![]() |
Objektive für Macrofotografie
Hallo, ich habe als Kamera die Alpha 200. Ich habe die zwei Standard Kitobjektive 18-70 und 70 bis 200. Zusätlich hab ich noch irgendsoein altes Exakta-Ding. Ich habe mir einen Retroadapter gekauft, und bin eigentlich auch ganz zufrieden. Aber bei der 200 kann man halt nur Im Modus M fotographieren. Da ich mich aber weiter mit Makrofotografie auseinandersetzen möchte, wollte ich mir noch ein richtiges Makroobjektiv kaufen. Das Problem was ich habe, ist erstens, dass ich mich noch nicht so gut auskenne, und zweitens, das ich gerade arbeitslos geworden bin und dementsprechend mein geldbeutel so gut wie nix hergibt. Meine Frage daher: Gibt es brauchbare Makroobjektive unter 50€? Autofokus und so muss nicht sein. hauptsache die Schärfe ist recht gut. Könnt ihr mir etwas empfehlen? oder hat vielleicht jemand sogar noch etwas gebrauchtes abzugeben.
Wäre super. Danke, David:? |
Zitat:
Für unter 100 oder gar 50 Euro wäre mir jetzt nichts bekannt. |
Zitat:
|
was hat dieses Objektiv den für einen Mindestabstand?
Ansich würde es mir schon erstmal reichen. Als ich vor langer Zeit Gitarre gelernt habe, da hatte ich ein echt beschissens Instrument. Aber ich hab solange geübt bis es gut Klang. Als ich dann auf ein Profiinstrument umgestiegen bin Klang es noch 10Mal besser. Vielleicht wirds ja bei der Fotografie auch so.:D |
Zitat:
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=236 43cm, max. Abbildungsmaßstab 1:2. Es gibt einen passenden Achromaten für 1:1 iirc. Gruß, Zaar |
ok, ich wünsch mir einen Joghurtbecher mit kaffemühlenfunktion zu weihnachten. :? :lol: :D
|
Zitat:
Es gibt noch eine Billiglösung, die Du probieren solltest: Objektiv-Kupplungsring. Das ist ein Ring, mit dem Du zwei Objektive mit dem Filtergewinde gegeneinander schrauben kannst. Das Tele an die Kamera und das Weitwinkel nach vorne. Damit lassen sich recht große Abbildungsmaßstäbe erreichen, auch wenn das Bild möglicherweise etwas vignettiert. Die Blende am WW musst Du zwar manuell offenhalten, aber zum Belichten kannst Du zumindest den A-Modus wählen. |
schon so gut wie bestellt. Danke:D
|
Zitat:
BTW kannst du auch alte manuelle Objektive an den Ring hängen sodass du die Blende nicht mehr manuell offen halten musst. Edit: Felix ist d*** |
Der Ring! Fürs Objektiv reichts leider noch nicht :( !
Aber das wird auch noch. :D Hab ja nun ach keine alten Objektive! |
die zwei, drei Euro für ein altes MD Objektiv sind ja wirklich kein Verlust.
|
MD Objektive passen doch garnicht auf die Alphas :?:
|
Zitat:
|
Noch einfacher:
das 18-70 an einen Umkehrring (A-Bajonett auf Außengewinde) schrauben. Damit brauchst Du kein zweites Objektiv. http://images.virtualvillage.com/005320-010/001.jpg Ergerbnisse der Kombination z.B. hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=71307 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Servus Kreativling,
Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack: http://www.prophotolife.com/2008/07/...ography-trick/ Gruss, Kapone |
das hört sich ja alles ziemlich interessant an.
Gibt es denn 2 bestimmte Objektive, die gekoppelt besonders gute Ergebnisse liefern? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |