![]() |
Wer nutzt noch "nebenher" eine Kompakte?
Zunächst, ich habe über die Suche keinen ähnlichen Thread gefunden, sollte es bereits einen (oder mehrere :lol:) davon geben, möge man mir dies bitte für meinen ersten Thread hier nachsehen :roll:
Ich frage mich, wer von Euch wohl noch eine kompakte Digitalkamera zusätzlich zur DSLR besitzt, und wozu Ihr diese so nutzt. Ich kenne das halt aus anderen Sachbereichen (z.B. mechanische Armbanduhren..), dass schnell das Eine verschmäht wird, wenn man ersteinmal das Andere in den Fingern hatte... Zu mir, ich habe -quasi als "immerdabei" (und das ist durchaus wörtlich zu nehmen)- noch eine Casio Exilim S600 in Gebrauch. Und Ihr? |
Panasonic TZ 3, 28-280 mm
|
Ich hab mir jetzt vor Weihnachten noch bei nem Abverkauf sehr günstig eine Kodak Z1085is gekauft.
Bisher hab ich eigentlich fast immer irgendeine SLR (analog, XD7 oder X300 mit nem 50er) dabei gehabt, aber so selten gebraucht, dass ich jetzt dem inneren Drang nach ner Kompakten doch nachgegeben hab, da die Kodak einen recht großen Sensor und IS hat hab ich nicht lang überlegt und sie mir gegönnt und die ist jetzt auch meine immerdabei. |
Sigma DP1.
Wird im Moment meiner Meinung nach unter Wert gehandelt, 90% der Bilder haben SLR-Qualität, sie passt locker in die Jackentasche und sie hat einen genialen Zoombereich (so weit die Füsse tragen... :D) Viele Grüsse vom Bodensee, Michael |
Kompakte
Neben der D7D hab ich noch eine Panasonic Lumix FZ28 und eine Canon 1100 IS. Die zweite wird nur vom ältesten Sohn benutzt (8 Jahre).
|
Vom Christkind habe ich eine Fuji F200EXR bekommen. Wahrscheinlich damit ich den Fotorucksack öfter mal zu Hause lasse. :roll:
LG Gerhard |
Sony DSC-V3 oder Sony DSC-S930,
falls ich mal keine Lust habe größeres Gepäck mitzunehmen. Eine der beiden wird dann einfach in die Handtasche meiner Frau gepackt!;) |
Hallo,
die Lumix LX3 ist meine Immerdabei - sie begleitet mich überall hin, wenn ich die DSLR nicht dabei habe. Aber auch dann ist sie manchmal mit dabei. Grüße, Jörg |
Eine Samsung L70 hatte ich mal gekauft, weil ich unbedingt sofort eine Intervallfunktion brauchte. Danach war sie oft in der Hemdtasche, aber jetzt kommt sie nur noch selten mit.
Meine Tochter nimmt gerne meine alte Lumix LC70 mit. Ihr reichen die 4MP vollkommen. |
Keine echte Kompakte, aber "kompaktnah": die gute alte 7Hi - meine digitale Einstiegskamera. Zwar selten, aber doch gelegentlich bei Familienfeiern.
|
Eine kleine Lumix FX-01. Immer in der Jackentasche und deshalb auch dabei, wenn die DSLR zuhause liegt.
|
canon Powershot a640 (meine erste digicam) und dann hat meine frau noch die powershot a650is die ich auch mitnutze.
ohne eine kleine gehe ich so gut wie nie aus dem haus. sonst finde ich auch sehr praktisch: klapp schwenkdisplay und im makro menü nahgrenze bis 1mm. also blümlein von unten fotografieren kein problem. mach das mal mit ner slr. da ist schon body + makro objektiv länger als das blümchen groß ist :D |
Eine Casio Exilm FC 100! Sauschnell, aber man braucht wie bei allen Kompakten genug Licht.
|
LX3
|
Ricoh GX200 (genialer Makrobereich:top:)
Gruß mittsommar;) |
Meine Frau hat meist die DSC-W55 von Sony in der Tasche, als "immerdabei".
Nicht ganz so häufig, aber wenn's photographisch irgendwetwas zu sehen geben könnte, habe ich meine KoMi A1 mit, ich liebe das optische Zoom... - CF-Karten und Akkus sind ohnehin dieselben wie bei der 7D. Meine erste kompakte Digitale war eine Nikon E800, da ist nach einiger Zeit die Batteriefachverriegelung ausgebrochen. Diese war eigentlich meine einzige Kamera, die den Weg in die Tonne angetreten hat - danach wieder nur noch Minolta. Lieber Gruss Martin |
Ich habe nebenher noch eine Sony DSC-V3, die ich für IR-Fotos, Video (weniger, seit ich einen Camcorder habe) oder eben dann, wenn die DSLR zu groß oder zu auffällig ist, nutze. Die Kompakte hatte ich z.B. mal beim Babyschwimmen mit (auch wenn ich sie dort nicht benutzt habe, das habe ich dann doch lieber mit der analogen UW Kamera gemacht) - um auch Videos machen zu können oder falls sie Wasser abbekommen hätte, wäre der Verlust nicht ganz so tragisch gewesen. Die Videos sind mit VGA Auflösung ganz brauchbar und früher auf Veranstaltungen lief die Kompakte darum oft nebenher, aber wie gesagt, gegen den Camcorder hat sie diesbezüglich natürlich kaum noch eine Chance. Vorteil ist aber die Kombination von Foto und Video, was mir nach wie vor gefällt (darum auch mein Interesse an Video DSLRs). Die V3 hat noch einen einigermaßen großen (1/1,8") Sensor mit 7 MP (IMO ein sehr guter Kompromiss, trotz des Alters kann man auch mal bis ISO 400 gehen), einen 4x Zoom, Filtergewinde und Blitzschuh, damit geht also schon einiges wenn man will. Trotzdem passt sie auch in die Jackentasche.
Wirklich interessant ist die Kamera für mich aber wegen ihrer IR-Fähigkeiten: man kann im Nightshot-Modus das IR-Sperrfilter wegschwenken und hat so eine sehr IR empfindliche Kamera, mit der man ggf. auch mal aus der Hand IR Fotos (oder Videos, habe ich auch schon gemacht) machen kann. Leider ist sie dabei gewissen Beschränkungen unterworfen, weshalb ich sie immer nochmal modifizieren wollte (ist offenbar nicht ganz einfach, ich habe im ganzen Internet nur einen Bericht über eine erfolgreiche OP gefunden und der ist leider nicht sehr detailliert). Bei einem ersten Bastelversuch bin ich dann versehentlich an den Blitzkondensator gekommen und habe fast mich und endgültig die Kamera gekillt. Da ich sie aber so mag, habe ich mir Ersatz besorgt, auch wenn sie schon etwas betagt ist. Aber die Summe ihrer Eigenschaften gefällt mir einfach und die finde ich auch bei keinem anderen Modell. Interessanterweise ist das alte Schätzchen auch erstaunlich wertstabil, was ich so von kaum einer Kompakten kenne. Ich würde mich freuen, wenn Sony mal einen würdigen Nachfolger präsentieren würde, ich rechne allerdings nicht mehr wirklich damit. Hier ein Beispiel für so ein IR Foto: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/8789823 Allerdings konzentriere ich mich doch mehr auf die normale Fotografie, weshalb der IR Kram immer zu kurz kam. Faszinierend finde ich es aber nach wie vor. |
Canon 720 IS. Wird aber eher selten genutzt.
|
Viele haben zwar ne SOny D-SLR aber wenns wohl um kompakte geht dann lese ich ziemlich häufig ein Model von "Panasonic", auch ich habe eine kompakte von Panasonic, eine "DMC-LS3" mit 5 Megapixeln, welche völlig ausreichen, nur hat die n Problem:
Im normalen Fotoprogramm stellt se nicht mehr scharf, auch bei ausreichendem Licht net mehr, sie ist mir net runtergefallen oder so, was könnte das denn sein? plötzlich von einer Woche auf der anderen stellt se net mehr scharf, nur im Makromodus da macht se noch gute Bilder, aber sonst sehe ich nur den roten Rahmen & da geht nix mehr, es sei denn ich focussiere so 10 x oder mehr dann könnte ich mal Glück haben & sie hat scharfgestellt. Als meistens mit dabei habe ich sonst ne Alpha 100 :D Gruß: Hubert ^^ |
OK aber nicht lachen. IXUS 400 mit repariertem Sensor.
|
Meine Lumix FZ7 nehme ich immer noch gerne, wenn's kleines Gepäck sein soll oder schnell gehen (Netbook hat nur SD-Leser)
Bei gutem Licht kann man damit sehr schöne Bilder machen, die Optik ist super! Hätte sie keine manuellen Einstellmöglichkeiten, würde ich sie aber weniger gern nutzen. seb. |
Guten Tag,
von früher her habe ich noch eine Olympus C-5050. Ich wollte sie mal verkaufen bin aber doch noch froh sie zu haben. Bei der Olympus kann man fast alles manuell einstellen, das Objektive ist auch sehr hell (1.8). Man merkt das die Technik aber schon vor ein paar Jahren entwickelt wurde, sehr schnell ist sie nicht. Meistens wenn ich zu Familienfeiern gehe, oder wenn ich mit der Familie spazieren gehe nehme ich die Olympus mit. Die Bildqualität find ich sehr gut. Wenn es noch eine Nummer kleiner sein muß neheme ich die Canon PowerShot A540. Sie ist nicht sehr groß, die Bildqualität ist gut. Gruß, Eberhard |
Ich habe nebenher noch die Kodak EasyShare V1073, relativ großer Sensor und HD Videofunktion mit Zoom (geht ja bei vielen nicht). Bildqualität ist wirklich OK und ich wollte was in der Ixxusgröße (also möglichst klein). Könnte ein wenig mehr WW haben aber Preis Leistung Top.
Man kann ja nicht immer mit seiner DSLR rumrennen und Videos gehn mit den Sonys ja auch nicht. Zur Not machen Handys heutzutage auch teilweise ganz brauchbare Bilder. Mein BenqSiemens S88 war da wirklich vorbildlich dankechtem AF waren die Bilder schon wirklich brauchbar. |
ne Canon Powershot und bin immer noch happy mit dem Bildergebnis!
|
Eine sehr alte Sony mit drei MP :) Ich mag die immer noch, trotz Briefmarken-Display, die Bilder sind genauso gut wie früher ;)
Allerdings wird sie wohl nicht mehr allzu lange machen, dann kann ich endlich irgendein neues Gadget anschleppen :D |
Soll ich ehrlich sein?
Ich bin verwöhnt durch DSLR und schöne Objektive, Schnelligkeit, Präzision und Bildqualität... mir graust es vor Kompakten. Für mich persönlich gibt es nur eine Alternative zur DLSR. Das Ding bleibt zuhause und ich gehe ganz entspannt "ohne"... Grüßle, Uwe |
Zitat:
oder mache es wich ich, eine Apha 100 mit einem 28mm oder 50mm Objektiv ist auch sehr Kompakt:top: |
Wenn man unsere DiMAGE's mit als Kompakte gelten lässt, dann gehöre ich dazu. Wenn keine überwältigen Motive zu erwarten sind, oder zwilichtige Gegenden angesteuert werden, dann möchte ich das schwere bzw auffällige dSLR-Equipment nicht mitnehmen.
Bspl meine letzte Kurzreise nach HELSINKI. Wettervorhersage war "kalt und immer bedekt". Da ich aber noch nie da war, nahm ich das a700-Set mit. Ich hab's bereut, weil das Wetter so eintraf, keine dankbaren Motive vor die Linse liefen. Meine Schulter ... ! Das alles hätt ich locker mit der A2 geschafft. Gruß |
Habe noch eine kl. Praktica, 7,1 MP, die Gute Bilder macht und den Vorteil hat, dass sie mit stink normalen Mignon Batt. betrieben wird:top:
Ist quasi meine "Unterwegs.Kamera" :top: |
Zitat:
|
Moin,
Canon G10 ... garnicht schlecht was da so rauskommt. bis denn joergW |
Ich spiele ab und zu noch mit meiner alten Sony DSC-H9 rum, aber zu 99% bin ich mit der DSLR unterwegs
Aber für freigestellte Produktfotos im Lichtwürfel bei ISO 80 ist die größere Schärfentiefe des kleineren Sensors oft recht angenehm... |
Ich habe und nutze sie auch noch, eine 4 Jahre alte Canon S3 und jetzt eine EVIL, die Pana G1, absolut mein Format.
|
Pana Lumix FX01, TZ2 und seit 3 Wochen eine FT1.
|
Servus,
ich hab mir im Herbst die Sony DSC-WX1 zugelegt, sie gefällt mir wegen dem 24mm Weitwinkel, HD-Video u. Panoramafunktion. Gestern gabs einen Kompakttest bei digitalkamera.de Gruß Säbb |
Zitat:
See ya, Maic. |
Zitat:
Jörg |
Zitat:
|
Canon Powershot G10. Ein guter schwarzer Ziegelstein.
Rudolf |
auch Dp1 von Sigma
Zitat:
Allerdingst, feste Brennweite ( höchtes Niveau ), keine Lächelautomatik,keine Motivklingel, keine allerhöchste Seriengeschwindigkeit. Der Nutzer ist etwas gefordert, wird aber mit Qualität belohnt. Immerdabei für Landschaft und Allgemeines. Nix für Portrait und extrem Nah. Gruß Joko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |