![]() |
FFM by Night
So hier nun der eigentliche Beitrag zum oben genannten Thema:
Geplant wird eine Fotosession in Frankfurt Thema Beleuchtung, Nachtfotografie und Langzeitbelichtungen, Skyline, Panorama evt. Thema HDR. ---------------------------------------------------------------------------------- Meine Vorläufige Planung sieht zur Zeit ungefähr so aus ACHTUNG FOLGENDE PUNKTE KÖNNEN - MÜSSEN ABER NICHT: Veröffentliche Google Map mit Punkte (Session gesplittet in mehrere Tage) Ich habe mich, bei der Auswahl der Lokationen, an schon bereits existierende Fotografien gehalten. Mainbrücken - 28.01.2010 - 19:30 -Eisernen Steg - Die Sachsenhäusener Seite: Vorraussichtlich Teilnahme: : MCrombach, Dana [Römer: der Platz, die Gebäude, die Beleuchtung Zeil: Leuchtreklame, Gebäude usw. Maintower Plattform: Öffnungszeiten und Eintritt (5€ Erw.) siehe auf der Karte unter Maintower. Bereits Neugierig auf Panorama? Brücke Esso - XX.XX.XXXX - Am Römerhof, (Schreberweg). Langzeit mit Bewegung (Scheinwerfer Lichtspuren, Skyline [Eingeschränkt]). ![]() -> Bild in der Galerie Von der Planung ist alles noch relativ offen und flexible. Von manchen Lokationen möchte ich jedoch ungern abweichen. Erweiterung aber prinzipiell möglich. Alles in allem, sprechen wir von einem Fussweg durch Frankfurt von ca. 5KM von Start bis Ende. Finde ich erstmal O.K., halten ja auch oft genug zum Fotografieren an. Evt. Zeilgalerie weglassen und direkt auf den Maintower. Nachbesprechung mit Präsentation Von jedem zur Verfügung gestellte Bilder können nicht nur im Forum, sondern auch während des Stammtisches im Darmstädter Hof gesichtet und besprochen werden. Leinwand vorhanden, der Nutzung steht nichts im Wege. Projektor und Notebook (Zubehör) kann ich zur Verfügung stellen ----------------------------------------------------------------------------------- Offene Fragerunde: Termin? Mo.- Do. (Argument: Gebäude 'Büroräume' sind unter der Woche eher beleuchtet) Abhängigkeit Wetter - Klare Sicht. (jeden Di. und Do. kann ich es beurteilen und Meldung machen, da ich an diesen Tagen in einem Büro in Rödelheim, mit Blick auf die Skyline, sitze) Einen Satz Termin vorgeben und dann kurzfristig bestätigen. Anzahl Teilnehmer zum geplanten Termin? Uhrzeit (von wann bis wann)? Warten bis mehrere Interessenten zusammen gekommen sind. |
Wie schon in anderen Beitrag geschrieben wäre ich dabei!
Denke aber das das relativ wenig Zeit für solch viele Lokations ist. Das S-bahn gefahre find ich nun auch nicht so prickelnd. Maintower bei Sonnenuntergang fände ich sehr gut. Zitat:
|
Hallo,
ich habe schon oft "nachts" in Frankfurt fotografiert. Dabei bin ich immer nur zu einer einzigen location gekommen, weil schlicht die Zeit fehlt. Das optimale Licht steht nur etwa 20 min. zur Verfügung. Ein solches Programm ist nicht sauber zu schaffen! Freitag ist der schlechteste Wochentag, nur Samstag und Sonntag wäre noch schlechter: Bedenke: zur Zeit ist ca. 17,00 Uhr Sonnenuntergang. Am Freitag machen viele früher Feierabend. Montag bis Donnerstag ist besser, da die Gebäude viel stärker beleuchtet sind (am WE wirken sie ganz tot)! Ein fester Tag zu bestimmen ist sehr schwierig, weil wenn das Licht nicht passt bringt es gar nichts. So was kann man sauber eigentlich nur kurzfristig durchführen. Evtl. mehrere Termine angeben und kurzfristig vom Wetter abhängig machen... Falls du Interesse hast, bring ich beim nächsten Stammtisch nochmal mein Buch 'Frankfurt bei Nacht' mit.... ;) viele Grüße aidualk |
Zitat:
Jetzt kann man jedoch immer noch überlegen, ob alle zusammen den Rückweg nach Sachsenhausen, anstatt zu Fuss, per Sammeltaxi oder doch S-Bahn antritt. Ich persönlich finde S-Bahnfahren auch nicht prickelnd, (Prickeln habe ich eher in anderen Situationen) jedoch ist die S-Bahn ein praktisches Transportmittel zwischen zwei entfernten Punkten ;) |
Zitat:
Nicht jedoch Frankfurt - Die Skyline im Sonnenuntergang. Wenn wir es mitnehmen können supi, wenn nicht dann nicht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Die S-Bahn würde ich gerne links liegen lassen. Zu Fuß habe ich mehr Bewegungsmöglichkeiten, wenn jemand unhöflich um meine Ausrüstung bittet. In der S-Bahn kann man dann nocht nicht einmal sauber das Stativ schwingen... :shock:
Ich denke wie aidualk, dass Du da ein riesen Programm ausgetüftelt hast, nicht dass es nicht interessant wäre. Zuerst nahm ich an, Du kommst halt so selten nach Ffm. Wenn Du aber Di. und Do. eh' da bist, könnte man die Sache doch aufteilen, oder? Ich habe im anderen Thread schon geschrieben, dass die Brücke an der ESSO-Tanke nicht viele Leute fasst und bei späteren Terminen, also im Frühling mit Sonnenuntergang nach Büroschluss IMHO nicht mehr so viel hergibt. Lass' uns einfach dort an einem der nächsten Donnerstage anfangen, dann gehen wir zum nächsten Punkt weiter. |
Donnerstags geht bei mir alle zwei Wochen, allerdings kann ich immer erst so ab halb acht in Frankfurt sein. Ich würde mich dann "dazu telefonieren", wahrscheinlich.
Ich sehe auch mit Zweifeln das Programm, bin ebenfalls eher für einzelne Punkte. Ich weiß, wie lange ich für einen dieser Punkte immer brauche...man will ja auch nicht hetzen. |
Zitat:
Verändere darauf hin mal den Eintrag. Google Route raus und eine Brücke (Esso) dazu. Dort haben wir glaube ich auch direkte Parkmöglichkeiten, unter der Brücke ist eine Sackgasse mit Parkmöglichkeiten, oder nicht? Klappern wir also 3-4 Punkte, jeden zweiten Donnerstag ab (@Dana). Eventuell kann dann auch ein Treffen mit Sichtung die ganze Session abschließen. Kann man im Darmstädter Hof, in dem Bereich wo ihr immer sitzt (evt. mit vorheriger Anmeldung) einen Beamer in Betrieb nehmen oder geht das gar nicht?? Ihr argumentiert, ich sammle. |
Zitat:
Aber sag mal Dana, welchen Donnertag genau (1., 2., 3... oder explizit auf Datum bezogen jeden zweiten)? Gibt es noch einen weiteren Tag (oder ausschließlich Do.)? |
Beamer dort im Darmstädter Hof sollte kein Problem sein, weil auch auch andere räume bekommen können.
Soweit ich es gesehen hab haben die da sogar eine Leinwand (bin mir aber nimmer sicher). Wenn ein plan feststeht könnten wir mal fragen. Einfach sagen das wir der Fotostammtisch sind und das wir dann auch dort essen und trinken. Dann sollten wir den Raum auch kostenlos zur verfügung gestellt bekommen. |
Zitat:
@Shooty: Könntest Du das mal unverbindlich anfragen? Ich denke es wäre doch allgemein interessant zu wissen, ob soetwas ginge? Muss ja nicht immer sein. |
Zitat:
Ich könnte auch Mittwoch und Montag Abend, allerdings immer erst so ab halb acht, früher geht nie, weil ich unterrichten muss. Freitag Abend geht auch ab und an...nur Dienstag nicht... :cry: :lol: |
Zitat:
wenn wir da essen und trinken können wir auch den Raum haben. Leinwand bin ich mir gerade nicht sicher ... entweder du rufst kurz an und fragst oder wir warten bis der termin steht. Ich glaube die BIlder nachbesprochen haben wir noch nie ^^ War eigendlich dann immer hier im forum der fall ^^ |
Zitat:
Also, vielleicht ruft jemand anderes an, oder wir fragen einfach während des nächsten Treffens mal nach (...kommt Zeit...kommt Rat). Punkt einfach offen lassen. Natürlich können wir die Bilder hier hochladen und anschauen. Ich finde jedoch gerade solche Bilder (wie ich sie mir von einer solchen Session erhoffe) sehr beeindruckend, wenn man sie auf einer großen Leinwand bewundern kann. Aber bekanntlich ist ja alles immer Geschmackssache. |
Zitat:
wo is das Problem ... ich hab schon geschrieben das wir den Raum bekommen! hättest einfach anrufen können und fragen ob die ne Leinwand haben .... egal ich hab angerufen .. Leinwand is da. edit: sorry aber ich hab hier gerade nen popo voll arbeit ... und so viel Text für nen 1 minütigen anruf ... |
Vielen Dank für Deinen Einsatz, trotz Vollauslastung und das meine ich vollkommen ernst. Hab Dank.
Aber wie gesagt, nach dem Motto "Schuster bleib bei Deinen Leisten", spreche ich ungern über Dinge von denen ich noch überhaupt keine Ahnung habe. Also ich editiere mal den Punkt. Nochmal Danke für Deine Initiative |
Zitat:
So gings vermutlich sogar einfacher und schneller. finds übrigens cool das du das organisierst :top: |
Mit der Menge an Lokationen habt Ihr vollkommen Recht. Ich würde gerne "Römer" und "Zeil" prinzipiell erst einmal wieder stornieren.
Somit bleiben: Mainbrücken, Brücke an der Esse Tankstelle (Am Schreberweg) und Maintower. Bitte um Zustimmung, dann editiere ich den main entry und korrigiere ich Google Map. An mehreren Terminen ist auch O.K. Vielleicht bekommen wir es hin die drei Sessions innerhalb eines Monat (selbstverständlich auch vom Wetter abhängig) zu machen. Dann könnten wir die Bilder an einem Stammtisch anschauen. |
Wenn Bilder nachbesprechen, dann aber mit schwarzer Tuchunterlage, 20x30 Abzügen, Handschuhen, und Beschnittrahmen aus zwei weißen Kartonwinkeln!
Habe das mal bei einem VHS-Kurs erlebt und war ganz hin und weg... Vlt. gehts auch 'ne Nummer kleiner... Die Essobrücke sollten wir aber zügig angehen, es wird schon wieder heller abends. |
Ah, hier ist ja einiges passiert. :)
Schön, dass das klappt. Mainbrücken: bin ich gerne dabei! :top: |
Hallo zusammen,
es rächt sich, wenn "Mann" nicht ständig mitließt. Hab den Thread wohl gerade noch rechtzeitig gefunden. Stehen denn Terminvorschläge bzw. ein Termin fest? Gerne würde ich mich anschließen. Herzliche Grüße aus der Quellenstadt Norbert |
Wir würden uns auch anschliessen, Termin sollte eigentlich "egal" sein, ich kann eh noch keine Termine machen ab Februar ;)
|
So ich habe ich heute damit beschäftigt mal eben schnelle eine Online Umfrage auf einer meiner Seiten zu programmieren, sodass ich einfach mal die letzten wichtigen Fragen, an Euch, abklopfen kann. Pustekuchen, mal eben schnell die 5 Fragen in ein Script. :(
Aus diesem Grund möchte ich einfach mal schnell die folgenden zwei Fragen von Euch (denen die Interesse an einer Session haben) beantwortet bekommen: I.) Reihenfolge der Lokationen sortiert nach Eurem Interesse (beginnend mit meisten)? 1. Mainbrücke 2. Maintower (Plattform) 3. Brücke Esso (Am Schreberweg) II.) An welchen Wochentagen passt es Euch am Besten (beginnend mit dem Besten)? 1.) Dienstag und Donnerstag 2.) Rest ... oder 3.) alle gleich Hier meine Antworten: I.) 1. Mainbrücke 2. Maintower (Plattform) 3. Brücke Esso (Am Schreberweg) II.) Alle gleich Danke für Eure Unterstüzung P.S.: Ich hoffe ich komme dazu, Eure Antworten Morgen alle zusammenzufassen (Hab doch Geb.), sodass wir nächste Woche mit Session(s) starten können. Essobrücke muss echt zügig dran, aber meistens stimmt das Wetter nicht. heute Morgen auf der Fahrt nach Rödelheim auf der A5 eine Supersicht auf die Skyline. Dunkle aber klar, viele beleuchtete Büros. Ich überlegte noch ob ich nun eine Ausfahrt weiter frahren sollte, um das festzuhalten, als mir auffiel, dass sich innerhalb von 4 Minuten alles in Helligkeit und Dunst verwandelt hat. Ich nehme nun schon seit knapp 3 Wochen immer wieder meine Kamera auf die Arbeit um immer die Gelegenheit nutzen zu können, leider erfolglos. Wir müssen also wirklich sehr kurzfristig agieren können. Aus diesem Grund beantwortet mir doch bitte mal die obigen Fragen, sodass wir die bestmöglichen Termine planen können. Wie sollen wir uns kontaktieren, wenn es kurzfristig zur Session kommen sollte? Per PM und Mail, oder benötigen wir eine andere Methode. Marcus |
wie bei dir von der Reihenfolge.
Ich kann an allen Tagen, außer Dienstag. |
Mir ist auch alles recht! :)
Da ich sowiso schlecht vorplanen kann: mach mal :D |
Bei mir bevorzugt Donnerstags. Bin Deiner Meinung, dass wir die ESSO-Brücke zuerst bearbeiten sollten.
|
Zitat:
Sag mal, Fotoekki: Lass uns die Esso Brücke nun als Erstes angehen. Was meinst Du ist die beste Zeit für ein Shooting? Macht es Sinn auch nach dem Sonnenuntergang zu fotografieren -> für die Leute, die etwas später erst können? Ich denke wir streben mal diese Woche am Donnerstag an. Ich kann gerne gegen Nachmittag, ein Foto von der Skyline einstellen, zur Entscheidung ob wir uns treffen oder nicht. |
Dachte mir das so. Deckt sich das mit Deinen Vorstellungen?
Im Bild ist rosa ein Standort und grün der Verbindungsweg. http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Parkplatz.jpg Irgendwo hat hier 'mal jemand einen Link auf eine Zeittafel der blauen Stunde eingestellt. Mal sehen, ob ich den noch finde. Dann hätten wir ein Zeitfenster. Hab's eben gefunden: Der Fred ist lesens- und aufhebenswert |
Ahh ja, ich dachte schon, dass wir aneinander vorbei reden, als ich darum gebeten habe, einmal die Lokation auf meiner Google Map Karte zu bestätigen, als das Platzproblem angesprochen wurde. Die Brücke die ich im Sinn habe, ist eine weiter in die Innenstadt, die tatsächlich die Verbindung zwischen Rebstockseite und Esso Tankstelle herstellt. Auf dieser Brücke (eine weiter in Richtung Innenstadt) ist mehr Platz und man kann unmittelbar darunter parken. Sackgasse in Richtung Schreberanlage.
Bitte schaue Dir noch mal meine Google Map an. Warum nimmst Du nicht die Brücke weiter vorne? Liegt Deine Brücker höher? Ich habe auch einmal die Skyline grob in einem Bereich auf der Map markiert. Die Brücke die Du favorisierst, ist eine direkte Verbindung von zwei Autobahnen, hier wäre alleine schon die Unfallwahrscheinlichkeit aufgrund der erhöhten Geschwindigkeit der Autos höher. Auf der Brücke weiter vorne, fahren definitiv weniger Autos und da es sich um eine normale Straße (nicht Zubringer) handelt, fahren die Autos wesentlichen langsamer. Was sind die Gründe für den Autobahnzubringer? Schau doch bitte noch mal auf meiner Karte. Ich habe dort auch Deine Brücke markiert ("Warum hier?). Oder könnt ihr nicht auf diese Karte zugreifen?? |
Kann es sein, dass an der vorderen Brücke ein Autobahnschild quer über die Autobahn geht und an der Stelle die Autobahn beleuchtet ist? Und an der hinteren Brücke noch nicht?
Habe mal in der Fotocommunity nach A648 gesucht und da gibt es zwei Bilder, die von der vorderen Brücke gemacht sein könnten. (weiß nicht, ob ich die hier verlinken darf???) PS: Hätte eventuell auch Interesse mitzukommen, wenn es vom Termin her bei mir passt. Gruß Christoph |
Habe mal eben nach geschaut. Da ich mich mit lizensrechtlichen Dingen, bzgl. Forenverlinkungen nicht auskenne: Geht mal auf Fotocommunity und dort sucht ihr nach den beiden Begriffen Rebstock und Messe. Darauf erscheinen 3 Bilder, dass mittlere Bild zeigt, meiner Erinnerung nach, die Skyline von der ersten Brücken aus. Man kann auf der rechten Seite die Tankstelle vom Rebstockgelände sehen.
|
Ich bin vor längerem bei Nacht über diesen Zubringer gefahren und hatte einen größeren Ausschnitt gesehen. Aber die Sache mit der Gefährdung spricht ziemlich deutlich für "Deine" Brücke. :top:
Lass uns die für Donnerstag ins Auge fassen. Welche Zeit schwebt Dir vor? |
Ja, meine Brücke ist wahrscheinlich beim Ausschnitt des Motivs eher suboptimal, aber dafür müssen wir nicht auf dem Standstreifen rumturnen. Dafür haben wir die Chance, dass wir dort mit mehr wie 4 Leuten stehen können. Kurz vor der Brücke müsste eine Strasse (Sackgasse - Enden in den Schrebergärten) recht runter gehen, dort kann man auf jeden Fall Parken.
Zeit: Ich weiß nicht. Ich habe noch nicht in den Link geschaut. Wenn es so zwischen 17:00 und 18:00 Uhr losgehen würde, dann würde ich wahrscheinlich einfach länger arbeiten (Eines meiner Büros liegt ca. 10 Minuten von dort weg) und dort direkt nach der Arbeit vorbei schauen. Falls es später werden sollte, dann würde ich erst die 35 Kilometer Heimfahren und dann wieder kommen. Was meinst Du denn, wann wir uns treffen sollten? Machen wir es auch noch vom Wetter abhängig? Ich kann zwischen durch die Sichtverhältnisse durchgeben. |
Zitat:
Will Fotos machen ;) |
Ich kapier jetzt gar nichts mehr.
Brücke, diese oder jene...Donnerstag...dieser oder jener... Kann bitte einer mal einfach sagen: "Donnerstag der soundsovielte, die Brücke, die am Schaumainkai bei DIESER Hausnummer liegt!" ? Das wäre toll. Ich habe momentan einfach nicht die Zeit, irgendwelche Googlemaps durchzugucken oder diese Brückendiskussion zu verfolgen...danke. ;) |
Zitat:
Ich denke am Donnerstag wirst du von dieser Brücke aus die Skyline nicht fotografieren wollen, weil du kaum was siehst. Das Wetter wird nicht passen. Denkt euch was anderes aus für diesen Tag. z.B. Mainbrücken aus der Nähe, da gibt es diverse sehr schöne Standorte. Die Flösserbrücke (+Untermain oder heisst sie jetzt anders?) von der Frankfurter Seite aus. Die Fußgängerbrücke direkt vorm Städel und dazu die Friedensbrücke gleich links davon... oder ähnliches. Aber eine blaue Stunde gibt es am Donnerstag (leider) gar nett... viele Grüße aidualk |
Ich muss auch sagen, dass ich die Art und Weise ziemlich befremdlich, ja fast aggressiv finde. Mir vergeht da fast die Lust zu kommen.
Wenn du etwas organisierst und der Thread immer länger wird, musst du damit rechnen, dass die User nur die neuesten Beiträge verfolgen, nicht im Thread rumlaufen und nicht in den ersten Beitrag klicken. Denn in 99% der Fälle steht im ersten Beitrag eben keine Zusammenfassung der ganzen Geschehenisse. Aus Erfahrung klickt man also eher die neuesten Dinge an, um die Entwicklung zu verfolgen. Wenn ich zB was organisiere, wie letzten September das Usertreffen bei mir, dann haue ich immer wieder alle Infos in einen neuen letzten Beitrag, so dass es immer wieder auftaucht. Grund: Verständnis für die User, die das in ihrer Freizeit machen und nicht den ganzen Tag Threads lesen können. Und bisher hat alles geklappt und man hat sich zusammen gefunden. Da braucht dann auch keiner zum Trost ein Maoam, auch wenn ich das gerne hätte, weil ich es gerne esse. Ich persönlich denke, dass es schön wäre, sich am Eisernen Steg" zu treffen und dann einfach ein paar Brücken abzulaufen. Man kann dort auch unten am Main langlaufen und dann immer, wenn eine Brücke kommt, hochgehen. Die Skyline ist von dort aus sehr schön abzulichten, weil sehr nah und nicht wetterabhängig von der Sicht, die Brücken sind es auch...und es gibt dort drei Brücken, die erlaufbar sind. Eine weitere Brücke ist dann weiter "unten", da sollten wir dann hinfahren (am Äppelwoi-Tower). Nur mal als Beispiel. Damit hat man eine schöne Tour, solange es nicht in Strömen regnet oder schneit, aber dann ist es insgesamt ja eher Ebbe für Fotografie unter freiem Himmel. Gegen sieben, halb acht kann man auf dem Schaumainkai eigentlich auch ganz gut parken, die Berufstätigen machen sich auf den Weg heim, die Leute, die in die dortigen Kneipen gehen, machen sich erst auf den Weg dort hin...ich hatte bis dato eigentlich immer Glück. Soviel von mir. |
Da ich noch kein Shooting organisiert habe, versuchte ich einfach auf alle möglichen offenen Punkte, Kritik und Vorschläge einzugehen und diese zu sammeln und einzuarbeiten. Ich hatte auch zuvor darauf hingewiesen, dass ich alle gesammelten und abgestimmten Fakten ständig im ersten Eintrag aktualisiere. Warum? (Ich bin selbst Forenbetreiber und denke aus dieser Sicht, wenn ich immer wieder die gleichen Daten in neue Einträge schreibe dann wächst meine Datenbank unnötig schnell an). Wenn ich es noch einmal machen müsste, dann würde ich euch einfach einen Link, mit der Beschriftung "Aktualisierung" in den neusten Eintrag einfügen, der Euch dann, falls ihr ihn öffnet, den ersten Eintrag, mit den neusten Informationen auf den Schirm bringt:
Da ich wie gesagt nicht viel Ahnung habe, fragte ich immer die Community. Sieh Beispiel: Zitat:
Zitat:
Treffpunkt: Eisener Steg Zitat:
Für die perfekte Planung innerhalb kürzster Zeit hast Du Dir das Maoam wirklich verdient, sollte mir also eine Packung über den Weg laufen, denk ich an Dich. Wenn ihr Lust und Zeit habt, könnt ihr ja noch mal Feedback geben, wer kommen würde, wenn das Wetter mitspielt. |
Also ich würde mitkommen, denke ich.
*mir das in den Terminkalender eintrag* Ich werde allerdings erst gegen 19.30 da sein können. Ich arbeite bis 18.45h, muss dann den Hund ausdrücken und abfüttern...und brauche ne halbe Stunde bis zum Standort Eiserner Steg. Da mich ja die meisten Frankfurter kennen, wird das ERkennen kein Problem sein. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |