![]() |
der ganz normale Wahnsinn mit der GEZ grenzt an Nötigung
Hallo Forum,
im April vor 3 Jahren sind mein jetziger Mann, mein heute 16jähriger Sohn aus erster Ehe und ich zusammengezogen. Gleichzeitig habe ich meinen Geburtsnamen wieder angenommen. Im Juli 2007 dann die Hochzeit. Nun haben wir 3:!: Namen am Briefkasten stehen. Nach meiner Namensänderung war es schon schwierig, der merkbefreiten Vermieterin zu erklären, dass wir keine weitere Person in unserer Wohnung aufgenommen haben und nicht mehr Nebenkosten bezahlen werden. Auch das Finanzamt wollte in dem Jahr 2 Steuererklärungen von mir und zeigte sich irritiert, dass ich anscheinend aus dem Nichts aufgetaucht bin (mit Geburtsnamen). Dass nun auch der Kinderarzt seit der Geburt des kleinen Nachzüglers ein wenig durcheinander ist, war vorprogrammiert :) Aber sind wir denn verpflichtet, JEDEM unsere familiären Verhältnisse bzw. Namen zu erklären? Als wir hier einzogen, kündigte mein Mann seine GEZ-"Mitgliedschaft", da er mittlerweile weder TV- noch Radiogerät besaß. Die GEZ akzeptierte die Kündigung nicht sofort, sondern schickte einen Fragebogen, was denn mit seinen Geräten geschehen ist bla bla bla. Der Fragebogen wurde brav ausgefüllt und zurückgeschickt mit den Angaben:TV entsorgt und Radio sowies nicht vorhanden, da mein Mann seine eigene Musik macht ;).Als zahlendes GEZ-"Mitglied" im gemeinsamen Haushalt haben wir meinen Namen angegeben. Wir haben kein TV-Gerät, nur Radios und ein Radio im auf meinen Namen gemeldeten Auto. Wir zahlen aber für TV sowie Radio, weil wir ja internetfähige Rechner im Haushalt haben. Nun kommt der Klopper: Innerhalb von 2 Monaten haben wir jetzt das 3. Anschreiben von der GEZ erhalten, dass mein Mann doch bitte seine Geräte anmelden soll! Wir haben auf die ersten beiden Schreiben nicht geantwortet, weil wir es ja bereits vor drei Jahren erledigt hatten. Kann mir jemand erklären, was der Unsinn soll? Wieso werden unsere Gebühren mit derartigem Unsinn verschwendet? :roll:Sind wir nun verpflichtet, auf das Schreiben zu antworten? Es wurde eine Frist bis zum 18.02. gesetzt, aber ich möchte am liebsten stur bleiben und mal abwarten, was denn noch alles kommt... Aber womöglich kann ich dann bald das Wohnzimmer mit den Schreiben tapezieren :roll: Oder soll ich die Deppen mal auf ein Käffchen zu uns einladen und denen auf kleinkindgerechtem Niveau die Verhältnisse erklären? Die schriftliche Erklärung aus dem Jahr 2007 haben sie ja nicht verstanden :flop::flop: Und wann wird mein 6 Wochen alter Säugling mit Fragebögen belästigt?? |
Für die öffentlich rechtlichen, die für nötiges Programm sorgen sollen - soll man ja eig. zahlen.
Letztendlich ist es aber so, das die öffentlich rechtlichen mehrere dutzend TV- wie auch Radiosender haben - eine schäbige Krimisendung nach dem anderen bringen usw. Ich schaue keinen einzigen dieser Sender und trotzdem soll man zahlen. Meiner Meinung nach die GEZ einfach ignorieren, dann melden die sich auch nach einer Zeit nicht mehr. Sie können nichts nachweisen und reinlassen muss man sie auch nicht. Ignorier' diesen Sauhaufen einfach. Traurig ist einfach nur, das der Staat zu der GEZ hällt, die versucht das Volk nach und nach über den Tisch zu ziehen. :flop: :!: Liebe Grüße, Basti |
Es grenzt oft Nötigung. So ein Schreiben kommt ca. jedes Jahr einmal. Sofern man antwortet, sonst öfter. Sie begründen das mit möglichen Änderungen im Haushalt.
Mein Rat hier wäre, einen Brief zu schreiben mit einer deutlichen Erklärung der Lage und dem Hinweis, zukünftig max. einen Brief pro Jahr und das für den gesamten Haushalt zu beantworten, alle anderen Briefe würden ignoriert. Eine Kopie aufbewahren. Im Zweifelsfall kannst du deine Mitwirkung nachweisen und wenn sie den Inhalt deines Briefes nicht beachten, so ist das ihr Versagen. Darüber hinaus, die Sache schnell vergessen und sich anderen Dingen zuwenden. Viel Erfolg, Matthias |
Rein vorsoglich huste ich mal in diesen Thread. Wir bewegen uns hier auf dünnem Eis...
|
Ich würde gerne wissen wieviel Prozent ihrer Einnahmen die GEZ für diese Drückerkolonnen/Briefterror ausgibt.
Und ich warte schon lange darauf dass mal eine grosse Partei zur Bundestagswahl antritt und verspricht die GEZ abzuschaffen und das ÖR-Programm durch Steuermittel zu finanzieren. Ich finde ÖR-Programme gut (nach einem USA-Urlaub wieder mehr), aber im Endeffekt ist die Abgabe ja nichts anderes als eine zusätzliche Steuer (die mit einer unglaublich aufwendigen und unverschämten Bürokratie eingetrieben wird). |
Ja so sin se, ich glaub eh langsam die haben versteckte Kameras und kringeln sich, wenn man sich mal wieder über so einen sinnbefreiten Brief ärgert. Die GEZ ist eh der allerletzte Laden, absolut überflüssig und erinnert irgendwie an die Mafia. Wenn man sich vor Augen Hält, was für Summen die jedes Jahr einfahren... Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass die öffentlich-rechtlichen Sender ein gutes Programm auf die Beine stellen, aber denkst. Gut das ich keinen Fernseher habe, bzw. dieser nur zum DVD und BluRay gucken dient. Hab auch mein Autoradio angemeldet, obwohl ich kein Auto mehr habe, aber diese Aasgeier finden immer was, womit man was empfängt (**** mein Handy hat ne Radiofunktion (hab ich aber noch nie benutzt) :roll:).
Leider kann ich dir auch nicht genau sagen, wie du dich verhalten sollst, aber wenn so ein aufdringlicher Typ von der GEZ vor der Tür steht kann der mit Polizei drohen soviel er will, die haben keinerlei Sonderrechte, sondern sind lediglich freie Mitarbeiter auf Provisionsbasis. |
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwie finde ich es blöd, wenn zum Beispiel die GEZ anfragt, ob sich meine Kontoverbindung geändert hat. Man wolle die Daten abgleichen: Häää, wozu denn das, wenn doch die Gebühren immer brav per Einzugsermächtigung abgebucht werden?? Es ist immerhin auch mein Geld, was hier mit diesen Schreiben verschleudert wird :roll: |
Habe übrigens gelesen, das der Staat die Gesetze drehen will.
Ab 2013 bist du in der Beweispflicht, das du keinen TV o.ä. hast - d.h. du musst die Leute von der GEZ reinlassen und ihnen zeigen das bei dir nichts steht - ebenso wie Keller usw. :flop: |
Auch ich hatte schon "Ärger" mit der GEZ, und habe denen in einem chreiben mitgeteilt, das es bei der nächsten Belästigung mit einem Schreiben meines Rechtsanwalts rechnen muß, so wie einer Anzeige, nachdem ich Ihnen schon zweimal meine Situation beschrieben und erklärt hatte, mit dem Nachweis das die Geräte meiner Freundin alle angemeldet sind.
|
Basti bitte.
Dein Namensvetter - der Moderator - hat hier schon gehustet. Und ich huste jetzt nochmal heftiger. Hier noch einmal die Regeln Ebenso unzulässig sind Beiträge, Bilder oder Links zu Seiten, die nicht jugendfrei sind, obszönen, vulgären, rassistischen, religiösen, politischen, (rechts-)extremistischen oder menschenverachtenden Inhalts sind oder in irgendeiner Weise Rechte Dritter verletzen. Sätze wie "die größten Verbrecher" finde ich nicht prickelnd. Und damit kommen wir zum dünnen Eis 2. Teil Es grassiert die Abmahneritis. Passiert gerne wenn juristische Unterweisungen unterstellt werden können. VG Jürgen |
Wenn bei Euch alles korrekt angemeldet ist, kann Dir ja gar nichts passieren. Ich würde also nicht antworten, denn Du hast sicher besseres zu tun als ewig die gleichen Fragen zu beantworten.
Der freundliche Drücker an der Tür hat überhaupt keine Handhabe und keinerlei Sonderrechte. Soll er doch kommen, wenn er sonst nichts zu tun hat. |
Was ich mit dem Verein schon erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut. Seit gut drei Jahren ist zwar Ruhe, aber davor gab es einen Klopper nach dem anderen. Die haben mir einen imaginären Mitbewohner verpasst, der gleichzeitig mein Klon war, haben mich befreit, wieder entfreit, wieder befreit und wollten dann für die Jahre der Befreiung trotzdem rückwirkend kassieren
Die Krönung war ein Auslandsaufenthalt, für den ich mich abgemeldet hatte. Weil sie das nicht kapiert haben, musste ich aus Schweden anrufen und mir wurde von einem hirntoten Mitarbeiter noch vor der Begrüßung gesagt, dass es kein Geld zurück gibt. Wollte ich ja auch nicht, wollte nur nicht zahlen, weil ich im AUSLAND bin. OK, müsse er prüfen, er ruft zurück, ob ich eine Nummer hätte. "Ja klar, 0046..." "Wie, 0046?" "Na 0046 für Schweden!" "Aber das ist ja im Ausland!" "Worüber reden wir denn seit 10 Minuten?" (Ich AUSLAND, ich deswegen nix GEZ zahlen, du prüfen, du zurückrufen!) "Ja aber ins Ausland kann ich nicht zurückrufen, das ist teuer!" (Klar, die GEZ hat ja kein Geld...) "Dann wählen sie einfach 01013 vor dann ist es billiger als ein Drohanruf ins Ortsnetz." "Jetzt werden Sie mal nicht frech!" . . . Der Rückruf kam dann zwar nicht, aber auch keine weitere Post. Immerhin. |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
|
Ich habe keine schlechten Erfahrungen mit denen. Abmeldung des Fernsehers ging mit einem Schreiben, eine Nachfrage - das war's, nix mehr gehört. Keine Fragebögen.
Meine Frau hat mal das Komma bei der Überweisung vergessen :shock:. Wir hatten das Geld umgehend wieder. Wie schon gesagt: Ich würde einfach zurückschreiben, Sachverhalt schildern, ankündigen, dass weitere Nachfragen nur noch einmal im Jahr beantwortet werden und alles andere einfach vergessen. Was da manche Leute Gift und Geifer deswegen aufwenden... Lohnt sich nicht. Mithilfe ist gesichert, der Papierkorb ist groß. |
Zitat:
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich bin mir durchaus darüber im Klaren dass die Qualität des Programms schon was mit den Mitteln zu tun hat die den Machern zur Verfügung stehen. Ich will hier bestimmt keine amerikanischen TV-Verhältnisse. Andererseits habe ich etliche Jahre bei einem Equipmenthersteller gearbeitet der die ÖR beliefert und weiß daher wie "großzügig" (:evil:) die mit Steuergeldern umgehen. Da herrscht volle Beamtenmentalität. Man könnte durchaus auch mit weniger ein gutes Programm hinkriegen. Was soll man also tun? Ich weiß es nicht. Aber trotzdem wäre ich sofort dabei die GEZ abzuschaffen und die ÖR aus den allgemeinen Steuern zu bezahlen. Allein schon der Aufwand zu differenzieren wer nun ein Radio und keinen Fernseher hat, wer für das Autoradio im Firmenfahrzeug nochmal zahlen muss und derartiger Kleinschei* ist angesichts der Tatsache dass einfach jeder zumindest ab und zu Radio hört oder TV glotzt einfach lächerlich. Wenn die Erstellung von Radio- und Fernsehprogrammen als staatliche Aufgabe angesehen wird dann soll der Staat auch aus den Steuergeldern aller dafür aufkommen. Dann könnte man sich diese ganze ungeliebte Behörde sparen, und damit sowohl Geld als auch Nerven. |
Zitat:
Aber was ist? Das Experimentieren und die Entdeckung von Talenten wird den Privatsendern überlassen, nur um die Leute dann für teures Geld zu den Öffentlichen zu holen (wo sie dann eine Sendung gegen die Wand fahren und wieder verschwinden). |
Zitat:
Lieber wus, Radio- und Fernsehprogramme zu machen ist eben KEINE staatliche Aufgabe - auch wenn Politiker manchmal so tun, siehe Brender-Entscheidung. Nach unseren braunen Erfahrungen mit Gleichschaltung etc. wollte man eben keinen staatlich gelenkten Rundfunk mehr. Wenn ARD und ZDF aber aus Steuermitteln finanziert würden, wären sie am "goldenen Züge" der Politik. Deshalb auch das komplizierte Gewese mit den Gebühren und der GEZ. Ausdrücklich: Was die GEZ da teilweise veranstaltet, macht mich auch traurig :cry:. Ich habe es selbst erlebt als Student - grotesk, aberwitzig und teilweise dadaistisch. Manchmal ist es immerhin unfreiwillig komisch.:? Es schmerzt mich, dass von vielen nicht unterschieden wird, zwischen GEZ und denen, die Programm machen, also uns. In meinem Bereich zum Beispiel beobachte ich nicht, dass Mittel verschwendet werden. Natürlich kommt sowas vor - in welchem Großbetrieb, in dem tausende Menschen arbeiten, wäre das anders? Zum Thema Effizienz noch folgendes: 18,05 Euro beträgt die volle Rundfunkgebühr. dafür machen wir diverse Fernsehprogramme (ARD, ZDF, Arte, 3Sat, Kika, etc) in jedem Bundesland bieten wir mindestens vier Radioprogramme (immer mit regionaler Ausrichtung), dazu hochwertige Internet-Angebote (viele qualitative Podcasts). Ja und wir senden alles, seichte Unterhaltung aber auch hochanspruchsvolle Kultur. Hinzu kommen unzählige öffentliche Veranstaltungen, Lesungen, Sinfoniekonzerte, Poetry Slams, Live-Hörspiele. Das alles für 18,05 Euro. Was kostet ein Zeitungsabo? Deutlich mehr. Natürlich ist das Zeitungsabo freiwillig, die Rundfunkgebühr nicht ganz ;). Aber das Beispiel USA ist schon gefallen. Möchtet Ihr wirklich informiert werden, wie in Italien, wo man bei jeder Zeitung, jedem Radio- oder Fernsehsender zuerst recherchieren muss, wem das Medium gehört, um zu vermuten, welche Wahrheit einem gerade berichtet oder verschwiegen wird? Ein Phänomen Berlusconi ist bei uns deshalb nicht möglich - hoffe ich. Wir sind nicht perfekt, die GEZ schon gar nicht. Aber weitgehend neutrale Information ist mehr wert, als sich viele vorstellen können. Ich hoffe, wir merken das nicht erst, wenn der Gong der Tagesschau nicht mehr ertönt. |
Zitat:
Wie ich schon geschrieben habe - ich bin ein Fan des ÖR (wenn auch nicht bestimmter nervender Radiosender die sich für cool halten), ich hoffe wir kriegen nie amerikanische Verhältnisse im Rundfunk. |
Nein, der Gebührenbedarf wird von den ARD-Anstalten angemeldet. Dann wird das überprüft von einer unabhängigen Institution namens KEF.
Dann entscheidet die Ministerpräsidentenkonferenz, ob dieser Vorschlag angenommen wird. Das ist zwar "die Politik", sie kann aber nicht frei entscheiden. Die Länder(parlamente) sind gebunden an das geltende Recht (insbesondere vom Bundesverfassungsgericht gesprochenes Recht). Die Länder dürfen nur die Sozialverträglichkeit der Gebühr prüfen. Soweit die Theorie. In der Praxis hat die Politik letztes mal großen Druck ausgeübt - unterstützt von diversen (Boulevard-)Medien, die wir u.a. beim Geschäftemachen stören. So kam es zu einer geringeren Erhöhung. |
Ihr wollt Ruhe vor solchen GEZ Spacken ?
1. KEINEN Fernseher mehr kaufen, ist die Wirtschaft doch selber Schuld wenn wir nix mehr kaufen !!! fotografiert lieber :D (Oder müssen wir auch bald Gebühren zahlen weil wir ne Cam haben) ? ... [Wir könnten ja n Fernseher im HG ablichten] .. lach mich weg ^^ 2. Kein Radio, die Tageszeitung tuts doch auch ^^ 3. Alles boykottieren was uns Gebühren kostet xD 4. Back to the roots: nutzen wir wieder ältere Handy's ohne Farbdisplay, Ohne Radio, Internet usw. für's telefonieren & sms reichen se doch allemal aus :) Guter Tip: Falls ihr doch n normalen Fernseher habt der etwas älter ist, dann baut den TV-TUNER aus, so könnt ihr kein Programm mehr empfangen & ihr seid ausm Schneider, denn dann gilt das (ehemalige) TV-Gerät als "Monitor" :top: So könnt ihr beruhigt DVD's schauen oder Konsolen zocken ohne Panik zu bekommen wenn die GEZ klingelt. Frage: Ähm Admins? warum dürfen hier keine zumindest leichten politischen Themen diskutiert werden? bekommt ihr dann Ärger oder wie schauts aus? lieb frag ... |
Zitat:
Was ich übrigens vergessen hatte: Was mich sehr wohl stört ist die "Ausbreitung" der ÖR in's Internet. Erst mit dem Geld der Gebührenzahler die Infrastruktur bauen und dann sagen jeder der einen Rechner hat kann uns jetzt empfangen und muss deshalb zahlen finde ich eine unglaubliche Unverschämtheit. Das Geld für die GEZ könnte man prima in Smartcards investieren die dann jeder Gebührenzahler erhält ... |
Diese Zeitverschwendung die immer betrieben wird :lol: Wenn so ein Brief im Kasten ist, und ich weiß das alles ok ist, wandert der innerhalb von Sekunden gleich unten in der Papiertonne und gut ist. Ist mir mein Leben zu Schade da drüber nachzudenken :D
Gruß Micha |
@ Frame & alle anderen könnts auch interressieren:
Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat jetzt vor kurzen die GEZ Gebühr für PC's gekippt, auch wenn die Internet haben, Laut Aktenzeichen Az. 4A 149/07 sahen es die Richter als notwendig an das man NUR Gebühren zahlen muss wenn der PC Besitzer ne TV/Radio Karte im Rechner hat. & da ich sone Karte nicht im Rechner habe juckt's mich auch nicht :D |
@wagner136:
ein ausdrückliches Dankeschön für den sachlichen und (für mich) hilfreichen Beitrag. :top: das darf auch mal gesagt werden. |
Zitat:
Alex |
Zitat:
Der Witz an der Sache: Link :cool::lol: |
Zitat:
Gerätepauschale oder so was wäre mir auf alle Fälle lieber als einen von den Spacken in mein Haus zu lassen. Das kommt auf keinen Fall in Frage. Alex |
Zitat:
|
Hier in Sachsen sieht es momentan so aus, dass jedes mal wenn man sich bei der Meldestelle ummeldet (wegen Umzugs), die GEZ informiert wird, und einem wenig später ein Schreiben ins Haus flattert. Ich hatte mal versucht denen zu erklären, dass ich mit meiner besseren Hälfte seit fast 10Jahren zusammen lebe und seit fast 3 Jahren auch verheiratet mit gemeinsamen Nachnamen. Keine Chance, es geht jedes Mal derselbe automatisierte Prozess mit den drei Briefen los. Die werden dann eben ignoriert, weil wir über den Namen meiner Frau seit Jahr und Tag ordentlich zahlen und gut ists. Offenbar haben die aber ihre Prozesse nicht wirklich im Griff.
Ich hab übrigens prinzipiell nix gegen die Gebühren, finde aber das britische Modell einfacher und wesentlich unbürokratischer. Die zahlen pauschal pro Haushalt und fertig. Keine Diskussion wer wie viel angemeldet hat und vor allem keine GEZ-Behörde die ihrerseits enorme Mengen Geld verschlingt. Backbone |
Zitat:
Warum zögert man hier so mit Änderungen, hat die GEZ so ne große Lobby oder wer hat hier Vorteile? |
Joah Günter, das Problem liegt an der gravierenden geistigen unterbelichtung der ganzen Behörden Mitarbeiter, naja zumindest fast alle haben 1000 Volt inne Haare aber keen Licht inne Birne xD
Wie wir es vor etwas mehr als 20 Jahren so brauchen wir auch heute wieder diesmal n DEUTSCHLANDWEITEN Generalstreik, also keiner geht mehr arbeiten, keiner geht mehr inne Stadt, Deutschland müsste mal für'n ganzen Tag wie ausgestorben sein, was meint ihr was die Behörden & Politiker ungewöhnlich schnell werden ^^ Dann wird auch garrantiert wieder alles so laufen wie WIR die BÜRGER es wollen !!! |
Hallo Traumträgerin!
Was ist so schlimm daran, EINEN Namen für eine Familie zu wählen? Mag sein dass ich da sehr wertebehaftet bin. :roll: Aber warum muss man (oder vor allem Frau) zB. Müller-Meier-Hansen-Pinkwart heißen ? :shock: Wozu dass in einem trägen, bürokratischen System führt, steht ja im Ausgangsbeitrag. Eine ganz andere Sache ist es, wie man meine GEZ Beiträge dazu missbraucht, Medienmacht GEGEN die Interessen der (unfreiwilligen) Zahler zu generieren. Eckhard Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Dieser thread ist interessant, gibt er doch Einblick in die Befindlichkeit einiger Teilnehmer hier.
Tuergriff Ps. Ich habe in meinem ganzen Leben (und das dauert schon ziemlich lange) keine GEZ Gebuehren gezahlt....und das alles ganz legitim. Und wenn ich mich ueber die GEZ aergern wuedre, dann waere das "sonyuserforum" sicherlich der letzte Ort, an dem ich meinen Aeger rauslassen wuerde. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Nun ich denke die Diskusion über den Namen hat jetzt nichts mit der GEZ zu tun, ich denke das soll jeder handhaben wie sie/er es für richtig hält.
Ich finde auch, dass eine Abgabe pro Haushalt, (vielleicht der einfachheithalber über die Einkommensteuererklärung) sinnvoll wäre, da es dann dieses Hin und Hergewurschtel endlich ein Ende hätte. Was da an Kohle draufgeht nur um an mehr Kohle zu kommen, ist irgendwie schräg. Vielleicht sollte sich mal jemand hinsetzen, den ganzen Apararat modernisieren und dann ohne "Mafia-Methoden" einen einheitlichen Jahresbeitrag von jedem Haushalt verlangen und fertig. Das hätte den Vorteil, keiner kommt davon, sozial Schwache die eh Geld vom Staat bekommen würden das gleich über die ARGE uns Studenten über den Steuerbescheid regeln, und müssten nicht jedes Jahr neu nachweisen das sie nichts haben. Es gäbe bestimmt das ein oder andere Model was nicht so aufwändig und teuer wäre. Hier Betreibt ein Jurnalist ein wenig Aufklärungsarbeit. |
Zitat:
Oder bist du einfach ein "Glücklicher" der von Zahlungen befreit ist? - Das "Glücklicher" in "" da eine Vielzahl der befreiungsgründe Soziale, finanzielle oder Körperliche Benachteiligungen sind. - |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |