![]() |
Festival of Lights [Fernsehturm]
Auch ich war wieder in Berlin mit Freunden unterwegs... ;)
Mal ein kleiner Eindruck beim ersten Sichten der Bilder. ![]() -> Bild in der Galerie |
Klasse :top: - errinnert ein bisschen an Roland-Emmerich-Filme.
Toll gemacht, gefällt mir sehr! |
Schaut echt super aus!
Futuristische und surreale Stimmung. Die Schieflage gibt dem Bild Spannung! |
Dana,
das ist mal wieder ein richtiges starkes Foto. Vor allem die mutige Perspektive gefällt mir hier sehr :top: - das Licht tut sein Übriges. Wie würdest du sagen: "Klasse gemacht" :mrgreen:. Martin |
Tja, auch ich muss ja mal wieder aus nem Schaffensloch rauskommen... *g*
Danke schonmal. Freut mich wirklich, dass es euch gefällt. Es ist ein Bild, für das ich sehr lange gebraucht habe. Iso hoch, damit die Strahlen Striche und keine Flächen werden (sie bewegten sich ja dauernd) und dann warten, bis sie richtig zum Turm und zu der Schräge im Bild standen...und die Sequenz kam nur alle fünf Minuten... *bibber* :lol: |
Wow! Ich bin begeistert, fantastisches Foto mit SciFi Flair. :top::top::top:
|
Große Klasse:top:sagenhaft:top::top::top:
|
Zitat:
|
Also sorry, aber die allgemeine Begeisterung kann ich hier nicht ganz verstehen und nachvollziehen. Da sind ziemlich heftige Artefakte vom Schärfen/Verkleinern zu sehen und so richtig klar ist das Bild m.E. nicht. Warum Blende 10 und ISO2000? Das wundert mich.
|
Ich hab schon auf dich gewartet. :lol:
Warum hohes Iso habe ich oben erklärt. Die leichten Artefakte, die durch Verkleinern und Entrauschen entstehen, lassen sich leider nicht ganz rauskriegen, vielleicht schaffe ich es noch etwas mehr, aber das weiß ich nicht. Vielleicht kann ich's auch einfach nicht besser mit meinem Programm. CS4 wartet nur auf meinen neuen Laptop... |
Hi Dana
Betreffend Farben und Gestalltung und Bildidee einfach nur ganz toll. Einzig das von Christan angesprochene Bearbeitungsproblem stört leicht den ganz tollen Bildeindruck. Du hattest ein 'Schaffensloch'? Nix bemerkt.. :roll: wenn das so war, bist mit dem Bild aber wieder arg aus den 'Loch'. Gefällt mir mit den kleinen Einschränkungen sehr. René |
Das Problem:
wie löse ich es besser? Diese Strahlen haben sich bewegt und das nicht zu langsam. Eine lange Belichtung mit niedrigem Iso wäre einfach absolut unmöglich gewesen. 1/10 war schon fast zu lange, aber höher wollte ich mit Iso nicht gehen, weil es ja schon sehr derb rauschte. Was also wären besser Einstellungen gewesen? So, nun entrausche ich mit Noiseware...ich habe es nur ganz leicht entrauscht, damit es nicht matscht...ich muss mal schauen, ob ich es eher partiell und stückchenweise mache, dass keine Matsch-Artefakte entstehen, die dann beim Verkleinern und Nachschärfen noch stärker auffallen...aber das ist verdammt schwer. Für mich war die Bildkomposition am wichtigsten. Mit langer Belichtung, dass es sauberer wird, ließ sich das nicht bewerkstelligen, also hab ich geguckt, was ging. Wie wäre es anders besser gegangen? Irgendwelche Tipps? |
Erstmal: Cooles Bild! Wünschte selbst mal dabei zu sein ...
Aber wieso so hoch ISO? Wie cdan schon geschrieben hatte: Warum 10er-Blende? Offenere Blende -> mehr Licht von vornherein -> weniger ISO für gleiche Belichtung ... oder hab ich was falsch verstanden :roll: ? |
Dass ich die Blende bei solch einem Riesenturm nicht noch mehr geöffnet habe, sollte klar sein. :shock: Die Schärfeebene wäre noch geringer (was ich nicht wollte). Warum high Iso habe ich ja jetzt mehrfach erklärt.
|
Zitat:
Du hast laut EXIFs mit 20 mm Brennweite fotografiert. Bei so kurzer Brennweite hast du eine enorme Schärfentiefe bereits mit Blende 5.6. Es hätte schon gereicht, die Kamera auf ca. 3 Meter zu fokussieren. Dann wäre alles ab ca. 1,5 Meter Entfernung bis Unendlich scharf geworden; Stichwort: Hyperfokaldistanz. :arrow: Hier kann man es nachrechnen. Martin |
Fernsehturm
Hi Dana,
ich finde das Bild sehr gut, wie bereits von einigen geschrieben. Es erinnert tatsächlich an ScFi. Die störenden Artefakte, finde ich jetzt nicht so schlimm, nur die rechte Bildecke, da fehlt mir die Beleuchtung durch die Strahler, - es wirkt dort irgendwie "nackt". Vielleicht den rechten Bildrand etwas beschneiden oder per PP ein paar Lichspuren hinzufügen. hG Günter |
Also ich finde das Bild echt super :top:
Mich stört auch das Rauschen nicht so sehr... Allerdings (und da Du ja auch explizit nachgefragt hast) muss ich Martin recht geben. Zu diesem Zweck habe ich immer ein Diagramm (Seite 6) in der Fototasche, mit der Hypervokalen Distanz für APS-C gerechnet (mit den Kurven für alle gängigen Blenden). Ich habe es zwar noch nie benutzt, aber man hat was man hat :zuck::mrgreen: |
Hm, anscheinend wusste ich da was noch nicht, ich muss mir das mal durchlesen und - rechnen. Gerade mit diesen physischen und mathematischen Sachen tu ich mir einfach immer schwer...ich hatte halt gelernt: Blende auf: Schärfeebene kleiner. Blende zu: größer. Brennweite spielt da immer noch ne Rolle, das weiß ich... ich kriege das meist durch Ausprobieren raus und merke es mir dann. Dass es bei so geringer Brennweite solche Ausmaße hat, ist natürlich was, was ich mir nun auch merken muss. ;)
Die Frage ist nur, was es gebracht hätte. Ok, ich hätte mit ISO bisi runtergehen können, aber nur etwas. In einen Normalbereich wäre ich nicht gekommen sondern sagen wir...so 1200 oder sowas. Hätte immer noch extrem gerauscht, gerade, weil es farbige Flächen sind...oder seh ich nochwas nicht... (Aber danke für eure Links!) |
Hmm... Blende 5,6 statt 10 bedeutet in diesem Fall:
F10 / F5,6 = 2 (naja fast *g*) -> 1/10s / 2^2 = 1/40s ODER -> ISO2000 / 2^2 = ISO500 Das ^2 liegt im Endeffekt daran, dass die lichtdurchlassende Fläche (Blendenöffnungsfläche) quadratisch mit dem Durchmesser (eingestellte Blende) zunimmt (bei konstanter Brennweite). Verständlich? :) Gruß Michael |
Hilfe....
Gibt es da Wochenworkshops für Minderbemittelte? :( (Nee, das ist mir schon klar mit Blende und Belichtung. Aber das mit Blende und Schärfeebene bei Weitwinkeln war mir so nicht klar. ;)) |
Mit meinem letzten Post wollte ich nur das hier relativieren:
Zitat:
Wobei ich wie gesagt das Bild auch so klasse finde :top: Zitat:
Tja man lernt nie aus ;):lol: Hast Du Dir das Diagramm mal angeschaut? Ist sehr praktisch zum mitnehmen finde ich. Wenn Du Fragen hast frag :) Gruß Michael |
Auch wenn ich mich jetzt wieder unbeliebt mache. Aber genau wegen dieser Grundlagen kann Mann/Frau zum Fotografen eine Ausbildung machen.
Mir gibt das Bild jetzt nicht wirklich was. Kann aber daran liegen, das ich in den letzten Tagen zu oft am Turm vorbei bin und mir das Licht nie wirklich gut gefallen hat. Wir hatten in diesem Jahr einfach nicht das richtige Wetter für das Festival. |
@Michael: ich druck mir das mal aus! Ich denke, wenn ich das durchgelesen habe, weiß ich schon mehr.
Ich wusste, wie Blende, Brennweite beim Tele gehandhabt werden kann, das ist mir durch Ausprobieren klar geworden. Ich hätte einfach nur den Umkehrschluss ziehen müssen...der Fehler passiert mir sicher nicht mehr. |
Hi Dana,
erstmal: Komposition und Bildidee: Super. Die Problematik, dass Dir F10 leider ein wenig die Qualität des Output verhagelt hat ist aber nunmal da. Wahrscheinlich für Dich umso ärgerlicher, weil es ein nicht wiederholbares Bild ist. Zum Thema Tiefenschiefe äh Schärfe, kennst Du das hier :arrow: klick |
Ach, prima!
Ich danke euch echt für die Links. Ich hab ja echt schon einiges gelernt, aber alles weiß ich einfach noch nicht, daher helfen sie mir enorm. Ja, dieses Bild ist in dem Fall dann leider halt nicht perfekt. Ich denke aber nicht, dass ich es wegen dieses Fehlers in die Tonne kloppen muss, denn die Bildwirkung ist ja trotzdem gut. |
In die Tonne - auf keinen Fall :shock:
Das ist ein Bild, das eh besser wirkt wenn es von etwas weiter weg angesehen wird, weil dann erst die tolle Linienführung richtig zur Geltung kommt. Und die vielleicht fehlende Klarheit in den Details könnte meiner Ansicht nach bei einem Druck auf Leinwand völlig zur Nebensächlichkeit werden. Lass mal bloß den Tonnendeckel zu ;) |
Edit: Tonne? Never :flop:
Wichtig ist in dem Zusammenhang vor allem auch der "Fokus-Abstand". Hättest Du auf die Spitze des Turms fokussiert bei F5,6 wäre der untere Bereich tatsächlich unscharf gewesen. Das besondere an der hyperfokalen Distanz ist eben, dass Du quasi manuell auf eine rechnerischen Abstand fokussieren musst und nicht auf ein konkretes Objekt. Im Gegensatz zur Kit-Scherbe geht das mit unserem Sigma 17-70 sogar einigermaßen... Trotzdem ist das der Grund, warum ich das wahrscheinlich noch nie gemacht habe. *g* Gruß Michael |
Ich lass es einfach auf ne 3m-Leinwand drucken, stell mich dann 10m entfernt davon auf und finde es dann ganz toll. :lol:
|
Zitat:
Die Hyperfokaldistanz stelle ich nur ein, wenn tatsächlich wichtige Motivteile im Nahbereich sind. Ansonsten empfinde ich die Bilder als schärfer, wenn sie auf das Hauptmotiv fokussiert sind. |
Das muss ja so sein. Aber ich dachte nicht, dass der Effekt so stark sichtbar wäre.
Zumal das Ende des Turms ja auch nicht gerade im unendlichen liegt ;) Allerdings wäre ja auch hier ein Zwischending mit F8 oder so möglich... Nimmt man den von Dir vorgeschlagenen Z-Kreis zur Grundlage wäre dann alles von ~2m (bei F5,6 ~3m) bis unendlich scharf. Das ginge ja bei diesem Motiv auch noch locker durch, oder? Gruß Michael |
Schon klasse gemacht!
Hi Dana,
mir gefällt das Bild! Für mich ist dabei nebensächlich ob es bei Blende 4 oder 5,6 ggf. noch'n Ticken "besser" hätte werden können. Da Du es nicht verkaufen willst, muss es aus meiner Sicht auch nicht perfekt sein. Möglicherweise kannst Du ja ein "körniges SW-Bild" vielleicht sogar incl. Colorkey ( z.B. rote Lampen über NeatImage "gematscht" ) kreieren? (Wahrscheinlich haut mich Georg jetzt wieder ;) ) das auch einen (anderen) gewissen Charme hat. Zitat:
Zitat:
Herzliche Grüße aus Mainhattan Norbert |
Zitat:
@Dana Du solltest, wenn du ein Bild zur Diskussion stellst, auch in der Lage sein gegensätzliche Meinungen zu akzeptieren. Eine Attacke wie: "Auf dich hab ich schon gewartet.", zeugt von mangelnder Kritikfähigkeit und ist nicht die Art mit Kritik umzugehen. |
Zitat:
Ich habe Dana's Satz "Ich hab schon auf dich gewartet. :lol:" kollegial locker, und eigentlich als ehrliche Aussage interpretiert, keinesfalls als Attacke! |
Und genau so war er auch gemeint. ;)
Mehr will ich dazu auch nicht sagen, Zeitverschwendung. |
Aber ich!
Zitat:
Das es Dir nicht gefällt, und das sogar noch begründed - Zitat:
Aber auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - trotz falschem Wetter ein für mich gelungenes Bild!!! Zitat:
Warum negativ sehen - möglicherweise schätzt Sie gerade Deine Meinung sehr !? Hier stell ich mir die Frage nach der Selbsteinschätzung - aber gut - das ist dann doch mehr ein anderes Thema (Ich bin ok, Du bist ok - schwer zu lesen - aber gut!) Bist Du "Profi" oder einfach "nur sehr kritisch"? Ich kenne solch Töne eigentlich nur von (Möchtegern- + ) Profis, die erkennen, dass manch Amateur einfach bessere Bilder macht - und das ganze ohne die "doch so schwere" theoretische Ausbildung. Gut finde ich indes die Diskussion und das Feedback, da konnte sicher der ein - oder die andere was lernen. Einschließlich mir! Hab ich doch von Hyperfokaldistanz so gar keine Ahnung gehabt - ich knips mit meiner D3 immer nur im P-Modus. :shock: Herzliche Grüße aus Mainhattan Norbert |
Zitat:
Öffentliche Vermittlungen zwischen Usern und mir sind allerdings unnötig, Menschen, die mir erklären, dass ich keine fotografisch-technische Basis habe, dass alle meine Objektive (komplett Sigma damals) Schrott seien, kann ich nicht mehr sehr ernst nehmen, das ist leider so. Ich hätte auch nichts davon mitbekommen, hättet ihr nicht gequotet. Es zieht den Thread ja in eine völlig andere Richtung. Aber nochmal schwarz auf weiß: Gegen Christian habe ich rein gar nichts, es war lediglich ein witzig gemeinter Ausdruck, weil ich weiß, dass er meine Bilder auch sehr kritisch beobachtet und dann auch mal ehrlich sagt, wenn was nicht passt. Dafür sagt er auch sehr ehrlich, wenn ihm ein Bild gefällt, so wie das Frankfurt-von-oben-Bild, wo er gegen einige, denen es nicht gefiel, seine Meinung behauptet hat. Ich ziehe mir aus der meisten Kritik gute Dinge raus und speichere sie ab. Habe heute zB sehr lange mit 1-fach-licht über diese Hyperfokaldistanz geredet und über die Möglichkeiten, die verschiedene Brennweiten wann bieten. Das verarbeite ich und merke es mir. Ein sehr wichtiger Schritt in die richtige Richtung für mich. Danke nochmal an alle, die sich damit auseinander gesetzt und für die Diskussion viel getan haben. :top: |
Ich auch
Zitat:
Zitat:
@Norbert Nicht ich bin der Profi, sondern die Werdende. Zitat:
|
Zitat:
Zum Profi möchte ich was loswerden. Ein guter Profi ist jemand der sein Wissen / Können auch mit anderen teilen WILL. Als Profi ist er/sie ja eh um Lichtjahre, nicht nur technisch sondern vor allem wissend, vorneweg. Gerade in Foren wie diesen. Wenn ich dann manchmal "abwertende Sprüche" lese, weil es eben "nur" die D7D ist anstatt der 60MB-Mittelformatkamera ist - dann schwillt mir der Kamm. Auch wenn der/die Profi das schon ein halbes Jahrhundert macht - NA UND? Deswegen wird er/sie IMMER - und sei es nur in Teilbereichen - seinen Meister finden. Das Problem - nicht jeder ist Profi genug um auch noch von einem Amateur zu lernen - und sei es nur eine "mutige BildIdee" in einem Teilbereich des "grossen Fotografierens". Nicht jeder ist Profi genug um Anerkennung zu zollen, wo sie angebracht ist. (Bin ich beruhigt, das Dana den Standpunkt zwischen Dir und Ihr erläutert hat - sonst könntest Du das jetzt falsch verstehen. Das hat nichts mir Dir persönlich zu tun, sondern ist vielmehr ein Aufruf an all die Profis - auch professionell zu sein. Mal schauen ob's wirkt - "nicht nur" ich werde es beobachten.) Übrigens - Ein Profi der aufhört zu trainieren - zu üben - ist kein Profi mehr - sondern bald "Alteisen". In dem Sinne zurück zum Thema. Mir gab das Bild was - nämlich eine neue Bildidee! Danke Dana! PS: Kann mir jemand sagen wie ich den Blitz an der D3 ausklappen kann? Ich raff's net! :shock: Herzliche Grüße aus Mainhattan Norbert ;) |
Zitat:
Ich habe damals zu Dana gesagt, das außer dem 105er Macro, kein Sigma an meine Kamera kommt, auf Grund der vielen negativen Meldungen über deren Getriebe. Das sie daraus ableitet das alle ihre "damaligen" Objektive nichts taugen, das kann ich nicht beeinflussen. Sagt aber über den Umgang mit Menschen ihrerseits, die ihr nicht zu Munde reden, eine Menge aus. Das war's jetzt aber wirklich. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |