![]() |
Kenia - Western Providence
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...dgre_ndern.jpg
Esirabe - District Emuhaya ca. 50 km Nördlich vom Victoriasee und ca. 65 km Östlich von der Grenze von Uganda;) |
Hat KEINER was zu sagen/schreiben ??? :shock:;):roll:
|
ich seh's jetzt erst...
Zu sagen hätt' ich schon was, aber jetzt nix Positives zum Bild (für meinen Geschmack zu viel Teer, Haus links angeschnitten, etc.). Aber zum Bild sollte ich nix sagen, weil nicht Album - und zum Tratschen (Kiste) fällt mir bei dem Bild nix ein. Da fehlt eine Story. Oder soll ich mich über die dortige Vegetation auslassen (von der ich aber keine Ahnung habe)? ;) So geht's vielleicht manchem.... |
Geht mir so ähnlich wie binbald. Irgendwie fehlt hier das Statement.
Johannes |
Ne Blechhütte mitten im Bild ist jetzt nicht gerade so, daß man darüber ein Buch schreiben könnte.
|
Hi,
die Szene ist für europäische Augen natürlich exotisch. Aber als Bild selbst wirkt es ziemlich beliebig. Zumindest kann ich keine absichtliche Komposition außer der Tatsache, dass das Haus nicht angeschnitten ist, erkennen. Viele Grüße Stephan |
Das Haus mit dem Blechdach ist cool. Da sieht man mal, wie die Menschen dort zT eben leben, das ist durchaus interessant.
Aber das Bild ist ein absolutes Touri-Knipsbild... |
Zitat:
|
Zitat:
massaker um eine handvoll reis, höre ich, für jeden an jedem tag eine handvoll reis: trommelfeuer auf dünnen hütten, undeutlich höre ich es, beim abendessen. auf den glasierten ziegeln höre ich reiskörner tanzen, eine handvoll, beim abendessen, reiskörner auf meinem dach: den ersten märzregen, deutlich. |
Zitat:
Ich hoffe nicht, dass das jetzt wieder in eine "du wertest das Leid dort nicht genug"-Diskussion ausarten muss. |
Zitat:
:roll: Soooo schlecht lebt es sich dort womöglich gar nicht, vermute ich mal. Es gibt keinen Grund, alles aus unserer mitteleuropäischen Perspektive zu sehen. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...IMG_0888_1.jpg Die Leute auf diesem Bild (Naxi in der Provinz Yunnan, China) sind keineswegs unzufriedener als die meisten Deutschen und nicht minder stolz - wozu sie allen Grund haben, denn die Naxi haben eine sehr reiche Kultur und leisten Außergewöhnliches z.B. im künstlerischen Bereich und in der Baukunst. Um glücklich zu sein, braucht man keine Waschmaschine. So ein Waschplatz ist außerdem viel kommunikativer. Ebenso ist sicherlich ein Ziegeldach in Kenia nicht unbedingt erforderlich, um zufrieden zu sein. Das soll nur als Illustration des Themas dienen. |
Hallo Alex,
... ich empfinde das Bild eher dokumentarisch. Also nix wo man großartig drüber reden müsste. Ich freue mich aber über Bilder (ich gehe einfach mal davon aus) auf denen Menschen im richtigen Kontext gezeigt werden, also beim arbeiten, feiern, diskutieren, Kinder beim spielen, und das man dabei erkennt wie sie leben in Kenia. OT: Ich gebe Giovanni Recht, wir Westeuropäer frönen dem Geld, aber sind wir deshalb glücklicher? Gruß André |
Ich würde gerne mehr sehen von Kenia, diesem Land, in das ich so schnell sicher nicht kommen werde :)
|
Ich wundere mich manchmal wirklich, was einige Leute dazu veranlasst, solche langweiligen Bilder, die wir alle wohl ähnlich zu tausenden auf der Festplatte haben, in einem Fotoforum einzustellen. Aber ich sehe jetzt schon die beleidigte Reaktion darauf, dass keiner etwas Positives zu sagen hat....
Gruß Harald |
Zitat:
Zitat:
Tolles Bild, super blauer Himmel, schöne grüne Umgebung, eine Augenweide für die Bewohner aber nicht gerade ein touristischer Leckerbissen. Eben typisch ländlich. :top: Ich bin gespannt auf die Detailbilder, die dem ersten sicher folgen werden, wo Du uns zeigst, ob es in der Hütte so dunkel ist, wie sie von außen wirkt, ob die Stromleitung im Hintergrund das Haus nur mit Licht versorgt, oder auch mit einem Fernseher, wie viele Generationen dort um den Tisch (gibt es einen?) versammelt sind, wie es um die Haustiere steht, warum morgens um 10 alle auf der anderen Seite des Hauses im Garten sind, was dort blüht und angebaut wird, wie weit die Kinder zur Schule gehen, und wie der typische ländliche Alltag dort abläuft. Ich freu mich auf die Fortsetzung. Bemerkenswert, wie Du durch unnachahmlichen verbalen Minimalismus Spannung in der Story aufbaust! :top: |
Zitat:
Ich z.B. finde es nicht langweilig. Es ist natürlich kein Meisterwerk, zeigt aber wohl recht gut die dortige (Kultur-)Landschaft. Ich hätte nur gerne etwas zur Intention des Zeigens im Startbeitrag gelesen und es wäre vielleicht auch besser in einer Serie, die mehr von der Gegend und den Einwohnern zeigt, aufgehoben. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Hier übrigens ein paar Infos zu Emuhaya. Gruß Bernd |
Zitat:
Gruss Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |