![]() |
Tiere, die es nicht gibt. Bitte mitmachen!!!
Nachträgliche Anmerkung:
Auf Anregung wandle ich den Thread in eine für alle offene Sammlung von Kuriositäten um Bin neugierig auf Kommentare... -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Hi,
ist das ein Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus)? :D Gefällt mir eigentlich recht gut (v.a. die Farben des Tieres, die du dabei eingefangen hast!), jedoch fehlt dem Chamäleon hinten leider etwas. Das Bild zeigt schön, was passiert, wenn man den Tieren zu nah kommt ;) Ich kenne das aus eigener Erfahrung :top: LG, Melanie |
Ist ja nur Kiste, ich warte aber auf einen anderen Kommentar......
Viele Grüße Ingo |
:lol: musste gerade an Paul Panzer denken weil ich das gestern gerade noch gesehen hatte. Sorry für OT:oops:
Gruß Wolfgang |
Hallo Ingo,
mir war zwar klar, dass Chamäleons recht bunt sein können und zudem noch ihre Farbe ändern können, aber so extrem wie auf dem Bild habe ich das wirklich nicht erwartet! :shock::shock::shock: Durch den verwendeten Blitz kommen die Farben recht satt und leuchtend, aber dadurch gibt es leider auch sehr kräftige Schlagschatten. Sollte es ein Jemenchamäleon sein, dann vermutlich ein noch nicht ganz ausgewachsenes Tier, da der helmartige Parietalkamm auf dem Kopf noch recht klein ist. Viele Grüsse Bruno |
Ihr habt noch nicht wirklich gefunden, was ich meine...:D
Gruß Ingo |
Hallo Ingo,
hat das Chamäleon gerade etwas gefressen? Die Beule unter dem offenen Maul sieht schon etwas merkwürdig aus. :roll: Bin mal gespannt, worauf Du tatsächlich hinaus möchtest. Ich habe mir das Farbmuster der Haut auch nochmal genauer angeschaut, aber bisher hat es noch nicht klick gemacht. Viele Grüsse Bruno |
Ne, die blasen den Kehlsack auf und drücken die Zunge nach vorne, wenn sie drohen. Deshalb ist der Kehlsack so dick.
Das wars nicht....... Jetzt bin ich langsam doch echt gespannt. Gruß Ingo |
Worauf sitzt denn das Chamäleon eigentlich? Das sieht nach einem Metallrohr aus (z.B. Geländer, Stativsäule o.ä.) und so etwas würde man nicht unbedingt in einem Terrarium erwarten. Ist das Chamäleon etwa ausgebüchst und Du musstest es wieder in der Wohnung einfangen???
Viele Grüsse Bruno |
Das sass auf einer Stuhllehne. Das hat aber nichts mit der Frage zu tun.
Nun kommt schon..... Gruß Ingo |
Meinst Du das Gesicht mitten auf dem Körper des Tieres? In Grün?
|
Ich suche auch die ganze Zeit schon nach Irgendwas, was im Schuppenkleid des Tieres eine Ähnlichkeit mit einem Fotografen mit einer Sony Alpha in der Hand hat... ;)
Rudolf |
Ich erkenne Darth Vader und nen Typen von der Handelskonförderation im Muster (Mitte). *g* Wahrscheinlich steht aber irgendwo: It´s not a trick, it´s a sony mit den bunten Schuppen geschrieben - aber leider hab ich´s auch noch nicht entdeckt.
|
Zitat:
Also ich finde beim besten Willen nichts. Würde ich noch länger draufschauen, würde ich wohl bald aber auch Aliens sehen :? Also lasse ich es jetzt lieber und lasse mich überraschen, was gesucht war :top: LG, Melanie |
Vielleicht meint er auch, dass am linken Rand der vordere Bildteil (Kopf mit aufgerissenem Maul) ziemlich exakt "gespiegelt" bzw kopiert wird. Das ist schon eine Besonderheit im Schuppenbild.
|
Jetzt seh ich noch was: Vorne am Maul wurde irgendetwas weggestempelt. Da war scheinbar mal eine Glasscheibe oder so, wo sich das Tier gespiegelt hat...
|
Das alpha logo am Kinn?
|
Interessant, was Ihr alle seht :D.
Ja, jetzt erahne ich auch ganz vage ein Gesicht und mit viel Phantsie gar das Alpha logo. Aber beides sehe ich jetzt zum ersten Mal. Den Gespiegelten Kopf seheich nicht, sorry... Was von den Entdeckungen bsiher stimmt, ist, dass am Hintergrund was weggestempelt wurde und ich da schlampig vorging. Aber was ich eigentlich meine hat noch immer keiner gefunden. Na dann ratet mal schön weiter. Bei Bedarf gebe ich dann abaer auch Hilfen. Ich fürchte nur, schon die erste ist dann bereits eindeutig. Vielleicht ja selbst schon dieser kleine Halbsatz. Viele Grüße Ingo |
Der Kopf könnte aus einem anderen Bild stammen. Rund um den gelblichen Kopf sind am Übergang zum grünlich bunten Körper unscharfe Übergänge zu sehen. :?::?:
|
Jaaa, genau. Bravo :top:
Nachdem ich gestern mal wieder durch worth1000.com gesurft bin, kam mir spontan der Gedanke, mich doch auch mal an solchen Bastelein zu probieren. Mir fehlt Erfahrung und Software dazu, aber ich habe mit Fixfoto dann doch ein wenig herumgebastelt. Ein paar Chimären habe ich dabei produziert. Dieses Ergebnis fand ich dann doch recht interessant, da keine so ganz offensichtliche Chimäre und ich habe es deshalb mal hier eingestellt. Das Bild zeigt den Körper eines männlichen Jemenchamäleons mit dem -farblich veränderten- Kopf eines weiblichen Riesenchamäleons (F. oustaleti). In einem Reptilienforuim wurde das gleich erkannt und ich dachte daher schon, es wäre doch zu offensichtlich. Aber die erkennen natürlich sofort vor allem die beiden Arten und in einem Fotoforum ist so etwas eher nicht zu erwarten. Hier hats denn ja auch einige Posts lang gedauert. Fototechnisch ging mein allererster Montageversuch also offensichtlich doch nicht völlig in die Hose. Viele Grüße Ingo |
;);):top:
Ein Chamäleon mit Katzenkopf wäre uns schneller aufgefallen. :D |
Sowas in der Art hab ich auch gebastelt. Soll ichs zeigen?
Gruß Ingo |
Nur zu. :top:
|
Na dann...wie gesagt: Allererste Versuche.
Enjoy: -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Hallo Ingo,
das Erdmännchen ist Klasse! Die Nummer Drei könnte ja Heute so ausssehen:D Gruß, Maik |
Das versteh ich nicht. Warum könnte der so aussehen???
Ich persönlich finde übrigens den Gireiher am gelungensten <Viele Grüße Ingo |
Boah ey, als ich die Bilder gerade eben sah, hab ich mich beinahe tot gelacht, denn von "weitem" sahen sie ja noch fast normal aus (besonders das "Erdmännchen"), aber in Groß...da hab ich mich über den Giraffenkopf auf dem Reiher schon gewundert.:D Ich finde übrigens alle toll, musst umbedingt fortführen, die Serie!
Viele Grüße, Leo |
Hallo Ingo,
Ja Okay, es ist kein Dino, aber kommt für mich so rüber:) Einen Gruß, Maik |
Man könnte ja einen Wolpertinger-Thread aufmachen. :top:
Ich könnte mir vorstellen, dass da im Laufe der Zeit immer wieder mal etwas hochgeladen wird. Es könnte einen ähnlich kreativen Verlauf nehmen wie der Fotobegriffe-Thread. Rudolf |
Gute Idee.
Ich ändere mal den Titel entsprechend Viele Grüße Ingo |
Na, die sehen doch witzig aus. Am besten gefällt mir das Erdmännchen mit Pinguinkopf. Ein Erdmäguin. :top:
|
Kleine Korrektur: Das ist kein Pinguinkopf, sondern der Kopf einer afrikanischen Zwergtrappe.
Für mich ist das ganze ein Erdvögelchen....:D Viele Grüße Ingo |
Tiere die es nicht gibt?
Hey Ingo,
für mich sieht das so aus, als ob Du aus zwei Tieren ein Neues "hergestellt" hast. Ich kenne mich zwar mit tierischen Chamäleons nicht aus, aber: im Vorderkörper als auch im Schwanzbereich gibt es so merkwürdige Unschärfen. Außerdem ist die Beschuppung des Panzers im oberen Körperbereich leicht verschieden von dem des Unterkörpers. Vermutung richtig?? :? Gruß Andreas. |
Ja, aber Du bist spät dran. Das hatten wir doch schon geklärt.
Aber nicht so umfangreich geschummelt, wie Du meinst. Nur den Kopf eines F. oustaleti auf den Körper eines Ch. calyptratus gesetzt. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Da bin ich aber haarscharf vorbeigetrappt. Also eher ein Erdtrappenzwerg oder eine Zwergerdtrappe. |
Keiner sonst Lust, das zu probieren?
Nun, dann von mir noch zwe: Erdlöwe -> Bild in der Galerie Elegei -> Bild in der Galerie und Präriegei -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Ingo! :top: :top: :top:
Den Elegei finde ich einfach nur Elegei* :D Ich hätte da noch den... ![]() -> Bild in der Galerie ...Mund! :lol: Gruß Heike |
Zitat:
|
Die Artenkenntnis lässt heute leider bei vielen zu wünschen übrig. Das ist doch eindeutig eine Labradormöwe im Brutkleid. Von der ansonsten recht ähnlichen Lachmöwe im Feld bereits leicht durch den typisch bellenden Ruf zu unterscheiden. Ein seltener Irrgast aus dem hohen Norden und hier sehr schön abgelichtet.
Danke fürs mitmachen :top: Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Hier mal mein Beitrag zur Wolpertinger-Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |