![]() |
Zwischenringe für Makros
Hallo zusammen,
ich möchte den Abbildungsmaßstab meines Tamron SP 90mm Makros weiter vergrößern. Eine günstige Methode scheint hier die Verwendung von Zwischenringen zu sein. Damit habe ich leider keinerlei Erfahrung und deswegen ein paar Fragen:
Den Abbildungsmaßstab einiger weniger Sony Objektive konnte ich mit dem 2x Telekonverter von Sony bereits verbessern, der passt aber nicht an mein Tammi. Im Voraus schon ganz herzlichen Dank für eure Hilfe! Matthias |
Moin Matthias,
die Fa. Kenko bietet zum einen einzelne Zwischenringe und auch einen ganzen Satz an. Diese Zwischenringe sind speziell für das Minolta A Bajonet, also mit AF und Übertragung sämtlicher Werte. Ich selber setze hin und wieder den 12mm Zwischenring zusammen mit meinem 100-200 APO ein. Allerdings ist ein ganzer Satz (bestehend aus 3 Ringen in verschieden Größen... aus dem Kopf 12, 24 und 36mm) nicht so wirklich günstig... ich meine mich an einen Preis von 179,- EUR erinnern zu können. Gruß aus der Heide Heiko |
Zitat:
ich denke Zwischenringe bringen die geringeren Qualitätsverluste, verkürzen aber den Aufnahmeabstand. Ist bei Insekten nicht so günstig. Es gibt Zwischenringe mit denen die Blende und auch AF funktioniert. Musst Du bei eBay mal suchen, da gibts ab und zu mal welche als Sofortkauf neu. Kosten dann aber um die 100€. Von den Dingern von www.enjoyyourcamera.com würd ich die Finger lassen, ohne Kontakte gehn die wirklich nur mit Offenblende. Daran wirst Du auf Dauer keinen Spass haben. |
Ich habe mir in der Bucht solche Makroringe um 9€ gekauft. Sind vergleichbar mit denen von Enjoyyourcamera. Verwende sie aber nicht mit Sony AF Objektiven, da nur Offenblende möglich ist.
Ich habe mir an den ersten Ring ein Yashica Bajonett montiert und verwende sie ausschließlich mit diesen Objektiven. Bei dem freundlichen Foto-Chinesen gibt es auch einen Minolta MD Tubus. Da die Ringe untereinander kompatibel sind wäre es damit möglich alte Minolta Schätzchen an einer Alpha zu verwenden. LG Gerhard |
Hallo,
da ich mir ein Tokina 80-200mm f2,8 mit dem 36mm Zwischenring von Soligor teilweise zerstört habe möchte ich dir mal diesen Beitrag von mir ans Herz legen damit nicht das selbe oder schlimmer bei dir passiert. |
Danke für eure Tipps!
Pittisoft, habe den Beitrag studiert, äusserst informativ! Werde dementsprechend vorausschauend und vorsichtig einkaufen und testen. Viele Grüße, Matthias |
Hallo Matthias,
von Soligor gibt es für unser Bajonett auch einen Zwischenringsatz ohne Getriebewelle, der aber die Kontakte durchschleift und somit alle Werte überträgt. Dieser scheint eher selten zu sein. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Artikelbezeichnung lautet "Extension Tube Set Automatik for Minolta AF (Manual Focus)" Entscheidend ist der Zusatz "Manual Focus". |
Meine Kenko Zwischenringe haben keinerlei Getriebe, der Antrieb geht spielend leicht und alles funktioniert mit dem Tamron Makro.
Vorsicht ist da eher bei TK geboten. Mein Tamron 1,4 hat auch eine 2:1 Untersetzung. Sprich alles dreht halb so schnell, dafür aber mit doppelter Kraft. Außerdem dreht bei MF das Getriebe im TK doppelt so schnell was sich sehr ungesund anhört. Gruß Wolfgang |
Zitat:
An SSM getriebenen Objektiven funktioniert dank 8 Kontakte auch der AF zb. SAL 70-200 SSM oder SAL 70-300 SSM. Ob der AF am SAL 70-400 SSM geht kann ich nicht sagen da ich keins besitze. |
Hi,
ich habe auch nochmal eine Frage zu diesem Thema: Hier wurden ja die Zwischenringe von Soligor erwähnt. Diese konnte ich nirgends finden. Welche gibt es noch, bei denen man die Blende einstellen kann (Offenblende bei Makros ist ja Mist) und evtl. sogar noch die Werte übertragen werden? Einen AF brauche ich nicht, sonst hätte ich mir die teuren von Kenko geholt. LG, Melanie |
Zitat:
Zwischenringe ohne AF aber mit Blendenübertragung kenne aktuell keine. Also wahrscheinlich nur noch gebraucht. In der Bucht sind gestern welche für, ich glaub 28 € weggegangen :cry: Gruß Thomas |
Ich dachte, die von Soligor hätten keine AF-Übertragung, aber OK :top:
Trotzdem schonmal danke, vllt weiß ja noch jemand anders etwas! Ich nehme auch welche mit AF, aber nicht für 150€ oder mehr :roll: Mehr als 50€ sollte der Spaß eigentlich nicht kosten. LG, Melanie |
Zitat:
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Soli...chenringe.html |
Zitat:
für eine Bekannte habe ich gerade diese Soligor Zwischenringe hier bestellt. Die haben AF-Übertragung und 8 Kontakte. Bei dem 12er und dem 20er wird der AF direkt durchgereicht, der 36er hat ein Getriebe eingebaut und untersetzt damit den AF auf ca. die hälfte. |
Ich hab meine von eBay. Ist ein Händler, der die Dinger öffter mal für 99€ anbietet.
Musst Du gucken und etwas warten. Thomas |
Zitat:
Der Preis geht ja direkt (99€). Muss ich mal drüber nachdenken. Ganz einfache Dinger reichen mir aber auch. Ich möchte nur abblenden können. Leider kann man sowas heutzutage ja nicht mehr am Objektiv einstellen. Gibts da vllt irgendwas? Dann eben ohne Exifs... Edit: Es gibt doch Soligorringe ohne AF: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=zwischenringe Die habe ich aber in noch keinem Online-Shop finden können. LG, Melanie |
habe vier Zwischenringe für Makroaufnahmen.
Bilder einer Blüte in vier Stufen der Makrovergrößerung habe ich vor wenigen Tagen ins Forum gestellt hat nur keiner kommentiert. Fokussierung manuell. Blende einstellbar möglichst eine kleine Blende z.B. f:22 ansonsten bekommst du mit den Zwischenringen kaum eine scharfe Aufnahme. Funktioniert gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |