![]() |
Mit Billigflieger nach London?
Hallo zusammen,
ich habe mir mal wieder einen kurzen Städtetrip vorgenommen und bei Ryanair auch ein sehr gutes Angebot gefunden. Nun hört man aber immer wieder, dass da noch eine Menge Kosten "im Hintergrund" warten. Daher wollte ich mal nach aktuellen Erfahrungen fragen. So wie ich es sehe, zahle ich den angezeigten Flugpreis (Online-Check-In in dem Fall inklusive), 5 Pfund Bearbeitungsgebühr und das war's. OK, Gepäck käme extra, aber ich gehe davon aus, das mir das Handgepäck für die kurze Reise reicht. Hab ich sonst noch was übersehen? Hinzu kommt dann noch die Fahrt von Stansted nach London, hat das jemand in letzter Zeit gemacht und kennt die Preise? Werden im Flieger immer noch leicht günstigere Tickets verkauft? Gruß, Roland |
Gibts nicht noch sowas wie ne Flughafengebür?
|
+ 35 Eur. Gepäckgebühr:
http://www.ryanair.com/de/questions/ryanair-gebuhren edit: seh grad, dass du das ja schon einkalkuliert hattest... sry. dennoch lass ich es stehen, da es meist vergessen wird und bei anderen gesellschaften inkl. ist. |
Zitat:
|
Stansted ist auf jeden fall nicht abgelegen, da fliegt auch nicht nur Ryan Air. Nah dran an London ist es aber auch nicht gerade.
Von Ryanair Gebühren habe ich keine Ahnung, in immer mit Air Berlin geflogen sie sind da nicht ganz so kreativ. Ticketpreise für den Stansted Express: https://www.stanstedexpress.com/Tickets/Fares.html Kann durchaus sein das man die im Flieger etwas günstiger bekommt, bei Air berlin war das so. Günstiger ist das fahren mit dem Bus, dauert aber auch länger. Hotels werden in London schnell teuer. U-Bahn Ticket bracht man, vermutlich ist die London Travelcard die günstigste Option: http://de.wikipedia.org/wiki/Travelcard Museen sind entweder kostenlos oder sehr teuer. |
Zitat:
Handgepäckkontrolle wird teilweise sehr pingelig gehandhabt (Abmessungen, Gewicht). Fazit: nie mehr Ryanair wenn es auf Pünklichkeit, Zuverlässigkeit bzw. Anschlußverbindungen ankommt. mfg / jolini |
Zitat:
Preise für den Stanstead Express kannst Du hier nachschauen: https://www.stanstedexpress.com/ Du fährst dann bis Liverpool-Street. Tickets gibt es direkt am Flughafen. Wenn Du den Tag über in London auch mit ÖPNV fahren willst, dann kannst Du auch eine Tageskarte kaufen, die den Stanstead-Express und allen Nahverkehr in London umfasst. Je nach Leidensfähigkeit evtl. ein 1. Klasse Ticket für den Zug kaufen, da es im Berufverkehr recht unangenehm in dem Teil werden kann. Man darf Züge in England nicht mit denen hier bei uns verwechseln. ;) Fahrtzeit ist übrigens fast eine Stunde. Fotografieren in London würde ich mir grundsätzlich überlegen. Alles Berichte aus den letzten Tagen: http://www.guardian.co.uk/uk/2009/de...arrest-filming http://www.guardian.co.uk/uk/2009/de...terror-suspect Die knallen da gerade etwas durch und geben eine freie Gesellschaft zum Schutz der Freiheit vor dem Terror völlig auf. Viele Grüße Stephan |
Ich kann die Aversion gegenüber Ryanair nicht bestätigen. Vor ein paar Wochen war ich wieder mit Ryan von Friedrichshafen nach London unterwegs, der Flug kostete inklusive Gebühren 1€ pro Richtung, mit Kartengebühr hab ich die ganze Tour für 12€ erstanden. Da kann man nix sagen.
Im Flieger ist Action, man fühlt sich wie auf ner Rentnerfahrt in den Schwarzwald. Die verticken da Duty Free Krams und Lose und keine Ahnung was sonst noch. Unter anderem gibt es auch Tickets für den Zug. Priority Boarding finde ich sinnlos, dafür würde ich kein Geld ausgeben. Wenn man ohne Gepäckaufgabe hinkommt, ist man mit Ticketpreis, Gebühren und den 10€ für die Kartenzahlung dabei. Ich guck immer, dass ich einigermassen früh einsteige und versuche, einen Platz an den Notausgängen über dem Flügel zu bekommen, da hat man RICHTIG Beinfreiheit. Ansonsten heisst Ryanair vermutlich Ryanair, weil sie so viele Reihen in ihre Flugzeuge stopfen (jaja, der war dünn...), der Mensch ab Einsachtzig hat echte Knieprobleme. Dass die Bodencrew sehr pissig mit dem Handgepäck ist, kann ich hingegen bestätigen. Bei Übergewicht heisst es umpacken. Oder rauswerfen. Mir wurde erzählt, dass Ryanair in London unter Umständen Stickproben macht und wenn da festgestellt wird, dass beim Abflug geschludert wurde, wird die Abflugcrew zur Kasse gebeten. So wie die sich angestellt haben, glaube ich das sofort. Wenn man sich daheim noch eine London Travelcard besorgt, braucht man sich um nichts mehr zu kümmern. In Stansted raus, durch die Kontrolle, zwei Treppen runter, in den Zug, Liverpool Station raus und ab in die U-Bahn. Je nach Tageszeit ist es arg mühsam, in Lverpool Station noch nach Ubahnkarten anzustehen, was einem mit der Travelcard erspart bleibt. Viele Grüsse vom Bodensee, Michael |
Zitat:
Gruß Stephan |
Ich hab jetzt auch keine negativen Erfahrungen mit Ryanair gemacht. Das die sich mit dem Gepäckwiegen so anstellen kann man nachvollziehen, damit machen die ihr Geld.
Fliege auch am 26.01. nach London. Morgens hin, abends zurück. 14€ für den Flug (incl. Gebühren), damit kommt man mit der Bahn nicht weit. |
Vielen Dank für die Antworten.
Das mit den Preisen hab ich also richtig gesehen, nur die ausfallenden Flüge werfen natürlich kein gutes Bild. Leider sind alle anderen Anbieter preislich wirklich eine ganze Ecke weit weg. Ich denke, ich werde es trotzdem riskieren. Fotos machen werde ich wohl nur an Rande, wir wollen eh nur ins Theater und evtl. etwas shoppen. Ist schon ein Ding, Flug nach London, Übernachtung und 1,5 Tage Sightseeing plus Theaterkarten kommen günstiger als Fahrt und Karten hier in Deutschland... Außerdem muss so ein kleiner Trip zwischendurch einfach mal wieder sein, ist schon wieder viel zu lange her ;) |
Zitat:
EDIT: Ist jetzt gebucht, 70 Euro für Flug und drei Übernachtungen, da bleibt noch ein bisschen was für's Shopping übrig :top: |
Ich war im Oktober in London, hatte auch erst bei Ryanair geschaut. Aber alles in allem lohnt sich das meistens nicht (viele versteckte Sachen). Ich bin dann wieder bei Lufthansa gelandet, 50€ teurer. Und was soll ich sagen, genau richtig gewesen. Maschine wegen Nebel zu spät, Anschlussmaschine in München weg. Macht nix, in 2h geht die nächste. Vom Service an Board mal ganz abgesehen.
Entscheident war auch, das ich bei Ryanair 22:30 in London Standstead gewesen wäre, mit LUfthansa gemütlich um 16 Uhr. Die Busfahrt wurde ja schon erwähnt, auch nicht gerade billig. Wie gesagt, viele kleine Sachen, aber es summiert sich. Gruß Micha |
Zitat:
|
Wenn Deine Flugline das Zugticket von Stanstead nach London im Flieger anbietet, nimm das. Zumindest war es bei Air Berlin um einiges günstiger als am Flughafen/Bahnhof in Stanstead.
Bus ist dennoch am günstigsten. Dauert aber wesentlich länger - ich würde es daher nicht empfehlen. Da ich mit meiner Familie bei meiner Tante gewohnt habe und die auch die Sache mit den U-Bahntickets organisiert hat, kann ich darüber keine Aussage machen. Und ja - mit Air Berlin hab ich bei Billigflügen gute Erfahrungen gemacht - egal Ob London, Paris oder Rom! HH. |
Bus NACH London ist ok, da bekommt man mehr zu sehen als im Zug. Allerdings dauert es die dreifache Zeit. Deswegen ist Bus RAUS aus London nicht wirklich nervenschonend. Besonders in der Hauptverkehrszeit. Ich hatte mal das Vergnügen, weil der Stansted Express auf einmal nicht fuhr...
Ausserdem ist es nützlich, auf der Internetseite von Transport for London zu gucken, welche U-Bahnlinien gerade nicht funktionieren. Dafür gibt es sogar eine App fürs iPhone. Der Nahverkehr in London ist manchmal eher spannend, deswegen für die Rücktour genug Zeit einplanen! |
Seit Ryan meine Ex und mich in Hahn (da noch Frankfurt davor zu schreiben ist schon die erste Frechheit) einfach hat stehen lassen sind die für mich gestorben! :flop:
Wir kamen zugegebenermaßen spät, aber noch in time. Ich habe seit Jahren Funkarmbanduhren, ich weiß es also genau. Da bei Ryan die Crew aus dem Flugbus auch dass Boarding erledigt, schliessen sie den Schalter überpünktlich, damit die Maschine ihren Slot zum Abflug nicht verpasst. Wer da denkt, ein bis 19.00h geöffnetes Gate sei bis 19.00h auf, bleibt einfach am Boden! Umbuchen auf den nächsten Flug ging nur mit Bitten und Betteln und dabei waren die Leute von Ryan noch rotzfrech! Also pro Person EUR 60,- hingelegt, eine Übernachtung organisiert (wer will schon bis 04.30h morgens im Terminal sitzen) und in Rom Bescheid gesagt. Wenn ich die Hetzfahrt nach Hahn, die Unfreundlichkeit des Ryanpersonals, die Aufzahlungen und die Übernachtung zusammenzähle, müssten die mir jede Menge Flüge schenken, bis ich wieder neutral über die Firma denke. Mein Fazit: Von Frankfurt geht's glatter und ist mit z.B. GermanWings gleichpreisig und stressärmer! NIE WIEDER RYANAIR!! Ekki |
hi, was ich heir so höre schockt mich schon.
ich hab wohl immer glück gehabt. auch flüge die zu 60 prozent gebucht wurden sind gemacht worden (stockholm, das flugzzeug wr wirklich fast leer.) sonst immer alles gut geklappt, war am mittwoch-Donnerstag in Pisa. (für 2cent :lol::P inkl. aller gebühren etc.) ausßer das mein Stativ außen am Rucksackbefestigt war gabs am handgepäck nix zu bemängeln(und das waren auch nur die pingeligen inteliener, in D kein problem) Von Stansted nach london kostets ca. 20euro (hin u zurück) buch das am besten von hier aus. kannst im Netz ja preise vergleichen. Dauert ca. 1,5 std. fahrt obwohls nur wenige km sind (schätze 50) aber der verkehr stadt einwärts lässts nicht schneller zu. gebühren kommen noch bei der bezahlung dazu. (10 euro) dieses jahr gabs nur bei VISA-ELECTRON (nicht visa-card sondern debitkarte) kostenlos. aber ich hab gehört das 2010 die Master-card gebührenfei sein soll. |
Zitat:
Wie bist Du denn an ein Hotel für unter 25EUR pro Nacht gekommen, bzw. wo ist das? |
Zitat:
mfg / jolini |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |