SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Zitadelle Spandau im nächtlichen Schneetreiben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83855)

pewebe 09.01.2010 03:04

Zitadelle Spandau im nächtlichen Schneetreiben
 

-> Bild in der Galerie

Der-kleine-Kreativling 09.01.2010 03:15

mir persönlich zu sehr nach rechts gekippt

pewebe 09.01.2010 05:07

Wenn Du in Photoshop eine Hilfslinie an der Geraden unterhalb des Bogens des Torhauses ziehst, wirst Du feststellen, dass das Bild gerade ist.

Takami 09.01.2010 08:17

Schöne Impression:top: In dem Moment hatte das Schneetreiben wohl gerade Pause. Mittlerweile dürfte es da noch mehr Schnee haben, zumindest dem Wetterbericht nach.

Harry

WernerK 09.01.2010 09:00

Zitat:

Zitat von Der-kleine-Kreativling (Beitrag 949608)
mir persönlich zu sehr nach rechts gekippt

Der Eindruck entsteht wohl durch die linke Laterne. Gruß, Werner

pewebe 09.01.2010 11:42

Zitat:

Zitat von Takami (Beitrag 949619)
Schöne Impression:top: In dem Moment hatte das Schneetreiben wohl gerade Pause. Mittlerweile dürfte es da noch mehr Schnee haben, zumindest dem Wetterbericht nach.

Harry

Es fisselte als ich fotografierte. Kleine, dünne Schneeplättchen kamen sehr schräg herunter. Viel ist es aber auch bis jetzt nicht geworden – 2 cm vielleicht. Das was uns die Meteorologen ankündigten, ist nicht wahr geworden. Bis jetzt jedenfalls nicht.
Auch am letzten Sonntag war die Prognose total daneben.

Grüße
Peter

pewebe 09.01.2010 12:29

Auf diesem Crop sieht man, dass es schneite.


-> Bild in der Galerie

Takami 09.01.2010 12:47

Zitat:

Zitat von pewebe (Beitrag 949688)
Auf diesem Crop sieht man, dass es schneite.


-> Bild in der Galerie

Yep, ich leiste Abbitte:top:

Harry

Dana 09.01.2010 12:54

Eine schöne Stimmung zeigst du da! Winterlich...kalt...aber durch die Lampen irgendwie warm und schummrig...gefällt mir!

Vielleicht magst du dein Bild einfach an beiden Ecken etwas nach außen ziehen, damit die Laternen gerade werden? Dann könnte sich auch der Kipp-Eindruck relativieren (der bei mir nicht entsteht, weil beide Laternen einfach nach innen kippen und man dadurch sieht, dass es eben ne Weitwinkelaufnahme ist). Ich denke, es könnte sich lohnen.

pewebe 09.01.2010 13:24

@Harry: Man sieht es auf dem ersten Bild kaum, dass Schneetreiben herrschte, selbst an den Laternen nicht. Ich wunderte mich selbst ein wenig darüber. Gut, dass ich auch die Schweinwerfer fotografierte. Nach 2 Minuten bin ich wieder abgehauen. Sehr gemütlich war es dort nicht aber ich hatte den ganzen Tag noch kein Bild gemacht und brauchte den Schuss wie ein Süchtiger. ;-)

@Dana: Ich tue mich immer schwer mit dem Geraderücken. Irgendwas wird dann immer mitgezogen, sprich verzerrt, was mir nicht gefällt. Das muss mir mal jemand zeigen, damit ich es kapiere. :-)

Dana 09.01.2010 13:26

Wenn du möchtest, schaue ich mal, ob es möglich ist.

Man sollte nie so zerren, dass es unwirklich wirkt. Ein Mittelding wäre gut. Objektive sind nunmal keine Augenlinsen.

EDIT: es ist möglich.

pewebe 09.01.2010 14:24

Gerne, Dana. Das glaube ich Dir, dass es möglich ist. Mit welchem Programm machst Du das?

Dana 09.01.2010 14:32

Da ich an dem kleinen Bild rumgewerkelt habe, ist natürlich die Quali jetzt nicht mehr so gut.


-> Bild in der Galerie

Ich mache das mit Fixfoto, das geht aber mit PS oder auch anderen Programmen sicher auch.

Man zieht einfach die oberen beiden Ecken sanft nach außen...nicht hoch, nur nach links und rechts außen. Dann insgesamt wieder etwas strecken, weil diese Prozedur das Bild etwas staucht...und fertig.

EDIT: bei genauerem Hinsehen sehe ich, dass ich mir noch etwas genauer hätte Mühe geben können - aber es muss eh am großen Bild gemacht werden...und ich wollte demonstrieren, dass es geht. Und das sieht man, denke ich.

Theo Marquardt 09.01.2010 14:52

Was mir sehr gefällt ist die Menschengruppe die da im Torbogen steht. Dies gibt dem Bild nach meinem Eindruck etwas Mystisch-dynamisches.

LG

Theo

pewebe 09.01.2010 19:26

@Dana: Sieht doch sehr gut aus! Dankeschön!

@Theo: Die kamen leicht angetütert aus der Zitadellen-Schänke. Und mit gefiel es mir auch besser als ohne Menschen.

Ditmar 10.01.2010 12:17

Zitat:

Zitat von pewebe (Beitrag 949741)
… Irgendwas wird dann immer mitgezogen, sprich verzerrt, was mir nicht gefällt. Das muss mir mal jemand zeigen, damit ich es kapiere. :-)

Das ist kein Problem, einfach einmal beim Stammtisch vorbei schauen, da gibt es einige die es Dir zeigen können.

pewebe 10.01.2010 13:39

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 950388)
Das ist kein Problem, einfach einmal beim Stammtisch vorbei schauen, da gibt es einige die es Dir zeigen können.

Also wenn ich da auch was lernen kann und nicht nur besoffen dort rausstolpere ...

:lol:

der_knipser 10.01.2010 17:18

Zitat:

Zitat von pewebe (Beitrag 949741)
.... Ich tue mich immer schwer mit dem Geraderücken. Irgendwas wird dann immer mitgezogen, sprich verzerrt, was mir nicht gefällt. Das muss mir mal jemand zeigen, damit ich es kapiere. :-)

Die beste Art, ein Bild gerade zu ziehen ist die Wasserwaage bei der Aufnahme. Du hast die Kamera etwas oben geschwenkt, und das Bild in der Höhe beschnitten. Wenn es oben beschnitten wurde, hätte die Wasserwaage und ein Beschnitt am unteren Rand schon ein besseres Ausgangabild abgegeben.

Waagerechte Linien sind für den Kipp-Eindruck nicht so maßgebend wie senkrechte Kanten. Selbst wenn ein Bild stürzende Linien behalten soll, muss es wenigstens in der Bildmitte senkrecht stehen. Das wird mit einer einfachen Drehung erreicht.

Eine sehr gute optische Kontrolle mit einem fein justierbaren Gitternetz macht es sehr einfach, mehrere Funktionen gleichzeitig geradezurücken:
- Drehen
- stürzende Linien
- Kissen- /Tonnenverzeichnung

Die numerischen Werte sind gut, wenn man die Verzeichnung für unterschiedliche Brennweiten einmal ermittelt hat (Millimeterpapier abfotografieren). Die Korrektur geht danach scheller und genauer als mit Augenmaß.

Das Gitter wird eingestellt, und das Bild in einem einzigen Arbeitsgang neu berechnet.
Den kostenlosen jpg-illuminator kann ich dafür sehr empfehlen. Diese Methode führt schneller und genauer zum Erfolg als wenn man einzelne Bildecken zieht.


-> Bild in der Galerie

pewebe 10.01.2010 19:09

Hallo Gottlieb,

Dankeschön für Deine ausführliche Information. Leider gibt es das von Dir vorgeschlagene Programm nicht für meinen Mac.

Grüße

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.