SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Beginnender Ausverkauf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81156)

CarlSagan 16.11.2009 02:03

Beginnender Ausverkauf?
 
Hallo!

Ich hatte mehrere Objektive und eine A700 in der Bucht beobachtet.
Hätte ich gewusst dass sie teilweise für einen "Appel und `n Ei" weggehen, hätte ich mit geboten!
Ist das schon ein Anzeichen dafür, dass potentielle Sonykäufer das Vertrauen in eine A7xx mit VF Sensor verlieren?

Eckhard

397 Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEDWX:IT

304 Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEDWX:IT

466 Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEDWX:IT

emanon 16.11.2009 02:08

Was die Linsen betrifft finde ich das Sie den realen Preis wiederspiegeln was die heutzutage noch Wert sind. Warum sollte ich mehr für ein solches Schätzchen ausgeben wenn ich das SAL70300G für umgerechnet 500Euro auf der Insel bekomme?

Moritz F. 16.11.2009 02:09

Na eine alpha 7xx mit Vollformat ist eh sehr unwahrscheinlich, eine alpha 7xx mit APS-C wird wohl kommen, einigen bestimmt aber nicht schnell genug. Das Vollformat wird der 800/900(/1000)er Serie gehören.
Übrigens ist das hier eher noch ne Glaskugel :D
LG

Moritz F. 16.11.2009 02:12

Zitat:

Zitat von emanon (Beitrag 920475)
Warum sollte ich mehr für ein solches Schätzchen ausgeben wenn ich das SAL70300G für umgerechnet 500Euro auf der Insel bekomme?

Wegen der mechanischen Qualität :D Das SAL70300G ist optisch genial, mechanisch aber noch unter dem Kit-Objektiv angesiedelt. Dazu kommen noch 100mm extra...
LG

Anaxaboras 16.11.2009 02:13

Mitbieten kann man doch immer - man muss ja nicht bis zum Schluss dranbleiben, wenn die Preise zu hoch gehen :roll:.

Das Vertrauen in eine A7xx mit VF kann niemand verlieren, weil es diese Kamera schlichtweg nicht gibt :mrgreen:.

Dass der eine oder andere Besitzer einer A700 jetzt entnervt aufgibt, weil kein Nachfolger in Sicht ist, kann ich allerdings nachvollziehen (wobei die 700er ja immer noch eine klasse Kamera ist).

Vielleicht sind die Preise aber auch ein Indiz dafür, dass eBay die Bedeutung für den privaten Handel verliert :zuck:?

Martin

Reisefoto 16.11.2009 04:02

Das 100-400 APO ging Endes des letzten Jahres zum gleichen Preis weg. Nichts ungewöhnliches also.

Und warum sollte jemand für eine A700, die zuletzt für ca. 700 Euro neu zu bekommen war, mehr als 466 Euro ausgeben. Ich würde das jedenfalls nicht tun.

Ihr solltet auch nicht die Dauergeilheit auf ständig neue Kameramodelle überbewerten. Die Mehrheit der Fotografen treibt sich nicht dauernd in Fotoforen rum und muss diesen Run nicht mitmachen, sondern freut sich, wenn er eine A700 so günstig wie im Moment neu oder gebraucht bekommen kann.

Reisefoto 16.11.2009 04:07

Zitat:

Zitat von Moritz F. (Beitrag 920477)
Das SAL70300G ist optisch genial, mechanisch aber noch unter dem Kit-Objektiv angesiedelt.

:?::?::?: :lol:

Und das 100-400 APO ist mechanisch wirklich kein Glanzstück und optisch den Zooms aus der G-Klasse deutlich unterlegen.

srt-101 16.11.2009 07:32

Ja, manche Sachen gehen bei ebay zur Zeit wirklich sehr billig weg, verglichen mit früheren Zeiten; Das ist der viel zitierte Aufschwung...:flop:
Das eine 100-400mm war aber ohne Original Geli ! Wer will schon so eine Gummi-Wurst-Geli ?

Ingo L. 16.11.2009 08:14

Da ist sicher von vielen Faktoren ein Stück dabei.
Die Objektive sind aber durchaus zum normalen Preis verkauft worden. Als ich im letzten Jahr ein 100-400 gesucht habe, hätte ich auch mehrfach für 350-400,- eines bekommen können, was wohl auch z.T. am 70-300 und am 70-400 liegt.
Die Beschreibung der A700 ist , hmm, sagen wir mal etwas zu ehrlich..... ;)
Den Beginn eines Ausverkaufs sehe ich aber noch nicht.

wrtlprmpft 16.11.2009 08:24

Guten Morgen,

zu den beiden Objektiven kann ich nichts sagen. Die A 700 jedoch war angesichts der Beschreibung und des Bildes von der Rückseite der Kamera einigermaßen realistisch bewertet. Eine gepflegte A 700 mit nennenswerter Restgarantie ging in den letzten 2 Wochen für 600 bis 720.- Euro über den virtuellen Ladentisch.

Übrigens, das "70-300 G" ist mechanisch nicht schlecht. Aber wenn jemand Metall sucht, dann muss er halt schleppen. Das Objektiv zerrt mit seinen fast 800 Gramm ohnehin schon ganz schön an der Kamera.

Gruß Klaus

Micki 16.11.2009 11:56

Zitat:

Zitat von Ingo L. (Beitrag 920495)
...Die Beschreibung der A700 ist , hmm, sagen wir mal etwas zu ehrlich..... ;)

Was soll das denn heißen ??????:?:
Sei doch froh, dass es solche ehrlichen Leute noch gibt.:top:

Ingo L. 16.11.2009 13:36

Zitat:

Zitat von Micki (Beitrag 920561)
Was soll das denn heißen ??????:?:
Sei doch froh, dass es solche ehrlichen Leute noch gibt.:top:

Liebe/r Micki,
in diesem Beitrag wurde mehr oder weniger nach Gründen gesucht, warum das o.g. Angebot so günstig abgeschlossen wurde. Der Zustand der Kamera wurde eben ehrlich beschrieben und mit Fotos dokumentiert, was leider nicht immer so sein soll, wie man so manches mal liest!? Ich persönlich freue mich natürlich immer über seriöse und ehrliche Angebote, bzw. Angebotsbeschreibungen, sehe aber hier auch einen Grund dafür, warum dieses Angebot nicht mehr gebracht hat und nicht etwa darin, weil hier ein Ausverkauf begonnen haben könnte! :idea:

CarlSagan 17.11.2009 21:45

Hallo!

Naja mir fällt nur auf, dass die Minolta VF Objektive zur Zeit im Abwärtstrend sind. A700 kommen auch nicht mehr auf "Neupreisniveau".
Sollte ein gutes Exemplar in die 600 Euro Zone kommt, dann ....
Auch wenn es alte Technik von vor 3 Jahren ist.... :roll:

Eckhard


Zitat:

Zitat von wrtlprmpft (Beitrag 920498)
Guten Morgen,
zu den beiden Objektiven kann ich nichts sagen. Die A 700 jedoch war angesichts der Beschreibung und des Bildes von der Rückseite der Kamera einigermaßen realistisch bewertet. .......
Gruß Klaus


A2-Fan aus Wien 17.11.2009 23:11

Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 921356)
Auch wenn es alte Technik von vor 3 Jahren ist....

... nur, dass die a700 vor 2 Jahren auf den Markt gekommen ist und die 'alte Technik' noch immer auf einem beachtlichen Niveau ist !!!

:roll::roll::roll: Jürgen

CarlSagan 18.11.2009 22:36

Hallo Jürgen!

Technik wird erdacht, geschaffen und dann massenproduziert.
Und dann ist schie auch schon wieder "alt".
Und die Technik der A700 ist eben auf dem Stand von vor ca. 3 und mehr Jahren.
Auch wenn die Nutzer meinen, es sei per "Gefühl" anders :cool:
Ich warte ja noch immer auf den Sony-Geistesblitz einer Axxx mit 12-14 MP VF Sensor der neusten Klasse.

Eckhard




Zitat:

Zitat von A2-Fan aus Wien (Beitrag 921416)
... nur, dass die a700 vor 2 Jahren auf den Markt gekommen ist und die 'alte Technik' noch immer auf einem beachtlichen Niveau ist !!!
:roll::roll::roll: Jürgen


Ernie 18.11.2009 23:25

Die Preise sind Momentaufnahmen an diesem Tag. Ich weiss nicht ob es da eine Tendenz nach unten gibt. Sonntags sind nach meiner Beobachtung die Preise tendenziell niedriger, da es ein großes Angebot gibt. Zwei Minolta, 100-400, deren Auktion am gleichen Tag endet gibt es bestimmt auch nicht so oft. Das ist dann einfach Pech für die Verkäufer.
Der Preis der A700 ist meiner Meinung nach nicht zu billig. Die Kamera hat sichtbare Gebrauchsspuren, das Alter ist unbekannt ( Garantie vermutlich abgelaufen) und die Anzahl der Auslösungen ist auch unbekannt. Dafür mann man keinen Erlöß nahe dem Neuwert erwarten.
Sicher passiert das bei manchen Auktionen. Es bleit mir aber ein Rätsel warum manche Leute bei privaten Verkäufen gebrauchte Gegenstände fast zum Neuwert ersteigen unter Ausschluss von Rückgaberecht und jeglicher Gewährleistung.

Powl 19.11.2009 01:53

Die A700 ist über Ebay sicher nicht als Schnäppchen zu erwerben. Sonst hätte ich schon längst eine... Besitze zur Zeit noch eine A200 und suche seit einigen Wochen immer mal wieder nach der A700.

Aus GB bekommt man die A700 neu schon ab 650€, wobei ich keine Ahnung habe, wie das mit dem Zoll ist und dann braucht man noch einen Adapter am Ladegerät... Wenn man dann aber überlegt, dass bei ebay oft sehr unprofessionell aufgemachte Angebote mit ein oder zwei nichtssagenden Bildern von einer A700 eingestellt werden, die offensichtlich von der Frontseite her gut aussieht und die Preise selten bei unter 600€ bleiben...

Bei ebay findet sich immer jemand, der einfach zu blöd ist, um auszusteigen - und im schlimmsten Fall findet sich mehr als einer. Die Nachfrage ist einfach zu groß. Genauso ist es bei guten Minolta Objektiven.

Gruß Powl

A2-Fan aus Wien 19.11.2009 07:54

Zitat:

Zitat von Powl (Beitrag 921892)

Aus GB bekommt man die A700 neu schon ab 650€, wobei ich keine Ahnung habe, wie das mit dem Zoll ist und dann braucht man noch einen Adapter am Ladegerät...

Hi Powl,

von diesen Angeboten (zumindest den meisten) aus GB würden mich 2 Dinge abhalten:

a) This item is currently out of stock ...
b) Dieser Händler hat noch keine gültigen Bewertungen

von wegen Zoll brauchst du dir sicher keine Gedanken machen ... wir sind ja eine grooße EU-Familie :)))

... tja, und der Markt reguliert auch die Preise: wenig Angebot und viel Nachfragen lassen diese steigen; da würde ich niemanden als 'blöd' einstufen, der noch gern eine feine Cam ergattern möchte, bevor es gar keine mehr gibt.

beste Grüße, Jürgen


PS: auch ich wünsche mir einen 'würdigen' Nachfolger der a700 !!!!!

fabian86 19.11.2009 11:56

Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 921830)
Hallo Jürgen!

Technik wird erdacht, geschaffen und dann massenproduziert.
Und dann ist schie auch schon wieder "alt".
Und die Technik der A700 ist eben auf dem Stand von vor ca. 3 und mehr Jahren.
Auch wenn die Nutzer meinen, es sei per "Gefühl" anders :cool:

Eckhard

Was du sagst ist ja prinzipiell richtig. Natürlich liegt die Entwicklung der A700 3 Jahre und mehr zurück, jedoch halte ich es für übertrieben bei so eine Zeitraum von veralteter Technik zu sprechen. Wie man bei den neueren Modellen der 3xxer und 5xxer Reihe erkennen kann, wurde die (Kamera)-Technik in der Zwischenzeit nicht neuerfunden (betrifft natürlich auch die anderen Hersteller).

Berlinspotter 19.11.2009 15:19

Ausverkauf ist gut: a700 bei Galeria Kaufhof Berlin Alexanderplatz noch immer für 999,- mit 18-70 Kit in der Vitrine. Die rücken davon auch nicht ab: "Das ist eben unser Preis", bekam ich als patzige Antwort.

frankko 20.11.2009 01:58

Zitat:

Zitat von fabian86 (Beitrag 921979)
Was du sagst ist ja prinzipiell richtig. Natürlich liegt die Entwicklung der A700 3 Jahre und mehr zurück, jedoch halte ich es für übertrieben bei so eine Zeitraum von veralteter Technik zu sprechen. Wie man bei den neueren Modellen der 3xxer und 5xxer Reihe erkennen kann, wurde die (Kamera)-Technik in der Zwischenzeit nicht neuerfunden (betrifft natürlich auch die anderen Hersteller).

...sehe ich ganz genauso, zur Zeit haben wir in vielen Technikbereichen - wie auch im DSLR-Sektor - eine Art Konsolidierung. Die Innovationen finden in Detaillösungen statt ( => zum Bleistift D300s). Hier wird relativ kostengünstig optimiert. Kann sein, dass die jüngsten wirtschaftlichen Ereignisse damit zu tun haben - aber es ist wie so oft im Leben, manchmal ist weniger - eben mehr ;). Auf der anderen Seite, was will man an dieser großartigen Nikon noch groß verbessern...
Aber die fehlende Alternative zur A700-Nachfolger ist doch schon ne derbe Nummer...wie kann ein Weltunternehmen diesen margenträchtigen Bereich der "Edelamateure" der Konkurrenz freiwillig überlassen. Ich denke, es kracht derzeit diesbezüglich ganz gewaltig in dieser Konzernsparte, dieses Vakuum kann nicht gewollt sein, die 700er ist weltweit ausverkauft bis auf ein paar Rückläufer und Ladenhüter.... Die scheinen m.M. immense technische Probleme zu haben - etwas in dieser Richtung wurde bereits im Frühjahr von denen verbreitet - ich meine, es ging um die Implementierung LV beim Nachfolgemodell ohne die Suchereigenschaften großartig zu beschneiden.

CarlSagan 22.11.2009 13:18

Hallo Franko!

Ich bin tatsächlich am überlegen, die Ausrüstung eines Bekannten auf zu kaufen (Nikon) und Sony weiterhin viel Erfolg zu wünschen.
Die Nikon Ausrüstung kann ich für sehr günstiges Geld übernehmen, da er sich nun doch auf Grund des Ausrüstungsgewichtes und des eigenen Alters in den Kompaktenkreis zurück ziehen will.
Dann gibt es noch ein paar mehr Minoltaschätzchen und Sonykameras auf dem Markt zu erstehen.
Ich will noch bis Anfang Januar warten, aber dann sind mir die Sonyverantwortlichen über und ich bin es leid zu warten!
So viel technische und wohl hauptsächlich kaufmännische Inkompetenz eines Marktriesen, kann man nur mit Kopfschütteln quittieren.

Eckhard




Zitat:

Zitat von frankko (Beitrag 922517)
...sehe ich ganz genauso, ..... Aber die fehlende Alternative zur A700-Nachfolger ist doch schon ne derbe Nummer...wie kann ein Weltunternehmen diesen margenträchtigen Bereich der "Edelamateure" der Konkurrenz freiwillig überlassen. .... Die scheinen m.M. immense technische Probleme zu haben......


frankko 22.11.2009 15:45

Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 923489)
Hallo Franko!

Ich bin tatsächlich am überlegen, die Ausrüstung eines Bekannten auf zu kaufen (Nikon) und Sony weiterhin viel Erfolg zu wünschen.
Die Nikon Ausrüstung kann ich für sehr günstiges Geld übernehmen, da er sich nun doch auf Grund des Ausrüstungsgewichtes und des eigenen Alters in den Kompaktenkreis zurück ziehen will.
Dann gibt es noch ein paar mehr Minoltaschätzchen und Sonykameras auf dem Markt zu erstehen.
Ich will noch bis Anfang Januar warten, aber dann sind mir die Sonyverantwortlichen über und ich bin es leid zu warten!
So viel technische und wohl hauptsächlich kaufmännische Inkompetenz eines Marktriesen, kann man nur mit Kopfschütteln quittieren.

Eckhard

Hi,
ja, ja...die Wechselgedanken, ich kann das nur zu gut verstehen...einige *Urgesteine* hier im Forum haben es ja bereits vorgemacht...viele davon haben sich ein *Zweitsystem* zugelegt. Finde ich eigtl. nicht so prickelnd...aber aus wirtschaftlichen Gründen geht es wohl nicht anders, denn die Erträge des Altsystems sind u.U. bescheiden..., mancheiner besitzt auch eine - sagen wir´s mal so: innige Bindung zum Alteisen :lol:.
Meist geht es dbzgl. aber immer wieder um den *AF* unseres Systems...und die meist hohen individuellen Ansprüche des Benutzers in Bezug auf schnelle Bewegung.

Ich muss sagen, die neue D300s für mittlerweile ca. 1300 Euronen Straßenpreis ist ein sehr feines Gerät (ich würde für meinen Teil erst einmal bei Crop bleiben wollen - aber nur mit VF-Obj. ergänzen).
Das, was mich abhält, ist die Tatsache, dass sich mittlerweile viel Glas angehäuft hat - sind alles keine edlen und hochwertigen Linsen, aber für meine Verhältnisse reicht die Qualität voll und ganz. Außerdem sind die nun verbliebenen Linsen mittlerweile auch in jeder Beziehung in Ordnung.
2. sind die 4-5 Nikon-Linsen, die für mich einen adäquaten Ersatz darstellen, nicht gerade ein Schnäppchen. Bei einer Neuausrichtung steigen auch die Ansprüche ;)
3. sind nicht sämtliche stabilisiert - das würde ich sehr vermissen.
4. man weiß nicht, wie es mit dem A700-Nachfolger aussieht. Vllt. kommt doch noch etwas sehr *Begehrenswertes* ;) die nächten 6 Monate?

FÜR einen Wechsel sprechen natürlich auch unzählige Vorteile des schwarzgelben Systems (u.U für mich ebenso Canon), die man gar nicht alle aufzählen kann...ja, es bleibt schwierig. ;).

guenter_w 23.11.2009 11:57

Wer die A 700 hat und die wirklichen Wettbewerbskameras von Canon und vor allem Nikon nicht nur vom Markenbashing, sondern von der effektiven Leistung - sowohl Bildergebnis als auch Handling her - einigermaßen kennt, der weiß, dass diese Kamera mit all ihren Qualitäten ganz gut dasteht. Bedenklich ist nur, dass mittlerweile im eigenen Hause in den unteren Klassen (Einsteiger und Amateure) teilweise Leistungen geboten werden, die das APS-C-Spitzenmodell einfach nicht hat. Ich bin beispielweise aber nicht bereit, auf Ausstattungsfeatures gerade bei der Bedienung zu verzichten. Eine Kamera unterhalb der A 700 kommt einfach nicht in Betracht, eine A 700 nach dem quasi offiziellen Verkaufsende auch nicht mehr. Wenn Sony nicht bald in die Hufe kommt, werde ich, wie so manche es schon getan haben und noch tun, ebenfalls mein komplettes Sony-Spielzeug auf den Verkaufswert prüfen und notgedrungen in ein anderes Lager abwandern müssen.

Sonnfred 23.11.2009 12:36

So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Eure Bilder werden doch nicht schlechter, nur weil die Kamera nun 3 Jahre alt ist. Sicher, es gibt immer Punkte, die verbesserungswürdig sind und andere, die "nice to have" sind, aber nicht wichtig.
Lehnt euch doch entspannt zurück und benutzt die Kamera dafür, wofür sie gebaut wurde: Bilder!

Der Stand der Technik ist auch bei anderen nicht immer ganz neu. Das Sony eine neuere Technik wie den XMOR-Sensor erst bei kompakten und dann in der Aufsteigerliga bringt, ist absoluit logisch. Die Stückzahlen sind einfach größer. Das hat nicht nur was mit Verkaufszahlen zu tun, das hat auch mit Erfahrungswerten zu tun, die man einfach braucht, wenn man entwickelt.

Als A350 Benutzer habe ich auch Dinge gefunden, die ich gerne verbessert sehen würde. Die A550 bringt einige diese Verbesserungen, aber wenn ich die A700 in die Hand nehme, verblasst die Haptik der A5xx ins nichts. Jetzt neu kaufen würde ich die A700 auch nicht (mehr), aber wenn ich sie hätte, würde ich sie auch ganz brav weiter nutzen, ich kaufe mir ja auch nicht deshalb ein neues Auto, weil es ein neues Modell gibt. Das ältere tut seinen Job doch auch!

Ein Ausverkauf in Sinne des Threads sehe ich nicht, das sind nur interessante Angebote. Wenn der eine oder andere zu einem anderen System wechselt, hätte er das vermutlich irgendwann eh getan. Mir wäre es zuviel Aufwand, diverse Linsen neu besorgen, andere verkaufen und alles dann für eine Kamera die einige Dinge besser und andere dafür schlechter kann? Oder doch nur, weil´s gerade "in" ist?
In Summe verbrennt man nur Zeit und Geld.
Nikon und Canon kochen auch nur mit Wasser.

steve.hatton 23.11.2009 12:46

Es gibt ja einige Anzeichen Gerüchte oder gar Interviews mit Sony Verantwortlichen, die einen A700 in Aussicht stellen. D.h. für mich als Anfänger in dem Bereich mit der A350 ergeben sich zwar einige Wünsche, aber sicher ist es sinnvoller die PMA bzw. das Frühjahr abzuwarten, als seinen vermeintlichen Wünschen allzu schnell nazugeben.....

Sonst wäre man u.U. durch den eigenen Konsumwumsch genötigt alle 1-2 Jahre einen Systemwechsel durchzuführen - das ist in jedem Fall zu teuer.

So weit bin ich guter Dinge dass Sony bald ein neuer APS-C-Top-Pferd im Stall haben wird !

aidualk 23.11.2009 12:54

Zitat:

Zitat von Sonnfred (Beitrag 923927)
... ich kaufe mir ja auch nicht deshalb ein neues Auto, weil es ein neues Modell gibt. Das ältere tut seinen Job doch auch!

In Summe verbrennt man nur Zeit und Geld.

Das ist alles richtig was du schreibst. Es ist aber auch so, dass für viele hier die Kamera keine Kosten-Nutzen-Rechnung erfüllen muss.
Für einige ist es auch ein schönes Stück Technik mit dem man Spaß haben kann und woran man sich erfreut, und da ist der Wunsch nach dem neuesten, technisch machbaren absolut nachzuempfinden.

Auch für mich gibt es bei der Kamera keinen break-even. Sonst hätte ich nicht insgesamt 5 verschiedene. Es ist Hobby, macht mir Spaß, und auch wenn es für meine 900 kein firmware update gibt, vermindert das meinen Spaß daran überhaupt nicht. Ich erfreue mich der Bilder und weiss sie entsprechend meinen Bedürfnissen einzusetzen.

Und der Vergleich mit dem Auto hinkt doch schon sehr, weil die Preisklassen mehr als unterschiedlich sind. Ob ich 30, 40 oder 50 Tausend für ein Auto ausgebe oder einen 1000er oder 2 für eine 700 oder was ähnliches, ist schon ein großer Unterschied.

viele Grüße

aidualk

Odie 23.11.2009 13:07

Früher hatte man eine Kamera, solange sie funktionierte.
Heute verlieren viele schon dann die Freude an ihrer
Kamera, wenn irgendein Hersteller ein Funktion mehr
verbaut. Ich kann mich noch an die Lobeslieder auf die
A700 erinnern. Warum sind jetzt so viele, so unzufrieden?
Nur weil sie ein paar Funktionen, die wir befor wir sie kannten
auch nicht vermissten, noch nicht hat? Ich bin der festen
Überzeugung, dass die A700 eine recht gute Kamera ist,
die wenn man die technischen Spielereien heutiger Modelle
ausser acht lässt, auch heute noch mithalten kann.
Wichtiger ist es, nicht den technischen Spielereien nach-
zugeifern, sonden gute Bilder zu schießen.:cool:

wwjdo? 23.11.2009 13:52

Zitat:

Wichtiger ist es, nicht den technischen Spielereien nach-
zugeifern, sonden gute Bilder zu schießen.
Das ist vollkommen richtig.

Wenn wir darum bemüht wären, unsere fotografsichen Fähigkeiten in der Intensität - wie wir sie für technische Diskussionen aufbringen - zu verbessern: wo würde das nur enden!? :lol: ;)

guenter_w 23.11.2009 14:10

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 923955)
Das ist vollkommen richtig.

Wenn wir darum bemüht wären, unsere fotografsichen Fähigkeiten in der Intensität - wie wir sie für technische Diskussionen aufbringen - zu verbessern: wo würde das nur enden!? :lol: ;)

Auf den Bäumen natürlich...

Reisefoto 23.11.2009 14:34

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 923913)
Wenn Sony nicht bald in die Hufe kommt, werde ich, wie so manche es schon getan haben und noch tun, ebenfalls mein komplettes Sony-Spielzeug auf den Verkaufswert prüfen und notgedrungen in ein anderes Lager abwandern müssen.

Kommt es da denn auf ein Vierteljahr an? Ist der Drang nach einer neuen Kamera so groß? Warum?

Dass ein A700 Nachfolger kommt, ist eindeutig angekündigt. Dass die A700 ausläuft und noch kein Nachfolger da ist, dürfte an unerwarteten Problemen bei der Entwicklung oder Verzögerungen beim Aufbau der Produktionskapazitäten liegen. Das kann vorkommen und ist zeitlich begrenzt.

Die Frage nach einem Wechsel stellt sich für mich erst dann, wenn die A7xx erscheint und nicht meine wichtigsten Erwartungen erfüllen sollte.Dies sind: Besserer AF, weniger Rauschen (aber ohne ohne Detailverlust!), mindestens ebenbürtiger Dynamikumfang. Gerne hätte ich auch einen M-Modus mit Auto ISO bzw. eine A+S-Vorwahl Automatik. Die ganzen anderen Neurungen sind nett, ab für mich entbehrlich.

In-Kamera-HDR und MF-Check-LV würde ich aber durchaus gern mitnehmen.

guenter_w 23.11.2009 14:57

Bei mir stellt sich halt die Frage nach einem zweiten kompatiblen Body, da ich der permanenten Objektivwechsel leid bin. Meine A 100 taugt nur begrenzt, bei AL überhaupt nicht. Eine zusätzliche A 700 kaufe ich jetzt nicht mehr, eine 850/900 passt nicht dazu, ergo muss ein Nachfolger her bzw. kommt der Wechsel in ein anderes System.
Es soll auch Menschen geben, die tatsächlich fotografieren...

alberich 23.11.2009 15:41

Zitat:

Zitat von Odie (Beitrag 923944)
Ich kann mich noch an die Lobeslieder auf die
A700 erinnern. Warum sind jetzt so viele, so unzufrieden?

Ich schenke Person A 20€. Person A freut sich. Dann wird Person A Zeuge wie ich Person B 50€ schenke.
So wenig waren 20€ noch nie wert.

Person A kauft sich eine A700. Super Kamera. Person A ist ein echter Glückskeks. Da kommt eine D700 des Weges und...... genau..... :)

Das eine verändert seine Wertigkeit durch die Möglichhkeit auf etwas anderes.

All das resultiert daraus das der Mensch die Dinge ins Verhältnis setzt. Eine sensationelle Eigenschaft, die uns weit gebracht hat. Fußbodenheizung, Penicilin, Michaufschäumer, Quantenmechanik, Nasenhaarschneider, endoskopische Operationstechniken, Eierschneider und vieles andere nützliche und unütze.

Diese Eigenschaft "bezahlen" wir jedoch häufig mit Unzufriedenheit über das was wir bereits haben sobald wir wissen dass es augenscheinlich noch besser geht. Das Gute wird somit subjektiv schlechter. Unsinnig, da es seine Qualität nicht verändert hat, aber menschlich da wir es ins Verhältnis gesetzt haben.

Ist soweit alles in Ordnung. Problematisch wird es in dem Moment wo man die bestehende Qualität nicht mehr akzeptiert und sich nur noch auf die vermeintlich höhere Qualität fokussiert. Dann wird man zum willfährigen Honk seiner eigenen Projektion.

Was bleibt?
Die bestehenden Qualitäten erkennen,akzeptieren, wertschätzen und nutzen.
Die A700 ist und bleibt eine gute Kamera, egal wie viele andere Kameras es gibt.

guenter_w 23.11.2009 16:21

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 923998)
...
Die A700 ist und bleibt eine gute Kamera, egal wie viele andere Kameras es gibt.

Viel Philosophie! Das Bessere ist des Guten Feind. Dass Sony es besser kann, als die A700 war, ist hinlänglich bekannt und bei den Einsteiger- und Amateurmodellen gezeigt. Dass aber auch die A 700 an etlichen Stellen von der Vollkommenheit weit entfernt ist, ist ebenso bekannt und wurde schon tausendfach durchgehechelt. Dass es an der APS-C-Spitze augenblicklich fehlt und vage für irgendwann ein Nachfolgemodell in Aussicht gestellt wurde, wissen wir auch. Als ehemaliger Minolta-Besitzer hätte ich eigentlich wissen müssen, dass es noch aus Minoltazeiten an einer gescheiten Roadmap fehlt. Sony macht leider mit der Minolta-Malaise weiter! So werden sich leider immer mehr Sony-Nutzer, die mit ihren Kameras arbeiten, aus dem System verabschieden müssen.

Minolta hat 1985 den AF gebracht, in den 70ern mit Leica und Hasselblad zusamengearbeitet, brachte die erste DSLR mit der RD-175 mit A-Bajonett - und dennoch den Zug zur Marktführerschaft verpasst. Jetzt bedient Sony den Massenmarkt mit Einsteiger DSLR und verprellt die anspruchsvolleren Nutzer, die wesentlich für die Technikentwicklung aber auch für das Image sind.

alberich 23.11.2009 16:36

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 924020)
Viel Philosophie!

Und immer noch zu wenig.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 924020)
von der Vollkommenheit weit entfernt ist,

Vollkommenheit? Wie sollte das denn aussehen?

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 924020)
So werden sich leider immer mehr Sony-Nutzer, die mit ihren Kameras arbeiten, aus dem System verabschieden müssen.

Gute Reise!

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 924020)
etzt bedient Sony den Massenmarkt mit Einsteiger DSLR und verprellt die anspruchsvolleren Nutzer, die wesentlich für die Technikentwicklung aber auch für das Image sind.!

Anspruchsvoll? Ansprüchlich ist der wohl treffendere Begriff.

CarlSagan 23.11.2009 17:17

Hallo A2Fan!

Mit solchen Preisen fangen dann die "Schnäppchenwochen" an... :roll:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...5218607&thin=1

Eckhard


Zitat:

Zitat von A2-Fan aus Wien (Beitrag 921416)
... nur, dass die a700 vor 2 Jahren auf den Markt gekommen ist und die 'alte Technik' noch immer auf einem beachtlichen Niveau ist !!!
:roll::roll::roll: Jürgen


CarlSagan 23.11.2009 17:24

Hallo Odi!

Früher! war die Kamera Hilfsmittel für den guten Film!
Heute ist sie mit dem Bildträger auf Gedeih und Verderb verbunden! :shock:
Wenn es Wechselsensoren geben würde, wäre der Ruf nach neuen Kameras deutlich leiser ... :top: .. :mrgreen:

Eckhard

Zitat:

Zitat von Odie (Beitrag 923944)
Früher hatte man eine Kamera, solange sie funktionierte.
Heute verlieren viele schon dann die Freude an ihrer
Kamera, wenn irgendein Hersteller ein Funktion mehr
verbaut.


Wild! 23.11.2009 21:43

Ich hab meine jetzt ein Jahr. Und habe Sie schätzen gelernt. Ich sehe keinen aktuellen Grund, mir jetzt etwas anderes anzuschaffen....ist eine etwas zickige Lady, aber Sie hat versteckte Qualitäten, die ich nun kenne und wirklich schätze.

Näher war ich digital nie an den analogen Möglichkeiten, und Sie geht noch darüber hinaus. Insofern eine Art Aschenputtel, ich habe die Prinzessin dahinter nun gefunden.
Eine Kamera, die den Fotografen fordert, aber auch geniales zu bieten in der Lage ist.

Natürlich...irgendwann kommt eine andere, aber im Moment denke ich eher über eine zweite A700 nach....nicht an einen Nachfolger. Sehe ich mir die "modernen" Kameras von Sony an, so habe ich einige Probleme damit....das in der Hand halten fällt schon schwer. So klein. So leicht....abgesehen von der 850 und 900, aber mit denen tue ich mich definitiv aus anderen Gründen schwer.

Wenn eine Fortsetzung der A700 kommen sollte...Fortsetzung ist etwas anderes wie "Nachfolger".....werde ich sie mir genau ansehen. Wen es wirklich eine Fortsetzung ist, nicht nur eine ähnliche Nummer auf dem Gehäuse einer völlig anderen Kamera, dann könnte es meine nächste werden. Aber...darüber mache ich mir im Moment noch gar keine Gedanken. Was ist schon ein Jahr?

Liebe Grüße

Roland

T-Rex 23.11.2009 21:57

@Wild
Nach Deinem Beitrag besteht die Gefahr, dass ich die Prinzessin in der Kamera noch nicht gefunden habe, weil mir deren Existenz unbekannt war. :shock:

Gibst Du mir ein paar Tips, was die versteckten Qualitäten sind? Beziehst Du das auf geniale jpg-Einstellungen?

CarlSagan 24.11.2009 00:25

Hallo Reisefoto!

Nun bei mir ist der "Drang" so groß, weil ich auf eine 12-14 MP Vollformatkamera hoffe, die ein sehr! gutes Kontrastverhältnis hat, schnellen Autofokus und ein geringes Rauschpotential.
DAS und nur das wäre auf dem heutigen Markt ein Novum und (fast) konkurrenzlos.
Mal ein Kameramodel das zum optimalen FOTOGRAFIEREN hergestellt wird.
Eine VF Kamera die (wie zB. die 700ter) schon mal einige Jahre "up to date" bleibt.
Also nicht so ein "Elektroniksondermüll mit implementiertem Schnellverfallsdatum" wie die sog. "kleinen" Sonys.
Alles andere hat schon "Mitbewerber" und ist faktisch nur eine unter vielen "neuen" Kameras.

Eckhard



Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 923971)
Kommt es da denn auf ein Vierteljahr an? Ist der Drang nach einer neuen Kamera so groß? Warum?......



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.