![]() |
Kauf einer Dynax 7 - Was darf's kosten ?
Hallo.
Ich ringe seit Tagen und Wochen schon mit mir rum, ob ich mir 'ne analoge Dynax 7 zu meiner 7xi holen soll. :top: Bei der Suche über die Bucht ist mir aber aufgefallen, das der Wert einer sehr gut erhaltenen Dynax 7 von vielen Händler doch ziemlich unterschiedlich interpretiert wird. :? Was meint ihr, wieviel sollte ich maximal noch hinlegen für 'ne 7er in sehr guten und vollständigen Zustand ? Danke schön. Gruß wongfei |
Ich habe mal eine sehr gut erhaltene für 200 Euro gekauft. Diese ist allerdings im Zuge des Systemwechsels zu Canon schon lange, lange wieder verkauft worden. Zum gleichen Preis ;).
Viel Erfolg bei der Suche und beim Verhandeln. See ya, Maic. |
200 € - 250 €, aber das muss dann schon eine sehr gut erhaltene D7 sein. Ist aber eine großartige Kamera!
Gruß Jan |
Dann kaufe auch gleich einen VC-7 Handgriff dazu. Hat den Vorteil das Du nicht auf die CR123A-Akkus angewiesen bist. Hiervon braucht die Dynax 7 zwei Stück.
Der Batteriegriff VC-7 kann folgendermaßen bestückt werden: 4× AA oder 2× CR123A. See ya, Maic. |
Ich habe meine an einen Forenkollegen soeben für 120 abgegeben...
200 ist ein Mondpreis, dafür müsste sie wie aus der OVP sein... ;) Gruß, Uwe |
Hi,
vor einiger Zeit war mal ne neue bei Ebay für 250€ drin. Für meine habe ich in nem sehr gebrauchten Zustand nur 75€ bezahlt. Aber der Zustand ist äußerlich auch grausam... War mir aber egal, ist nen Werkzeug :top: Ne gut erhaltene wäre so je nach Zubehör und Zustand bis zu 150€ wert, eher 130€. 200€ würde ich niemals ausgeben, auch wenns ne echt klasse Kamera ist :top: LG, Melanie |
Zitat:
Hätte wahrscheinlich gleich hier im Forum fragen sollen !?!? Was mich dabei wundert sind die echt hohen Preise die manche Verkäufer dafür verlangen, stellenweise bis zu 500,- EUR. |
Ich würde mir an Deiner Stelle eine sehr gut erhaltene Dynax 7 mit Hochformatgriff kaufen. Eine wahre Freude damit zu arbeiten und wenn Du sie gut pflegst, eine gute Geldanlage. Irgendwann wird für eine D7 mehr bezahlt werden, als für die A900 ;)
|
Zitat:
Die letzten regulären neuen Exemplare der Dynax 7 wurden von Internet-Versendern für 299,- Euro verkauft, als Konica Minolta das Kamera-Business aufgab bzw. an Sony weiterreichte. Wenige Monate zuvor kostete sie gebraucht noch um die 350 Euro. Der reguläre Preis der Kamera war so weit ich mich erinnere bei 800 Euro, nur für das Gehäuse. Die Dynax 7 ist die bestausgestattete analoge Kamera mit A-Bajonett und unterstützt alle Funktionen der neuesten Sony bzw. Zeiss Objektive. |
Zitat:
Grüßle, Uwe |
hatte die auch gehabt.
eine für ihre zeit hervorragende Kamera mit der ich gute Aufnahmen gemacht hab besonders in Verbindung mit dem Minolta 85/1,4 D Verkauft hab ich die dann für nur 120,-€ über ebay weil ich sie einfach durch die digitalisierung nicht mehr benutzt hab,schade eigentlich |
Zitat:
Ich habe selbst eine D7, samt VC7, bin auch mit den Ergebnissen zufrieden. Meines Erachtens wird die Kamera aber überbewertet, denn das Feeling ist bei weitem nicht so toll, wie hier immer geschrieben wird. Habe für meine € 170 im neuwertigen Zustand gezahlt, den VC7 habe ich NEU samt OVP gekauft um € 150. So liegt das Ding besser in der Hand. Aber alles in allem kein Vergleich zu meiner Contax RTSIII (die kostet ja auch mehr ;) |
Zitat:
Die Bedienung gefällt mir auch, ist fast gleich zur D7D, der dicken Schwarzen ;) Allerdings hätte der D7 ein besseres Gehäuse gut getan, mindestens ein Edelstahl-Body oder so.... |
Zitat:
Ich glaube nicht, dass das Gehäuse schlecht ist, ich halte es sogar für ziemlich stabil dank dem Magnesium, aber wenn die Kamera ein paar Gramm schwerer geworden wäre und ein bisschen mehr von der D9 hätte (die liegt wirklich wie angegossen in der Hand) wär sie wirklich perfekt. |
@Stempelfix,
da kann ich mir nun den Kommentar ersparen:crazy: |
Zitat:
Was ich bei der D7 schlecht gemacht finde, ist, dass das Sprühgummi (?) auf der Rückseite der Kamera mit der Zeit verschwindet. Meine sieht diesbezüglich schrecklich aus :( Aber ich seh die Kamera wie gesagt als Werkzeug und nicht als Sammlerstück :top: LG, Melanie |
Mir geht´s ähnlich wie Marksman ab, allerdings habe ich sie noch in der Schublade...wo sie leider schon länger liegt. Habe sie immer supergerne benutzt, nach wie vor ist sie vom Body her meiner Meinung nach die schönste und für meine (kleinen) Hände angenehmste Kamera aus dem Hause. Und die Bedienung finde ich völlig supi, da bleibt eigentlich kaum was zu wünschen...ausser nem guten Chip vielleicht...habe mir dann auch die A700 gegönnt, die ich jetzt eigentlich immer benutze.
Ich wollte meine Dynax (mit VC7) schon mal verkaufen, leider hat sie genau dann gezickt und Aussetzer gehabt. Als ich sie im Laden überholen lassen wollte, sind die Probleme nicht mehr aufgetaucht, aber ich wollte sie so dann irgendwie nicht anbieten...aber wenn jemand Interesse dran hat kann er/sie gerne mal gucken kommen. |
Zitat:
|
|
Doch noch ein geiles Angebot
http://cgi.ebay.de/Minolta-XD-schwar...item2303c697cb :zuck::itchy::itchy: |
Zitat:
Das zweite Angebot, dass du eingestellt hast, ist tatsächlich interessant....aber nur wenn du eine manuelle Kamera ohne Autofokus suchst und der Preis nicht über 40 Euro steigt. Die Linsen die dabei sind, sind nix besonderes und die Kamera selbst ist auch keines der sehr gesuchten und begehrten Modelle. Aber zum täglichen Gebrauch im manuellen Sektor sicher sehr tauglich. |
Zitat:
|
@eiq
zu billig? Es gibt noch was mit der 5 davor:top: @cess würde da nur mitbieten wegen den 50er und den Stabmetz, aber schlechter, als mein jetziges Minolta könnt es nicht sein(echt zur Zeit), Dynax5 mit Set 28/80. Muss mit Gas gefüllt sein, so leicht schwebt sie vorm Auge hinweg:shock: Ankunft D7, ich erwarte dich:!::top: |
Zitat:
Eine Dynax 5 hab ich auch noch irgendwo rumliegen. So schlecht finde ich die Kamera eigentlich nicht. Ausser das sie sehr klein ist (was beim mitnehmen auch ein Vorteil sein kann), habe ich an der eigentlich nichts vermisst. |
Zitat:
Nein dies wusste ich nicht! An der 7 wärs noch egal, aber will ja wieder Digitales haben und da würde es mir schon schwerstens Fehlen. Hab da was Neues, Tokina AT-X Objektiv AF 28 - 70 auch hier im Forum,die Frage dazu. Nun wird es mir aber bewusster, warum ich die zwei ollen PKs nicht entsorgt hatte, die ich an der GX10 weiter verwenden konnte:shock: Sags mal, wie es ist. Als Minolta den Blitzfuß geändert hatte, starb Minolta damit für mich. Hatte Minolta einen Arbeitsplatz in Jerusalem? Mist, leider bietet Keiner die 700 für laue XX€uros an:oops: |
Zitat:
|
Zitat:
Mal im Ernst: ich find die gezeigte Kamera schön, bringt Prunk in jede Vitrine! :top: Uwe :cool: |
Zitat:
Aber scheinbar weil es den Griff kaum gibt, wesentlich seltener bei ebay als die Kamera. Bin gerade beim Beobachten, ob diese Teile gut sind? Passt der Griff auch an eine Dynax 7D? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...STRK:MESELX:IT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...STRK:MESELX:IT |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich überlege mir, meine zweite Dynax 7 (eine genügt mir) zu verkaufen. Zustand A, nach der Seriennummer zu schließen stammt sie aus der letzten Produktion. Bei Interesse bitte PN, schicke gerne Fotos.
LG Wolfgang |
Gute Idee mit der PN, ist sicher erstmal einfacher als vorbeikommen:D...gilt gerne auch für mich (siehe weiter oben)
Grüße, Tobby |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |