![]() |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ....
Hallo,
nach langer Zeit möchte ich auch mal wieder was zum Besten geben. Gestern auf Ebay : Auktion ist gestern abgelaufen Der Eine reibt :mrgreen: sich wohl die Hände und der Andere beißt sich wohl sonst wo hin. :shock: :evil: |
Schön dreißt vom Verkäufer - finde ich eigentlich wenig witzig.
Der der es gekauft hat ist trotzdem schön dumm :roll: |
Diese Art der Beschreibung ist schon dreist.
Nach dem Motto: Jeden Tag steht ein Dummer auf .... :flop: |
Boah wie panne... aber diese Kartonabzocke gibts ja schon länger bei Ebay. Da hat Ebay noch Handlungsbedarf was den Käuferschutz betrifft, die müssen das doch checken, das ein Karton niemals soviel Kohle wert ist...
|
Ich sage zwar immer, man soll bis zum Ende lesen und auch das Kleingedruckte, aber trotzdem grenzt das ja schon an Betrug.
Titel, Bild, Artikelmerkmale und detaillierte Informationen beschreiben ja einzig und alleine nur das iPhone. Und eingestellt ist es auch in der Rubrik Smartphones. |
Das ist nicht nur dreist und grenzt an Betrug, das ist Betrug.
Oben ein Standardbild vom Iphone, im Titel auch nichts von der Verpackung...das ist Betrug. Es in das "Kleingedruckte" hinten zu schreiben, kann doch nie im Leben durchkommen. Das ist nichtmal ein Scherz, der Schadenfreude auf den Platz ruft...das ist gar nix. Einfach nur ätzend. :flop: :flop: :flop: :flop: |
Zitat:
So tun, als würden sie Leute schützen, tun sie ja. Das da nix passiert, wissen eigentlich alle. Wer nicht über PayPal kauft hat eigentlich kein ruhigen Interneteinkauf mehr Heutzutage. Grüße, Basti |
Ich habe die Auktion sogar vorher bei Ebay gemeldet, aber dort scheine die Mühlen
auch langsam zu mahlen. Als potentieller Käufer empfiehlt es sich wohl erst den ganzen Text zu lesen und sich dann auch einmal die Bewertungen anzusehen. Aber beim Thema iPhone klinkt wohl bei einigen das Hirn aus. |
Ja, das ist nicht korrekt. Aber manchmal liegt es auch etwas an der Unbedarftheit der e**y-Nutzer, denn Ebay fügt gerne mal Katalogdaten hinzu und der Angebotstext wird denn von Ebay angereichert (z.B. mit der Tabelle der iPhone Produktmerkmale).
Grüße, Jörg |
Ja finde das auch unter aller Sau, kommt aber leider oft genug vor, dass nur die Verpackung verkauft wird, aber die Auktion so gestaltet wird, dass man den Eindruck hat, es geht um das Produkt.
Neulich war was drin, ein Minolta 50 1,7 wo dann unten gaaanz klein stand: Blende ist verölt Ging auch für knapp 90 € weg ... Apropos Ei-Fon... Das Iphone ist wie die Schweinegrippe. Erst bekommts keiner und dann habens alle. |
Ich denke auch, dass der Anbieter hier juristisch in eine Ecke steuert die er so nicht vorgesehen hat!!!
Und witzig ist das ganze wiklich nicht - bin gespannt, wann endlich "arbeitslose" Juristen auf den Trichter kommen, diese irreführenden Angebote abzumahnen! Genau die Gattung von Anbieter sind es die Ebay schaden - wogegen aber Ebay zu zaghaft vorgeht! Und mit solchen Kanllköpfen und "Kleingaunern" müssen sich dann die Gerichte beschäftigen, es werden Kosten in vielfacher Höhe des "Artikels" produziert und wirklich wichtige Fälle - durch die Überlastung der Gerichte - monatelang verschoben. 14 Tage Latrinendienst!!! |
Ich denke nich, das Ebay sich über 10,20 Provisionen weniger ärgern würde, wenn die sowas mal filtern. Kundensicherheit beginnt vor dem Kauf und nicht erst bei Paypal. Hoffentlich ist der Käufer minderjährig oder noch nicht voll Geschäftsfähig.
Ich würde das Angebot anfechten. Ich bin kein Rechtsverdreher, aber das das arglistige Täuschung ist und darauf spekuliert das man den Text nur überfliegt... Wenn man wollte, könnte man noch für das Foto klagen, das wird die Person auch nicht selber gemacht haben. |
Zitat:
Harmlose Leute, die nichts gemacht haben (ich!!) werden von windigen Anwälten belästigt, die eine Grauzonen-Abmahn-Masche aufgezogen haben...und hier wird das einfach geduldet? Da könnte man echt rückwärts essen. |
Das ist Betrug... würde in der Titelzeile stehen: Iphone 3G 16GB OVP wäre das immer noch recht fies, aber korrekt.
Spätestens bei der Einbindung der Iphone-Daten und der bewussten Einstellung des Artikels unter Iphone hört der Spaß aber auf. Das ist Betrug und gehört verfolgt. dass Ebay da nichts tut weiß ich nun nicht, vielleicht drehen sich die Mühlen im Hintergrund ja schon. |
Für mich würde sich eine Abholung lohnen.
Wäre dann mal gespannt ob der Verkäufer den Kauf freiwillig zurück nimmt. :mrgreen: |
Zitat:
Zu handeln wäre kein Problem. Ebay wird schon seine Gründe haben, warum sie nichts tun. Grüße, Basti |
Damit sollte der Verkäufer kaum durchkommen können! Das ist sowas von eindeutig Betrug! :flop:
Unter "Detaillierte Informationen zum Artikel" ist das IPhone beschrieben - nicht die Verpackung! Unter "Artikelmerkmale Handys" ist ebenfalls das IPhone beschrieben. In der Artikelbeschreibung steht + Neu + OVP aber drin ist nur OVP oder was? Das ist nicht nur dreist vom Verkäufer - so einer gehört auch abgemahnt! Egal ob ein arbeitsloser Jurist oder die Staatsanwaltschaft. Das ist eine absolute Frechheit.:flop: Soweit ich weiss, haben kleingedruckte Informationen nicht mehr zwingend eine Bedeutung. Hinweise dieser Art müssen gleich erkennbar sein. Man kann nur hoffe, dass ein Jurist das Teil gekauft hat und dieser Verkäufer die längste Zeit bei Ebay war. |
Zitat:
Ich habe mich in meiner Anfagszeit bei Ebay auch als Robin Hood versucht, und offenkundig betrügerische Angebote gemeldet. Bis auf einen Fall, ist nie etwas passiert. Damals konnte man auch Bieter von Auktionen noch kontaktieren und aufklären, heute sind die Bieterlisten soweit ich weiss anonymisiert. Aus gutem Grunde wohl... Gruß, Uwe |
Aber das ist doch kriminell!
Warum geht sowas im Internet durch, das würde doch in der "richtigen Wirtschaft" niemals möglich sein... :evil: |
Zitat:
|
Zitat:
mfg / jolini |
Anscheinend bin ich echt zu naiv...
Ich sollte wohl aufhören, immer zuerst an das Gute im Menschen zu glauben... Ist ja furchtbar... |
Um die Ausgangsstimmung ("lustig" )mal wieder ein bißchen reinzubringen ein anderes Beispiel:
Zeitungsanzeige: "Was die Frauen von 16-60 absolut glücklich....... oder wissen muss um die Männer glücklich zu machen..... alle Anfragen werden absolut diskret behandelt.......senden Sie 15 Mark im Briefmarken....." Klar was viele Menschen da denken und der eine oder andere schickt die 15 DM Briefmarken im Cuvert hin - wenn das mal geschwind 500 Leute machen und der Inserent dann ein Kochbuch direkt vom Verlag für 3.99 DM schicken lässt ist juristisch kaum etwas zu machen und die Dummheit der ReaGIERenden hoffentlich befriedigt. Macht netto 500 x 11,01 DM - 500 DM Zeitungsannoncen = 5.005 DM ! Frei nach dem Motto Kleinvieh macht auch Mist. Diese Geschichte erzählte mir einst (deshalb noch DM und Briefmarkenversand) ein Teppichhändler - sozusagen ein Schwank aus seiner (?) Jugend zum Thema Unterschied zwischen Betrug, Diebstahl und Kinderstreichen ! Allerding wird hier keiner echt betrogen , sondern nur Opfer seiner Triebe und das auch nur im wirklich geringwertigen Bereich - unmoralisch bleibt es trotzdem, aber lustig allemal ! Mein Fazit: Nicht wer lesen kann ist klar im Vorteil, sondern wer das gelesene auch noch versteht! |
Werden bei Ebay eigentlich noch WLAN-Kabel verkauft? Daran kann ich mich noch erinnern... ;)
|
Zitat:
In diesem Fall hätte ein Blick in die Bewertungen gereicht. |
Zitat:
(Oder hast du jetzt die 15 Mark gemeint?) Ich denke, es ist ein Unterschied, wenn man einen Warenwert für sein Geld bekommt, auch wenn es vielleicht nicht das ist, was man erwartet hat. Die Leute haben ja wirklich die Katze im Sack erworben, der Verkäufer der Kochbücher hat nicht explizit gesagt, was kommt. Selbst schuld, wenn man da mitmacht und da ist der Wert wirklich noch so, dass man sich wohl eher schmunzelnd ärgert. Hier ist es ja wohl so, dass man etwas Wertvolles in Aussicht stellt, die Leute anheizt und dann im Kleingedruckten unten drunter "hähähähä, nur die Verpackung!" schreibt. Und da hört's ja wohl auf...auch mit dem Lustigsein... @Bewertungen: die stehen doch nebendran mit 92% positiv? |
Zitat:
Mein Vater hatte in einer seiner ersten ebay-Auktionen mal ein Telfon erworben, welches dann nicht funktionierte. Stand im Auktinstext auch nicht drin, dass es einwandfrei ist. Ganz verwundert meinte er dann zu mir, der Verkäufer hätte doch 90% positive Bewertungen gehabt, da könne man doch mit sowas nicht rechnen. Er dachte, 90% positiv, das ist doch super. |
Ist aber auch merkwürdig, wie Ebay das mit den Bewertungen inzwischen handhabt.
Keine negative bewertung der Käufer mehr möglich!!! Ich habe es selbst erlebt, das Käufer mit dem Argument "sons krisse sch...s Bewertung" versuchen den Preis runterzuhandel, oder sich über 4,00 E Versand für ein Päckchen beschweren, aber ich versende halt nichts mehr unversichert!! Es war ausdücklich dem Angebot zu entnehmen... Aber wer ne Packung kauft und sich dass Angebot nicht 100%ig durchließt wenn er 100 Euro ausgibt, der hat den gong nicht gehört sorry... Dummheit muss bestraft werden. Gier frisst Hirn!! Was nicht bedeutet, das ich die Geschäftspraxis gutheiße!! |
Da geht es doch nicht nur um Gier, die bestraft wird!
Ich nehme mich mal als Beispiel. Ich bin einfach zu gutgläubig und bei ebay nicht wirklich firm...und das könnte sehr vielen anderen auch so gehen. Die freuen sich vielleicht einfach über so ein Angebot und lesen halt das Nötige...und erkennen es einfach nicht. Ich habe mir das Angebot eben auch angeguckt und hatte lange ein Fragezeichen auf der Stirn, was denn da so schlimm dran sei...bis ich unten ankam. Ich habe das aber auch nur gefunden, weil ich explizit nach was "nicht Koscherem" gesucht hab...wahrscheinlich wäre es mir sonst auch nicht aufgefallen... |
Tja, Dana das ist genau der "Trick" an der Sache mit dem zuende lesen !
Gaaaanz wichtig im Internet - ich drucke mir die Angebote auf die ich biete teilweise sogar aus, weil man am Bildschirm zu oft einfach drüberfliegt - wobei ich seit meiner Hobbyverlagerung (Schlagzeug - Foto) nun weniger versucht bin in Ebay was zu kaufen - noch ist meine Objektivkenntnis nicht gut genug um feule Eier zu erkennen. UNd: Ja ich meinte natürlich die 15 DM mit geringwertig, 150 € , also knapp 300 DM sind schon heftig - aber die Nur-Verpackungs-Masche ist nicht neu! Leute die sich über Versandkosten aufregen, verstehe ich auch nur zum Teil, also wenns bei Kleinteilen ausufert, aber alles unter 10 € finde ich OK, denn Versand heißt auch dass das Zeugs erst mal verpackt werden muss. Ich kann mich gut erinnern als ich Verpackungsmaterial für einige ältere 19" Ton-Studio-Geräte zusammengesammelt habe, damit ich die dann über Ebay für 20-100 € verkaufen konnte (die Geräte !!!) - man behält ja nicht von jedem Teil den Originalkarton - ich zumindest nur von Computern, Bildschirmen und meinem Farbdrucker, wo evtl. ein Versand anstehen könnte...... Ich kann mich sogar noch erinnern dass wir früher im Computerladen bei Reparaturversendungen 40 DM für die Verpackung eines 21" CRT-Monitors verlangt haben, wenn die Kunden die OVP nicht mehr hatten - weil sonst Versand nicht versicherbar! |
Sorry, aber das ist juristisch kein Betrug (nur umgangssprachlich) und außerdem mangelt es dem ganzen auch an echtem Streitwert sowie öffentlichem Interesse.
Es mag ja sein, dass Euch das persönlich nahe geht, aber juristisch seht ihr mit Euren Ansätzen kein Land; bestenfalls noch mit versuchter Täuschung, selbst die arglistige Täuschung wird kaum nachzuweisen sein. Einziger Weg wäre die Einschaltung von Ebay, aber das, äh, nun ja, ist wohl auch lachhaft. |
Zitat:
Zitat:
|
Naja, er erklärt im eigentlich relevanten Text mehrfach (!), dass es nur die Verpackung ist.
Dass in der Überschrift "+" verwendet wird, muss sich nicht als "und"-Verknüpfung deuten lassen. Zumindest ließe sich an Hand etlicher anderer Auktionen das "+" als schmückendes Zierat bezeichnen ("+++A900+++" etc.). Zudem ist der Titel quasi eine Schlagzeile und als Eyecatcher wirksam. Insofern muss hier noch keine umfänglich korrekte Information stehen. Ansonsten wäre auch jedes zweite Werbeprospekt im Briefkasten strafbar. Ich halte das hier für - wie Du auch - sehr bedenklich und moralisch verwerflich, aber ich sehe genügend Erklärungsmodelle, wie man juristischen Vorwürfen begegnen kann. Ich glaube nicht, dass ein Verfahren überhaupt angenommen werden würde, und selbst wenn, glaube ich nicht an einen Erfolg. |
Von dem Verkäufer mag man halten, was man will, aber der Käufer ist einfach nur dämlich. Wer Geschäfte abschließt, ohne sich vorher genau zu informieren (und es steht ALLES im Text), ist selber schuld. Die Verantwortung für alles und jedes einfach auf andere (in diesem Fall auf den Plattformbetrieber) abzuwälzen, kann nun wirklich nicht Sinn der Sache sein. Wir wollen doch mündig sein, oder? Dann sollten wir das auch mit allen Konsequenzen tun. Sorry, aber mit solchen Käufern habe ich kein Mitleid! :flop:
Greets, speedy |
Zitat:
Tuergriff |
Zitat:
|
Zitat:
Greets, speedy |
Zitat:
Tuergriff |
Zitat:
Greets, speedy |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |