SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welche Cam nutzt Ihr ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=794)

Tina 28.09.2003 23:14

Welche Cam nutzt Ihr ?
 
Hallo :)

es wäre interessant, zu erfahren, wie sich die einzelnen Modelle hier mittlerweile verteilen. Deshalb macht bitte Euer Kreuzchen ;)

Viele Grüße
Tina

Herr Z. 28.09.2003 23:26

@Tina

du hast die Canon Fraktion vergessen 8)

Tina 28.09.2003 23:27

Hallo Jens,

nö, das sind alle, die "nichts davon" ankreuzen ;)

Viele Grüße
Tina

Herr Z. 28.09.2003 23:33

ah ,die besitzen also gar keine Kamera ;) (deswegen wissen die auch nicht was rauschen ist ;-) )

Tina 28.09.2003 23:36

warum ? "Nichts davon" heisst doch nur, dass sie eben keine D5/7/A1 haben. Ansonsten können sie ja besitzen, was sie möchten :)

Viele Grüße
Tina

AndreasB 29.09.2003 11:57

Und sie können problemlos ihr Kreuzchen im Canon-Forum machen ......

Herr Z. 29.09.2003 13:07

lieber Andreas

....mich hätte aber nun mal gern interessiert wieviele angem. user dieses Forums ,eine Canon benutzen !!!

dies hätte ich gern gewußt ohne ins Canon forum zu wechseln(das dort wohl 99,9% eine Canon nutzen ist ja wohl logisch)

tk_61 29.09.2003 13:20

Hallo Tina,

es scheint ja wirklich interessant zu sein, wieviel CANON 10D und 300D User (oder angehende, weil z.B. immer noch auf Lieferung wartend :cry: ) im Forum vertreten sind.

Die Umfrage zu erweitern, wird ja nicht mehr gehen, es sei denn die Rubrik "Nichts davon" wird gelöscht oder ignoriert.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr das einrichten oder eine spezielle Umfrage dazu starten würdet. Hier wurden doch schon so einige statische Erhebungen (Alter, Beruf, Schuhgrösse ;) ...) angestellt, da wäre solch eine auf das Fotoequipment ausgerichtete durchaus sinnvoll :?: :lol: .

Gruß Torsten

Igel 29.09.2003 13:23

Also - wenn das so wichtig ist: Gelegentlich nutze ich auch mal eine Canon Powershot A20. Aber nur dienstlich, denn da haben wir nichts anderes. Und die ist meilenweit von der D7i entfernt. Zur Dokumentation von Transportschäden und ähnlichem reicht sie aber.
Nicht ganz unerwähnt lassen möchte ich die ebenfalls dienstliche "Batterievernichtungsanlage" HP Photosmart 215. Mit der habe ich meine allerersten Digitalbilder gemacht - naja. Bei diesem Teil kann man wirklich von einem hohen Stromverbrauch sprechen - und die funktioniert nicht mit Akkus!

Peter

Tina 29.09.2003 13:38

na von mir aus ;)
ich habe das ganze noch um die Canons erweitert !

Viele Grüße
Tina

tk_61 29.09.2003 13:44

Hallo Tina,

große Klasse, ist ja fast Lichtgeschwindigkeit, wie hier vieles möglich gemacht wird :lol: :lol: .

Da müssen sich die CANON-Foren wohl noch warm anziehen :!: ;) .

Danke !

Gruß Torsten

AndreasB 29.09.2003 13:49

... damit man den langsamen Niedergang der Minoltas gegenüber Canon genau mitverfolgen kann ...... :shock:

Was man sich als Canon-DSLR-Nutzer für spannende Erkenntnisse in einem "Userforum für die Minolta Dimage 5, 7x und A1" erhofft, das weiß ich auch nicht ........ :roll:
Aber Gäste sind natürlich immer gerne bei den toleranten Minolta-Usern willkommen ........ ;)

Tina 29.09.2003 14:06

Hallo Torsten,

wir werden ganz, ganz sicher nicht zum Canon-Unterforum mutieren ;)
Aber wenn Ihr das möchtet, habe ich auch kein Problem damit, die beiden Canons in die Umfrage zu setzen.
Wenn am Ende rauskommt, dass 80% aller User hier eine der beiden haben, mache ich mir Gedanken, sonst nicht ;)

Viele Grüße
Tina

tk_61 29.09.2003 14:10

Hallo AndreasB,

ich sehe in unserem Forum eine Superplattform für eine technikübergreifende Diskussion über fotografische Probleme, Lösungen und Erfahrungen.

Das Klima gefällt mir hier wesentlich besser als im EOS Forum. Hier werden nicht nur endlose Diskussionen (meistens sowieso Monologe ;) ), über das ach so tolle Objektiv XYZ von C.... geführt, sondern hier redet man über die Resultate.

Einen "Niedergang der Minoltas" sehe ich auch nicht. Natürlich sind durch die Beschäftigung mit der Fotografie und der Dimage bei einigen Usern (auch bei mir!) die Ansprüche gestiegen und haben die Ausrüstung gewechselt.
Aber eben nicht, weil wir "Technikbesessen" sind, sondern objektiv optimalere Aufnahmebedingungen wünschen/benötigen, vor allem im Actionbereich.
Und das sehe ich vor allem, als positiven Effekt aus der Beschäftigung mit der Fotografie und nicht zuletzt diesem Forum :!: :lol: .


Gruß Torsten

AndreasB 29.09.2003 14:21

Aber dann bitte Kameras wie 7i/A1 etc. nicht schlechterreden, als sie tatsächlich in der Praxis sind. :?
Dazu scheinen mir gerade die DSLR-Neubesitzer doch etwas zu neigen .....
So Aussagen in der Art wie "erst jetzt wo ich eine DSLR habe, merke ich, wie schlecht die Bilder der 7x waren ...." (sinngemäß) finde ich doch etwas unglaubwürdig .........
Vielleicht ist da ja doch von beiden "Seiten" etwas mehr Toleranz gefragt und auch die Akzeptanz, dass beide unterschiedlichen Kamerasysteme Vor- UND Nachteile haben .........

tk_61 29.09.2003 14:35

dem ist (fast) nichts mehr hinzuzufügen, kann ich so unterschreiben :!: ;) .

Also leben wir hier im Forum Toleranz, auch gegenüber "Andersfotografierenden". Und der Technikhype wird auch mal wieder abflachen, ist eben eine wilde Zeit.

Gruß Torsten

Dynax7top 29.09.2003 14:54

Zitat:

du hast die Canon Fraktion vergessen.... - ...nö, das sind alle, die "nichts davon" ankreuzen
Stimmt nicht ganz, ich fote z.Zt. analog mit Dynaxsystem und plane den Kauf einer A1 bis spätestens 11/03.

Tina 29.09.2003 14:57

Hallo Marcus,

dann passt es doch, Du hast momentan "nichts davon" ;)

Viele Grüße
Tina

AndreasB 29.09.2003 15:04

Aber vom Forum hat er schon was ..... ;)

Herr Z. 29.09.2003 16:08

:)

Lammy 29.09.2003 16:21

Ich habe für "nichts davon" gestimmt.
Bin ja bei der Konkurrenz... :roll:

Gruß
Christian

AndreasB 29.09.2003 16:39

Das heißt doch "Mitbewerber" .......

Bin mal gespannt, ob dann bald auch die ersten 828er hier reinschauen .......

Dimagier_Horst 29.09.2003 17:43

Wozu?

Dynax7top 29.09.2003 17:49

Zitat:

Aber vom Forum hat er schon was .....
Stimmt!!! :D

Cougarman 29.09.2003 19:58

Oh ja, eine Umfrage.
Mal etwas ganz neues.

Ok, Kreutzchen gemacht.
Wie wäre es mit einer Mehrfachauswahl ?
;)

Tina 29.09.2003 20:03

Zitat:

Zitat von Cougarman
Wie wäre es mit einer Mehrfachauswahl ?
;)

für sowas bin ich zu doof, da müsste Jürgen dann wieder mit der Rohrzange in den Keller gehen und basteln. Letztesmal als er das getan hat, stand hinterher der Keller unter Wasser. Also belassen wir es lieber bei der einfachen Umfrage. Wer weiß, was er sonst wieder mit dem armen Forum macht ;)

Viele Grüße
Tina

AndreasB 29.09.2003 20:21

"Wozu ...?"
Wieso nicht ...? Ist das Forum denn nur für Canonier offen, aber nicht für Sonyer ...? Na also!

AndreasB 29.09.2003 20:38

... also im "Tellerrand-Thread" halte ich mich jetzt lieber wieder raus - da wird es wieder so "persönlich" und es geht ja thematisch nur noch darum, wie schlecht doch die A1 gegen die Canons ist ..........
Das wird zu fad ....... :?

Wallo 30.09.2003 01:05

Zitat:

Zitat von AndreasB
Was man sich als Canon-DSLR-Nutzer für spannende Erkenntnisse in einem "Userforum für die Minolta Dimage 5, 7x und A1" erhofft, das weiß ich auch nicht ........ :roll:

Hi Andreas,

ein bischen mehr Phantasie hätte ich bei Dir doch erwartet!

Wie wär's z.B. mit: "D7x-Umsteiger möchte die vielen positiven persönlichen Kontakte, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben, nicht aufgeben, nur weil das Gerät, mit dem man das Hobby betreibt, gewechselt wurde."

oder: "Im Vordergrund steht das Foto. Ich möchte es weiterhin mir bekannten Usern vorstellen, um Kritik für Verbesserungen zu bekommen."

oder: "Vielleicht kann ich mir Tricks von anderen Fotografen (auch mit anderer Technik) abgucken, die mich beim Fotografieren weiterbringen."

oder: ...
Na ja, die Reihe kannst Du ja selber fortsetzen (genügend Phantasie vorausgesetzt).

Gruß, Wolfgang

ChristianFuerst 30.09.2003 08:23

ich bin überrascht, wieviele schon eine A1 haben. mich würde einfach mal ein drieter Vergelich der Bildquali interessieren. Vor allem was schärfe und Rauschen betrifft.

Christian

FoS 30.09.2003 08:28

Christian, sowas gibts schon :)
Zwischen der A1 und einer 10D
siehe
Abbildungseigenschaften
Rauschen
Macro

AndreasB 30.09.2003 09:39

@Wallo:
Ja, sicher, von WinSoft und Co. können die DSLRler sicher einiges lernen, dass sie auch mal so qualitativ hochwertige Bilder hinbekommen ...... ;)

Wallo 30.09.2003 13:57

Andreas, wann kommen denn von Dir endlich mal Bildbeispiele? Vielleicht kann ich daran auch etwas lernen? Oder theoretisierst Du nur? ;)

Wolfgang

Franklin2K 30.09.2003 14:23

Zitat:

Zitat von Wallo
Andreas, wann kommen denn von Dir endlich mal Bildbeispiele? Vielleicht kann ich daran auch etwas lernen? Oder theoretisierst Du nur? ;)

Wolfgang

Genau so etwas in dieser Richtung wollte ich auch gerade schreiben....

AndreasB 30.09.2003 14:51

Schade, dass Ihr meine Beiträge immer nur als Quatsch abtut und sie auch scheinbar gar nicht lest .....
Jetzt krieg ich bestimmt wieder geschimpft, dass ich mich wieder mal wiederhole ....., aber ich habe bereits mehrmals und immer wieder gepostet, dass ich mich gar nicht mit Euch messen kann und will. Ich mache keine so guten Fotos, dass man sie hier präsentieren könnte ......
Ich bin reiner Hobby-Gelegenheits-Erinnerungs-Knipser und weiß, dass meine Bilder nicht gut genug sind um sie groß öffentlich herzuzeigen ....
Daher halte ich mich ja auch in der Galerie fast ganz mit irgendwelchen Kritiken zur Qualität der dortigen Bilder zurück, weil ich es selbst nicht besser, oder bei weitem nicht so gut kann ........
Leider musste ich mich jetzt wieder wiederholen, aber wenn auch immer wieder die selben Ansagen kommen .......
Wenn Ihr natürlich dann grundsätzlich der Ansicht seid, dass ich dann hier zu keinem Thema etwas posten sollte, dann kann ich das durchaus verstehen und akzeptieren ...... :cry:

Egbert 30.09.2003 14:56

Hallo Andreas,

möchtest Du vielleicht auch bessere Bilder machen? Wenn ja veröffenliche welche denn die Kritik an ihnen hilft Dir sehr viel weiter weil sie zu 99% sachlich und hilfreich ist. Ich konnte mich dadurch auch wesentlich weiterentwickeln. Du brauchst überhaupt keine Angst vor Häme oder ählichem zu haben. Nur Kritik annehmen mußt Du schon können.

rivella 30.09.2003 14:58

Zitat:

Zitat von AndreasB
Ich mache keine so guten Fotos, dass man sie hier präsentieren könnte ......

Aber trotzdem schreibst Du ja immer wie scharf deine Bilder sind. Und vom Rauschen hast Du ja auch erst hier erfahren. Solche Bilder würde ich auf jeden Fall gerne mal sehen, unabhängig vom Motiv.

Gruß, Otto

AndreasB 30.09.2003 15:07

Wenn Du mir Deine Post-Adresse schickst und ich das eine oder andere Bild in A4 oder A3 nachmachen lasse, kann ich Dir gerne mal das eine oder andere zuschicken .........
Übrigens kennt Tina (die im Gegensatz zu mir ja wohl ziemlich gute Bilder machen kann) das Rauschen bei ISO 100 auf ihren A3-Fotos auch nicht, wenn ich sie richtig verstanden habe .......? :roll:
Was soll ich mich groß entwickeln ...? Für mich privat reichen mir meine Bilder ja aus ...... Und sehr intensiv möchte ich mich auch eigentlich gar nicht damit auseinandersetzen, weil ich ja beruflich schon genug mit Fotos zu tun habe. Da ist es für mich privat nur reines Freizeit-Hobby .....

rivella 30.09.2003 15:18

Zitat:

Zitat von AndreasB
Und sehr intensiv möchte ich mich auch eigentlich gar nicht damit auseinandersetzen, weil ich ja beruflich schon genug mit Fotos zu tun habe. Da ist es für mich privat nur reines Freizeit-Hobby .....

Dafür hat Du aber schon eine Menge Beiträge gesammelt, und ich möchte mal behaupten, dass jeder Zweite das Wort "Rauschen" oder das Wort "Auto-Fokus" enthält. Da hätte man sich halt gerne ein Bild von deinen Bildern gemacht.
Ich habe ja auch keine Probleme mit Rauschen oder Unschärfe und was weiß ich nicht alles. Meine D7i macht immer super Bilder, da sind wir uns ja einig. Nur schreibe ich das nicht in jedem Beitrag extra noch mal dazu, ohne je ein Beispiel dafür gezeigt zu haben.

Gruß, Otto

AndreasB 30.09.2003 15:31

Wenn man meine zu vielen Beiträge aber richtig durchlesenwürde, dann könnte man (immer wieder und wieder) deutlich lesen, dass ich das von Bildrauschen auf meinen A4 und A3 Ausbelichtungen nix sehen kann ......
Aber leider drücke ich mich wohl zu unverständlich aus ....
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, wie ich das hier im Internet zeigen könnte - ist doch etwas schwierig mit dem Papier ........
Aber wenn mir nie jemand glaubt, glaubt Ihr dann eigentlich Tina, wenn Sie genau das selbe postet (auch schon mehr als einmal, dass sie auch bei Ihren A3 Bildern kein Rauschen hat), genauso wenig ....?
Wieso greift Ihr sie dann eigentlich nicht auch an, wenn Ihr das offenbar für unwahr poder unsinnig haltet?
Würde mich echt interessieren ....... :roll:
Aber wahrscheinlich kann ich da wirklich einfach nur nicht konpetent mitreden .......
Dann Entschuldigung ..... :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.