SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wo sind die Sonyfotografen ???? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79822)

Weiherkd 18.10.2009 16:10

Wo sind die Sonyfotografen ????
 
Hallo ich war heuer auf viele Sport - Flugveranstaltungen und da mußte ich festellen, das es sehr wenige Sonycameras gibt. Beispiel Fliegertreffen Hahnweide : da sah ich ca. 400 Fotografen und nur einen mit einer 700er Sony. Der Rest 70% Canon 20% Nikon und 10% Sonstiges, ich sehe aber hier im Forum wirklich super Aufnahmen. Aber keine von Fliegerfesten - Flugschau oder Motorveranstaltungen, denkt Ihr unser Cameras können das nicht ? (Sie können)!!!!! Also ich persönlich bin ein begeisterter Sonyfotograf und ich wurde oft belächelt, bis sie meine Bilder bei verschiedenen Gelegenheiten mal sahen ! Viele haben sich meine Homepage angeschaut und waren dann von den Bildern begeistert ! Da steht schon mal im Gästebuch (Hallo Klaus,sehr schöne Bilder, macht Spass sie anzusehen. Darf man Fragen mit welcher Kamera sie gemacht werden.) Auch bei anderen Veranstaltungen, wenn man sich wieder übern Weg gelaufen ist kam das ein oder ander Kompliment oder so Sprüche (Ah unser Sonykongurent ist auch wieder da) Ich möchte in keinster Weise irgend jemand von Euch angreifen, mich würde eben nur Interessieren warum so wenige Sony´s bei solchen Veranstaltungen anzutreffen sind !!! (Kann natürlich nicht alle sehen die da wahren) aber es viel eben doch sehr auf ! Manch einer der auch wo war,wird das ebenfalls gemerkt haben ! Über Euere Antworten würde ich mich freuen !
mfg
Klaus

come_paglia 18.10.2009 16:59

Da es sich hier weder um eine Anregung für das Forum an sich noch um ein technisches Problem handelt, habe ich Deinen Thread in's Café verschoben.

LG, Hella

erwinkfoto 18.10.2009 18:24

Naja...ich wäre gern ein Sony Alpha 700 Fotograf, mir fehlt leider nur die Kamera :P:roll:

Deshalb wirst du mich meistens mit meine KoMi 5D treffen ;)... aber hoffentlich nicht mehr lange...



Ein Bissl OT:
Ich war gestern im Palmengarten (Frankfurt/Main) und habe einen älteren Herr (älter als ich jedenfalls) mit eine Konica Minolta 5D gesehen...und einen Tamron hatte er auch drauf (ich glaube, es war ein Suppenzoom) ... ich hätte gerne gewusst ob er auch hier im Forum unterwegs ist...

Grüße,

Erwin

TommyK 18.10.2009 18:35

Nun gerade bei Sportfotografen scheint das Sonysystem teils recht unbeliebt da der Autofokus oft gegenüber Nikon und Canon kritisiert wird.

Das hat auch Sony denke ich mal an sich akzeptiert und legt die Kamera eher für andere Fotografen/Kundschaften aus. Dazu gehören Anfänger, Lifestyle Fotografen und Leute die ruhige Objekte fotografieren (Portrait, Landscape).

Fürs letzte passen sehr gut die A700, A850 und A900.


In Zoos wirst du schon öfters Sony sehen. Und so streuen sich denke ich dann auch die Benutzer. Insgesammt aufm 3ten Platz mit nur sehr wenigen Sport/Actionfotografen.

Leider stellt sich gerade die dritte Gruppe übermäßig wichtig dar weshalb das Sonysystem denke ich mal unnötig oft einen schlechten Ruf hat viele eine Schlechte Meinung davon haben. Auch wissen viele nicht um die Geschichte mit Minolta weshalb auch oft die Meinung auftaucht Sony währe erst in den Kinderschuhen der SLR fotografie.

Mich haben schon öfters Leute mit großen Augen angesehen als ich meine Minolta Objektive auf die A100 gepackt habe.

Irmi 18.10.2009 19:30

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 907849)
... ich hätte gerne gewusst ob er auch hier im Forum unterwegs ist...

Grüße,

Erwin


OT:
Soviel mal zum dringend benötigten Sonyuserforumerkennungszeichen :top:

Zum Thema,
ich bin nie bei solchen Veranstaltungen, im Urlaub auf Sylt habe ich jede Menge Sonys gesehen und war ganz überrascht, wieviele es waren.

T-Rex 18.10.2009 19:58

Bei schönem Wetter mehren sich die Sony user im Zoo, habe ich auch schon festgestellt. Bei schlechtem Wetter oder wenig Licht eher Canons und Nikons. ;)
Neulich wurde von einem Amerikaner sogar mein silbernes 70-400 bewundert, noch mehr die A700. Zu seiner Begleiterin: 'That's an expensive camera...I would like to have..'.
Nicht das ich auf sowas achte oder Wert lege, aber als kleine story fürs Forum hab' ichs mir halt gemerkt. :lol:

In der Septemberausgabe des Fotospiegels gibt's übrigens einen grossen bebilderten Bericht inklusive Titelseitenfoto über einen Sonyfotografen, der sich auf Flugzeugfotografie spezialisiert hat. Wirklich sehr gute Aufnahmen, die zu sehen sind.
Ist dieser Tino Dietsche vieleicht auch im Forum aktiv?

erwinkfoto 18.10.2009 20:08

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 907887)
OT:
Soviel mal zum dringend benötigten Sonyuserforumerkennungszeichen :top:
...

Jep...das wollte ich aber nur indirekt andeuten ;)

...ich war vor 1 Monat oder so in Prag und ich hab einige Alphas sehen können (2-3 A200, A100, A3x0, so etwas in der Richtung) und eine A700... achso...und in eine Kirche habe ich sogar ein älteren Herr mit eine Minolta X-700 gesehen :D

...ich hoffe, das mit den Erkennungszeichen erledigt sich bald...denn sonst traue ich mich nicht diese KoMi, Sony, Minolta-Fotografen anzusprechen .... :P


LG,

Erwin

Matthias1990 18.10.2009 20:55

Hallo Erwin!

Einer von denen in Prag könnte ich gewesen sein! Ich war dort mit einer A300 unterwegs! ;-)
Ein Erkennungszeichen wäre echt praktisch..! Allein schon um in so einem Fall einordnen zu können, ob man es mit einem Deutschen zu tun hat!

Reisefoto 18.10.2009 21:27

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 907854)
Nun gerade bei Sportfotografen scheint das Sonysystem teils recht unbeliebt da der Autofokus oft gegenüber Nikon und Canon kritisiert wird.

Bei Objekten dieser Größe, mit überwiegend unkritischem Hintergrund und meistens auch etwas Abstand sollte auch der Sony AF halbwegs mithalten können.

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 907854)
Nun gerade bei Sportfotografen scheint das Sonysystem teils recht unbeliebt da der Autofokus oft gegenüber Nikon und Canon kritisiert wird.

In Zoos wirst du schon öfters Sony sehen. Und so streuen sich denke ich dann auch die Benutzer.

Im Gegensatz zu den erstgenannten Ereignissen sind im Zoo eher weniger Profifotografen und dafür mehr Familienknipser (was ich nicht abwertend meine) unterwegs. Sony wie auch schon Minolta sind im Profibereich einfach nicht so stark vertreten. Das liegt aber nicht an der manchmal im Forum geäußerten Kritik am Sony AF-System, sondern war schon zu Minoltazeiten so.

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 907854)
Leider stellt sich gerade die dritte Gruppe übermäßig wichtig dar weshalb das Sonysystem denke ich mal unnötig oft einen schlechten Ruf hat viele eine Schlechte Meinung davon haben.

Hat das Sonysystem einen schlechten Ruf? Ich habe eher den Eindruck, dass sich dieser eher Stück für Stück verbessert. Gerade im Bereich der Studio- und Landschaftsfotografie scheint Sony auf dem Vormarsch zu sein. Wenn Sony sich beim Rauschen bei den kommenden Kameras keine Klopper leistet und auch beim AF weiter und deutlicher aufholt (was ich hoffe), Wird Sony auch im Bereich Sportfotografie aufholen.

Sony hat derzeit verlauten lassen, dass Profis (noch) nicht die Zielklientel für das Alphasystem sind und Sony daher noch keine Profikamera anbietet, sich aber freut, dass Sony Kameras (Foto) zunehmend auch von Profis eingesetzt werden.

Die Profi Präferenzen für Nikon und Canon sowie der derzeitige Rückstand im AF dürften der Grund für die geringe Präsenz von Alphas bei solchen Ereignissen sein. Vielleicht sind die Mehrzal der Alphafotografen auch Typen, die sich weniger für Flugshows und Autorennen interessieren. Auf mich trifft das jedenfalls zu.

drive 18.10.2009 21:30

Ich war bzw. bin auch auf vielen Veranstaltungen, auf denen man akkreditiert sein muss.
"Professionelle" gibt es in der Tat kaum, die Sony verwenden. Auch ich wurde und werde wegen des Sony-Schriftzuges oft belächelt, das stimmt und fällt schon auf.
Auch kann ich bestätigen, dass auf Veranstaltungen für "jedermann" oder sei es im Urlaub - Sony Benutzer sehr stark auf dem Vormarsch sind.
Das Ganze ist meiner Meinung nach 'ne reine Kopfsache.. Benutzer aus anderen Lagern denken teilweise (vielleicht sogar größtenteils) dass Sony Benutzer und / oder Sony Systeme keine guten Bilder produzieren können. Auch ist mir schon des öfteren passiert, dass ich Fotografen aus anderen Lagern Bilder von der 700er oder der 900er gezeigt habe - und die so (positiv) überrascht waren, dass sie es nicht glauben konnten.
Naja....

erwinkfoto 18.10.2009 22:09

Zitat:

Zitat von Matthias1990 (Beitrag 907954)
Hallo Erwin!

Einer von denen in Prag könnte ich gewesen sein! Ich war dort mit einer A300 unterwegs! ;-)
Ein Erkennungszeichen wäre echt praktisch..! Allein schon um in so einem Fall einordnen zu können, ob man es mit einem Deutschen zu tun hat!

Genau...wobei...man hätt es schwerer gehabt, mich einzuordnen, denn wie viele Stammuser des Forums, bin ich noch mit eine Konica Minolta unterwegs ^^

...aber das Erkennungszeichen hätte echt geholfen...

Ich war da Ende September und du?

Grüße,

Erwin K.

Matthias1990 18.10.2009 22:16

Vom 26. September bis zum 2. Oktober war ich da :)
Hat mir echt gut gefallen - Prag gibt wahnsinnig viel her an Motiven, finde ich!
Waren von hier aus allerdings 12 Stunden Fahrt.. werd aber sicher mal wieder hingehen ;-)

Roland Hank 18.10.2009 22:42

Ich war neulich auf einer VHS Veranstaltung (Nachtwächter Tour für Fotografen). Als ich an der VHS ankam standen vor der Tür zwei Fotografen die offenkundlich auch dazu gehören. Ein Blick auf ihre Ausrüstung hat mit absolut verblüfft. Beide mit Sony Alpha 900 und SAL 24-70 ausgerüstet. Somit waren wir mit 3 x A900 bei 12 Teilnehmern deutlich in der Mehrheit.

Vielleicht ein verblüffender Sonderfall oder die Auswirkung, daß der größte Fotofachhandler am Ort das mit Abstand größte Schaufenster den Sony Alphas widmet.

Gruß Roland

kitschi 18.10.2009 22:54

ich war Mitte September bei einer Gletschvermessung und da hatte ich natürlich meine :a:300 dabei und zwei andere die dabei waren hatten jeweils ne Nikon und ich wurde gleich gefragt welche nIkon ich denn hier in der Hand halte:lol: aber zum Glück hatte jemand anders noch ne :a:200 mit also fühlte ich mich doch nicht so alleine:)

der_knipser 19.10.2009 00:29

Zitat:

Zitat von Matthias1990 (Beitrag 907954)
.... Ein Erkennungszeichen wäre echt praktisch..! Allein schon um in so einem Fall einordnen zu können, ob man es mit einem Deutschen zu tun hat!

So ein Unsinn! Meinst Du, unsere Schweizer, Österreicher, Tiroler und anderen internationalen Kollegen hier im Forum bekommen diesen Sticker nicht? :roll:

frigo75 19.10.2009 08:29

Also ich wohne in Lüneburg, und hier sieht man am Wochenende oftmals Touristen. Seit ich darauf achte, sehe ich in den Gruppen oder auch einzeln doch mal den einen oder anderen mit KoMi/Sonyausrüstung, jetzt gerade am Samstag wieder mitten in der Innenstadt.

chess 19.10.2009 09:21

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 907977)
Ich war bzw. bin auch auf vielen Veranstaltungen, auf denen man akkreditiert sein muss.
"Professionelle" gibt es in der Tat kaum, die Sony verwenden.

Was aber grundsätzlich weniger mit der Qualität des Systemes als ganz einfach mit dem Profiservice von Canon und Nikon zu tun hat. Als professioneller Fotograf in der Schweiz hast du z.B. die Möglichkeit, Kameras direkt von Nikon zu günstigeren Konditionen (und meistens die neusten Modelle auch früher als im Fachhandel) zu erwerben. Zudem besteht in jeder grösseren Stadt ein Mietservice für Objektive und Bodys, was bei Sony einfach noch fehlt. Sollte Sony im Profisegment (vor allem Zeitungs- und Eventfotografen) wirklich Fuss fassen wollen, werden sie wohl nicht darum herum kommen, so was auch auf die Beine zu stellen.

drive 19.10.2009 09:31

Zitat:

Zitat von chess (Beitrag 908112)
Was aber grundsätzlich weniger mit der Qualität des Systemes als ganz einfach mit dem Profiservice von Canon und Nikon zu tun hat. Als professioneller Fotograf in der Schweiz hast du z.B. die Möglichkeit, Kameras direkt von Nikon zu günstigeren Konditionen (und meistens die neusten Modelle auch früher als im Fachhandel) zu erwerben. Zudem besteht in jeder grösseren Stadt ein Mietservice für Objektive und Bodys, was bei Sony einfach noch fehlt. Sollte Sony im Profisegment (vor allem Zeitungs- und Eventfotografen) wirklich Fuss fassen wollen, werden sie wohl nicht darum herum kommen, so was auch auf die Beine zu stellen.

Da hast du voll und ganz Recht. Ich bin wirklich gespannt, ob sich hier etwas in den nächsten 12-16 Monaten etwas tut. Diese Thematik verfolge ich auch schon länger.

Big R 19.10.2009 09:35

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 908071)
So ein Unsinn! Meinst Du, unsere Schweizer, Österreicher, Tiroler und anderen internationalen Kollegen hier im Forum bekommen diesen Sticker nicht? :roll:

Ich vermute mal er hat sich nur etwas unglücklich ausgedrückt und meinte deutschsprachig. ;)

Conny1 19.10.2009 09:37

Da wird sich dann etwas tun, wenn man sich der Minolta Tradition zumindest in diesem Aspekt verpflichtet fühlt. Wenngleich auch Minolta nie den umfassenden Nikon oder Canon Profiservice angeboten hat.

chess 19.10.2009 09:46

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 908118)
Da wird sich dann etwas tun, wenn man sich der Minolta Tradition zumindest in diesem Aspekt verpflichtet fühlt. Wenngleich auch Minolta nie den umfassenden Nikon oder Canon Profiservice angeboten hat.

Ich vermute, da wird sich nur etwas tun, wenn damit Geld zu verdienen ist. Solange Sony genügend Einsteigerkameras und Semipro - Kameras verkauft, werden sie wohl auf den Profikuchen verzichten. Ohne dass ich genauere Statistiken oder ähnliches kennen würde, nehme ich an, dass das grosse Geld im Kamerageschäft nicht mit den Profis sondern mit der Masse der Amateure gemacht wird. Wenn du dann an einem Spielfeldrand 30 Fotografen mit Nikon oder Canon - Kameras siehst, ist das einfach sehr gute Gratiswerbung für die Marke.

Wenn Sony es schafft, seine Kameras ohne diesen "Profi-Bonus" an den Mann zu bringen (z.B. durch sehr günstige Preise bei den Einsteigermodellen), werden sie es wohl eher so versuchen. Dann müssten sie einfach an der Kundenbindung arbeiten....
Der Aufwand dürfte wohl einiges geringer sein, als einen Profiservice aufzubauen.

HotShots 19.10.2009 10:27

Zitat:

Zitat von Weiherkd (Beitrag 907800)
Hallo ich war heuer auf viele Sport - Flugveranstaltungen und da mußte ich festellen, das es sehr wenige Sonycameras gibt. Beispiel Fliegertreffen Hahnweide : da sah ich ca. 400 Fotografen und nur einen mit einer 700er Sony. Der Rest 70% Canon 20% Nikon und 10% Sonstiges, ich sehe aber hier im Forum wirklich super Aufnahmen. Aber keine von Fliegerfesten - Flugschau oder Motorveranstaltungen, denkt Ihr unser Cameras können das nicht ? (Sie können)!!!!! Also ich persönlich bin ein begeisterter Sonyfotograf und ich wurde oft belächelt, bis sie meine Bilder bei verschiedenen Gelegenheiten mal sahen ! Viele haben sich meine Homepage angeschaut und waren dann von den Bildern begeistert ! Da steht schon mal im Gästebuch (Hallo Klaus,sehr schöne Bilder, macht Spass sie anzusehen. Darf man Fragen mit welcher Kamera sie gemacht werden.) Auch bei anderen Veranstaltungen, wenn man sich wieder übern Weg gelaufen ist kam das ein oder ander Kompliment oder so Sprüche (Ah unser Sonykongurent ist auch wieder da) Ich möchte in keinster Weise irgend jemand von Euch angreifen, mich würde eben nur Interessieren warum so wenige Sony´s bei solchen Veranstaltungen anzutreffen sind !!! (Kann natürlich nicht alle sehen die da wahren) aber es viel eben doch sehr auf ! Manch einer der auch wo war,wird das ebenfalls gemerkt haben ! Über Euere Antworten würde ich mich freuen !
mfg
Klaus


Klaus, mich findest Du mit meiner Alpha 700 oft an Flughäfen....*grins*....hab da kein Problem damit das ich einer unter wenigen bin....Canon kann mich eh und zu Nikon reichen die Kohle nicht, jedoch möchte ich meine Alpha auch nicht missen...ich bleib dabei...

Global Warming 19.10.2009 11:06

Zitat:

Ich vermute, da wird sich nur etwas tun, wenn damit Geld zu verdienen ist. Solange Sony genügend Einsteigerkameras und Semipro - Kameras verkauft, werden sie wohl auf den Profikuchen verzichten.
Dann ist es eigentlich eine traurige Sache, wenn man bedenkt, wie hoch die Erwartungen an den Riesenkonzern Sony waren. Ich glaube das eher nicht, sonst wäre doch jeder vernünftige Mensch mit einem System wie Pentax besser bedient.

max78 19.10.2009 12:45

Hi,Leute.
Vor einiger Zeit(etwa 1 Monat) hatte ich hier den Thread eröffnet:Imageprolem bei Sony? .
Weil mir im MM die Aussagen eines Mitarbeiters bezüglich Qualität der Sony's sehr stark aufgestossen hatten.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78338

Aber ich denke auch das Sony einige Fehler machte als sie Minolta übernommen haben.

Reisefoto 19.10.2009 13:12

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 908151)
Dann ist es eigentlich eine traurige Sache, wenn man bedenkt, wie hoch die Erwartungen an den Riesenkonzern Sony waren. Ich glaube das eher nicht, sonst wäre doch jeder vernünftige Mensch mit einem System wie Pentax besser bedient.

Hohe Erwartungen? Ich erinnere mich noch, welche Weltuntergangsphantasien (zumindest im mi-fo) bei der Übernahme der Minolta DSLR-Sparte durch Sony an die Wand gemalt wurden. Ich habe daran schon damals nicht geglaubt und freue mich, dass ich mich nicht getäuscht habe. Sony hat seit der Übernahme viel auf die Beine gestellt, da gibt es wenig zu meckern!

Wie Sony schon sagte, wollen sie den Profimarkt nicht im Frontalangriff nehmen. Das finde ich sehr vernünftig, denn das dazu benötigte Geld kann derzeit für die Weiterentwicklung von Kameras und Objektiven besser eingesetzt werden. Demtentsprechend wird es sicher noch eine ganze Weile dauern, bis ein vollwertertiger Profiservice angeboten werden wird. Das stört mich eigentlich nicht, weil ich Hobbyknipser bin und auch die Objektive habe, die ich brauche.

Und da ich unvernünftig bin, werde ich mir auch keine Pentax kaufen.

Matthias1990 19.10.2009 15:13

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 908071)
So ein Unsinn! Meinst Du, unsere Schweizer, Österreicher, Tiroler und anderen internationalen Kollegen hier im Forum bekommen diesen Sticker nicht? :roll:

Ich wollte damit sagen, dass man die Deutsch-Sprechenden mit dem Zeichen erkennen kann ;-)

AlexDragon 19.10.2009 15:33

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 908151)
Dann ist es eigentlich eine traurige Sache, wenn man bedenkt, wie hoch die Erwartungen an den Riesenkonzern Sony waren. Ich glaube das eher nicht, sonst wäre doch jeder vernünftige Mensch mit einem System wie Pentax besser bedient.

Das glaube ich eher nicht, denn dann hätte ich DIE nicht 2003, nach über 20 J. verlassen ;)

AlexDragon 19.10.2009 15:35

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 908183)
Hoh
Und da ich unvernünftig bin, werde ich mir auch keine Pentax kaufen.

:top::top::top:

erwinkfoto 19.10.2009 16:14

Zitat:

Zitat von Matthias1990 (Beitrag 908014)
Vom 26. September bis zum 2. Oktober war ich da :)
Hat mir echt gut gefallen - Prag gibt wahnsinnig viel her an Motiven, finde ich!
...........

Schade...ich bin schon am 25. September zurückgefahren :P

...Bist du mit dem Auto oder Zug hingefahren?

Grüße,

Erwin

frankko 19.10.2009 16:32

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 907887)
Zum Thema,
ich bin nie bei solchen Veranstaltungen, im Urlaub auf Sylt habe ich jede Menge Sonys gesehen und war ganz überrascht, wieviele es waren.

...ja, vielleicht Sony Cyber-Schuss in pink...:lol::lol:

Klaus Dammert 19.10.2009 22:18

Hallo
Klaus

Bin normalerweise auch immer auf solchen Flugveranstalungen
wie die Hahnweide oder auf Modellflugtagen, Flughafen Frankfurt od. Stuttgart.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC02958_II.jpg
Das Foto stammt vom Flughafen Frankfurt mit der A700 seit mitte August in meimem Besitz.
Vielleicht sieht man sich mal bei einer solchen Veranstaltung 2010.

Gruß
Klaus

phootobern 19.10.2009 22:26

Zitat:

Zitat von Matthias1990 (Beitrag 907954)
Hallo Erwin!

Einer von denen in Prag könnte ich gewesen sein! Ich war dort mit einer A300 unterwegs! ;-)
Ein Erkennungszeichen wäre echt praktisch..! Allein schon um in so einem Fall einordnen zu können, ob man es mit einem Deutschen zu tun hat!

Na ja als ob die Nationalität so wichtig wäre.
Meine Erfahrung ist dass sich Gespräche unter Fotografen immer von selbst ergeben, egal was für eine Nationalität, Kamera und welche Foren man Besucht.

Ich fühle mich auch ohne EU Beitritt als Europäer.


Gruss Markus aus Bern dem Zentrum meiner Welt:top:

erwinkfoto 19.10.2009 22:51

Zitat:

Zitat von Matthias1990 (Beitrag 907954)
Hallo Erwin!

Einer von denen in Prag könnte ich gewesen sein! Ich war dort mit einer A300 unterwegs! ;-)
Ein Erkennungszeichen wäre echt praktisch..! Allein schon um in so einem Fall einordnen zu können, ob man es mit einem Deutschen zu tun hat!


Naja...genau genommen bin ich erst 2003 ("zurück-")Eingewandert ;) hehe...

Reisefoto 20.10.2009 23:11

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 908183)
Wie Sony schon sagte, wollen sie den Profimarkt nicht im Frontalangriff nehmen.

Hier noch der Link zum Nachlesen:
http://www.amateurphotographer.co.uk...ws_288932.html

Zitat:

Salmon-Legagneur was quick to dismiss the possibility of Sony moving into the professional DSLR sector, explaining that 'Canon and Nikon [have been] occupying that territory for almost 100 years now'. He went on to say that 'they are so strong in this market that it makes no sense to fight frontally [against them]'. He added 'we don't compare ourselves to those brands in the professional field'. However, he stressed, the Sony A900 is used by professional photographers that 'get better quality than [competitive DSLRs] in studio shooting, landscape and wedding photography'.

nadiSign 26.12.2009 15:21

Ich habe mich beim Kauf meiner DSLR auch für Sony entschieden. Zum einen, weil es einfach preislich gepasst hat und zum anderen, weil ich ein großer Sony-Fan bin.
Gut, jetzt ist es aktuell nur die Alpha 100.

Ich bin hauptsächlich in der Tierfotografie unterwegs und war bisher mit den Ergebnissen immer recht zufrieden. Und wenn was nicht stimmte, habe ich den Fehler meist bei mir selbst gefunden.

Vor ein paar Tagen habe ich mich dann an "kleiner, dunkler Hund im Schnee" gewagt.
Die Ergebnisse haben mich enttäuscht, da ich bei den Bewegungsbilder kein wirklich scharfes dabei hatte. Ich muss dazu sagen, dass der Hund frontal auf mich zugerannt kam - das ist nun wirklich nicht sooooo einfach.
Aber der Fokus hat sich unheimlich schwer getan ...

Mich würde nun die Meinung anderer User interessieren:
Wie viel besser sind die neuen Alphas?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Nachführautofokus?

Die Frage, die mich momentan beschäftigt ist einfach: Neueres Alpha-Modell oder Systemwechsel?

LG,

Nadine

spider pm 26.12.2009 15:27

moin

... ich steh im Wald ...

nee aber bin eigentlich eher im Feld/Wald/Wiese um unser Dorf anzutreffen ... Ich habe hier im Forum aber auch schon viele Fotos der Autostadt in WOB gesehen - aber noch keine Sonyuser-live ...

pierre

el-ray 26.12.2009 15:27

Verteilung letztens im Nationalpark bei den Luchsen:

3 Canoniamer mit richtig fetten Teletüten
2 Sonyaner mit 70-400 G (einer war ich^^)
1 Nikonianer mit Sigma 50-500.

ek5593 26.12.2009 19:25

Mahlzeit,
Verteilung in meinem knipsenden Bekanntenkreis (nur DSLR):
5x Sony (davon 4x ex-Minoltaner)
1x Nikon
1x Canon
1x Olympus
Spricht doch für sich und ist repräsentativ, oder :top:?

Grüße aus Dresden,
Thomas.

erwinkfoto 27.12.2009 00:33

@ nadiSign :

Hallo Nadine,

Ich habe ein Paar mal die A500 in den Händen gehabt (soll das Nachfolgermodell der A100 sein) und der Autofokus ist recht flott, mindestens auf den Niveau der A700 (vom 2.8 AF-Sensor abgesehen). Liveview macht echt freude. :top:

Ich würde dir raten, eine A500 (bzw. 550) in die Hand zu nehmen und selber schauen, ob es dich anspricht. Die A500 kann man schon ab 649€ in z.B. MM finden, ich behaupte, dass es evtl. in Internet noch billiger zu finden sein müsste...

Ob der Nachführungs-AF wirklich gut ist, kann ich dir nicht sagen. Im Mediamarkt gibt es nicht so viele Tiere (und auf Menschen darf man ja nicht zielen...sonst:roll:)...

Ansonsten könntest du auf die A700 "aufsteigen" (wenn du überhaupt noch eine finden kannst), auf ihren Nachfolgermodell warten (...sollte Anfang nächstes Jahres erscheinen)...oder...:roll::?:


Aber, solltest du doch wechseln wollen, dann wohin? Oly? Pentax? Canon? Nikon?

Es würde mich interessieren (und das Modell auch):)


Grüße,

Erwin

Zitat:

Zitat von nadiSign (Beitrag 940840)
Ich habe mich beim Kauf meiner DSLR auch für Sony entschieden. Zum einen, weil es einfach preislich gepasst hat und zum anderen, weil ich ein großer Sony-Fan bin.
Gut, jetzt ist es aktuell nur die Alpha 100.

Ich bin hauptsächlich in der Tierfotografie unterwegs und war bisher mit den Ergebnissen immer recht zufrieden. Und wenn was nicht stimmte, habe ich den Fehler meist bei mir selbst gefunden.

Vor ein paar Tagen habe ich mich dann an "kleiner, dunkler Hund im Schnee" gewagt.
Die Ergebnisse haben mich enttäuscht, da ich bei den Bewegungsbilder kein wirklich scharfes dabei hatte. Ich muss dazu sagen, dass der Hund frontal auf mich zugerannt kam - das ist nun wirklich nicht sooooo einfach.
Aber der Fokus hat sich unheimlich schwer getan ...
...
....
Wie viel besser sind die neuen Alphas?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Nachführautofokus?

Die Frage, die mich momentan beschäftigt ist einfach: Neueres Alpha-Modell oder Systemwechsel?
...


Dana 27.12.2009 02:44

Zitat:

Zitat von Weiherkd (Beitrag 907800)
Hallo ich war heuer auf viele Sport - Flugveranstaltungen und da mußte ich festellen, das es sehr wenige Sonycameras gibt. Beispiel Fliegertreffen Hahnweide : da sah ich ca. 400 Fotografen und nur einen mit einer 700er Sony. Der Rest 70% Canon 20% Nikon und 10% Sonstiges

Da frag ich nur mal: na und? :)

Das ist doch nicht schlimm, oder?
Wichtig ist doch, dass das, was DU fotografierst mit deiner Sony, dir gefällt. Solange du mit deinen Bildern zufrieden bist und noch weiter Optimierungen möglich sind, kann es dir doch wurschtegal sein, ob der Rest der Welt mit Canon rumrennt.

Klar, wenn man Sportfotografie betreibt, scheint es wohl so zu sein, dass Sony nicht vorne liegt, da überlegt man sich halt dann, ob man halt eher ein anderes Techniklager aufsucht...aber sonst?


Ich behaupte mal ganz dreist, dass viele von uns oder auch von anderen Leuten (gerade welche, die du dort bei den Fliegern gesehen hast) nicht wirklich bessere Bilder machen würden, würdest du ihnen eine andere Marke in die Hand drücken. Es macht immer noch der Fotograf die Bilder, nicht die Kamera.

Ich habe letztens ein wunderbar arrangiertes Bild einer Zitrone gesehen, das Thema dazu war GELB...es war so toll...und es war mit einer Taschenknipse geschossen worden.

Von daher mache ich mir keine Sorgen, warum Sony prozentual unterlegen ist (es sei denn, es würde dazu führen, dass Sony den Markt aufgibt und die Produktion einstellt, das wäre schlimm). Mir ist es egal, solange ich mich mit meiner 700 noch weiter entwickeln kann. Und bis ich an die Grenzen dieser Kamera stoße...jo, da fließt noch viel Wasser den Rhein runter. Und genauso ist es bei vielen anderen, egal, ob sie Canon, Nikon oder Olympus oder wasweißich haben.

Bei uns im Bekanntenkreis sieht es zB so aus:

Vater: Sony A350
Mann: Sony A350
Schwiegervater: Olympus (keine Ahnung, welche momentan - er schwööört drauf, NIE was anderes, ist das beste. Jo. Ich mache die eindeutig besseren Bilder)
Ich: Sony A700.

Freunde von mir haben Canon - und trotzdem können sich meine Bilder damit messen. Ich habe noch NIE gesehen, dass irgendwer ein besseres Bild gemacht hat, weil er ein anderes Kamerasystem hatte. Außer halt bei Rennen oder Dingen, wo man einfach weiß: Sony hat Defizite. Aber die haben andere Systeme auch - halt woanders.


Sch.... drauf, dass du öfter der einzige Sonyfotograf bist...ein Fotograf wird an seinen Bildern gemessen, nicht an dem Gerät, das er um den Hals trägt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.