![]() |
CaptureOne 5 ist da.
Mit einigen interessanten Neuerungen (zb. Staubentfernung).
Infos bei http://www.phaseone.com/. |
Danke Daniel.
Ich hätte gehofft, daß auch schon die "Basis"-Version das angekündigte Staubentfernungtool spendiert bekommen würde. Dem ist wohl leider nicht so. Rainer |
Hi,
und leider gibt es ein Upgrademöglichkeit nur auf C1 4 pro und nicht auf Basis der Standardversion. Man muss also völlig neu kaufen. Ich werde es mir trotzdem mal ansehen. Viele Grüße Stephan |
Mir scheint es auf jedem Fall nochmals deutlich Flotter zu sein.
|
Zitat:
Rainer |
Hey,
nachdem ich nun einige Zeit mit dem IDC von Sony und mit UfRaw+Gimp mein Glück bei den RAW-Dateien versuchte und mit DXO in der Testversion absolut nicht zufrieden war, habe ich mir vorgestern C1 noch die Vorgänger – Version zu der hier kommunizierten Version installiert. Und ich war schon sehr angetan von den Ergebnissen, Möglichkeiten und der Schnelligkeit, so dass ich zu 99% dieses Produkt erwerben werde. Meine Fragen nun dazu: 1. Kann man die alte Testversion einfach updaten auf die neue Version? Ich vermute mal nicht. Die bisher angelegten Ordner und Dateien von C1 in den entsprechenden Foto-Verzeichnissen bleiben aber erhalten und werden durch die neue Version auch weiter genutzt?! 2. Kann C1 mit cRAW aus den Sony-Kameras umgehen? 3. Gibt es nun die ältere Version nun zu einem günstigeren Preis oder muss man zwangsläufig auf die neue Version zurück greifen? Kann man die Verbesserungen / Erweiterungen irgendwo auch leicht verständlich auf Deutsch irgendwo nachlesen? Edit: Ich habe gerade bei Photoscala einen Beitrag dazu gefunden! Vielen Dank für die Antworten schon mal! Mikosch |
Für mich lohnt das Update derzeit noch nicht (standardversion), da Version 5 aber mit neueren Cams (z.B. EOS7d) klarkommt werde ich sicher irgendwann updaten müssen.(SanDisk Lizenz geht leider nicht mehr)
Die möglichkeiten der Proversion sind aber in der Tat sehr Umfangreich. |
Zitat:
Zitat:
Daß irgendjemand alte Versionen abverkaufen wird, bezweifle ich. Gibts da überhaupt "Box"-Versionen, die man abverkaufen könnte? Beim Download wird keiner mehr Interesse haben, alte Versionen abzuverkaufen, die neuen bringen ja mehr Geld. Alte Versionen werden wohl auch keinesfalls mehr Updates - auch keine Updates der Kameraunterstützung - mehr sehen. Rainer |
Die Einstellungen werden wohl übernommen.
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe die 5.0 parallel zur 4.83 installiert und stelle frustiert fest, dass die 5.0 (Standardversion, nicht Pro) langsamer als die 4.83 ist. :shock: Bei meinem PC (Core 2 Duo E6600 mit 2GB Speicher und XP SP3) dauert die Stapelverarbeitung von 100 RAWs bei identischen Einstellungen in 16 bit TIFFs mit 4.83 8 Minuten, mit 5.0 dagegen 12 Mnuten. Ähnliches zur Geschwindigkeit wird im Forum bei PhaseOne auch von MAC-Usern berichtet. Insgesamt bin ich von PhaseOne in letzter Zeit (seit Version 4) enttäuscht, denn die Behebung einiger Bugs, die in den 4er-Versionen frühzeitig gemeldet wurden, sind erst jetzt im kostenpflichtigen Upgrade auf 5.0 erfolgt. :evil: Und wenn ich dann im PhaseOne-Forum lese, dass Käufer der 4er-Version, deren Kauf nur ein paar Tage zurückliegt, den vollen Upgradepreis zahlen sollen (müssen), wird meine positive Einstellung gegenüber Dänen doch ein wenig getrübt. :cry: |
Zitat:
|
Zitat:
Dort begründet P1 dies damit, dass die Version 4 ohne Upgrade-Berechtigung günstiger verkauft wurde. Das mag ja sein, aber leider lief die 4er-Version nie ohne Fehler und es gibt keinen Support mehr zur 4.83, insbesondere für Win 7. :roll: Aber vielleicht besinnt sich P1 ja noch eines besseren und alles wird gut? ;) PS. Dass mir als Nutzer der Sandisk-LE kein kostenloses Upgrade zukommt, kann ich durchaus nachvollziehen. ;) |
Probleme hatte ich mit den letzten 4er Versionen keine mehr, auch läuft es bei mir unter Windows7. Ich kann schon verstehen das viele verärgert sind, zu recht, aber verglichen mit dem was sonst in Fotoausrüstung an Geld versenkt wird sind 69€ meiner Meinung nach zu verschmerzen.
Für mich gibt es eigentlich kaum eine Alternative zu C1. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder doch: C1 Pro, aber die ist mir (immer noch) zu teuer. :lol: |
PhaseOne hat ein Update auf C1 5.0.1 veröffentlicht.
Übrigens ist jetzt auch entgegen früherer Aussagen für uns Sandisk-LE-Lizenz-Nutzer das kostenpflichtige Upgrade auf Version 5 für 69 € + 25% VAT möglich. :top: Die 86,25 € habe ich mir nun gegönnt. ;) |
und noch schnell die Neuerungen.
Zitat:
|
Zitat:
Sony A500 und A550 fehlen noch. :roll: |
Zitat:
Wie kann man nur solche Regelungen beschließen ohne die Folgen, die doch absehbar sind, zu bedenken. Und nun mußten sie mehrfach zurückrudern. Im Moment sehe ich für mich aber dennoch keine Vorteile in der V5 im Vergleich zur V4. Ist doch faktisch nichts dazugekommen. Und meine Kameras werden auch von der V4 unterstützt. Naja, ich werds bei Gelegenheit mal ausprobieren. Rainer |
Hallo,
wo kauft man am besten Capture one 5 (oder wo habt Ihr es gekauft) Die englischsprachige Seite von Phase one sagt mir nicht recht zu. Danke im voraus für Eure Antworten Franz |
Hallo Franz,
ich habe auf der Herstellerseite gekauft. Worin siehst Du da das Problem? In der Sprache oder ist es was anderes? Mir wäre nicht bekannt, daß man woanders kaufen kann. Rainer |
Hallo Rainer,
ja die Sprache ist es, aber ich werde es dann doch dort kaufen. Herzlichen Dank Franz |
Zitat:
EDIT: Nachdem ich ein wenig im Netz gesucht habe, wurden von mir die Direktlinks zu den Händlern wieder entfernt, um hier keinen Schaden anzurichten. ;) |
Hallo,
danke Euch allen. Habe einen Händler in Österreich gefunden. Mfg Franz |
Hat schon jemand die Raw's aus der A550 mit C1 entwickelt? Was ist das Urteil?
Die zum DNG gewandelten ARW's mit C1 4.x entwickelt gefielen mir absolut nicht, daher zögere ich noch mit dem Update. Gruß John |
Zitat:
ich habe keine A550, aber die A550 wird in Version 5.0.2 wohl noch nicht unterstützt: Sony A550 Siehe auch Capture One 5.0.2 Release Notes auf S. 4 die bislang unterstützten Kameras. |
Zitat:
|
Zitat:
bei DNGs hast Du halt keine auf die Kamera abgestimmten Tonwertkurven und Farbprofile. Insofern ist das nicht optimal. Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |