SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kleidungs-Tips gesucht! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82108)

wwjdo? 05.12.2009 22:17

Kleidungs-Tips gesucht!
 
Nein, nein, es geht nicht um einen smoking oder sonst eine Garderobe zu einem festlichen Anlass!

Vielmehr will ich im Winter mir ein paar Tage den Wind auf Helgoland um die Ohren pfeifen lassen. Falls es nicht regnet, was ich sehr hoffe, werde ich sicher auch mehrere Stunden am Tag auf der Düne am Meer liegen.

Um nicht nach einer halben Stunde mit schlotternden Knien wieder abzuziehen, würde mich eure Meinung zu geeigneten Kleidungsstücken von Kopf bis Fuß und den jeweiligen Materialien interessieren! :D

Dana 06.12.2009 13:26

Also, was mich immer sehr gut wärmt, ist Fleece.

Lange Unterhose unter die Jeans, Unterhemd, Fleecepulli, Jacke, Regenumhang...
WARME Socken und festes Schuhwerk, damit die Kälte nicht von unten kommt, und ein Schal, der nicht nur fesches Beiwerk sein sollte. Am besten auch aus Fleece-Stoff. Stirnband, Mütze, Handschuhe...

Und am besten zwiebelig anziehen, wenn einem zu warm wird, dass man noch etwas ausziehen kann.

Iso-Matte zum AufdenDünenliegen?

wwjdo? 06.12.2009 13:37

Dana,

schön, dass du dich meldest!

Ich habe mir jetzt mal Neopren Socken ausgeguckt, da die sehr warm halten sollen, weiß aber nicht, ob ich die in die normalen Schuhe reinbekomme...

Das mit der ISO-Matte ist übrigens ein guter Tip! :top:

Ditmar 06.12.2009 13:44

Ist doch ganz einfach, kaufe Dir Thermohose/Jacke (Goretex etc.) von einem der bekannten Hersteller, darunter einen vernünftigen Pulover (vielleicht auch aus Schafswolle) eine Lange Unterhose, an Schuwerk Stiefel die Groß genug sich, so das man auch mit dicken Socken einsteigen kann, aber auch noch etwas Luft da ist, isoliert am besten.

Lachsy 06.12.2009 13:45

Ich tage an der Ostsee meine Motorradhose . Ist eine Jeansart. Oder halt meine "Angelhose" beide sind Atmungsaktiv Wind und Wasserdicht.

Auch bei den Schuhen muss es nicht "teuer" sein. gute warme schuhe gabs bei Tshibo, bzw auch im Motorradladen ca 50 €.

Ich bin der Meinung wenn man an der Ostsee oder Nordsee Bilder macht, muss man nicht "Stylisch" aussehn sondern sich wohlfühlen und nicht Frieren.

Das alles kann ich aus erfahrung sagen, da ich beruflich bei Wind und Wetter Briefe zustelle.

zu Neopren, da frierst du nicht, aber Schwitzt drin.

Irmi 06.12.2009 14:15

auf jeden Fall keine Baumwollunterwäsche, denn wenn man umherwandert kann man trotz Kälte schon mal schwitzen, und Baumwollunterwäsche ist hinterher klamm und dann kalt.

Also Zwiebelschichten:
Funktionsunterwäsche einschl. langer Unterhose
Dann leichten Fleecepulli
Fleecejacke und darüber dann wind- wasserdichte, atmungsaktive Funktionsjacke
ebenso die Hose.

Funktionssocken und wasserdichte atmungsaktive Wanderschuhe

Fleecemütze, Stirnband, Fleeceschal.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit einer Fleece skimaske gemacht, die man über den Kopf zieht mit Mütze, ist gut unter der Kapuze der Jacke

Handschuhe, wind- und wasserdicht mit atmungsaktiver Membran und innen Fleece.

So wäre es für mich perfekt.

Ich will auch mal nach Helgoland :oops:

baerlichkeit 06.12.2009 14:21

Ich trage bei echter Kälte Odlo Unterwäsche (gibt auch Alternativen mit dem gleichen Prinzip), darüber einen Odlo-Pulli, und dann meine Snowboard-Jacke. Damit friere ich auch bei -20°C auch auf einem Gletscher bei einigen Windstärken nicht. ABER, da bewege ich mich auch.

ISO-Matte dürfte also Pflicht sein, und das mit der Wolle würde ich in jedem Fall auch lassen, wegen der Problematik beim Schwitzen.

Ich habe viel probiert, und erst mit Funktionswäsche bin ich glücklich geworden :top: Leider ist das ein teures Vergnügen, da man die Kette nicht unterbrechen darf... also es von innen bis außen durchziehen muss.

LG
Andreas

el-ray 06.12.2009 14:32

Auf jeden Fall wasserdichte Schuhe (Goretex)
Kleidung am besten Windstopper (Jacke, Hose, Mütze, Handschuhe...). Die trägt meist nicht auf und man bleibt relativ flexibel und trotzdem warm. Darunter einen warmen Pullover und Thermounterwäsche.

Conny1 06.12.2009 14:32

Lauter Landratten.;)

Seeleute tragen Troyer und Oelzeug hier an der Küste.....oder Canada Goose, wenn es richtig friert.
Gruß,
Rolf .... der aus der Kälte kommt.

brandyhh 06.12.2009 21:09

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 930831)
Lauter Landratten.;)

...und Weicheier! :mrgreen:

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 930831)
Seeleute tragen Troyer und Oelzeug hier an der Küste.....

Genau! Mehr braucht man nicht, auch nicht auf Helgoland, das Deutschlands mildestes Winterklima hat. Die Durchschnittstemperatur beträgt +2C° (auch nachzulesen auf Wikipedia)
Natürlich spielt das persönliche Kälteempfinden noch eine Rolle!
Mir persönlich hat schon das Lesen einiger Tipps den Schweiß auf die Stirn getrieben! :D


Gruß Heike

T-Rex 06.12.2009 21:26

Wenn Du in der sibirischen salzwassergetränkten Luft Deiner Kamera zumutest, zu fotografieren, ;)solltest Du auch die passenden Handschuhe nicht vergessen.
Das wurde noch nicht erwähnt. Ich glaube allerdings nicht, dass es dicke warme Handschuhe gibt, mit denen man die Kamera gut bedienen kann. Also am besten die Kamera zum probieren mit ins Geschäft nehmen beim Handschuhkauf.

wwjdo? 06.12.2009 21:49

Da sind ja einige Tips dazugekommen! :top: ;)

Ich werde jetzt einfach mal neben der überdimensionalen Fotoausrüstung von der Funktionswäsche über das ganz warme Angorahemdchen bis zur Neoprensturmmaske - falls mir das Geld ausgehen sollte und ich eine Bank und ein Fluchtflugzeug finde - alles mögliche mitnehmen...:lol:

baerlichkeit 06.12.2009 21:52

Hi Matthias,
nur noch mal um zu verdeutlichen was ich ausdrücken wollte :)

Es braucht heute keiner mehr wie das Michelin-Männchen aussehen, um sich warm zu fühlen. Das kommt allerdings erst sehr langsam bei den Menschen an :top:

Wenige gute Sachen versüßen einem das Leben, das merke ich jeden morgen auf dem Fahrrad jetzt wo es kalt ist :D

T-Rex 06.12.2009 21:58

Und falls alle Tips nicht ausreichen, vergiss nicht die bottle of rum zur Wärmung von innen. :crazy:

baerlichkeit 06.12.2009 22:02

Da er sicher alle Hände voll zu tun hat würde ich einfach ein Camelbak mit Rum befüllen :mrgreen:

T-Rex 06.12.2009 22:04

:cool: 2 Liter Füllmenge

Maschi 06.12.2009 22:05

Das wichtigste ist aber so eine Mütze:

-> Bild in der Galerie

Falls du die noch nicht hast HIER gibt es den passenden Thread.:top:

wwjdo? 06.12.2009 22:08

Nix da, für meine Bilder brauch ich ein klares Kopf, hicks! :top:

Das mit der Sony Mütze muss ich mir noch überlegen, denn da werden sicher ganz viele "böse" C*** und N*** Foddografen sein...:lol:

yoogie65 08.12.2009 09:24

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 931138)
Nix da, für meine Bilder brauch ich ein klares Kopf, hicks! :top:

Das mit der Sony Mütze muss ich mir noch überlegen, denn da werden sicher ganz viele "böse" C*** und N*** Foddografen sein...:lol:

Hallo,
Macht ja nichts, dann kannst Du denen zeigen, wie eine richtige Kamera aussieht :lol:

Das mit dem Fleece unterstütze ich auch. Hilft ganzjährig beim Motorradfahren.

Viel Spaß auf Helgoland und beim Bernsteinsammeln.

Gruß Jörg

phootobern 08.12.2009 10:20

Zitat:

Das mit der Sony Mütze muss ich mir noch überlegen, denn da werden sicher ganz viele "böse" C*** und N*** Foddografen sein...
die sind nicht Böse, nur neidisch auf deine Sony :top:

Brazoragh 08.12.2009 10:35

Fleece ist gut weil es schön leicht und dünn und trotzdem warm ist und außerdem gut trocknet. Allerdings ist Fleece an sich absolut winddurchlässig. Also entweder Windstopper kaufen, oder eine Hardshell drüber :top:
Zur Unterwäsche: der neueste Trend ist "technische" Merinowolle. Nicht mit Baumwolle zu vergleichen und einfach angenehmer als "klassische Funktionswäsche".
Ansonsten gebe ich Andreas Recht: moderne Funktionskleidung ist was Feines :)

Gruß
Michael

iffi 08.12.2009 10:35

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 931138)
Das mit der Sony Mütze muss ich mir noch überlegen, denn da werden sicher ganz viele "böse" C*** und N*** Foddografen sein...:lol:

Nein nein, die sind nicht böse, die wollen doch nur spielen....... :lol:

Ach ja, Fleece kann ich auch nur "wärmstens" empfehlen.

Viel Spaß dort oben.

Gruß Bernd

BeHo 08.12.2009 12:06

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 930559)
[...]werde ich sicher auch mehrere Stunden am Tag auf der Düne am Meer liegen.[...]

Da könntest Du dich gleich komplett "verpacken": Klick! :cool:

Berlinspotter 08.12.2009 13:52

"Kleidungs-Tips" - da kräuseln sich mir ja die Nägel. Gleich zwei Fehler in einem Wort.

Tipps mit Doppel-p

Und das Binde-s zwischen Kleidung und Tipps dient dem Verbinden von Wörtern. Da kommt nie ein Bindestrich dazwischen.

Kann man aber noch übertreffen: "Kleidungs-Tip's" mit Deppen-Apostroph ;-)

BeHo 08.12.2009 14:30

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 931943)
Gleich zwei Fehler in einem Wort.

Dieser Satz kein Verb.

Du weißt schon, dass wir uns hier nicht in einem Rechtschreibforum befinden? :roll:

Zu Tipp vs. Tip: Vor der Rechtschreibreform schrieb man es mit einem p. Und kein Mensch ist gezwungen, sich an diese Reform zu halten.

Gruß
Bernd

Conny1 08.12.2009 14:54

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 931977)
Dieser Satz kein Verb.

Du weißt schon, dass wir uns hier nicht in einem Rechtschreibforum befinden? :roll:

(...)

Icke schreib det och dauerhaft mit eenem p, wa.
Ditte is doch sowat von schnuppe.;)

Gruß
Rolf

@ Matthias
Erhole Dich gut an der Nordsee! Edit: (... ?)

wwjdo? 08.12.2009 15:15

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 931977)
Dieser Satz kein Verb.

Du weißt schon, dass wir uns hier nicht in einem Rechtschreibforum befinden? :roll:

Zu Tipp vs. Tip: Vor der Rechtschreibreform schrieb man es mit einem p. Und kein Mensch ist gezwungen sich an diese Reform zu halten.

Gruß
Bernd

:lol: :top:

Wer im Glashaus sitzt...;)

Megapix 08.12.2009 15:21

Schuhe von Kamik :top: super warm und dicht :top: :top:

Dimagier_Horst 08.12.2009 15:35

Isch hädda man Tibb tsu: also alle Winter an der dänischen Nordseeküste, ob mit oder ohne Schnee, hatte ich mit meinen ganz normalen Wintersachen, die ich auch in Frankfurt trug, überlebt. Strandaufenthalt 3 bis 6 Stunden. Was will man auch anderes machen auf so einer Insel :lol: .

wwjdo? 08.12.2009 15:43

Find ich wirklich rührend, dass es immer noch Dibs gibt! :top: :lol:

Aber ganz ehrlich: ich weiß jetzt, was ich brauche!

Ihr könnte natürlich trotzdem noch weiter posten...;)

Irmi 08.12.2009 17:48

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 932022)
Isch hädda man Tibb tsu: also alle Winter an der dänischen Nordseeküste, ob mit oder ohne Schnee, hatte ich mit meinen ganz normalen Wintersachen, die ich auch in Frankfurt trug, überlebt. Strandaufenthalt 3 bis 6 Stunden. Was will man auch anderes machen auf so einer Insel :lol: .


Also Funktionsunterwäsche, Fleecepulli und winddichte Jacke sind meine normalen Wintersachen :oops:, ich glaube, Horst hat einen eingebauten Ofen :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.