SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kostenloses Programm zur Entrauschung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8220)

Dat Ei 05.06.2004 12:18

Kostenloses Programm zur Entrauschung
 
Ich bin heute im Web über das kleine und kostenlose Entrauschungsprogramm "Noiseware" gestoplert. Es arbeitet richtig fix. Mit der Möglichkeit die Farb- und Helligkeits-Rauschunterdrückung getrennt zu parametrieren und Profile zu erstellen, läßt sich das Rauschen sehr gezielt und fein bekämpfen. Eine Alternative mehr zu NeatImage.

Dat Ei

ManniC 05.06.2004 12:27

Danke für den Tipp - ist schon gesaugt.

Es geht halt nix über "Webstolpern" :lol:

Balda 05.06.2004 12:50

danke für den tipp. das is wirklich fix! was fehlt ist ein vergleich zum original oder ein rückgängig-button...

Dat Ei 05.06.2004 12:53

Zitat:

Zitat von Balda
danke für den tipp. das is wirklich fix! was fehlt ist ein vergleich zum original oder ein rückgängig-button...

Ist alles da! Einfach in das Bild klicken und Maustaste gedrückt halten. Dann siehst Du das Original. Rückgängig machen brauchst Du nichts. Solange Du nicht neu speicherst, ist das Original noch original.

Dat Ei

WinSoft 05.06.2004 12:59

Danke für den Tipp!

Schnell ist es im Vergleich zu NeatImage tatsächlich. Allerdings verändert es im Gegensatz zu NeatImage leicht die Farben. Und das ist nicht nett!

Dat Ei 05.06.2004 13:03

Wie gesagt, über den Klick ins Bild hat man den Vorher-Nachher-Vergleich. Das Default-Profil ist etwas heftig, aber nach ein paar Versuchen an den Reglern kommt man sehr schnell zu guten Ergebnissen. Die Noise Level Adjustment-Regler laß ich derzeit auf 0%, den Luminance-Regler der Noise Suppression auf 10-30% und den Color-Regler der Noise-Suppression auf 60-80%.

Dat Ei

PeterHadTrapp 05.06.2004 15:12

Danke. Werde ich mal antesten (habe mal wieder ein Paar übel verrauschte ISO 400 Gottesdienstbilder). Gespannt bin ich auf den Vergleich zu Helicon 1.5 Pro.

@DatEi: soll ich Dir mal ein Original schicken ??

LG
PETER

Dat Ei 05.06.2004 16:34

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
@DatEi: soll ich Dir mal ein Original schicken ??

Hey Peter,

mach mal. Nachdem ich vermutet hatte, daß Du ein paar Pracht-Rausch-Konzertbilder auf der Website hast, habe ich mich erstmal (siehe Mail) an einem kleinen Bild versucht. Mit einem Original wär's mal ganz interessant.

Dat Ei

minomax 05.06.2004 17:15

Hat schon jemand herausgefunden, ob man eigene Profile speichern kann?

Im Vergleich zu Helicon nimmt es mir zu viel an Strukturen weg, wenn man die vorgegebenen Profile verwendet und immer wieder die eigenen Einstellungen eingeben muss, ist es recht mühsam.

Gruß
minomax

Dat Ei 05.06.2004 17:23

Hey Minomax,

so wie ich das sehe, kannst Du keine Profile speichern. Vielleicht noch nicht. Aber unter "View"->"Options" kannst Du ihm wenigstens abgewöhnen, daß er bei jedem neuen Bild wieder auf das Default-Profil zurück springt. Hier kannst Du ein anderes Profil als Standard vorwählen und den Profil-Wechsel beim Bildöffnen abstellen. Somit kannst Du dann wenigstens durchgängig für eine Session mit einem Parameter-Set arbeiten.

Dat Ei

WinSoft 05.06.2004 18:59

So, nach einiger Einarbeitung und einigen Tests gegenüber dem Original und NeatImage muss ich sagen, dass das Programm nicht schlecht ist. Nach bisherigen Vergleichen scheint die Einstellung "Weaker noise" mit Standard-Vorgaben - also Schärfen auf 0 - recht ordentlich zu entrauschen ohne allzu viele Detailverluste. Ich würde diese Einstellung in den Optionen als Standard festlegen.

Was mir nicht ganz gefällt, sind Farbänderungen! Rot und Grün kommen gegenüber dem Original oder gegenüber dem farblich exakt mit dem Original übereinstimmenden NeatImage plötzlich stärker. Besonders auffällig ist das bei Holzfarben und Blattgrün. Holzfarben werden viel zu rot, Blattgrün zu grüngiftig. Das sollte nicht sein! Die Farben sollten voll erhalten bleiben!

Was mir außerdem nicht gefällt, dass man das Bild nicht in anderen Dateiformaten als JPEG speichern kann. Unkomprimiertes TIFF ist also nicht möglich. Und die Erweiterung ".jpg" wird nicht automatisch angehängt. Man muss sie selber hinschreiben, sonst wird die Bilddatei von verschiedenen Programmen nicht erkannt.

PeterHadTrapp 05.06.2004 21:09

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Mit einem Original wär's mal ganz interessant.

Ist unterwechs. Ein ORDENTLICH verrauschtes aber sehr schönes Pic.

PETER

erich_k 05.06.2004 21:59

Danke Dat Ei

Habs mir auch geholt und die ersten Versuche sind recht vielversprechend. Jetzt kann ich auch mit ISO 400 arbeiten (wenns notwendig wird)

chris_k 05.06.2004 23:47

Hallo,

kennt jemand so etwas für den Mac?

Christine

ManniC 06.06.2004 10:29

Moin Christine,

DFine & Grain Surgery zum Beispiel gibt's auch in Mac-Versionen.

Guckst du hier

chris_k 06.06.2004 12:36

Hallo,

Zitat:

Zitat von ManniC
Moin Christine,
DFine & Grain Surgery zum Beispiel gibt's auch in Mac-Versionen.
Guckst du hier

Sieht ja nicht schlecht aus. Allerdings sind $ 99 oder gar 159 nicht gerade ein Pappenstiel.
Aber auf der Seite, die du angibst, sind auch noch ein paar andere. Ich guck mir das bei Gelegenheit mal in Ruhe an, gucken, was es als Testversion gibt.

Falls Interesse besteht, - so etwas dauert allerdings bisschen -, schreibe ich hier dann mal was dazu.

Oder hat jemand das schon mal gemacht? Wäre natürlich noch besser. :-)

Gruß Christine

Christoph63 19.02.2005 16:47

:) Die Free-Ware-Version von Noiseware ist vermutlich weniger komfortabel als die kostenpflichtigen Versionen dieser Software. Wäre zumindest logisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.