![]() |
Gerücht: Sony a750
Wie üblich, ein Leck ... :D
http://www.engadget.com/2009/10/30/s...ad-of-release/ http://www.letsgodigital.org/en/23545/sony-a750/ |
Wenn das wirklich stimmen sollte, wäre ich aber schwer enttäuscht.
Dann gäbe es bei Sony keine Mittelklasse-, Semipro-, oder wie auch immer man es nennen möchte, APS-C-Kamera mehr. |
Kaum zu glauben das ein FullFrame-Sensor in der 700er Klasse kommen wird.
Aber sollte das stimmen, dann wird die Veröffentlichung eines Firmware-Updates, dass sich um das High-ISO-Rauschen der A 900 bemüht immer unwahrscheinlicher! |
Zitat:
aidualk |
oh je....
Das ist das größte Problem, was ich am Internet sehe, Informationen unhinterfragt anzunehmen.
Hier der Link zur ECHTEN Seite, die 750 wurde reinmontiert. Lasst euch doch nicht verar***en! :shock: |
Naja, es gäbe einige Interessenten für solch eine Kamera, so daß es durchaus Sinn machen würde, egal, wie die Kamera hieße. Daß das "oberste" Ende der Alpha-APS-C-Serie die Alpha 550 bleibt, kann ich mir auch nicht so recht vorstellen.
Aber ich bin angesichts dieser Art der "Bestätigung" doch schon noch sehr, sehr skeptisch. Ich glaubs eigentlich nicht. Wir werden es sehen. Rainer |
Und dann müssten alle zufriedenen A700-User "downgraden" auf die A500/550 um weiter ihre Croplinsen zu benutzen? Das glaub ich nicht, da bin ich bei aidualk.
|
Zitat:
Als Nachfolger der A700 ist das wohl sehr unwahrscheinlich aber nicht undenkbar. Ich persönlich würde so eine Kamera aber - falls der Preis passt - durchaus interessant finden! :top: |
Zitat:
|
Viel wahrscheinlicher - falls überhaupt was dran ist - scheint mir doch, dass hier der 14 MPix Sensor der 550 zur Verwendung kommt. Nix Vollformat.
|
Zitat:
|
Zitat:
:) Wer immer diese "Nachrichten" erzeugt. Ob das nun SONY selber ist, oder irgendwelche Profilneurotiker die einfach nichts besseres zu tun haben, spielt letzlich keine Rolle. Schon wird wieder endlos debattiert. "Ja - Gerücht - OK - aber.... wenn das" "Das wäre aber" "Ich habe immer schon..." usw... So haben viele wieder Freude an ihrem liebsten Hobby. Fotografieren? Nein. Spekulieren. Ob nun über neue Phonovorverstärker, neue LED Technologien, bessere Kabel, neue Bandkreissägen, Mixer, Armbanduhren, Fotoapparate, Telefone, Kunstdünger, Pedikür-Sets, Bügelstationen oder was auch immer. Spekulieren ist eines der preisgünstigsten Hobbies. Die nächste Runde ist also eröffnet. faites vos jeux |
Zitat:
|
Zitat:
|
Da es sich bislang nur um eines der seit ein paar Tagen kursierenden Gerüchte um die A750 handelt, habe ich den Titel mal entsprechend angepasst.
Martin |
Wenn man 14,6 MPixel Fullframe Sensor durch 14,6 MPixel APS-C Sensor ersetzt, scheint es aus meiner Sicht schon viel wahrscheinlicher. Aber lassen wir uns überraschen ...
Lg. Josef |
Zitat:
|
Zitat:
Ins Konzept würde dann durchaus Liveview und Videofunktion passen, die ich eigentlich nicht bräuchte. Lieber wäre mir da ein verbesserter AF, wobei ich mir wiederum nicht vorstellen kann, dass eine A7xx einen besseren AF bekommt als die A850/900. Die Schar der Vollformatnutzer käme sich doch dann veräppelt vor. Gruß Wolfgang |
Noch mein Senf zum Thema.
Ich gehe davon aus das die neue A7** im Sommer erscheinen wird und VF Sensor haben wird. Warum? Weil wohl Sony auf VF setzt und ab einer Gewissen Menge die VF Sensoren aug günstiger werden und Sony sich im Mittelpreis Segment von C und N unterscheiden kann. Ob und wie es kommt werden wir sehen. Aber wer länger mit einem 100% an einer VF Kamera gearbeitet hat will nie mehr etwas anderes, auch wen für gewisse Aufnahmesitvationen der Crop Faktor sehr Praktisch ist. Dafür ist ein 20mm Objektiv ein 20mm Objektiv :D Gruss aus dem Glaskugelland Markus |
Die A7xx wird sicher eine APS-C-Kamera.
Sony setzt zwar auf KB, aber Sony setzt auch auf APS-C. Sony hat vor nicht allzu langer Zeit neue APS-C-Objektive auf den Markt gebracht, schon vergessen? Und sowas wie ein 30 mm Makro wird wohl typischerweise eher von einem A7xx-Benutzer gekauft als von einem A3xx-Benutzer. |
Also, ich vermute stark, die Sony 7xx wird entweder ein VF oder APS-C Format Sensor haben. Es besteht natuerlich auch die Moeglichkeit eines MF Sensors, das kann man nicht ausschliessen, siehe Leica, auch wenn ich das fuer nicht sehr wahrscheinlich halte.
Tuergriff |
Zitat:
|
Zitat:
Zumindest möchte ich keine zehntausende Euros für den Body ausgeben, nicht zu sprechen von den Optiken :roll: Ich nehme mal an, das war ein Scherz Zitat:
Allerdings gehe ich davon aus, dass die 750 einen APS-C Sensor haben wird... sonst bin ich wohl demnächst bei Pentax (APS-C) oder Canon/Nikon (FF) zu finden. Wie bereits genannt würde man den Großteil der a700-Nutzer enttäuschen und wenn schon ein genereller Umstieg auf KB geplant ist, dann ist es nicht allzu hilfreich eine essentielle Kamera von heute auf morgen zu ändern. Insbesondere im Bezug auf Sony wäre es sinnlos, da die Kameras im Sortiment sich nur selbst Konkurenz machen würden. Wenn schon, dann lieber die Wahl zwischen FF a750 und APS-C a750 die zeitgleich erscheinen. (äquivalent zu Nikon D300 und D700) Aber wahrscheinlich wirds eine APS-C, die a5xx ist schlichtwegs zu schwach um diese wichtige Sparte führen zu können. |
verschoben
und wie immer, solange es sich nur Spekulationen, Fakes und Glaskugeleien handelt, hat das ganze im Café seinen Platz.
|
Zitat:
Zu Analog-Zeiten war es DAS Format und zu Digitalzeiten gabs bisher nur eine handvoll Kameras in Preisbereichen, die für den Massenmarkt völlig jenseits von Gut und Böse liegt. Ob KB sich im "Consumer"-Bereich etabliert hat, kann man dann mal in einigen Jahren diskutieren. Daß Sony keine Mittelformatkamera auf den Markt bringt, ist doch wohl selbstverständlich. Kamera und gleich noch haufenweise Objektive? Sicher nicht. Ich denke, es wird ganz "langweilig" bei APS-C bleiben. Rainer |
Schon allein der Sucherkasten auf dem Bild wäre in meinen Augen zu klein für eine KB-Cam... alles erstunken und erlogen. Mal schnell die Farbe in der Spiegelung der Frontlinse verändert...
|
Eine A750 mit VF-Sensor passt doch gar nicht ins Bezeichnungssystem.
Eine VF-Kamera mit weniger Megapixeln kann eigentlich nicht anders als A800 heißen, da sie die A850 nach unten ergänzt. Eine A750 müsste auf jeden Fall mehr Megapixel haben als eine A700, so wie die A350 mehr MP besaß als die A300 und die A550 mehr als die A500. Genau so funktioniert das Bezeichnungssystem der Alpha-Kameras. In bisher drei Fällen hat ein Nachfolger einen Vorgänger ersetzt: Die A230 ersetzte die A200, die A330 die A300 und die A380 die A350. Was lernen wir daraus? Der Nachfolger der A700 kann eigentlich nicht anders als A730 heißen. Rudolf |
Was ist denn mit dem AF-Modul ?
Kann man hier schon was sagen ? |
Zitat:
öhm ... Frank, Du hast schon auch diesen :arrow: Beitrag hier gelesen ? Insofern glaube ich nicht, dass man aktuell überhaupt irgendwas stichhaltiges sagen kann. ;) |
Zitat:
Ja, man munkelt ueber Kardanantrien mit aussenliegender Nockenwelle. Tuergriff |
Königswelle :lol:
|
Statt Gerüchten kommen lauter "Hätte-ich-gerne", egalweg wo man hinschaut.
Die Fakes sind sämtlichst jämmerlich schlecht gemacht. Selbstverständlich kommt ein Nachfolger für die A 700 in absehbarer Zeit (sagt Sony ja ganz offiziell). Nach der bisherigen Logik von Sony ist es eine Zweiteilung in A 730 und A 750, wobei sich die beiden nicht nur im Sensor, sondern auch in der Ausstattung unterscheiden werden. Mit Sicherheit ist es ein APS-C-Format. KB-format bleibt A8xx und A9xx vorbehalten, auch da wird sich in den nächsten Monaten kräftig was tun. |
Abwarten und Tee trinken, Sony lässt selbst die Alpha 800 als Modellbezeichnung für eine künftige Kamera offen...
Vollformat wäre wenigstens eine wünschenswerte Renaissance, die durchaus im Trend liegt. Und mit einer 1600,-€ VF/KB Kamera kann Sony sagen: ,,Ich habe fertig" wenn es um KB/VF-Sensoren und derren Marktpositionierung geht, dass belebt die Preise für KB-Sensoren nochmals... :shock: :D Preisdumping ist ein mächtiges Mittel um die Konkurrenz unter Druck zu setzen und dies hat Sony mehr als nur einmal bewiesen: Alpha 900 und 850. Sony wird sicherlich da noch eins drauf setzen in naher oder ferner Zukunft. Ob wirklich eine kleine KB/VF Kamera als 800er oder 700er rauskommt dürfte vielen egal sein, außer diejenigen ärgern, die nur auf APS-C Objektive gesetzt hatten (hätte ich an meiner Stelle auch nicht gemacht auf APS-C Objektive zu setzen bringt nur Kosten und Gewichtsvorteile, aber keine Vorteile in der Abbildungsqualität). Ansonsten ist es mir relativ Schnuppe ob ein Alpha 700er Nachfolger mit KB oder APS-C Sensor rauskommt ich habe längst meine Alpha 900. Aber eine etwas kompakteren Alpha 700 Nachfolger (kleiner gegenüber der großen Alpha 900) mit neuen Funktionen würde mich schon reizen und sei es nun APS-C oder KB, aber bitte schön keine Alpha 100-550 mehr... :roll: |
Zitat:
Ich muss doch noch arbeiten. Ich werde heute abend mal den ganzen Thread durchlesen und dann abwarten..... Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Grüße aus dem finsteren Taunus, Ekki |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
...klar dürfen die, ich habe weder eine VF, noch will ich mir in absehbarer Zeit eine zulegen. Das was man sich wünscht ist oft nicht das, was man letztendlich bekommt, leider. Sony ist mittlerweile für JEDE Überraschung gut. Na klar ist der AF der 900er sehr leistungsfähig, nur insgeheim haben damals fast alle mehr Kreuzsensoren und bessere Nachführeigenschaften erwartet...ist kein Geheimnis. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |