![]() |
von welchem eBay'er Akku kaufen?
hallo,
einige von euch haben doch schon bei eBay eine Ersatz(Zweit-)akku Für die A1/A2 gekauft. Welcher der Tausend ist zu empfehlen, bzw. bei welchem habt ihr problemlos gekauft? Danke für eure Antwort. :top: |
Re: von welchem eBay'er Akku kaufen?
Zitat:
Gruß Olaf |
Hallo,
ich kann Dir Mega Discount in Dortmund empfehlen. Hatte von denen schon 3 Lieferungen. Schnelle Lieferung und Top-Ware! Zur Zeit be e*** für 7,90 Euro http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...819604198&rd=1 |
Zitat:
Läßt sich der Akku mit den 1750 Ah auch mit dem normalen Ladegerät voll laden? |
Ich stimmte Gerd zu.
Mega-Discount liefert schnell, allerdings ist die Verpackung grausam: 2 Akkus bestellt, diese wurden in einen Karton geworfen ohne weiteres Verpackungsmaterial und schlabberten dementsprechend rum. Naja, sie sind scheinbar in Ordnung. Pech gehabt, ich habe sie letze Woche dort noch für 9,90€ erworben :cry: |
Zitat:
|
Mega-Discount: am 04.06. bestellt (Sofort-Kauf), am 05.06. Überweisung in den Briefkasten gesteckt, am 12.06. Ware abgeholt (war am Freitag schon bei mir, aber ich nicht da.)
Die Akkus waren in Einzelkartönchen - dort jeweils in PE-Beutel und Luftpolsterbeutel - in einem "Kinder-Schuhkarton" (von der Größe her). -> kein Anlass zum Meckern. Gruß Armin |
Also ich habe am Wochenende 2 Akkus + Ladegerät (inkl. 1 Akku) 12/220V bei "akkumann01" ersteigert. Ich warte imo noch auf die Ware.
|
Re: von welchem eBay'er Akku kaufen?
Zitat:
|
Zitat:
|
schaun 'mer mal
Zitat:
|
Re: schaun 'mer mal
Ich habe zwei Akkus zu je 8,50 und ein Ladegerät zu EUR 21,- bei iqshopping-worldwide gekauft. Die Lieferung war nach 5 Tagen da, die Akkus scheinen O.K. zu sein.
Das Netzteil des Ladegeräts ist ein fürchterlich klobiges und schweres China-Teil. Aber sobald man mehr als 2 Akkus hat, kommt man an einem zweiten Ladegerät nicht mehr vorbei, wenn man täglich fotografieren will. |
Ich habe bei ebatt_de einen 1300mAh Akku gekauf (die Kapazität war mir egal da nur als Reserve gedacht). Sieht aus wie Orginalakku, nur das Etikett ist anders. Zur wirklichen Leistung kann ich noch keine Angaben machen, mehr als rund 100 Bilder sind aber möglich ;)
Verschickt wurde der Akku in einer Airkrafttasche. Der Akku an sich war in einem kleinen Tütchen und dann in einer komlett unbeschrifteten Schachtel. Die Abwicklung lief schnell. Vorteil waren die Relativ geringen Versandkosten, da kann der Akku ruhig dann geringfügig teuer sein. https://<br /> http://cgi.ebay.de/w...sPageName=WDVW |
Re: schaun 'mer mal
Zitat:
Hatte bislang nur zwei Akkus auf dem 6-Stunden Konzert vor zwei Wochen war dann leider nach 600 Fotos Schluß, deshalb brauch ich meeeeeeehr ;) |
Re: schaun 'mer mal
Zitat:
Wie auch andere hatte ich dort das Ladegerät für den NP-400 bestellt. Bestellung am 11.04., Lieferung am 03.05.! Also ich bestell da nichts mehr. das geht anderen hier aus dem Forum wohl ähnlich, nehme ich an. Nicht wahr Sunny? Als Problem sehe ich da speziell noch nicht einmal die lange Lieferzeit, sondern die unfreundlichen Reaktionen, wenn man höflich nachfragt, wann man denn mit einer Lieferung rechnen kann. Gruß Olaf |
So, ich habe heute meine 3 Akkus samt 12/220V-Ladeteil erhalten.
Die Akkus selber sehen aus wie die Originalen nur mit der Bezeichnung FOR NP400 REPLACEMENT. Die Akkus sind jeweils in eine feste, transparente Folie eingeschweisst die jeweils in einem kleinen, bunten und beschrifteten Pappkarton lagen. Anbei lag jedem Akku noch ein Hinweiszettel mit Sicherheitshinweisen zur Benutzung. Das Ladegerät ist in einer großen stabilen Pappverpackung gekommen. Inhalt: - Universal-Ladegerät - DIN A6 Anleitung (1-seitig, englisch) - großes und schweres Netzteil 220 V - Adapterkabel für 12V In einem weiteren kleinen, stabilen Pappkarton ist der Ladeadapter für die NP400 Akkus. Der erste Akku liegt gerade zum Laden im Gerät. Infos zur Akku-"Stärke" poste ich demnächst hier. Auktionen am Mittwoch 9.6. gegen 19.30 Uhr gewonnen, Geld sofort online überwiesen. Paket mit den Artikeln ist heute Mittag eingetroffen. 6 Werktage inkl. Überweisung und Lieferung ist :top: |
Zitat:
Auktion endete am 14.06.04 20:15:00, sofort überwiesen... und heute (17.06.) angekommen - das kann ich gar nicht in Werktagen ausrechnen :twisted: p.s.: Danke für die Beratung - ich habe bei mega-discount gekauft. |
So, habe gestern die 3 Akkus mal mit dem 12/220 V Ladegerät über 220V geladen.
Akku 1: 2 h Ladezeit Akku 2: 1 h Ladezeit Akku 3: 1,75 h Ladezeit Bilderleistung/Akku poste ich demnächst mal hier im Thread. EDIT: Ich habe alle 3 Akkus hintereinander geladen. Weder das Netzteil noch das Ladegerät sind irgendwie heiss geworden. |
Zitat:
Wichtig ist zu wissen: Wie wieviele Bilder (sinnvollerweise auch noch unter gleichbleibenden Bedingungen) machen die Akkus? Wenn man die Akkus dann alle - möglichst gleich - entladen hat, kann man die Anzahl der gemachten Bilder - und dann sicherlich auch die Ladezeit der unterschiedlichen Typen miteinander vergleichen. Kannst du das zur Verfügung stellen? Wäre schon interessant - auch ein Vergleich von vorher für "ähnlich befundenen" Akkus geladen einerseits mit dem serienmäßig mitgelieferten Ladegerät und mit dem neuen Ladegerät wäre sicherlich für viele wissenswert. Gruß Armin PS: Sorry, Ein Kunde nervt gerade fürchterlich, habe im Moment die "Sarkastisch-Kappe" auf. |
Re: schaun 'mer mal
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
*SarkassmusAN*Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)*SarkassmusAUS* |
Zitat:
Die armen Kleinen müssen sich ja erst mal an Dich (und Dein Ladegerät gewöhnen) :roll: Bei Punkt 2 gebe ich Dir recht, habe ich überlesen, bzw. verdrängt. meamaximaculpa Gruß Armin |
Richtige Aussagen zu den Akkus kann man je eh erst meistens nach den ersten 3 bis 5 kompletten Lade-/Entladezyklen geben.
Hast aber schon recht, das man natürlich nicht sofort nach der ersten Ladung was über die Akkus sagen kann :) Die Infos waren auch erstmal nur rein informativ gedacht :) |
Zitat:
bei diesem "akkumann01" finde ich gar nix, was kann denn der Lader, was der oginoole nicht kann? (12V-Anschluß?) Gruß Armin |
Zitat:
Der Lader ist eigentlich ein Universalladergerät für 12V und 220V. Ein Zigarettenanzünderkabel fürs Auto und ein 220V Netzteil für zu Hause sind schon dabei. Zusätzlich zu dem Ladegrät muss man sich für die entsprechenden Kamera-Akkus noch einen Adapter kaufen, welcher dann im Ladegerät montiert wird (Bei der Auktion war dieser aber, samt einem Akkus schon mit dabei). Wonach hast Du denn bei eBay gesucht? Also akkumann01 hat sehr viele Angebote bei eBay laufen. z.B.: Akku NP400 12/220V Ladegerät + Adapter + Akku (hier nicht vom Auktionstext täuschen lassen, ich habe da auch erst nachgefragt, es stehen Teile für SONY-Kamera drin, es werden aber die Teile für Minolta verkauft so wie es im Auktionstitel steht) alle Verkäufe von akkumann01 bei eBay |
Ok, das Ladegerät entspricht dann dem, was ich bei Akku-Online in Kleinow gesehen habe für:
19,00 Ladegerät, plus Ladeschale 4,10, plus 12V-Kabel 0,01 = 23,11 plus 4,60 Porto etc. Dann kann ich ja beruhigt bei Akku-Online kaufen ;) Gruß Armin |
Zitat:
|
Ach? Der ist auch noch mit dabei?
Hmm, ich habe aber schon insges. 3 Stück. |
Zitat:
|
Zitat:
ich wüßte nicht was der mir bringen soll - außer Volumen. Armin |
Zitat:
was der bringen soll? - mehr Gewicht, stabilere Haltung, liegt einfach besser in der Hand. - Mehr Strom in einer session - einen zweiten Auslöser - hervorragend für Hochformatfotos - ein optisch besseres Aussehen der kamera ;) - eine Handschlaufe und - - - nicht zuletzt - das Sunny-light ;) |
Zitat:
ausschließlich persönliche Meinung und böse Erfahrung bei Party-Foten: 1) Mir liegt die A1 eindeutig mit BP-400 besser in der Hand. 2) Nur mit BP gibt es das Sunny-Light, denn ohne streikt manchmal der AF Allerdings geb ich auch zu, dass damit 202 gr. mehr getragen werden müssen ;) |
Re: schaun 'mer mal
Zitat:
Peter |
Zitat:
Vielleicht mach ich ja auch was verkehrt :?: Gruß Olaf |
Zitat:
Die habe ich mir auch gekauft und wahrhaft schnell bekommen. :top: Nur eines gefällt mir gar nicht: Weder auf dem Akku noch auf der schönen, bunten Verpackung befindet sich eine genaue Typenbezeichnung (außer "replaces NP-400") und überhaupt keine Informationen zum Hersteller oder wenigstens dem Herstellerland oder Importeur. Es sind absolut "anonyme" Akkus ohne jede Spur der Herkunft. Was mache ich, wenn mir so ein Ding um die Ohren fliegt? :flop: |
Zitat:
|
Hallo,
habe mir auch einen Ersatzakku von akkumann01 bei Ebay per Sofortkauf zugelegt für 8,50. Wie schon beschrieben, Karton und Warnhinweis in Englisch. Ansonsten kann ich nicht meckern. Im Gegenteil. Nach dem ersten Laden hielt der NoName Akku länger als der Originale (etwa 200 Aufnahmen). Bin zufrieden und kann nicht meckern. Grüße, dagahan |
Zitat:
meckern wollte ich auch gar nicht. Nur glaube ich, dass diese Akkus eigentlich gar nicht verkauft werden dürften, da ohne Herstellerangabe ja gar nicht die gesetzliche Produkthaftung geltend gemacht werden kann. Meine Akkus tun's auch gut, aber ich las gerade im Usenet, dass einem ein Billigakku in der DigiCam explodiert ist, die dann auch hin war... Bei Handys soll das ja auch schon öfter mal passiert sein. Deswegen habe ich halt ein ungutes Gefühl mit den Billigakkus in meiner geliebten, wahrscheinlich unersetzlichen, "Dead-Pixel-freien" Dimage A2 ;-) |
Puh, erlaube mir mal, den Thread weiterzuführen.
Himmel, da gibt es ja wirklich eine Auswahl ... unglaublich. Wo am Besten habe ich nun schon festgestellt. Trotzdem hätt ich da noch zwei Fragen: 1) Relativ ungefährlich einen "Billigakku" zu verwenden? Bin ja ein wenig am Grübeln. Besonders durch die Antwort mit der "Explosion". 2) Wenn: Darauf achten, dass der auch "nur" 1500mAh hat? Oder könnt ich da auch nen anderen nehmen? Gruß Dragi :roll: |
Für gewöhnlich sind "Billig-Akkus" beim Laden und vor allem beim Kurzschließen gefährdet. Ein Explodieren in der Kamera halte ich für sehr unwahrscheinlich - das ist eher ein Problem in Handys, wo der Akku ja normalerweise im Gerät geladen wird - ein Explodieren im Ladegerät durchaus für denkbar. Bei Lithium-Ionen Akkus ist die Gefahr meines Wissens aber deutlich geringer als bei NiMH. Ich habe bislang noch keinen Billig-Zweitakku gekauft, aber all zu lange werde ich wohl nicht damit warte. Aus Sciherheitsgründen werde ich den aber ganz bestimmt mit der Plastikkappe zum Kontaktschutz lagern, die auf dem Originalakku steckte...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |