![]() |
Traditionelle Helgoland-Fahrt am 15.10.2010
Für die Planung unserer traditionellen Helgoland-Fahrt 2010 schon mal eine Eintrage-Tabelle:
Der Veranstalter mit Infos und Kosten: http://www.helgoline.de/index.php Gruß: Joachim |
Zitat:
Gruß Heike |
Zitat:
Die/der Nächste bitte. :D
|
In Anbetracht der Tradition und Wichtigkeit des Themas hängt es jetzt oben.
|
Zitat:
|
Die/der Nächste bitte. :D
24.09. ist auch Photokina-Tag... |
Zitat:
Wenn nichts gravierendes dazwischen kommt, möchte ich es endlich einmal schaffen, auch dabei zu sein. Vielleicht habe ich ja Glück und der einzige freie "Tag" denn ich da habe wird genommen, danach fahre ich dann auch in den Urlaub, wenn nichts dazwischen kommt. |
Es wäre sehr schön, Ditmar, wenn Du es dieses Jahr schaffen könntest. :top:
Und weiter geht es:
|
Zitat:
|
Juchu, ein Termin der in den Ferien liegt:D:top:.
|
One more...
|
|
Hallo Seefahrer!
In einem Monat ist es soweit, die 6. Traditionelle Helgoland-Fahrt rückt in greifbare Nähe. :D Wer es noch nicht so genau weiß, was da so alles auf einen zukommen kann, dem empfehle ich die Geschäftsbedingungen unter www.helgoline.de. Ebenso sind die Infos über das Wasserfahrzeug (Halunder Jet) sehr interessant. Bei Fragen hier posten. Und noch was: Ich bin nicht der Organisator dieser Fahrt, sowas haben wir nicht! Gruß: Joachim |
Hummel, Hummel, Mors, Mors...
Ich war so frei und habe in den Titel den 15.10. für die Fahrt geschrieben. Wenn es an einem anderen Datum sein sollte, dann einfach hier reinschreiben und ich ändere das sofort. |
Danke, Manfred. :top:
Es ist der 15.10.2010. :D Gruß: Joachim *zurückhummel* |
Tja, diesmal wird das bei uns leider nix, unser Umzug steht an und der 15. wird unser Übergabetag sein.
Wünschen euch viel Spass! Der Ordnung halber:
|
eine blöde Frage: Soweit ich mich erinnern kann, mussten wir vor 2 Jahren einen Perso vorlegen. Müssen wir nun einen Ausweis für die uns nach Helgoland begleitende Matjes-Vernichtungs-Maschine besorgen?? Wo erfahre ich mehr darüber??
|
Morgens,
bei den Fahrten, wo ich bei war, hat keiner nach so einem Stück gefragt. |
Wir fahren nur nach Helgoland, nicht weiter. ;)
Helgoland gehört (noch) zu Deutschland, und innerhalb dieser, unserer Republik kann man sich (noch) relativ frei bewegen und umherreisen. Es muß beim Kartenkauf (Fahrkarten, nicht Seekarten!) lediglich der bzw. ein Name angegeben werden, weil eine Passagierliste erstellt werden muß, damit im Seenotfall festgestellt werden kann, ob sich eine Rettungssuche lohnt und wer gegebenenfalls die Deutsche Bucht mit seinem Kadaver verseucht. :mrgreen: Bei den vergangenen fünf Traditionellen Helgolandfahrten wurde ich nie nach einem Personalausweis gefragt und mußte folglich auch keinen vorlegen. Welchen denn auch wohl? Morgen folgen noch ein paar erläuternde Worte an dieser Stelle von mir. Warum eigentlich immer ich? :roll: Gruß: Joachim |
Zitat:
Gruß Heike |
An alle ehemaligen, jetzigen und zukünftigen Helgolandfahrer!
In einer Woche ist es soweit. :top: Am 15. Oktober um diese Uhrzeit sind wir voraussichtlich auf dem Wege zur Insel, deren Einwohner nach dem Motto leben: Ausbooten, ausbeuten, einbooten. ;) Wir aber haben mit dem Aus- und Einbooten nichts zu tun, denn die "Halunder Jet" legt im Hafen an der Pier an. So mit Gangway und so. Bleibt nur noch das Ausbeuten. :lol: Ich möchte den noch Unkundigen folgendes ans Herz legen: Es ist dringend erforderlich, am Freitag bereits um 8:15 Uhr oder "ein klein wenig" später an den Landungsbrücken (Brücke 3/4) aufzutauchen, damit eine Fahrkartensammelbestellung aufgegeben werden kann. Sonst sitzen wir bunt verteilt im Kahn. Die Einhaltung der Sitzplätze ist erforderlich für die Abrechnung von Speis und Trank. Der Kahn... äh Katamaran legt sekundengenau um 9:00 Uhr ab, nicht früher, nicht später. Wer zu spät kommt, den bestraft der Neptun. :lol: Da am kommenden Freitag nicht mit Starkwind oder Sturm zu rechnen ist, wird die Fahrt wohl stattfinden. :cool: Aber wer weiß das schon so genau? Bei Ausfall der Fahrt haben wir Pech gehabt und machen dafür Hamburg unsicher. :lol: Am Donnerstag, 14. Oktober habe ich arbeitsfrei. Wer da schon in Hamburg ist oder so ähnlich, kann sich bei Bedarf ab sofort hier oder per PN oder über mein Mitnehmefernsprechgerät (ab Donnerstag) melden. Die Nr. gibt es per PN. Infos über den "Veranstalter" mit Fahrplan, Kosten und AGB gibt es unter www.helgoline.de Ich wünsche uns eine fröhliche Seefahrt und immer eine handbreit Kissen unter dem Kapitänshintern. :top: Gruß: Joachim |
Zitat:
mfg / jolini |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Hallo Joachim,
danke für die Informationen. Ich rede mal mit Beatrix bzgl. Donnerstag. Wir fahren ja am Mittwoch schon nach HH und bleiben voraussichtlich bis Sonntag. Viele Grüße Eric |
Hallo Joachim, hallo zusammen,
Beatrix und ich würden gerne auch schon am Donnerstag etwas unternehmen. Vorschlag: Treffpunkt Donnerstag, 14.10.2010, um 10:00 Uhr an der Treppe zwecks Stärkung mittels schweinischem Frühstück. Programm: Spontan und abhängig vom Wetter. Viele Grüße Beatrix & Eric |
Zitat:
Donnerstag 10:00 Uhr Treppe => Frühstück. :top: Gruß: Joachim |
Zitat:
Bis Donnerstag dann. Liebe Grüße Eric |
Zweimal werden wir noch wach, heißa, dann ist Insel-Tach. :D
Es regnet, es regnet, die Insel wird naß! :roll: Na, und? Dann staubt es nicht so. ;) Gruß: Joachim |
Helgoland bei Regen macht aber weniger Spaß. :( Ich werde zwar heute Abend ein paar Sachen packen, aber erst morgen früh entscheiden, ob ich mit an Bord gehe. Bei Mistwetter mit KiWa über die Insel schieben ist mir dann doch zu anstrengend.
Also, entweder bis morgen früh um 8 Uhr oder eben nicht. Edit: Aber immerhin habe ich schon mal für den Fall der Fälle den Sensor gereinigt. *stolzbin |
Zitat:
Ich bin auch stolz auf Dich. :top: Gruß: Joachim (bis morgen?) |
Hallo,
dann müssen wir kräftig pusten und ein paar Streichhölzer anzünden. Damit sollte sich so ein büschen Regen doch verziehen, oder? |
Wir sollten die rumliegenden Europaletten zusammensuchen und auf dem Oberland ein Oktoberfeuer entfachen. Vielleicht läßt sich ein Containerfrachter zur Strandung bewegen und dann von uns ausrauben. Wenn die Glut zusätzlich noch den Regen vertreibt, was wollen wir mehr? :lol:
In dreizehn Stunden gehts los. :top: |
Hi,
mir gehts nicht so doll, daher werde ich morgen zuhause bleiben. Ich wünsche euch viel Spass und grüßt mir die Insel! LG, Daniel |
Zitat:
Gute Besserung! |
Zitat:
das habe ich gerade relativ erfolgreich abgeschüttelt. Schade, Du wirst uns morgen fehlen. Ich wünsche Dir ebenfalls gute Besserung. Der Gruß wird selbstverständlich ausgerichtet:!: |
Es war trocken, es war naß.
Es war lustig, es war traurig. Zu deutsch: Es war schön. :top: Neun Leute haben zum Wohl der Insulaner beigetragen. Unabhängig von unserer Herkunft waren wir finanzkräftige Kulturträger. :cool: Und... wir haben unsere Zeit nicht mit fotografieren verplempert. :lol: Wer kommt 2011 (wieder) mit? Gruß: Joachim |
Moin,
ich war ab Donnerstag mit einer Gruppe, bestehend aus 25 Personen dort und hab die Leute aus dem Sonyuserforum vergeblich gesucht.:( Freitag war ich nass bis auf die Haut. Samstag war ein sehr kalter, ungemütlicher Wind, fast schon Sturm. Heute wurden wir dafür mit traumhaftem Wetter entschädigt. Leider gings dann um 16 Uhr wieder auf die Atlantis. |
Zitat:
Und wenn eine Horde von 25 Leuten auf uns zukommt, verflüchtigen wir uns sofort in die "Bunte Kuh". :lol: Freitag war es in der Tat teilweise etwas feucht von oben. :( Gruß: Joachim |
Zitat:
Aber ich möchte nicht weiter euren Thread stören. :) Schöne Grüße, Heinz |
Moin,
Beatrix und ich sind wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. Vielen Dank für die schöne Zeit. Herzliche Grüße Eric |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |