SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Grund für den Besitz von D7D + A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82690)

Johnny the Gamer 18.12.2009 17:26

Grund für den Besitz von D7D + A700
 
Hi,
ich habe gesehen, dass viele User hier eine Dynax 7D und eine Alpha 700 besitzen.
Nun habe ich mich gefragt, warum man beide besitzt ?

Mir sind spontan nur zwei Vorteile der Alpha 700 gegenüber der Dynax 7D aufgefallen :

1. größeres Display
2. besser zum Croppen (wegen der 12MP)

Doch das sagt noch nichts darüber aus, warum man beide Kameras haben sollte ;)

@ Sony-User : Sollte die Dynax 7D etwa schärfer als eure Alpha 700 sein ? :cool:

Bitte erklärt mir das mal :top:

Gruß
Johnny

der_knipser 18.12.2009 17:58

Zitat:

Zitat von Johnny the Gamer (Beitrag 936747)
Hi,
ich habe gesehen, dass viele User hier eine Dynax 7D und eine Alpha 700 besitzen.
Nun habe ich mich gefragt, warum man beide besitzt ?

Mir sind spontan nur zwei Vorteile der Alpha 700 gegenüber der Dynax 7D aufgefallen :

1. größeres Display
2. besser zum Croppen (wegen der 10MP)

Doch das sagt noch nichts darüber aus, warum man beide Kameras haben sollte ;)

@ Sony-User : Sollte die Dynax 7D etwa schärfer als eure Alpha 700 sein ? :cool:

Bitte erklärt mir das mal :top:

Gruß
Johnny

Hey Johnny,
meine A700 hat sogar 12MP ;)
EIne D7D hatte ich nie, aber in der Hand hatte ich sie schon. Die fühlt sich schon saugut an. Warum sollte man so ein Schätzchen weggeben? Zweitkamera ist immer gut! Nicht nur wenn die erste mal zum Service müsste, sondern auch um lästige Objektivwechsel zu vermeiden. Mit dreien geht's auch noch, aber danach wird's langsam unhandlich... ;)

hanito 18.12.2009 18:00

Das ist ganz einfach,

zuerst hatte ich die Dynax 7D. Die wurde dann durch die bessere A700 ersetzt. So habe ich nun Beide. Falls Du mir die Dynax 7D abkaufen würdest hätte ich nur noch die A700.;)
Wenn nicht, liegt sie dann weiter im Schrank so wie vieles andere elektronische Gerät.

Johnny the Gamer 18.12.2009 18:01

Zitat:

meine A700 hat sogar 12MP
Ich hab's geändert :D

Das mit der Handlichkeit stimmt.
Da mein Vater eine A700 besitzt, kenne ich die A700 auch und ich muss sagen, dass meine D7D wirklich besser in der Hand liegt.

Zitat:

Zweitkamera ist immer gut!
Bei mir wäre die Zweitkamera glaube ich die A700, da mir Handlichkeit und Bedienbarkeit wichtiger sind als die anfangs genannten Punkte ;)

Zitat:

Falls Du mir die Dynax 7D abkaufen würdest hätte ich nur noch die A700.
Ich hab' aber schon eine :lol:

hameln 18.12.2009 18:12

Zitat:

Zitat von Johnny the Gamer (Beitrag 936774)
Ich hab' aber schon eine :lol:


Das macht doch nichts. Man kann nie genug haben.:mrgreen::lol:

hanito 18.12.2009 18:13

Zitat:

Zitat von Johnny the Gamer (Beitrag 936774)
Ich hab's geändert :D

Bei mir wäre die Zweitkamera glaube ich die A700, da mir Handlichkeit und Bedienbarkeit wichtiger sind als die anfangs genannten Punkte ;)

Also Handlichkeit hin oder her, bei mir ist es eher umgekehrt. Ich habe mich an die A700 gewöhnt. Habe allerdings noch einen Batteriegriff dran. Sicher ist, zurück auf die 7D gehe ich nicht mehr. Da hat die A700 doch wesentliche Vorteile, wenigstens für mich.

HorstE 18.12.2009 18:32

Na ja, wollte mit dem technischen Fortschritt gehen und habe mir damals 'ne D7D zugelegt.
Habe dann aber weitgehend weiter analog fotografiert. Dann kam die A700 und nun wieder die Sache mit dem technischen Fortschritt ...
Könnte natürlich die D7D verkaufen - aber da ich diesen Digis mit ihrer störanfälligen Sensor-Wackeltechnik noch immer misstraue, habe ich mir die D7D als Zweitgehäuse aufgehoben. Sie liegt halt nun neuwertig (keine 200 Auslösungen!) im Schrank ...
Hatte bei der D7D immer die Angst im Hinterkopf, dass sie Ärger macht (Error 58, verklemmter Sensor usw.), ist ja, wenn man den Berichten in den Foren glaubt, ziemlich störanfällig. Wobei der Error 58 ja noch immer - auch bei (oder gerade bei) Nichtbenutzung - auftreten kann.
Und im Urlaub, wo die Kamera vielleicht nicht so pfleglich behandelt wird - also bei Aufnahmen in Gegenden wo man wahrscheinlich nicht so schnell wieder hinkommt - fotografiere ich noch immer ausschließlich analog mit meiner Dynax 9 (gerade SSM-Update erfolgt). Ich denke mal, dass die D9 wesentlich robuster als der ganze Digitalkram ist - aber auch da habe ich eine uralte Dynax 8000i als Reserve ..

Gruß Horst

Hansevogel 18.12.2009 18:41

Zitat:

Zitat von hameln (Beitrag 936776)
Das macht doch nichts. Man kann nie genug haben.:mrgreen::lol:

Genau! Und darum habe ich 2x die D7D. :D

Yttrium 18.12.2009 19:00

Hi,

ich habe auch beide :top:

Als ich mir die A700 gekauft habe, wollte ich die D7D erst weggeben, doch dann dachte ich mir, dass in vielen Situationen zwei Kameras doch ganz brauchbar sind (zB wenn man wie ich gerne mit FBs arbeitet). Daher hab ich die D7D meinem Opa überlassen und immer, wenns nen Anlass gibt, wo ich zwei Kameras brauche, "leihe" ich mir meine eigene Kamera aus.

Heute wars wieder so weit. Auf der A700 war das 85/1,4 G und auf der D7D das 28-75/2,8. Was ich aber sagen muss: Ich mag meine Alpha inzwischen doch deutlich mehr, auch wenns zuerst andersherum war (hab heute 90-95% der Bilder mit meiner Alpha und 85er gemacht!). Es macht mir einfach mehr Spaß, mit ihr zu arbeiten. Sie hat den deutlich besseren Display, der AF ist sicherer und schneller (ich war heute auf ner Weihnachtsfeier von einer Tanzschule, da muss der AF schon zuverlässig und schnell sein) und sie macht einfach den moderneren Eindruck. Mir kann niemand mehr erzählen, dass die D7D noch aktuell sei. Klar, Fotos macht sie, aber mit der A700 kann sie nicht mithalten. Dabei finde ich nicht die Megapixel entscheidend, sondern den Gesamteindruck. Mein Opa mag die D7D natürlich, v.a. weil sie so viele Knöpfe und Drehräder hat. Ich kann mich aber genauso mit der Fn-Taste der Alpha anfreunden. Das ist also kein Grund für mich, bei der D7D zu bleiben. Ich hab sie nur behalten, damit ich auch im Notfall noch ne Zweitkamera hab. Sie zu Geld zu machen, lohnt sich ja nicht, denn sie ist ihr Geld auf jeden Fall noch wert :top:

LG, Melanie

rofeka 18.12.2009 19:01

Hi,

ich fahre auf Reisen, die ich wahrscheinlich nicht wiederholen werde, immer mit 2 Kameras - eine mit WW Zoom, eine mit Telezoom und dann noch 1-3 Objektive im Rucksack. Auf diese Weise verbrauche ich weniger Zeit mit Objektivwechsel, verliere vielleicht das eine oder andere schöne Motiv nicht und verdrecke meine Sensoren weniger.

Ich hab neben der A700 und der D7 auch noch eine A100, die mir aber bei schlechtem Licht (oft unterwegs der Fall) zu viel rauscht. Da ist die D7 wesentlich besser. Und der Hauptpunkt, warum D7 (es wurde schon gesagt): geniale Haptik und Bedineung. Ich fotografiere lieber mit ihr als mit der A700, wenns nicht unbedingt die höhere Auflösung und sonstige Feinheiten der A700 braucht (zB DRO Bracket). Ausserdem ist sie im Weissabgleich unproblematischer.:top:

Robert

Johnny the Gamer 18.12.2009 20:02

Stimmt es denn, dass die Schärfer der Bilder bei der D7D manchmal besser ist als bei der A700 ?
Habe da mal i-was gehört...

Agent Cooper 18.12.2009 20:45

Nein, die Bilder der 7D sind nicht wirklich schärfer...die wirken durch den CCD nur anders.
Meine A700 war (mit meinem 70-200G + Zeiss 16-80) mehrere Wochen bei Geissler, und da war ich froh, dass ich für 'nen Kurzurlaub meine D7D zur Verfügung hatte (mit den alten Minolta-Linsen).

Jetzt habe ich speziell für meine Reisen ein Pen (E-P1) und muss sagen, dass das Teil auch Spaß macht. Vor allem das Gewicht (denn meine 9kg A700-Ausrüstung sind mir mittlerweile zu schwer und zu umständlich zu transportieren bei meinen mehrwöchigen Rucksack-Trips in fernen Ländern).

Würde keine der 3en mehr hergeben wollen :D

Hansevogel 18.12.2009 20:53

Zitat:

Zitat von Johnny the Gamer (Beitrag 936845)
Stimmt es denn, dass die Schärfer der Bilder bei der D7D manchmal besser ist als bei der A700 ?

Selbstverständlich sind die schärfer!
Wenn Du an die A700 eine 50€-Optik schraubst und die Blende aufreißt, die D7D jedoch mit einem 135 STF bestückst, wirst Du Dich wundern. ;)

Gruß: Joachim :lol:

Minölte 18.12.2009 22:00

Ich habe auch beide Kameras und jetzt lacht mich bitte nicht aus sondern überprüft es selber: Der CCD der Minolta macht irgendwie dreidimensionaler Bilder als der CMOS der Alpha. Hier sind die Bilder immer etwas flach.

Conny1 18.12.2009 22:08

Zitat:

Zitat von Minölte (Beitrag 936898)
Ich habe auch beide Kameras und jetzt lacht mich bitte nicht aus sondern überprüft es selber: Der CCD der Minolta macht irgendwie dreidimensionaler Bilder als der CMOS der Alpha. Hier sind die Bilder immer etwas flach.

Du magst hier von einigen Usern ausgelacht werden, darfst aber sicher sein, dass Du Dich in bester internationaler Gesellschaft mit Deiner Sicht (im doppelten Sinne) befindest. Das Thema ist u.a. mehrfach auf Dyxum erörtert worden.

binbald 18.12.2009 22:16

Vor allem hat die 7D eine deutlich schönere und abgerundetere Farbwiedergabe bei den jpgs als die A700. Das ist Geschmacksfrage, aber so angenehm wie bei Minolta hat das Sony noch nicht hinbekommen.
Trotzdem habe ich die 7D abgestoßen und die A700 gekauft. Wozu eine unnötige und unbenutzte Kamera noch herumliegen haben? Über die Sammlerphase bin ich hinausgewachsen.

Dome 18.12.2009 23:00

Habe auch Beide, wobei ich jetzt versuche die 7D zu verkaufen.
Es war aber schon eine Überwindung, nachdem ich sie mal wieder in die Hand genommen habe. Auch der leise Spiegelschlag ist schon etwas Schönes.

Aber für mich ist das Geld dann doch besser in neue Objektive investiert.

Conny1 18.12.2009 23:38

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 936903)
(...) Wozu eine unnötige und unbenutzte Kamera noch herumliegen haben? Über die Sammlerphase bin ich hinausgewachsen.

Das ging mir ähnlich, ich habe die A700 weggegeben. Sammler war ich allerdings nie.

twolf 18.12.2009 23:39

Leider darf ich nix schreiben, denn ich habe nur eine 700 und eine D5

Aber wenn ich mal meine Komi 5d in die Hand nehme, frage ich mich wie ich damit Sport machen konnte ;-)

Eberhard123 19.12.2009 00:40

Guten Abend,

Ich habe die A700 sowie die 7D. Warum?

Ich denke das die A700 die "modernere" Kamera ist. Schneller AF, besserer LCD screen, nur um einiges zu nennen. Darum benutzte ich meistens die A700.

Die 7D habe ich gekauft (hier durch das Forum) weil ich soviel Gutes über sie gelesen habe. Ausserdem denke ich das die 7D ein Stück "Minoltageschichte" (vielleicht sogar digitale Kamerageschichte) geschrieben hat. Was mich auch begeister ist die Handhabung der 7D. Ich denke nicht das man sowas so schnell nicht noch einmal findet.

Auch ich nehme auf Reisen zwei Kameras mit. Allerdings ist es meistens die A700 und die A100. Die A100 ist eine sehr gute Kamera, die ich alleine schon wegen der größe der 7D zum Mitnehemen bevorzuge.

Gruß,
Eberhard

clintup 19.12.2009 00:44

Zitat:

Zitat von hameln (Beitrag 936776)
Das macht doch nichts. Man kann nie genug haben.:mrgreen::lol:

Stimmt! (Ich habe momentan 5, obwohl ich nur 3 brauche.) :oops:

clintup 19.12.2009 00:48

Zitat:

Zitat von HorstE (Beitrag 936786)
Hatte bei der D7D immer die Angst im Hinterkopf, dass sie Ärger macht (Error 58, verklemmter Sensor usw.), ist ja, wenn man den Berichten in den Foren glaubt, ziemlich störanfällig.

Störanfällig? Kann ich nicht bestätigen. Alle meine sind gebraucht aus der Bucht; inzwischen über 30.000 Auslösungen, davon ca. 15.000 mit einer, 8.000 mit einer zweiten; der Rest verteilt. Außer Error58 (an zweien) hatte ich noch nie etwas.

clintup 19.12.2009 00:56

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 936903)
Über die Sammlerphase bin ich hinausgewachsen.

Ich wachse gerade immer weiter hinein. Du mußt ja uralt sein! :cool:

henry_g 19.12.2009 02:38

Habe auch beide - Grund: Spass am hobby.

Justus 19.12.2009 02:49

Ich habe meine 7D vor einiger Zeit verkauft. Nachdem ich schon länger mit der :a:700 unterwegs war, hat sie sich auf einmal so altbacken und langsam angefühlt. Außerdem war sie damals noch was wert. Aber irgendwie bin ich mir sicher, daß ich irgendwann wieder eine besitzen werde. Und selbst wenn sie defekt ist, zum Fummeln reichts :mrgreen:.

Im Ernst: Die "Haptik" (ich nenne es lieber den Fetisch-Faktor) ist bei dieser Kamera unübertroffen! :top:

clintup 19.12.2009 13:39

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 937003)
Im Ernst: Die "Haptik" (ich nenne es lieber den Fetisch-Faktor) ist bei dieser Kamera unübertroffen! :top:

Im Digitalbereich; ansonsten ist die Dynax 9 noch einen Tick "haptischer".

frankko 21.12.2009 02:32

Wenn die D7D nicht so ein ultrageniales...(!) Anfaßgefühl hätte, dann hätte ich sie längst abgestoßen ;). Die A700 ist eigentlich in allen anderen Dingen besser.

AlexDragon 21.12.2009 13:37

Zitat:

Zitat von frankko (Beitrag 938150)
Wenn die D7D nicht so ein ultrageniales...(!) Anfaßgefühl hätte, dann hätte ich sie längst abgestoßen ;). Die A700 ist eigentlich in allen anderen Dingen besser.

Genau deshalb ist meine D7D wech ;):lol:

Johnny the Gamer 21.12.2009 13:46

Zitat:

Genau deshalb ist meine D7D wech
Weil sie so eine super Haptik hat, oder was :zuck:

guenterwu 21.12.2009 13:59

Jo früher (zur Minolta-Zeit) war alles besser ;)

Ich fotografiere mit der D7D seit mehr als 4 Jahren, sie ist eigentlich mein Arbeitspferd.
Das Anfassgefühl ist schon toll, auch gefällt mir das Bedienkonzept (das auch die analoge Dynax 7 hat) :top:

Ich habe mir jetzt eine A900 gegönnt, die D7D gebe ich aber trotzdem nicht her, sie ist schon ein Stück Minolta-Geschichte.

Komisch, man hängt irgendwie daran... ist ein bisschen wie bei einem Oldtimer ;)

Knipseknirps 21.12.2009 14:03

Zitat:

Zitat von Minölte (Beitrag 936898)
Ich habe auch beide Kameras und jetzt lacht mich bitte nicht aus sondern überprüft es selber: Der CCD der Minolta macht irgendwie dreidimensionaler Bilder als der CMOS der Alpha. Hier sind die Bilder immer etwas flach.

Ich teile diesen Eindruck ebenfalls. Und für die Bildwirkung ist das wirklich nicht unbedeutend!!

Aber das fällt eben nur im Vergleich auf (ein Glück).

Durch geschicke Blendenwahl kann man die Tiefenwirkung aber günstig beeinflussen.

AlexDragon 21.12.2009 15:53

Zitat:

Zitat von Johnny the Gamer (Beitrag 938352)
Weil sie so eine super Haptik hat, oder was :zuck:

nee, lesen hilft manchmal: Weil die A-700 einfach besser ist :roll:;):lol:

roli_ch 21.12.2009 16:58

Geht mir etwa gleich wie scheinbar einigen anderen hier auch.

Seit zwei Jahren fotografiere ich nur noch mit der A700 und die D7D liegt unbenutzt im Schrank. Eigentlich wollte ich sie schon lange verkaufen, aber irgend etwas hat mich daran gehindert. Vielleicht weil sie eben wirklich eine tolle Kamere war oder noch ist, weil sie sich so toll anfasst und vielleicht eben auch weil sie leider die letzte Minolta ist...

Na ja, heute wird man eh nicht mehr viel dafür kriegen und so werde ich wohl meine letze Minolta behalten und mit etwas Wehmut ab und zu in die Hand nehmen und an alte Minolta Zeiten denken...

wolf33 21.12.2009 17:22

Habe auch meine D7D behalten und sie mit einer Split-Screen Fokusmattscheibe ausgerüstet. Ich verwende sie auschließlich zusammen mit meinen Manual Focus M42 Objektiven. Da ist nun mal ein Schnittbildentfernungsmesser unabdingbar.

Ansonsten fotografiere ich mit meiner A700. Ich glaube für die A700 gibt es jetzt auch Nachrüstsätze mit Split-Screen Fokusmattscheiben. Da hab ich mich aber noch nicht rangetraut.

Hat da jemand vielleicht schon Erfahrungen gemacht?

Johnny the Gamer 21.12.2009 17:24

Was ist denn überhaupt eine Split-Screen Focusmattscheibe ??

wwjdo? 21.12.2009 17:35

Zitat:

Zitat von Minölte (Beitrag 936898)
Ich habe auch beide Kameras und jetzt lacht mich bitte nicht aus sondern überprüft es selber: Der CCD der Minolta macht irgendwie dreidimensionaler Bilder als der CMOS der Alpha. Hier sind die Bilder immer etwas flach.

Ich finde diesen Eindruck sehr interessant!

Kannst du ihn belegen mit Beispielbildern oder ist es nur ein "nostalgisches Gefühl"!? ;)

wolf33 21.12.2009 17:45

Hi Jonny,

das ist eine Fokussierhilfe, wie sie früher bei vielen SLR Kameras üblich war (vor der Erfindung des AF).

Wenn Du bei so einer Kamera, die einen dem sog. Schnittbildentfernungsmesser hat, durch den Sucher schaust, ist in der Mitte u. a ein Kreis zu sehen, der horizontal in zwei Hälften geteilt ist. Ist Dein Motiv nicht fokussiert, sieht man eine Bild-Verschiebung des Motivs zwischen unterer und oberer Bildhälfte. Um das Motiv zu fokussieren bringt man durch Betätigung des Fokusrings am Objektiv beide Bildhälten übereinander zu Deckung. Ein senkrechte Kante erscheint dann im Kreis als durchgehendes Objekt. Vorher waren die obere und untere Kante seitlich versetzt.

Ich hoffe ich konnte das Ganze einigermaßen verständlich erklären.

Wenn du es genau wissen willst, wie das funkioniert, und wie man das in seine Kamera einbaut, dann geh mal zu www.dyxum.de und gib mal den Begriff split screen ein. Da gibt es gleich unter dem ersten Eintrag auführlichste Infos.

Johnny the Gamer 21.12.2009 17:49

Ach so heißt das ? Wusste ich gar nicht :eek:
Habe nämlich selber noch ein Minolta X-300 wo dieser zum Einsatz kommt ;)

clintup 22.12.2009 00:44

Zitat:

Zitat von Johnny the Gamer (Beitrag 938472)
Ach so heißt das ? Wusste ich gar nicht :eek:
Habe nämlich selber noch ein Minolta X-300 wo dieser zum Einsatz kommt ;)

Nein, heißt "Schnittbild-Entfernungsmesser" oder "Schnittbild-Indikator". Den gab es in allen MF-Minolta-SLRs seit der 303/303b standardmäßig und später für einige AFs als Wechselscheibe.

Karsten in Altona 22.12.2009 10:47

Zitat:

Zitat von Minölte (Beitrag 936898)
Ich habe auch beide Kameras und jetzt lacht mich bitte nicht aus sondern überprüft es selber: Der CCD der Minolta macht irgendwie dreidimensionaler Bilder als der CMOS der Alpha. Hier sind die Bilder immer etwas flach.

Als ich meine A700 neu hatte, kamen mir die Bilder auch etwas flau vor - allerdings nicht 'flach'. Beim suchen nach den "idealen" Einstellungen, hat mir das Forum hier geholfen. Es ist wohl so, dass der CMOS-Sensor von den Grundeinstellungen her, etwas - wie soll ich sagen - 'weicher' ist. Sieht man ja auch bei den RAWs. Beim Kreativmodus Neutral zb finde ich alles etwas 'flau', vivid ist mir zu kräftig und daher ist es "Standard" mit "+1 +1 +2", ihr wisst was ich meine, oder?

Ich allerdings habe keinen Vergleich zur D7D und Vergleichsbilder wären schon interessant. Man muss halt nur alle Parameter berücksichtigen. Andere Kameras benötigen vielleicht auch andere Grundeinstellungen, um auf gute Ergebnisse zu kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.