![]() |
Rattern nach dem Ausschalten
Hallo Leute,
die Freude war groß als der Paketbote mir eine gebrauchte Alpha 200 brachte. Nach dem obligatorischen Funktionstest wurde die große Freude dann nach dem ausschalten durch ein rattern getrübt.:? Nun sitze ich schon seid ca 2std vorm Computer und versuche im WWW nach dem Grund des ratterns zu suchen. Die Antworten die ich bisher gefunden hatte lauteten "ist normal, ist nur die Sensorreinigung" andere wiederum sagen das die dieses rattern nicht hätten! Nun bin ich doch etwas verunsichert. Vielleicht können die anderen a200 Besitzer sich mal zu Wort melden und mir was dazu sagen. Sicher werden sich jetzt welche sagen ich solle doch den Verkäufer fragen. Natürlich bin ich auch schon auf die Idee gekommen allerdings möchte ich vorher ganz sicher sein das es sich nicht um ein Defekt handelt. Gruß Bronko |
Meine A300 "rattert" auch jedes mal beim Ausschalten. Alles in Ordnung, das ist wirklich nur die Sensorreinigung.
|
Das ist die Sonyeigene "Staubabschüttelung" ... keine Panik, das muss so.
|
Ja ich kann meinen Vorschreibern zustimmen..das ist so..;)
|
Jupp Bedienugsanleitung sacht dat mutt so. ;)
Viel Spass mit dem neuen Gerät!!! |
Hallo Bronko, willkommen im Forum.
Ich habe zwar keine Alpha 200 oder eine andere "Sensorstaubabschüttelkamera", dennoch eine Bemerkung dazu: Unter "rattern" verstehe ich, wenn Preßluftbernhard vor meinem Wohnzimmerfenster die Straße aufreißt. :lol: Ich es wirklich so schlimm? :shock: Das wäre für mich ein Grund, vom Kauf einer solche Kamera Abstand zu nehmen. Ich hätte Angst um meine dritten Zähne. :flop: :lol: :lol: Gruß: Joachim |
nein ist ein leichtes Vibrieren mit ein paar Hertz...
|
Zitat:
|
Nur als Tipp am Rande, wenn sie beim Einschalten ähnlich Rattert und das vieleicht auch noch länger, dann ist etwas Kaputt aber so wie du es beschrieben hast ist es nur die Sensorreinigung, und vollkommen normal.
|
...so wieder da...
eigentlich sollten eure Aussagen mich wieder richtig aufbauen aber da ich vorhin mit meinem Kumpel tel. habe und er behauptete das seine A100 beim ausschalten nicht "rattert" bin ich dann doch noch ein ganz klein wenig skeptisch:oops:. Werde es mir am WE mal bei ihm anhören. @tomdus, muss ich wohl überlesen haben und Danke, werde ich hoffentlich haben:top: Ansonsten Danke ich euch allen für die super schnellen Anworten:top: Gruß Bronko |
Zitat:
|
Wie gesagt, das Rattern kommt von der Sensorreinigung das ist normal, das kenne ich von der :a:700 und der :a:300 auch. Aber hat die :a:100 das übhaubt schon?
|
Zitat:
|
A100-a200
Edit:Soweit ich weiß, "rattert" die
A100 beim Einschalten und die A200 beim Ausschalten. Sony hat das wohl gemacht, damit die Kamera schneller einsatzbereit ist. Habe mich geirrt, willimax hat recht. Wer beim Einschalten rattert, sind die Fourthirds-Kameras... /edit Auch nach dem Wechseln der Batterie rattert es bei meiner A200. Mehr als 4-5 Anschläge höre ich aber nicht. Die Sensorreinigungsfunktion im Menü (mit Spiegelhochklappen) hört/fühlt sich anders an, wie ein Handy mit Vibration. Gruß Seb. |
Okay, okay
jetzt habt ihr mich endgültig überzeugt!!!!:top: *da fällt mir doch glatt ein Stein vom Herzen* Ich Danke euch nochmal vielmals:) |
Zitat:
|
Zitat:
Nach dem Ausschalten gibt´s ein kurzes "brrrrt" :top: Gruß Thomas |
@Bronko
Wenn Du in naher Zukunft in Hamburg bist, werden wir (der Hamburger Fotostammtisch) es uns mal anhören. Bis dahin: Viel Spaß und Erfolg beim Fotografieren. Gruß: Joachim |
Zitat:
... und die KoMis, zumindest die D5D rattert beim Einschalten, wenn auch mit niedrigerer Frequenz als die Sonys. |
hallo erstmal ;)
meine a100 "rattert" beim ausschalten ebenfalls; allerdings ist dies nur bei abgeschaltetem af hörbar. bei eingeschaltetem af wird es vom zurückfaren des objektivs übertönt ;) vielleicht kommen somit die unterschiedlichen aussagen "rattert" und "rattert nicht" zustande ? |
Hi,
das ganze wird ja ueber den Super-Steady-Shot realisiert. Die Mechanik die dafuer da ist den Sensor zu bewegen um so die Schuettelbewegungen auszugleichen wird einfach dafuer eingesetzt den Staub abzuruetteln. Hier ist das ganz gut sehr/hörbar: http://www.youtube.com/watch?v=jHFj7fMXXbs Der Knopf wird gedrueckt, es rattert. Wenn es bei dir auch so rattert ist alles in Ordnung :) |
genau, das ist es ;)
|
Rattern auch bei A550
Ich hatte die gleiche Sorge wie der Ersteller dieses Threads. Bin nun froh solch positive Antworten gefunden zu haben.... :top:
|
solange die Stabianzeige nicht dauerhaft blinkt ist alles OK. Wenn sie blinkt hat sich der Stabi weckgehängt und ist defekt :roll: .
MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |