SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82280)

phootobern 09.12.2009 08:13

Minolta?
 
Hallo

Wann Minolta solche Objektive gebaut?

http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?...:X:RTQ:CH:1123

Gruss Markus

Taniquetil 09.12.2009 08:26

Niemals. Das ist kein Minolta Objektiv.

Big R 09.12.2009 08:28

Bei MHohner.de findet man quasi alle Minolta/Sony Objektive:
Minolta AF 100-400 APO

PeterHadTrapp 09.12.2009 08:54

Das Objektiv auf dem Bild ist ein No-Name 100-400, das unter den Namen Soligor, Vivitar oder Voigtländer verkauft wurde.
In der Beschreibung ist aber von einem Minolta 100-400 APO die Rede, dieses Objektiv sieht aber völlig anders aus, als das Objektiv auf dem Bild.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...00-400_APO.jpg

Daher ist das entweder ein Versuch (beabsichtigt oder versehentlich) ein 100-400 Billigzoom als Minolta APO teuer zu verkaufen, oder es ist eine Bildverwechslung.

Taniquetil 09.12.2009 09:06

Richtig, danke für die ausführliche Klarstellung!

Soll der Interessent versuchen den Verkäufer freundlich zu kontaktieren oder gleich einen Betrugsversuch bei ebay melden?
An sich hat der Verkäufer gute Bewertungen... :top:
Sein Schreibstil ist aber, naja... :flop:

RainerV 09.12.2009 09:10

Das ist ein Objektiv, das von Cosina gebaut und unter verschiedenen Namen für verschiedene Kamerabajonette vertrieben wird: Cosina, Soligor, Voigtländer.

Ein qualitativ nicht sehr hohwertiges Schiebezoom, das neu etwa die Hälfte des in der Auktion geforderten Startpreises kostet.

Definitiv kein APO-Objektiv und definitiv kein Minolta.

Angesichts der Artikelbeschreibung und des geforderten Betrages fällt mir zu der Auktion nur ein Wort ein. Aber das schreibe ich hier jetzt nicht hin.

Rainer

PeterHadTrapp 09.12.2009 09:17

Trotzdem könnte er einfach das falsche Bild haben, weil er kein eigenes Bild gemacht hat, sondern das Bild irgendwo her hat und eben das falsche 100-400 hat. Angesichts des Angebotstextes ist das alles andere als ausgeschlossen. :zuck:

aidualk 09.12.2009 09:22

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 932348)
Trotzdem könnte er einfach das falsche Bild haben, weil er kein eigenes Bild gemacht hat, sondern das Bild irgendwo her hat und eben das falsche 100-400 hat. Angesichts des Angebotstextes ist das alles andere als ausgeschlossen. :zuck:

angesichts dieses Satzes zweifel ich sehr stark an deiner vorsichtigen These:

Zitat:

Durch Profifachmann von SONY geprüft und bestätigt-dies ist ein ORIGINAL MINOLTA OBJEKTIV!!!
wenn es ein ganz normales Original wäre, wäre dieser Satz mehr als überflüssig... Er ist sich sehr wohl bewusst, dass sein Bild nach allem anderen als nach einem Original aussieht.

viele Grüße

aidualk

RainerV 09.12.2009 09:31

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 932348)
Trotzdem könnte er einfach das falsche Bild haben, weil er kein eigenes Bild gemacht hat, sondern das Bild irgendwo her hat und eben das falsche 100-400 hat. Angesichts des Angebotstextes ist das alles andere als ausgeschlossen. :zuck:

Peter, das Originalobjektiv sieht doch ein wenig anders aus. Das sollte eigentlich jedermann auffallen. Und das Bild sieht auch bestenfalls nach selbstgemachter Handyqualität aus. Und zum Sony-"Profifachmann" läuft man doch wohl nicht, wenn auf dem Objektiv tatsächlich der Schriftzug "Minolta" stünde.

Der schreierische Text, die ausgerufenen Preise, der "Profifachmann" - der ja möglicherweise auch nur Zweifeln von eher unwissenden Interessenten oder mehr noch späteren Käufern, die nämlich einen anderen Namen auf dem Objektiv finden werden, vorbeugen soll -, das läßt mich an einem solchen Irrtum doch sehr zweifeln.

Rainer

turboengine 09.12.2009 10:05

Ich habe mal den Kundenservice kontaktiert und Betrugsverdacht geäussert. Mal schauen, was dabei rauskommt.

turboengine 09.12.2009 10:07

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 932344)
Angesichts der Artikelbeschreibung und des geforderten Betrages fällt mir zu der Auktion nur ein Wort ein. Aber das schreibe ich hier jetzt nicht

Wieso?

HotShots 09.12.2009 10:11

Eindeutig Cosina..... wer diesen Preis zahl ist verückt...ein zehntel davon sind schon viel....:flop:

turboengine 09.12.2009 10:34

Den "Profifachmann" möchte ich gerne kennenlernen.
Warscheinlich professionell in Import-Export und Fachmann für alles.

Manfredxxx 09.12.2009 10:46

... genau dieses habe ich mal vor Jahren, genau vier Jahren ersteigert, ( Neuwertig ) für 15 €uro, da es saumäßig abbildete vorne wie hinten,.......
Konnte ich nur die Vorderlinse gebrauchen als Achromat...? Sie lieferte fast bis in die Ecken saubere Bilder.
Nur dafür könnte man es verwenden, für sonnst nichts.

Also für 15 €uro ????

Christian P. 09.12.2009 17:56

... Preise und Texte ganz schnell geändert....

nu isses kein Minolta mehr :roll:

mfg
Christian p.

Michael W. 09.12.2009 18:06

Zitat:

Zitat von Christian P. (Beitrag 932535)
... Preise und Texte ganz schnell geändert....

nu isses kein Minolta mehr :roll:

mfg
Christian p.

Hm bei mir steht noch in fetter roter Schrift:
Minolta AF 100-400 APO 4,5-6,7

Das ist ein ganz klarer Betrugversuch! Alleine wenn man sich den grausamen Text durchliest, weiß man mit wem man es zu tun hat :flop:

steve.hatton 09.12.2009 18:24

Mich nervt diese Zunahme oder Inflation von FALSCHEN Bezeichnungen in Ebay schon seit längerem, man schreibt einfach so drauf los, vielleicht nicht ganz so dreist, wie dieser Anbieter, aber mehrere verschiedene Markennahmen, um die Trefferzahl zu erhöhen.

Kein Mensch käme auf die Idee bei einem angebotenen VW Käfer Porsche und Jaguar und Aston Martin dazuzuschreiben, aber nicht nur bei Objektiven gibt es offenbar wahnsinnig viele "Gemeinschaftsproduktionen" - auch plattformübergreifen - sind die Anbieter von Gebrauchtwaren jetzt den Herstellern voraus :shock::shock:

Eigentlich sollte mal jemand der sehr viel Zeit hat und auch einen dementsprechenden juristischen Background, solchen Leuten massenweise das Zeugs abkaufen und dann wegen arglistiger Täuschung klagen - am besten wäre noch wenn`s irgendwie möglich wäre auf Wandelung zu klagen - dass mal ein paar dieser "Herren" richtig bluten müssen!

steve.hatton 09.12.2009 18:29

Oder einfache Abhilfe:

Hier im Forum kaufen, da wird man nicht behumpst !

So meine persönlichen Erfahrungswerte

uwe1955 09.12.2009 18:31

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 932546)
Oder einfache Abhilfe:

Hier im Forum kaufen, da wird man nicht behumpst !

So meine persönlichen Erfahrungswerte

Da hab ich in letzer Zeit aber was anderes gelesen.
Einzelfall, aber auch hier geht es.

steve.hatton 09.12.2009 18:34

Absolut ohne Risiko ist dann der Neukauf beim Fachhandel!

Ich kenne nicht wenige Leute die nie ein gebrauchtes Auto kaufen würden!

uwe1955 09.12.2009 18:39

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 932550)
Absolut ohne Risiko ist dann der Neukauf beim Fachhandel!

Schön wär`s.
Möbel gekauft. / Anzahlung geleistet. / Möbelfirma pleite / Anzahlung weg. Keine Möbel.
Pech gehabt.

steve.hatton 09.12.2009 18:53

Mit kaufen meinte ich auch nicht bestellen und anzahlen, sondern hingehen, anfassen einpacken und zahlen.

Wir haben auch unsere letzten Küchen so gekauft.

Bestellt, geliefert und eingebaut und bezahlt.
(Davor waren die Küchen in den Wohnungen schon drin - also angesehen, abgelöst und eingezogen)
Erst die Ware dann das Geld - umgekehrt nur bei Ebay Kleinzeug unter 150 €.
Dann eben nach der Devise no risk no fun.

Ich zahle doch auch kein Auto und warte dann ob`s Opel oder Saab danach noch gibt, oder der Händler pleite ist - sorry das mache ich nicht.

Nur in Ausnahmefällen oder bei Unternehmen die ich persönlich gut kenne gehe ich in Vorleistung - wobei die es meist gar nicht fordern :-)

steve.hatton 09.12.2009 18:59

Der Möbelseppi kann sogar den kompletten Preis von mir bei Bestellung haben, wenn

erstens eine selbstschuldnerische Bürgschaft seiner Hausbank über den Gesamtbetrag, fällig auf erste Anforderung und ohne Einrede gegeben wird

und der Liefertermin fixiert wird mit dem Zusatz Rücktritt bei Verzögerung von mehr als ....

Ich denke es gibt genug Möglichkeiten sich abzusichern und
- wenn der Möbelseppi die Bürgschaft nicht leisten / beibringen kann ist er nicht solvent,
- wenn der Mieter die Kaution nicht komplett bei Mietvertragsunterschrift leisten kann , ist er nicht der passende Mieter
- und und und

Das ist alles sehr brutal, aber noch brutaler ist die verlorene Küchenanzahlung - hauptsache der Insolvenzverwalter hat sein Geld!

jolini 09.12.2009 18:59

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 932546)
Hier im Forum kaufen, da wird man nicht behumpst !

Da habe ich aber HIER andere Erfahrungen gemacht! :flop: Warum sollte hier der Prozentsatz der schwarzen Schafe geringer sein?

mfg / jolini

steve.hatton 09.12.2009 19:05

Weil das Interesse der Forumsbetreiber m.E. deutlich höher ist und zwar in jedem einzelnen Fall, als das von Ebay wegen ein paar hundert(tausend) schwarzen Schafen!!!

Sprich Du solltest hier gemeinsam mit den SUFO Leuten aktiv werden, denke ich ....

Verhindern können die es auch nicht - das ist klar.

Aber ich las mal einen Beitrag hier im Forum, dass man halt nur von Leuten kaufen sollte die mehr als 3 Beiträge geschrieben und länger als 5 Monate dabei sind.
Dies wäre zumindest ein starkes Indiz dafür dass der arglistige Täuscher sich nicht mal schnell einträgt um den Sympathiebonus im Forum für seine Art von Schnäppchen zu nutzen, oder?

Ich weiß nicht ob es so ist, aber man kann sicher in die AGBs auch mit aufnehmen, dass im Streitfall die Forumsbetreiber berechtigt persönliche Daten beider Parteien offenzulegen - für diese beiden Parteien.

Zaar 09.12.2009 20:58

Also die Änderung der Texte dieses Angebots sind eine Frechheit.

Jetzt sichert der SONY Profi zu, dass es funktioniert. Aber "Minolta AF 100-400 APO 4,5-6,7" steht immer noch in Riesenlettern unmotiviert mitten im Auktionstext.

Unglaublich ...

Gruß,
Markus

turboengine 09.12.2009 21:27

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 932617)
Also die Änderung der Texte dieses Angebots sind eine Frechheit.

Jetzt sichert der SONY Profi zu, dass es funktioniert. Aber "Minolta AF 100-400 APO 4,5-6,7" steht immer noch in Riesenlettern unmotiviert mitten im Auktionstext.

Unglaublich ...

Gruß,
Markus

Anstatt nur zu lamentieren, beschwert euch doch bei Ebay. Habe ich heute gemacht. Daraufhin kam offenbar die Änderung des Texts.

binbald 09.12.2009 21:33

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 932543)
Mich nervt diese Zunahme oder Inflation von FALSCHEN Bezeichnungen in Ebay schon seit längerem

Ist aber jurifizierbar.
Rolex oder Chanel beispielsweise verschicken reihenweise Abmahnungen an Anbieter, bei denen drinsteht: "Achtung, dies ist keine Rolex", einfach weil man mit der Eingabe eines solchen Dementis bei einer Suche nach Rolex dennoch ausgeworfen wird, was als Wettbewerbsverzerrung festgestellt wurde und somit nicht erlaubt ist.

Zaar 09.12.2009 21:59

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 932625)
Anstatt nur zu lamentieren, beschwert euch doch bei Ebay. Habe ich heute gemacht. Daraufhin kam offenbar die Änderung des Texts.

Ich auch, aber was er danach gemacht hat, spricht Bände darüber, was er beabsichtigt. Ergo wird's einen Tag später die nächste Beschwerde geben, mit dem Hinweis, dass die Änderungen jetzt ganz eindeutig die Absichten klarmachen.

Gruß,
Markus

turboengine 09.12.2009 22:49

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 932644)
Ich auch

Hi Markus,
ausgezeichnet!

Ach ja, wem dieses "Schnäppchen" nicht gefällt, kann derzeit vom gleichen Verkäufer z.B. auch noch für zu viel Geld ausgelatschte Snowboardboots kaufen (natürlich echt "Salamon"), leider ohne Echtheitszertifikat vom "Super-Salamon-ProfiExpertenSpezialisten.

Oder wie wäre es mit einem formschönen Robby-Williams-Poster, das auch gekonnt angepriesen wird: "ALSO MÄDELS-RAN AN DEN LECKER MANN ;o)..."

Meiner Meinung nach ist das kein Krimineller, sondern blos einer, der nicht alle...
Ihr wisst schon. So wie das Angebot jetzt verfasst ist, kauft das nur noch ein ausgesprochener Dorftrottel, der sein Geld ansonsten sowieso anderweitig sinnlos verplempert hätte. Also ein echtes B2B-Geschäft (Bekloppter zu Beklopptem). :D:D:D

So - und jetzt ist der Thread echt reif fürs Café... :roll:

Michael W. 09.12.2009 23:52

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 932644)
Ich auch, aber was er danach gemacht hat, spricht Bände darüber, was er beabsichtigt. Ergo wird's einen Tag später die nächste Beschwerde geben, mit dem Hinweis, dass die Änderungen jetzt ganz eindeutig die Absichten klarmachen.

Gruß,
Markus

Ich habe dem Verkäufer eine Nachricht geschickt. Siehe da, der Verkäufer hat sogar geantwortet:

Hallo xxx,

auf dem deckelsteht Vivitar series1 aber im verschraubung steht 1995 minolta drin und habe bei sony stand im kaufhaus bei mir gefragt er sagte auch minolta aber jetz weiss ich mehr ich denke von vivitar und für sony camera past auch habe selber im laden prob und funk tadellos weil im verschraubung innen minolta steht denke auch das der minolta ist habe vorsicht selber habe auch angebot entsprechen geändert danke für info.


und Angebot ist geändert. Steht zwar noch APO drin und der Preis - naja:roll:
Für mich bleibt ein Gefühl, als wenn der Verkäufer tatsächlich falsch beraten worden ist und selbst null Ahnung von etwas hat oder seinen Betrugversuch nun langsam versucht zu korrigieren...

clintup 09.12.2009 23:58

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 932348)
Trotzdem könnte er einfach das falsche Bild haben, weil er kein eigenes Bild gemacht hat, sondern das Bild irgendwo her hat und eben das falsche 100-400 hat. Angesichts des Angebotstextes ist das alles andere als ausgeschlossen. :zuck:

Zitat im Angebot:

Zitat:

Auf dem deckel vivitar series1
Also doch klar: Er versteckt das Wesentliche im Kleingedruckten! :flop:

binbald 10.12.2009 00:01

Was ich an der ganzen Sache interessant finde, ist der Vergleich mit vor acht Jahren. Damals hätte jeder vermutet: ach der arme Depp hat keine Ahnung. Heute wittert man Betrug. So haben sich die Erfahrungen geändert. So hat sich Auffassung vom Gegenüber verändert...

pradi 10.12.2009 00:06

Also mir hat er folgendes geschrieben:

Hallo ,

ja es ist für minolta -sony objektiv ich selber und sony fachmann haben bei
neueste sony camera montiert und probiert im objektiv vorne in dem rand steht auch minolta drin. Wie ich beschrieben habe.

-lederchen26

Jens N. 10.12.2009 00:12

Er sollte halt mal das Minolta Filter abschrauben ;) Ziemlicher Krampf das Ganze. Vielleicht würde ihn ja ein Link/Foto zu einem echten Minolta 100-400 APO überzeugen? Ich glaube es gibt gerade welche bei Ebay. Und auch ein (mit dem angebotenen Vivitar) baugleiches Soligor 100-400 ist momentan im Angebot.

Er wird's zu dem Preis eh nicht los, da jeder potentielle Käufer/Interessent des 100-400 APO klar erkennt, daß es nicht das Richtige ist (ansonsten, bin ich schon fast versucht zu sagen, hätte er's nicht besser verdient). Insofern lässt mich das rel. kalt muß ich sagen.

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 932713)
Was ich an der ganzen Sache interessant finde, ist der Vergleich mit vor acht Jahren. Damals hätte jeder vermutet: ach der arme Depp hat keine Ahnung. Heute wittert man Betrug. So haben sich die Erfahrungen geändert. So hat sich Auffassung vom Gegenüber verändert...

Ist nur die Frage, ob das etwas über dieses Forum oder über Ebay aussagt ;)

Zaar 10.12.2009 00:14

Ok, dann werde ich wohl noch einmal nett sein und ihn über den Fehler (Minolta APO) und die potentiellen Missverständlichkeiten (gibt es das Wort? ;-)) (100-400 für Minolta AF etc.) hinweisen, obwohl ich denke, dass es vergebene Liebesmüh ist.

Da die Leute, die aus Unwissenheit zu billig verkaufen, auf Ebay mittlerweile gegen Null tendieren, sehe ich keinen intuitiv erkennbaren Grund, warum die andere Seite der Statistik stärker ausgeprägt sein sollte.

Gruß,
Markus

Zaar 10.12.2009 00:21

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 932720)
Er wird's zu dem Preis eh nicht los, da jeder potentielle Käufer eines solchen Objektivs klar erkennt, daß es nicht das Richtige ist (ansonsten, bin ich schon fast versucht zu sagen, hätte er's nicht besser verdient). Insofern lässt mich das rel. kalt muß ich sagen.

Sorry, aber das finde ich eine - wie soll ich sagen - Unart. Jemand, der aus Unwissenheit über's Ohr gehauen worden ist, bleibt ein Opfer und kein Schuldiger. Aber auch das ist wohl eine Erscheinung unserer Zeit, dass man mittlerweile versucht, die eigene Gleichgültigkeit diesbezüglich zu legitimieren (er hat es ja verdient, wenn er zu blöd/alt/jung/uninformiert/<grund deiner wahl> ist ... ).

Gruß,
Markus

Jens N. 10.12.2009 00:24

Es ist wohl auch ein Unart, bzw. Erscheidung unserer Zeit (welch Pathos für solch einen banalen Anlass), kleine, aber entscheidende Wörtchen wie "fast" einfach zu ignorieren oder zu überlesen :roll:

Ich hatte mit sowas gerechnet, wieso schreibe ich Esel es trotzdem :?

Michael W. 10.12.2009 11:17

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 932713)
Was ich an der ganzen Sache interessant finde, ist der Vergleich mit vor acht Jahren. Damals hätte jeder vermutet: ach der arme Depp hat keine Ahnung. Heute wittert man Betrug. So haben sich die Erfahrungen geändert. So hat sich Auffassung vom Gegenüber verändert...

Naja, man muss sich eben Gedanken machen, was realistisch ist:

Seine Art lässt vermuten, dass es ein "armer Depp" ist, der keine Ahnung hat.
Aber warum schreibt er denn von einem APO, wenn er keine Ahnung hat?
Warum nimmt er 45 CHF Portokosten? Ist das normal in der Schweiz (ernstgemeinte Frage!)? Warum passt er seinen Preis nicht an (oder geht das bei Ebay nachträglich nicht?)?
Das sind Punkte, die mich auch als Ebay-Laie wieder etwas zweifeln lassen, dass er nur ein "armer Depp" ist. Ansonsten würde ich auch nicht von einem Betrugversuch sprechen. Aber die Indizien lassen kaum etwas anderes zu.
Positiv zu werten ist immerhin, dass er das Vivitar auf dem Bild darstellt und nachsichtig auch seine Beschreibung ändert - vielleicht aber auch aus Angst vor einer Abmahnung?
Vorstellbar ist, dass er in ebay minolta 100-400 eingeben hat und das APO dabei herauskam und er nicht weiter geforscht hat, warum seins so billig aussieht. Aber Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!

turboengine 10.12.2009 11:31

Da ist gar nichts positiv zu werten. Das ganze ist ein eklatanter Verstoss gegen die EBAY-Regeln (irreführende Beschreibung ist verboten), aber EBAY tut nichts dagegen.

Das Porto ist der ungeschickte Versuch, Ebay-Gebühren zu sparen. Das ganze ist einfach nur dummdreist. Hätte er das Angebot in der ursprünglichen Fassung gelassen, hätte ich ihn angezeigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.