SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Computerdummi braucht mal wieder eure Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79777)

About Schmidt 17.10.2009 16:35

Computerdummi braucht mal wieder eure Hilfe
 
Mein PC fährt nicht mehr hoch (Windows XP Home)

auf dem Monitor erscheint die Meldung <windows root>\system32\ntoskrnl.exe
beschädigt oder defekt. Bitte spielen sie diese Datei neu auf.

Wie geht so was? (kein Scherz)

Gruß Wolfgang

duncan.blues 17.10.2009 16:58

Ergh, das ist ein ätzender Fehler. :flop:
Die Meldung besagt schlichtweg, dass der Windows Kernel (der zentrale Teil des Betriebssystems) beschädigt ist.

Um den Fehler zu beheben brauchst du eine (echte) XP Home Installations-CD (und keine "Recovery CD" oder derlei Müll, den die PC Hersteller leider statt dessen allzu gerne mitliefern).
Was du machen musst ist eine "Reparaturinstallation". Dazu muss man von der Installations-CD booten. Eine Reparaturinstallation spart eine Neuinstallation, leider gehen dabei alle Windows Updates (incl Service Packs) verloren und müssen danach neu installiert werden.

binbald 17.10.2009 17:03

Zur Entwarnung: Die Daten bleiben in der Regel erhalten - hast Du nicht Service Pack 2, können die Daten in "Eigene Dateien" verloren sein, weil das evtl. neu angelegt wird.

About Schmidt 17.10.2009 17:08

Vielen dank,

so was habe ich mir schon gedacht. SP ist drauf inkl. der neuesten Updates. Da ich den PC erst einige Monate habe, den hat mir ein PC- Service aus unserer Umgebung nach Blitzschaden repariert, werde ich die das beheben lassen. Die kenne ich recht gut und ich denke das machen die mir kostenlos, bevor ich das ganze System schieße.

Übrigens, eine Windows CD (Betriebssystem) habe ich.

Nochmals vielen Dank
Wolfgang

duncan.blues 17.10.2009 17:38

Wenn du eine Windows Installations-CD hast, dann ist das mit der Rettungsinstallation in der Regel schmerzfrei und in Eigenregie machbar.

About Schmidt 17.10.2009 17:49

Das würde bedeuten, CD einlegen, Rechner bootet automatisch von CD und dann Windowsreparatur auswählen?

Gruß Wolfgang

duncan.blues 17.10.2009 17:54

Hier hat's ne Anleitung.

Wichtig: Man braucht den gültigen Lizenzkey (vom Aufkleber) und ne Menge Zeit (musst aber nicht die ganze Zeit bei sitzen bleiben).

duncan.blues 17.10.2009 17:57

Grad gefunden:

Hier gibt's eine erfolgversprechende kürzere Lösung. Wenn die nicht klappt, dann kann man die Reparaturinstallation immer noch machen.

In beiden Fällen wenn die Kiste wieder läuft umgehend Windows Update durchlaufen lassen.

eiq 17.10.2009 17:59

Meist reicht bei solchen Fehlern schon ein Durchlauf von chkdsk /r in der Wiederherstellungskonsole. Erst wenn das fehlschlägt, sollte man eine Reparaturinstallation versuchen.

Gruß, eiq

About Schmidt 17.10.2009 18:00

Vielen Dank für deine Mühe!

In dem Link schreiben sie etwas von Administatorkennwort. Was wenn ich dieses nicht kenne oder es gar keines gibt?

Wie gesagt, ich habe den Rechner nicht installiert. (habe ich zwar schon einmal gemacht, aber nicht bei diesem Rechner)

Gruß Wolfgang

duncan.blues 17.10.2009 18:03

Ein chkdsk kann nicht schaden (guter Hinweis). Wenn die ntoskrnl aber durch ein Plattenproblem nicht mehr lesbar ist... mir persönlich wär's lieber wenn's mal wieder ein typischer Fall von Windows' bekanntem Drang zur Selbstverstümmelung wäre.

PS: Das Administratorkennwort ist oftmals leer.

About Schmidt 17.10.2009 18:16

Danke, ihr seid echt klasse :top:

Da ich schon ziemlich geschafft bin, werde ich mich entweder später oder Morgen in aller Ruhe mal dran setzen und schauen, ob ich das schaffe. Da ich meine wichtigen Daten alle auf anderen Platten habe als das Betriebssystem, kann ich da wohl nicht viel anrichten. Probleme bekomme ich dann, wenn ich ins Raid (ich habe 2 mal Raid I) auf meinem Rechner, eingreifen muss. Davon habe ich wirklich Null Ahnung.

Ich werde auf jeden Fall hier berichten, wie es ausgegangen ist.

In diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass ich zu Anfang 2 - 3 Mal das Problem hatte, dass der Rechner beim hochfahren ein Chkdsk machte, und zwar selbständig.

Gruß Wolfgang

Xwing15 17.10.2009 18:16

Wolfgang versuch mal folgendes: zieh mal die Tastatur& Maus einmal ab und starte denn Rechner mal neu und schau was passiert!

Nachher schauen wir weiter..

René

About Schmidt 17.10.2009 18:17

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 907412)
Wolfgang versuch mal folgendes: zieh mal die Tastatur& Maus einmal ab und starte denn Rechner mal neu und schau was passiert!

Nachher schauen wir weiter..

René


Auch wenn sie am USB hängen?

Gruß Wolfgang

Xwing15 17.10.2009 18:20

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 907414)
Auch wenn sie am USB hängen?

Gruß Wolfgang

Egal versuche es. Schlimmer kann es nicht werden. :D

About Schmidt 17.10.2009 18:21

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 907417)
Egal versuche es. Schlimmer kann es nicht werden. :D

:lol: Nach dem Motto, schlimmer geht nimmer :lol:

Ich versuche es mal.

About Schmidt 17.10.2009 18:24

Gleiche Fehlermeldung :?

duncan.blues 17.10.2009 18:25

Hätt mich auch gewundert. Wobei auch bei Windows soll es Wunderheilungen geben ;)

Xwing15 17.10.2009 18:25

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 907421)
Gleiche Fehlermeldung :?

Ok dann bleibt nur diese Anleitung Wolfgang.

http://www.windowspower.de/Wenn-die-...t-ist_621.html

ist nicht schwer habs auch schon hinter mir;)

René

About Schmidt 17.10.2009 18:36

Leider kann ich überhaupt nicht auf den PC zugreifen, da er keine Tastatur erkennt/findet. Es leuchten keine Anzeigen der Tastatur und der PC reagiert auf keine Befehle von der Tastatur. Maus leuchtet und Grafiktablett auch. :zuck:

Gruß Wolfgang

duncan.blues 17.10.2009 18:51

Hast du keine PS/2 Tastatur irgendwo?

Xwing15 17.10.2009 18:52

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 907444)
Hast du keine PS/2 Tastatur irgendwo?

Genau musst eine solche anhängen Wolfgang..

binbald 17.10.2009 19:43

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 907434)
Leider kann ich überhaupt nicht auf den PC zugreifen, da er keine Tastatur erkennt/findet.

:shock:
Wie konntest Du dann diesen Beitrag schreiben? ...
;)

Bei mir zeigt der Rechner doch in der Tat an: "No Keyboard detected. F1 to continue. F2 to 'irgendwas'". :roll: Muss mal ein Foto von machen...

Wenn Du keine PS2-Tastatur hast, dann gibt es auch so kleine USB-to-PS2-Adapter, die auch funktionieren.

About Schmidt 18.10.2009 07:24

:lol: ich habe ja noch meinen Laptop. Ich glaube noch eine PS/2 Tastatur zu haben und auch ein Adapter.
Im lauf des Tages setze ich mich mal dran. Bei solchen Fehlern habe ich immer das Problem dass es mich a) total nervt, b) der Fehler mir keine Ruhe lässt und c) wenn ich mal dran bin, ich nicht aufhören kann, bis ich den Fehler Behoben habe. Dabei vergesse ich rundherum alles und die Zeit ist mir Wurst. Geht es euch dann genau so?

Dabei ist es ja totaler Quatsch, so man den PC nicht zum Arbeiten unbedingt braucht, sondern nur als Hobby, so wie ich.

Gruß Wolfgang

gugler 18.10.2009 09:04

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 907620)
:lol: ich habe ja noch meinen Laptop. Ich glaube noch eine PS/2 Tastatur zu haben und auch ein Adapter.
Im lauf des Tages setze ich mich mal dran. Bei solchen Fehlern habe ich immer das Problem dass es mich a) total nervt, b) der Fehler mir keine Ruhe lässt und c) wenn ich mal dran bin, ich nicht aufhören kann, bis ich den Fehler Behoben habe. Dabei vergesse ich rundherum alles und die Zeit ist mir Wurst. Geht es euch dann genau so?

Dabei ist es ja totaler Quatsch, so man den PC nicht zum Arbeiten unbedingt braucht, sondern nur als Hobby, so wie ich.

Gruß Wolfgang

Ja genau so gehts mir auch immer...;)
Ich kann auch nicht mehr weg von dem blöden Ding, wenns nicht so läuft wie ich es will..

BadMan 19.10.2009 09:54

Nun hat es meinen Bürorechner auch erwischt. :evil:
Natürlich ist bei meinem Rechner keine Windows-CD dabei.
Ich habe von einem anderen Rechner noch eine Windows-CD. Ist glaube ich SP3 und auf meinem Rechner ist SP2 drauf. Natürlich ist auch die Seriennummer eine andere. Geht damit auch eine Reparatur-Installation?

edit:
Ich habe auch noch von der c't 2 Software-Kollektionen:

1) c't 6/2009 mit Knoppix 6.1

2) c't 26/2008 mit Notfall-Windows 2009, Notfall-tools, Knoppicilin 7, etc.

Nützt mir das evtl. was?

duncan.blues 19.10.2009 13:18

Die Seriennummer ist immer eine andere (bzw sollte zumindest;)). Bei XP ist es nur wichtig, dass du nicht versuchst XP Home und XP Pro zu mischen (oder XP Media Center Edition, gibt es auch noch).
Wenn du wirklich den gleichen Fehler mit der fehlenden/defekten Kernel Datei hast, dann versuch trotzdem mal mit der CD über die Reparaturkonsole die Kernel Datei zu ersetzen. Eigentlich sollte dein Rechner eh schon längst auch SP3 installiert haben, die Kiste müsste aber auch laufen, wenn du den Kernel von SP3 auf ein SP2 System installierst. Du solltest dann eh sobald irgend möglich SP3 nachinstallieren.
Ansonsten kannst du auch eine Reparaturinstallation mit der Windows XP Pro mit SP3 CD versuchen, auch das sollte eigentlich klappen.

Frage mal an beide betroffenen: Habt ihr irgendwas verdächtiges gemacht am PC bevor der Fehler auftrat? Irgend ne Software installiert oder Windows Update oder irgendwas? Hattet ihr vorher verdächtige Abstürze? Irgendwas? Oder einfach einen Tag runtergefahren, später wieder angemacht und ging nicht mehr?

BadMan 19.10.2009 13:41

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 908186)
Die Seriennummer ist immer eine andere (bzw sollte zumindest;)).

Ja, schon klar.
Nur, da ich bei meinem Rechner keine CD dabei habe, muss ich halt eine andere nehmen. Und bei der Reparaturinstallation muss ich ja irgendwann die SN eingeben. Das wäre dann ja wohl die von der "fremden" Win-CD. Funktioniert das dann überhaupt?

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 908186)
Wenn du wirklich den gleichen Fehler mit der fehlenden/defekten Kernel Datei hast, dann versuch trotzdem mal mit der CD über die Reparaturkonsole die Kernel Datei zu ersetzen.

Das will ich auch als erstes versuchen, vielleicht auch zunächst chkdsk /r, wie weiter oben vorgeschlagen.
Da sollte also dann die SN egal sein, da diese ja gar nicht abgefragt wird, oder?
Im Moment läuft aber eh noch ein Virenscan mit Knoppicillin; kann ja nicht schaden.


Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 908186)
Frage mal an beide betroffenen: Habt ihr irgendwas verdächtiges gemacht am PC bevor der Fehler auftrat? Irgend ne Software installiert oder Windows Update oder irgendwas? Hattet ihr vorher verdächtige Abstürze? Irgendwas? Oder einfach einen Tag runtergefahren, später wieder angemacht und ging nicht mehr?

Bei mir fuhr er heute morgen einfach nicht mehr hoch.
Letzte Woche ist er einfach mal so ausgegangen. Dachte aber, es wäre ein kurzfristiger Stromausfall gewesen. Ist hier nämlich schon mal vorgekommen. Leider saß mein Bürokollege zu der Zeit am Notebook, so dass er mir dies nicht bestätigen konnte.

duncan.blues 19.10.2009 14:51

Du musst natürlich die Seriennummer (bzw "Product Key") nehmen, die zu deinem PC gehört (nicht die die bei der CD bei war).
Normalerweise findest du die auf einem Aufkleber auf der Rückseite des PCs.

Virenscan kann nicht schaden, chkdsk auch nicht. Hoffe mal für dich dass es kein Festplattendefekt ist.

BadMan 19.10.2009 15:01

Nach chkdsk scheint es wieder zu funktionieren. :top:
Hoffe mal, dass es so bleibt.

duncan.blues 19.10.2009 15:14

Oh. Hm... Backup machen? :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.