![]() |
Schnellste Speicherkarte?
Bislang habe ich mir um die Geschwindigkeit meiner Speicherkarten keinen Kopf gemacht. Ich hab's ja nicht so mit "Action"-Fotos.
Jetzt suche ich aber doch für den Fall der Fälle die schnellsten CF-Cards/MemorySticks für unsere Alphas. Gerade beim MemoryStick stehe ich aber ziemlich auf dem Schlauch. Ich habe hier einen "MemoryStick PRO Duo, Magic Gate Mark2". Sagt diese Bezeichnung etwas über die Geschwindigkeit aus :roll:?. Ich freue mich auch über generelle Tipps zu den schnellsten Speicherkarten für die Alphas :cool:. Martin |
Hallo Martin,
die Memory-Sticks haben einen großen Vorteil, man hat für sie einen extra Steckplatz und so für Notfälle eine zweite Karte in der Kamera! Ansonsten sind sie aber deutlich langsamer als schnellere CF-Karten. :? Ich habe eine SanDisk Extreme III 4 GB mit 30 MByte/sec und die läßt meinen 1GB Memorystick Sony Pro Duo HG jedenfalls alt aussehen, sofern es um Dauerfeuer und am PC Auslesen geht. Mit der A700 bei RAW und Dauerfeuer stoppt die Kamera beim MS bei ca. 14 - 15 Bildern ab, danach geht es im Sekundentakt weiter, bei der CF-Karte sind es 20 - 22 Bilder, danach auch langsam aber etwas schneller, wenn auch nicht viel. Was eine schnellere Karte ala 300x oder so bringen würde? Keine Ahnung. |
Moin Torsten
du hast einen Memorystick Sony Pro Duo HG, steht das "HG" für eine Geschwindigkeitsangabe? Martin |
http://www.sandisk.de/Products/Item(...0MBs_64GB.aspx
Das ist meines Wissens die schnellste Speicherkarte, die am Markt ist. Preis liegt bei um die 580€ :D. Diese Karte ist als die schnellste Karte die es für die Alphas gibt ;). Also schnellste noch erschwingliche Karte würde ich diese hier bezeichnen: http://www.sandisk.de/Products/Item(...lash_16GB.aspx Kostenpunkt: 70-80€ Gruß Max |
Schau mal hier: http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp
|
Zitat:
|
Servus Martin,
Hier findet man Geschwindigkeitstests (für SD und CF) in Abhängigkeit von der Kamera. Da kommen teilweise interessante Ergebnisse dabei heraus. Als einzige Sony Kamera ist hier jedoch eine Alpha 900 - die dürfte jedoch mit Deiner kommenden 850er ( ;) ) identisch sein. Guido edit: Hab mal eben durchgeblättert und es scheint als hätte Sony das schnellste Speicherinterface. |
Danke, ihr habt mir sehr weitergeholfen :top:. Ich werde mich dann also mal auf die Suche nach einem MemoryStick HG begeben.
Martin |
Zitat:
See ya, Maic. |
Zitat:
Die neuere Extreme 60 MB/s ist im Durchschnitt billiger als die ältere Extreme IV. |
Hallo Martin,
ich verwende in der A900 folgende Karten: 1.Transcend 8GB UDMA 300x - Schreibgeschwindigkeit ca.31MB/s 2.Extreme IV 8GB - Schreibgeschwindigkeit ca.31MB/s 3.Ducati Ed. 8GB - Schreibgeschwindigkeit ca.31MB/s 4.Extreme 16GB UDMA(die neuen, angeblich 60MB/s) - Schreibgeschwindigkeit ca.39MB/s |
Hallo Martin,
ist diese Seite bekannt: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html ? Ansonsten bin ich bisher mit der Schreibgeschwindigkeit der Sandisk Ducati 8GB CF zufrieden (ca. 39 MB/s). Bei Lesezugriffen scheint es schnelleres zu geben, bei Schreibzugriffen aber nicht. Wie die ganz neuen Karten abschneiden, ist auf der obigen Seite noch nicht veröffentlicht, kommt aber wohl bald. Grüße Uwe |
Zitat:
Ich habe mir gestern Abend einen SanDisc Extreme III Memory Stick PRO-HG Duo 4GB bestellt und lese da jetzt, dass die Karte noch mehr als 30 MB/s Schreibgeschwindigkeit schafft. Da habe ich ja die richtige Wahl getroffen :cool:. Interessant finde ich auch, dass es einen SONY Memory Stick PRO-HG Duo ExpressCard 34 Adapter gibt. Die Anbindung über eSATA an den PC dürfte deutlich schneller sein als per USB 2.0 (wobei USB 3.0 ja in den Startlöchern steht). Gibt es eigentlich eine Freeware, mit der man die Schreib-/Lesegeschwindigkeit seiner Karten/Lesegeräte ermitteln kann? Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |