![]() |
Umfrage zur Videofunktion in DSLR
Das Thema Videofunktionalität in DSLR-Kameras wird in letzter Zeit hier im Forum kontrovers diskutiert.
Daher finden wir es interessant einmal ein Meinungsbild der Userschaft zu erheben, ohne dass es zu hitzigen Diskussionen kommt. Wir bitten Euch also um rege Beteiligung an dieser Umfrage: Die Möglichkeit mit einer Sony-:a:-DSLR auch Videos aufzeichnen zu können wäre für mich (1) so wichtig, dass ich dazu auch einen Wechsel zu einer DSLR eines anderen Herstellers in Betracht ziehe, sollte die nächste Alpha dies nicht bieten. (2) sehr interessant, manchmal sagen bewegte Bilder einfach mehr und wäre für mich ein Argument bei einem anstehenden Neukauf einer DSLR. (3) Ein nettes Zusatzfeature, das ich sicher auch nutzen würde, hätte aber keine Einfluss auf meine Kaufentscheidung. (4) Wäre mir völlig egal. (5) Würde mich vom Kauf einer solchen Kamera eher abhalten, ein Fotoapparat sollte ein Fotoapparat bleiben, für Videoaufnahmen gibt es Camcorder. |
ich stimme für ...
3 |
(4)
|
Kommt da noch eine "Anklick"-Umfrage hinzu?
Ansonsten: (2) EDIT: zu voreilig ;) |
Öhm .. ich bin schon über vierzig. Ihr könnt jetzt oben Eure Kreuzchen machen und bitte: hetzt mich net http://www.cheesebuerger.de/images/s...guren/a045.gif
|
(4)
|
(2) LG Ulli
|
@Ulli und Madsource: ihr habt aber die Umfrage zum ankreuzen (bzw. zum "anpunkten") ganz oben gesehen ?
|
(3) wenn die Cam eine Videofunktion hätte würd ichs schonmal ausprobieren wollen und ein bisschen damit rumspielen...aber wenn keine Videofunktion drin ist bringts mich auch nicht um...Fotos sind das Hauptaugenmerk.
|
Ich habe auch für (3) gestimmt.
Bekommt man das Ergebnis auch zu sehen? |
Irgendwie zwischen 2 und 3 - ich habe mich dann wohl oder übel für die kleinere Zahl entschieden!
|
Zitat:
|
Ich schwankte zwischen 2 und 3. Ich habs für mich so interpretiert: Wenn es im gleichen System die Kamera A für Summe X ohne Video gibt und (die ansonsten gleiche) Kamera B mit Video für X + 50-100 €, dann würde ich Kamera B nehmen. Für einen Systemwechsel würde es aber bei weitem nicht reichen.
|
Wenn die Umfrage zuende ist, wird natürlcih das Ergebnis veröffentlicht. Bis dahin machen wir es mal spannend.
Es darf getippt werden wie es ausgeht :cool: |
Ich habe hier eine Video Cam seit 1,5 Jahren rumliegen und das arme Ding wird nicht mal mehr angeguckt, wozu sollte ich dann eine Videofunktion in einer DSLR haben wollen???
Ich habe mit 5 abgestimmt und meine nächste Kamera wird eh die 850er. |
Video interessiert mich nicht die Bohne, deshalb benutze ich noch nicht mal die vorhandene Videokamera, und habe für 4 gestimmt.
|
Hab mich für Variante 3 entschieden.
Ich habe zwar jetzt eine Kamera, die das kann, aber das hatte nichts mit der Kaufentscheidung zu tun. Im Zweifel tut Sony gut daran, so lange zu tüfteln, bis es brauchbar implementiert ist, denn das, was meine Canon macht, ist ziemlich halbgar. Video geht zwar, aber man ist voll und ganz der Kamera ausgeliefert, was die Einstellungen angeht. Das man Fotos während des Videomodus machen kann, ist zwar auch klasse, aber dass der Blitz dabei nicht funktioniert, ist Käse... Ein paar dieser Probleme werden zwar durch eine inoffizielle Firmware behoben, aber wer will schon die Garantie für etwas riskieren, was man eh kaum nutzt. Aber immerhin zeigt das, dass sich die Funktion noch verbessern lässt und Canon wäre jetzt in der Pflicht, etwas entsprechendes selbst anzubieten. Und dann sollte der AF noch passend schnell im LV/Video funktionieren. MF geht zwar, aber ist eben nicht optimal. In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie sich die Lumix GH1 da schlägt, denn die G1 hat einen sehr schnellen und sicheren AF über den Sensor. Aber a propos AF. Nach dem Krach, den selbst der USM-Fokus auf den Videos hinterlässt kann ich mir kaum vorstellen, dass die SAM-Objektive wirklich wegen der kommenden Videooption bei Sony-Kameras entworfen wurden, denn die dürften ja trotz allem noch etwas lauter sein. |
Ich habe auch für (4) gestimmt.
Nutze ich schon an der Kompakten nicht. |
Ich habe (2) gewählt, weil das feature tatsächlich relevant für die Kaufentscheidung ist.
'Normale' DSLR's habe ich bereits mehrere die einfach nicht kaputt gehen. Aus Vernunftsgründen kann ich mich nicht dazu durchringen, eine weitere zu kaufen, die mir nicht etwas anderes bieten kann als die bisherigen. Als all-round Amateur würde mir ein verbesserter AF in einem Neumodell alleine einfach nicht den deutlich spürbaren Mehrwert bringen, genausowenig wie eine etwas weniger rauschendr Kamera. Vollformat wäre auch ein solches 'feature', da ich meine Vollformatobjektive mit Ihren Charakteristiken gerne wieder normal einsetzen würde, so wie ich mich noch wage und gerne an die Filmzeit zurückerinnere. Die aktuellen VF Modelle sind mir noch zu teuer dafür, dass sie ansonsten im wesentlichen auf dem feature-Stand der A700 sind. HDR und live view gefallen mir an den aktuellen Kameras. Ich möchte zwar nicht behaupten, dass ich im ersten Jahr gleich beabsichtige, richtige Filme zu drehen, aber sorgsam durchgeführte Naturaufnahmen und Reisevideos würden mir schon Spass machen. Dazu würde ich mir auch ein externes Mikrofon zusätzlich anschaffen, sollte ich mit dem eingebauten nicht zufrieden sein. Und wenn die Videofunktion mit besonderen features wie high-speed-Aufnahmen aufwarten könnte (Sony Sensoren die in Casio Kameras eingesetzt werden können dies dort bereits), wäre das ein zusätzliches Plus. Sollte es also ein VF-Kamera geben, die die A550 features beinhalten würde, würde ich sie mir kaufen, wenn sie zusätzlich Video hätte. |
Ganz klar die 5.
|
Zitat:
20% 20% 20% 39% ..oder so ähnlich :lol: Es fehlt vielleicht noch die Option 'würde das System wechseln (zu Leica), wenn Sony es wagt, eine DSLR mit Video herauszubringen' ;) |
Zitat:
|
Ich hab 3 gewählt.
Tipp: 4% 15% 25% 35% 21% Was gibt's denn zu gewinnen :lol: |
Ich habe die Videofunktion an der A2 und meinem Handy noch nie benutzt. Daher habe ich mit 4 gestimmt.
Ich wüsste auch gar nicht, wo ich z.B. bei einer Vorführung meiner Urlaubsbilder dann so ein paar-Sekunden-Filmchen unterbringen sollte. Entweder Fotoshow oder richtiger Videofilm. Und da ich nicht filme, bleibt's bei der Fotoshow. Bei gemeinsamen Reisen (z.B. im Skiurlaub) ist dann mein Vater für die Videos zuständig. |
Warum ist eigentlich das Ergebis verborgen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn ich ein Video machen will, habe ich eine Videocam! :top:
Zum telefonieren habe ich ein Handy (mit nichtgenutzter Cam) oder Festnetz, zum fotografieren habe ich meine analoge Cosina hi-lite 405, Minolta 7000, meine alpha100 und meine alpha700. :top: Eindeutig: 5 mfg fafnir aka Heiner |
Warum sind denn die Ergebnisse nicht sichtbar ?
|
Zitat:
|
Zitat:
Dadurch könnte der A700 Nachfolger gar nicht mehr fertig werden.:cool: |
Hab auch schon abgestimmt...:top:
|
(4)
hab gerade gelesen, dass das hier bis am 04. FEBRUAR geht??? Wollt ihr uns auf die Folter spannen???:?::) |
Hallo,
4 oder 5 :) ganz klar. Ich kenne das ja habe mit einer Sony Video 8 Kamera CCD-V 8 AF, superschöne Abende mit dem Vivanco Schnittcomputer verbracht, ziehte sich teils über das ganze Wochenende:) Nein, brauch ich nicht mehr, die Zeit ist vorbei. Gruß, Maik |
Zitat:
Ernsthaft, 4. |
Falls ich Einsteigerklasse kaufen würde: 1/2
In der A700-Klasse gibt's zunächst sowieso bloß ein Modell, insofern kann man da nix machen: 3/4 Wenn es in der A700-Klasse dann mal zwei Optionen gibt: 2, abhängig vom Preis kann das auch zu 5 rutschen. Äh, hab' ich was ausgelassen? Ach ja, die 2 kommt zweimal vor, also... |
Zitat:
1 – 5% 2 – 10% 3 – 50% 4 – 30% 5 – 5% Ich persönlich brauche keine Videofunktion in einer DSLR und die meisten, die sich hier im Forum bewegen, leben vermutlich auch gut ohne Video. Bei einer Umfrage auf der Straße würde ich ein ganz anderes Ergebnis erwarten. Viele Grüße, Vera aus K. |
Ich wähle die 5.
Ich mag diese Multimedia-Geschichten nicht mehr so gerne. Wenn mein Handy den Geist aufgibt, hat das nächste mit Sicherheit keine Kamera und MP3 Player, denn dafür habe ich einen MP3 Player und eine Kamera :) Bin aber auch nicht der Filmtyp, kann für andere aber gut nachvollziehen, wenn man das Goodie Video mit drin haben möchte. |
Währe mir völlig egal...dürfte nur die fotografischen Möglichkeiten der Kamera in keinster weise einschränken. Sollte es so sein, währe die Videofunktion ein Nicht-Kauf-Grund.
Für Video würde ich mir lieber eine kleine handliche Videocam kaufen....das eine hat mit dem anderen eigentlich nichts zu tun. Ich vermisse es nicht nur nicht, ich brauche es einfach nicht! Liebe Grüße Roland |
Ich bin doch erstaunt, wie negativ das Forum nach wie vor dieser Zusatzfunktion gegenübersteht, bin aber trotzdem (oder gerade deshalb) mal gespannt wie das Ergebnis ausfällt. Denn ich glaube es posten vor allem die, die nichts davon halten und die anderen stimmen einfach ab. Daher kann es da noch eine Überraschung geben, vielleicht aber auch nicht.
So oder so: eine Wiederholung der Umfrage, nachdem Sony eine DSLR mit Videofunktion auf dem Markt hat, fände ich mal sehr interessant. Da ich glaube, daß dieses Verhalten typisch und vor allem immer wiederkehrend ist: erst werden neue Techniken verteufelt, später vielleicht akzeptiert und dann für unverzichtbar angesehen. Es war mit der Farbfotografie so, mit Belichtungsautomatiken, AF, live view... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |