SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Eiskalte Hände beim Fotografieren – was tun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82003)

pewebe 03.12.2009 15:12

Eiskalte Hände beim Fotografieren – was tun?
 
Hallo,

gestern Morgen war ich bei 3 °C 2 Stunden unterwegs und habe ziemlich kalte Hände gehabt. Im Januar war ich auch mal bei –19 °C Stunden unterwegs und das ohne Handschuhe!

Wie macht Ihr das? Ich mag nicht die Handschuhe bei denen die Fingerspitzen raus schauen. Gibt es keine vernünftigen Handschuhe für Fotografen, die dünn sind aber dennoch einigermaßen warm halten?

Grüße

Peter

Byronimus 03.12.2009 15:17

Es gibt Handschuhe von Lowepro extra mit Gumminoppen für einen sicheren halt der Kamera.

jottlieb 03.12.2009 15:19

Ich habe diese Handschuhe (Mountain Equipment Touch Glove Men)
Sind relativ dünn und enganliegend, so dass die Bedienung der Kamera für Handschuhbedingungen noch relativ gut funktioniert. 100% "Gefühlsecht" sind die aber auch nicht :D

Fastboy 03.12.2009 15:25

Auch Langlauf-Handschuhe eignen sich bestens.

LG
Gerhard

Traumtraegerin 03.12.2009 15:26

Ein Fotograf kennt keinen Schmerz! Ach neee, das waren die Indianer *smile!
Ist mir gestern auch mal wieder durch den Kopf gegangen, dass es manchmal ganz schön kalt werden kann und dass dann die Hände als erstes leiden...
Schön, dass du es hier angesprochen hast, vielleicht denke ich ja diesen Winter mal rechtzeitig daran, mir geeignete Handschuhe zu besorgen. Sie kommen gleich auf meine TDL (to do- Liste) ;)

JuneJoy 03.12.2009 15:51

Also ich habe Marktfrauenhandschuhe a.k.a Wendehandschuhe und Musikerhandschuhe.
Das sind Fingerlinge mit einer Kappe drüber. Sieht lustig aus und kosten keine 10 Euro im Kaufhaus mit dem Palomino-Pferd.

Für Stricklieseln habe ich eine Anleitung gefunden.

Viel Spass
June

_Funny_ 03.12.2009 15:55

Ich habe mir vor längerer Zeit Fleecehandschuhe etwas "umgebaut"

In die Finger, die ich zum Fotografieren brauche, habe ich oben einen senkrechten Schlitz geschnitten - also in den Handschuh, nicht in meine Finger. Der Schlitz sollte so sitzen, dass man die Fingerspitzen durchstecken kann, der Handschuh aber trotzdem nicht von den Fingern rutscht. Die Schlitze muss man dann ein bisschen mit Nähgarn versäubern. So habe ich normale Handschuhe, kann aber bei Bedarf, die Fingerkuppen durch die Schnitze stecken und problemlos die Kamera bedienen.

Auf die Schnelle ein Foto.


-> Bild in der Galerie

Jan 03.12.2009 16:05

Wie wärs mit der guten alten D7 (wir sind ja auch noch das d7userforum.de), die hatte einen eingebauten Handwärmer im Batteriegriff :).
Jan

pewebe 03.12.2009 16:29

Vielen Dank für Eure blitzschnellen Tipps. Ich habe mich für die Lowpro Handschuhe entschieden und zwar wegen der Gumminoppen. Gleich gegoogelt und über Amazon bestellt. Knapp 26 Euro einschl. Versand. Bin schon mal gespannt. Was habe ich mir im letzten Winter die Hände blau gefroren! Ich bin morgens vor Sonnenaufgang bei –19 °C los, übers Haveleis gelaufen und kam erst gegen 16 Uhr zurück.

Grüße

Peter

HotShots 03.12.2009 16:29

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 929572)
Ich habe diese Handschuhe (Mountain Equipment Touch Glove Men)
Sind relativ dünn und enganliegend, so dass die Bedienung der Kamera für Handschuhbedingungen noch relativ gut funktioniert. 100% "Gefühlsecht" sind die aber auch nicht :D

So was in der Art hab ich auch nur eben die Gefühle in Bezug auf die Einstellung der Kamera lassen halt trotzdem zu wünschen übrig...

jottlieb 03.12.2009 16:53

Zitat:

Zitat von HotShots (Beitrag 929601)
So was in der Art hab ich auch nur eben die Gefühle in Bezug auf die Einstellung der Kamera lassen halt trotzdem zu wünschen übrig...

Das ist richtig. Vor allem bei kleinen Tasten mit wenig Hub und Druckfeedback und beim Drehrad ist das nur suboptimal, aber trotzdem besser als mit dicken Handschuhen bei denen man meist zwei Knöpfe auf einmal drückt. Wiegesagt, wirklich gefühlsecht sind die nicht ;)

Takami 03.12.2009 17:22

Zitat:

Zitat von _Funny_ (Beitrag 929592)
Ich habe mir vor längerer Zeit Fleecehandschuhe etwas "umgebaut"

In die Finger, die ich zum Fotografieren brauche, habe ich oben einen senkrechten Schlitz geschnitten - also in den Handschuh, nicht in meine Finger. Der Schlitz sollte so sitzen, dass man die Fingerspitzen durchstecken kann, der Handschuh aber trotzdem nicht von den Fingern rutscht. Die Schlitze muss man dann ein bisschen mit Nähgarn versäubern. So habe ich normale Handschuhe, kann aber bei Bedarf, die Fingerkuppen durch die Schnitze stecken und problemlos die Kamera bedienen.

Auf die Schnelle ein Foto.


-> Bild in der Galerie

Coole Idee ... solche mach' ich mir auch :top:

Harry

About Schmidt 03.12.2009 17:23

Zitat:

Zitat von pewebe (Beitrag 929561)
Hallo,

gestern Morgen war ich bei 3 °C 2 Stunden unterwegs und habe ziemlich kalte Hände gehabt. Im Januar war ich auch mal bei –19 °C Stunden unterwegs und das ohne Handschuhe!

Wie macht Ihr das? Ich mag nicht die Handschuhe bei denen die Fingerspitzen raus schauen. Gibt es keine vernünftigen Handschuhe für Fotografen, die dünn sind aber dennoch einigermaßen warm halten?

Grüße

Peter

Schau mal im Jagtfachhandel. Da gibt es so genannte Schießhandschuhe. Da hat der Zeigefinger eine Art Knopfloch.

Gruß Wolfgang

steve.hatton 03.12.2009 17:30

Die Jäger haben wohl bei den Marktfrauen abgekuckt:

http://www.frankonia.de/shop//_/sear...ll/search.html

fwg 03.12.2009 17:50

Bei ALDI oder PENNY gabs vor ner Zeit duenne Funktionshandschuhe zum fahrradfahren.
Die halten warm und sind duenn genug dass man genug Gefuehl zum Foten hat.
Die sind auch an der Handflaeche griffig genug dass man nicht immer mit Handschlaufe foten muss.

About Schmidt 03.12.2009 17:58

Ich hatte an so was gedacht. Geht vielleicht auch billiger.

Gruß Wolfgang

badenbiker 03.12.2009 18:02

Ich habe auch einige von den taschenwärmen im Einsatz.
Auch zum aklimatisieren in der Kameratasche....
Und dünne softshell handschuhe aus dem Arbeitsschutzbereich... Kabelzughandschuhe mit Gummierung hat man ein super griffgefühl.

el-ray 03.12.2009 18:15

Ich hab Langlaufhandschuhe aus Softshell mit Gummierung an den Fingern, funktioniert einwandfrei:top:

pewebe 03.12.2009 18:17

Eben bekam ich eine Mail von Amazon, dass die Handschuhe heute schon losgeschickt wurden. Ich berichte mal, wenn sie bei mir sind.

Ditmar 03.12.2009 19:48

Zitat:

Zitat von Byronimus (Beitrag 929567)
Es gibt Handschuhe von Lowepro extra mit Gumminoppen für einen sicheren halt der Kamera.

Die sind aber nicht zum wärmen geeignet.:flop:

Tobi. 03.12.2009 20:01

Zitat:

Zitat von pewebe (Beitrag 929561)
Wie macht Ihr das? Ich mag nicht die Handschuhe bei denen die Fingerspitzen raus schauen. Gibt es keine vernünftigen Handschuhe für Fotografen, die dünn sind aber dennoch einigermaßen warm halten?

So ungefähr einmal im Jahr empfehle ich hier Fahrradhandschuhe. ;-)

Die sind dünn, trotzdem warm, innen gummiert und eng anliegend mit vorgekrümmten Fingern geschnitten. Meines Erachtens ideal.

Tobi

fwg 03.12.2009 20:03

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 929712)
So ungefähr einmal im Jahr empfehle ich hier Fahrradhandschuhe. ;-)

Die sind dünn, trotzdem warm, innen gummiert und eng anliegend mit vorgekrümmten Fingern geschnitten. Meines Erachtens ideal.

Tobi

Dann schliesse ich mich an.
Sorry ich wollte dir nicht deinen Job klauen.
Aber wir koennen uns ja in Zukunft abwechseln.

Hansevogel 03.12.2009 20:16

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 929712)
So ungefähr einmal im Jahr empfehle ich hier Fahrradhandschuhe. ;-)

Am 20.06.2006 z.B. und jedes Jahr im Herbst. :top:

Tobi. 03.12.2009 20:21

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 929718)
Am 20.06.2006 z.B. und jedes Jahr im Herbst. :top:

Sehr gut, dann kann ich ja jetzt mit dem Winterschlaf beginnen.

Tobi

eiq 03.12.2009 20:34

Ich nehme ganz normale Handschuhe. Es gibt Kameras, die kann man auch so ohne weiteres bedienen. ;)

Gruß, eiq

fwg 03.12.2009 20:42

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 929729)
Ich nehme ganz normale Handschuhe. Es gibt Kameras, die kann man auch so ohne weiteres bedienen. ;)

Gruß, eiq

Holga?
:oops:

freakbrother 03.12.2009 20:55

Wenns mit den Handschuhen immer noch kalt wird kannst du dir ja Taschenwärmer
besorgen. Gibt´s in verschiedenen Ausführungen.(und eine gute Thermoskanne mit heißem drin)

MD800 03.12.2009 21:47

Zitat:

Zitat von pewebe (Beitrag 929600)
Vielen Dank für Eure blitzschnellen Tipps. Ich habe mich für die Lowpro Handschuhe entschieden und zwar wegen der Gumminoppen. Gleich gegoogelt und über Amazon bestellt. Knapp 26 Euro einschl. Versand. Bin schon mal gespannt. Was habe ich mir im letzten Winter die Hände blau gefroren! Ich bin morgens vor Sonnenaufgang bei –19 °C los, übers Haveleis gelaufen und kam erst gegen 16 Uhr zurück.

Grüße

Peter

Ich habe diese Lowepro-Handschuhe zum Photographieren aus dem Verkehr gezogen. Da pfeift der Wind dermaßen durch, daß einem die Finger einfrieren :( Für Tiefkühlkost sind sie aber super!
Beste Erfahrungen habe ich mit den schon genannten Schießhandschuhen gemacht. Waren sogar billiger (in Norwegen ein Paar ca. 10 €, im Sonderangebot 3 Paar für 10 €).

Grüße
Uwe

KleinD7 04.12.2009 02:29

Meine Freundin und ich habe auch Schießhandschuhe im Einsatz.
Und falls die Finger durch häufiges Zurückklappen des Fingerteils doch mal auskühlen, kann ich solche Heizkissen nur 'wärmstens' empfehlen: KLICK
Meine Freundin friert recht schnell und nutzt die Fußwärmer direkt mit. Seit dem sind lange Wintertouren kein Problem mehr... :top: ;)

Jens N. 04.12.2009 02:42

Alle Jahre wieder ;) Ist nicht böse gemeint, sondern vielleicht findet ihr in den alten threads zum gleichen Thema auch noch interessante Tips.

AlexDragon 04.12.2009 08:41

Sind hier nur Weicheier :shock:
Bei unseren Temp. braucht man doch nicht wirklich was, Oder :roll:;)

Am WE soll es 10°C + werden und da wollt Ihr Handschuhe :shock::roll:;):lol:

pewebe 09.12.2009 23:26

Zitat:

Zitat von MD800 (Beitrag 929781)
Ich habe diese Lowepro-Handschuhe zum Photographieren aus dem Verkehr gezogen. Da pfeift der Wind dermaßen durch, daß einem die Finger einfrieren :( Für Tiefkühlkost sind sie aber super!
Beste Erfahrungen habe ich mit den schon genannten Schießhandschuhen gemacht. Waren sogar billiger (in Norwegen ein Paar ca. 10 €, im Sonderangebot 3 Paar für 10 €).

Grüße
Uwe

Mach mir keine Angst! Am Wochenende soll es kalt werden und Schnee in Berlin geben. Da werde ich die Neuerwerbung testen. Besser als bei –19 °C mit bloßen Händen wird es sicher sein. :)

Grüße

Peter

rainerstollwetter 09.12.2009 23:31

Vielleicht schaut ihr auch da einmal:

http://www.enjoyyourcamera.com/advan...schuh&x=11&y=8

Rainer

Tomac 10.12.2009 00:08

Fahrradhandschuhe: naja geht noch so.:?
Schießhandschuhe: top.:top:
z.B. sowas: http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Fun...ht-oliv-p.html

pewebe 25.12.2009 14:15

So, ich wollte ja von meinen Erfahrungen mit den Lowpro Handschuhen berichten.

Begeistert bin ich nicht! Bereits nach dem ersten Tragen bildeten sich Wollknäuel – sogenannter Pill – an den Fingern. Als ich bei –12 °C unterwegs war, biss die Kälte zudem ganz schön kräftig in die Finger. Also eher ungeeignet, wenn es richtig kalt wird. Die Gumminoppen sind positiv zu beurteilen, die Kamera lässt sich damit sehr sicher festhalten und händeln.

Grüße

Peter

_Funny_ 03.01.2010 21:49

Dank meines Fotohandschuhselbstbaues

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../dsc07065a.jpg

war ich heute mit mollig warmen Händen Fotografieren. :D

Gotico 03.01.2010 22:06

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 929712)
So ungefähr einmal im Jahr empfehle ich hier Fahrradhandschuhe. ;-)

Jepp, ich nutze jene, wo vorne die Fingerchen noch rausschauen. Darüber werden dann in den Pausen ganz normale Strickhandschuhe getragen.

Aber davon ab, mit nordischen Vorfahren habe ich eh weniger Probleme mit der Kälte im Winter, als mit der ekligen Wärme im Sommer.

Ich war vorhin noch 2,5h Schnee schippen und hatte anschliessend immer noch warme Finger und meine Nase war auch noch nicht rot :D.

Meine Frau schüttelt immer mit dem Kopf, wenn ich hier noch mit T-Shirt und Short im Haus rumrenne, während Sie schon die Decke um die Schultern gewickelt hat. Südeuropäer sind halt keine Kälte gewohnt :oops:.

See ya, Maic.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.