wohl war, aber im alten Rheinauhafen steht so viel an moderner Architektur, dass man - wie im Zoo - auf engem Raum reichlich motive findet. Das Areal ist recht begrenzt.
Dom lohnt von Innen mehr (Fotoerlaubnis, bekommt man problemlos nach einer formlosen E-Mail-Anfrage, ohne die kann man am ordentlichen Fotografieren (evtl. mit Stativ, mit Ruhe an einer Stelle) gehindert werden. Wenn Ihr genug seid, lohnt es vielleicht eine Domführung zu den Glocken oder übers Dach zu buchen, das ist nicht teurer als der Zoo-EIntritt. Evtl. lohnt auch, nach einer Führung Ausschau zu halten (Verkehrsamt, vielleicht auch Dom, evtl. nur für Eure Gruppe). Um Köln von oben zu fotografieren, solltet Ihr das Hochhaus in Deutz (Triangel) wählen, aber - wie geschrieben- denkt an eine Lösung gegen die Spiegelungen (evtl. genügt es auch ganz dicht an die Scheibe zu gehen, oder eben schwarzes Tuch o.ä.). Schokomuseum war nicht ganz ernst gemeint, mehr mit Blick auf Euer jugendliches Alter, mein Sohn hat dort seinen 6. Geburtstag gefeiert. Aquazoo ist zwar Düsseldorf, aber unbedingt wert, besucht zu werden (allerdings zum gucken und lernen, nicht so sehr zum Fotografieren). Der kam nur ins Spiel wegen der traditionellen Zankerei zwischen Köln und Düsseldorf (Jan/tomdus). Der Kölner Zoo lohnt durchaus den Besuch, man kann schon lang dort bleiben, aber dann fällt halt anderes aus. Ich persönlich würde - wenn mehrere Auswärtige dabei sind - unbedingt eher ein Ziel in der Stadt suchen, aber vielleicht liegt das nur daran, dass ich Köln mag und kein begeisterter Zoo-Besucher bin (oder Ihr plant Treffen II z.B. im Burgers Zoo in NL oder in Gelsenkirchen oder Duisburg oder ...). Noch ein tolles Ziel ist Melaten, der alte Kölner Friedhof. LG Jan P.S.: Anfragen wg. Tipps gerne hier oder per PN. |
So ich hab mal einen doodle erstellt, der vielleicht bei der Terminfindung hilft :)
Jedenfalls bleibt es so übersichtlicher: http://www.doodle.com/29xi76f2y4w6iqxk LG Christoph |
Das ist cool ;) Ich machs mal in den ersten Post rein :top:
|
Besteht generelles Interesse an einer Stadtführung? Kennt dann vllt jemand einen guten Führer oder Bekannten, der sich auskennt?
|
Zitat:
Daniel |
Hallo miteinander!
Mein Tipp wäre die teils schon erwähnten Jagdreviere auf (mindestens!) zwei Treffen zu verteilen. Ihr wollt ja fotografieren und nicht hetzen und es wäre doch wirklich zu schade, wenn das Programm Euch die Zeit zum Schauen nehmen würde. Zudem muss man berücksichtigen, dass man auch noch Zeit braucht um sich von einem Ort zum anderen zu bewegen. Vielleicht startet Ihr beim ersten Treffen mit den „Klassikern“: 1. Zoo oder für die, die das nicht mögen vielleicht Einstieg mit etwas street photography im Zentrum (z.B. P&C auf der Schildergasse!) 2. Zusammenführung der zwei Vorgruppen am Dom (vom Zoo bis zum Dom sind es nur 6 Minuten mit der Bahn) – in unmittelbarer Nähe des Doms befinden sich das Museum Ludwig, der Musical Dome, Brauhäuser(!), der Hbf, die Hohenzollernbrücke, die Philharmonie, die Altstadt, das Rathaus … Dort gibt es also Motive für Tage! (Käffchen zwischendurch nicht vergessen) 3. Und um die Klassiker komplett zu machen geht es zur blauen Stunde bequem zu Fuß auf die andere Rheinseite, um von dort das Panorama abzulichten. Die geeigneten Aufnahmestandpunkte wurden schon genannt. Und bei der zweiten Tour gibt es dann die Highlights für Kenner: Rheinauhafen (mit Schokomuseum wenn man will), Melaten (Friedhof) und für die blaue Stunde den Mediapark. Kann ich bei Interesse gerne noch ausführen. Und bei der dritten Tour … Ne - ich hör' ja schon auf. Soll erst mal reichen. Es grüßt Vera aus K. (na klar – aus Köln) |
Zitat:
Der Dom als Treffpunkt ist ja perfekt. Den findet auch jedes blinde Huhn (sogar ich :roll:). Um mal ein paar Zeiten zu nennen: 10 Uhr Treffen ist schon zu spät, oder? Wobei man ja die weite Anreise vieler beachten muss. Was meint ihr? Ich würde für den Zoo/ die Altstadt dann 3-4h einplanen. Gut könnte man sich zu einem gemeinsamen Mittagessen am Dom treffen (aber bitte nicht bei dem McDoof, der da nebenan ist :lol:). Achja: Noch das allerwichtigste: Wer bringt einen Esel oder ähnliches für die ganzen Kamerasachen mit? Ich bin schon länger am Grübeln, was man zu einem solchen Ausflug wohl mitnehmen sollte... Tele + TCs für den Zoo, 85er für Street, 28-75 (mein Immerdrauf), 17-35 (sonst passt der Dom nicht ganz aufs Bild), Hiiilfe! Das ist der Nachteil von vielseitigen Fototouren :roll: Aber ich glaube, dass ich nun weiß, warum Sven seine Schwester mitbringt :lol: Und: Wenn jemand möchte, kann ich mein 100/2,0 über den Tag verleihen. Ich hätte es nur am Ende gerne wieder ;) LG, Melanie |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Thomas |
Zitat:
LG, Melanie |
Hm na on Zoo oder City, das ist mir Jacke wie Hose, ich schließ mich einfach mal der größeren Gruppe an oder mal schaun was es ist der City so besonderes zu besichtigen gibt, na außer meine Immerdrauf's (18-70 mm) habe ich soweit nix mit, vllt. noch mein Sichma 35-70.
Ansonsten bin ich rundum zufrieden mit meinen Cams, ich mach eh mehr Weitwinkel anstatt Zoom, Stativ nehme ich na klar ... vorsichtshalber mit, wegen den Abendstunden. Aber warum ist am Kölner Dom Stativ Verbot? :shock: Habe zwar schon viele Verbote gelesen, gehört oder so, aber kein Stativ finde ich iwie blöde :flop: |
Zitat:
|
Falls noch jemand ein gutes Immdrauf sucht: Ich kann auch mein 16-105 für den Tag verleihen :top:
Ich frage mich aber trotzdem, warum IM Dom Stativverbot sein soll. Gehört hab ichs schon öfters, aber was soll das? Geht da der Boden kaputt oder was? :lol: LG, Melanie |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |