SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie haltet ihr eigentlich die Kamera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79221)

Roland_Deschain 05.10.2009 18:40

Wie haltet ihr eigentlich die Kamera?
 
Hallo zusammen!

Eine kleine Umfrage ohne größeren Sinn und aus reiner Neugier.

Ich hatte in letzter Zeit öfter mal die Gelegenheit, andere Leute beim Fotografieren zu beobachten, wobei im Grunde alles dabei war vom Profi über den so schön benannten ambitionierten Amateur bis zum absoluten DSLR-Greenhorn.

Dabei ist mir aufgefallen, wie unterschiedlich die Leute ihre Kamera beim Fotografieren halten. Dabei hatte ich v.a. den Eindruck, dass die Art, die prinzipiell empfohlen wird (und zumindest auch bei Sony in den Handbüchern ist), fast am wenigsten genutzt wird, zumindest gemäß meinen Beobachtungen.

Ich hab mal die drei häufigsten Arten abfotografiert, dazwischen gibt es immer noch Übergänge, aber das scheinen mir so grob die drei "Grundhaltungen" zu sein.

1) Die "empfohlene Variante", die Handfläche der linken Hand stützend unter dem Objektiv:

-> Bild in der Galerie

2) Die "Teetrinker-Variante" (weil man dabei die Finger so schön abspreizen kann ;) ), Daumen unter dem Objektiv, Finger oben auf oder gerne auch abgespreizt:


-> Bild in der Galerie

3) Die Kampaktkamera-Variante, linke Hand am Kamerabody, teilweise auch in der Version, den Kamerabody zwischen Daumen und Zeigefinger zu halten:


-> Bild in der Galerie


Version 2 habe ich mit Abstand am meisten gesehen, 1 & 3 ungefähr gleichauf, wobei 3 doch eher bei den Einsteigerkameras zu sehen ist und vielleicht wirklich vom Übergang von der Kompaktkamera herrührt.

Ich nutze Variante 1, hab ich schon immer, weil es für mich die bequemste Haltung war.

Jetzt wäre ich neugierig, wie sich das hier im Forum verteilt oder was es noch für ungeahnte Haltungsmöglichkeiten gibt :D

gugler 05.10.2009 18:46

Bei mir ist es auch Nummer 1
glaub ich jedenfalls, hab mich ja noch nicht so oft selber gesehen..:lol:

Bohne 05.10.2009 18:51

Bei mir ist es auch Nummer 1.
Aber linkes Auge mit der Nase auf den Display:mrgreen:

Gruß Thomas

robert0176 05.10.2009 18:52

Interessanter Thread.
Ich halte die Kamera auch wie Du, Variante 1.
Ein Bekannter von mir ist eher Variante 2, der kriegt häufiger die Finger vor den eingebauten Blitz seiner Canon ??? :lol: Aber irgendwie kann man das ihm nicht abgewöhnen.

K.A.. 05.10.2009 19:07

ich halt sie so :
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...98/frontal.jpg

binbald 05.10.2009 19:23

#1
oder:
nach links über die Schulter gedreht (aber dann prinzipiell auch #1)

aidualk 05.10.2009 19:23

Diese beiden Bilder sind bei einer Hochzeit fast auf die Zehntel Sekunde zeitgleich entstanden. Man sieht ich halte die Kamera noch leicht schief, und ganz hab ich es auch nicht mehr hinbekommen, weil ich bereits den Gegenblitz sah und dann auch abgedrückt habe ;)

...und man sieht auch den Unterschied bei uns in der Familie ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Zeitgleich.jpg

viele Grüße

aidualk

Reisefoto 05.10.2009 19:32

Nummer 1.

jms 05.10.2009 19:41

klar - 1!

ville 05.10.2009 19:42

Was so wie NR.1 nur seitlich verdreht, wie bei einem Gewehr anschlag.

Global Warming 05.10.2009 20:04

Nummer 1, vor allem weil sie die einzig richtige Methode darstellt, da bei einer richtigen Haltung, das Gewicht auf die Hand am Objektiv verlagert wird.

Außnahmen ist Nutzung von kleinen Objektiven, da die Stütze hier nichts bringt.

Matz 700 05.10.2009 20:10

So


-> Bild in der Galerie

:shock::shock:

Manchmal auch noch anders.:lol::lol:

Heinz 05.10.2009 20:39

Ich halte die Kamera wie, ähnlich wie KA - aber ich trage an den Händen nur drei Ringe :D. Und wenn die Belichtungszeiten länger werden krall ich meine "Objektiv-Hand" in meinen Handgriff und stütze diesen Arm am Körper ab. Wie beim "Stehend Schießen" mit einer Sportlangwaffe.

Tee trinke ich trotzdem gerne, auch mit abgespreizten Fingern - aber nur bei einer Teetasse, nicht bei einem Teebecher;)

HH.

Stempelfix 05.10.2009 20:55

Zitat:

Zitat von K.A.. (Beitrag 901632)

Dito, also zumindest sehr ähnlich! :cool:

Stoney 05.10.2009 21:08

Nr. 1, weil's am stabilsten ist.

meph!sto 05.10.2009 21:09

Ich glaube wie Nr. 1, aber ich habe noch nie darauf geachtet ;)

Schnitte 05.10.2009 22:22

Hauptsache: Fest!
 
sehr unterschiedlich:
meist wie 1),
- aber mit WW auch gerne hoch über Kopf frei in die Menge, so z.B: bei einer Ladeneröffnung (Modellwerk.eu),
- oder (auch ohne Liveview ;-) beidhändig knapp über dem Boden.
Gelegentlich auch fest an meinen Waschbärbauch gedrückt ;-)

So wie es die Situation eben erfordert.

Tobi. 05.10.2009 22:38

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 901614)
Jetzt wäre ich neugierig, wie sich das hier im Forum verteilt oder was es noch für ungeahnte Haltungsmöglichkeiten gibt :D

Üblicherweise Variante eins, gerne noch mit einem zweiten Objektiv zwischen Ring- und Mittelfinger.

Tobi

cdan 05.10.2009 22:39

Keine der drei Möglichkeiten trifft zu. Meistens eine Hand an der Kamera und die andere am Objektiv. Zum Einsatz kommt das linke Auge. Dank Ditmar wurde das am vergangenen Wochenende im Bild dokumentiert. Lediglich die Festbrennweiten <=50mm bilden da eine Ausnahme.


-> Bild in der Galerie

HotShots 06.10.2009 15:59

Da kann ich nichts von denen Bilder tippen ...mit meinem 50-500 musste ich lernen ganz anders zu greifen, damit ich das teil voll im griff habe...:D

Matthias1990 06.10.2009 19:26

Ich halte meine Kamera genauso wie Christian! :top:

Also ich stütze mit der zweiten Hand immer irgendwo in der Nähe der Gegenlichtblende..

FiBa 07.10.2009 01:50

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 901760)
Keine der drei Möglichkeiten trifft zu. Meistens eine Hand an der Kamera und die andere am Objektiv. Zum Einsatz kommt das linke Auge. Dank Ditmar wurde das am vergangenen Wochenende im Bild dokumentiert. Lediglich die Festbrennweiten <=50mm bilden da eine Ausnahme.


-> Bild in der Galerie

...und immer wieder eine Spitzenlinse drauf ;)
Sehr sehr schönes Ding! :top:
"...das is dann auch der 5., 6., 7., ... Führerschein" :D

Achja... bei mir auch Variante 1 + Linkes Auge am Sucher + Nase aufm Display ;)

Grüße!

der_knipser 07.10.2009 15:02

Keiner dabei, der grundsätzlich ein Stativ verwendet? Oder zumindest ein Einbein?
Habe ich mir damit was falsches angewöhnt? :roll:

Ta152 07.10.2009 19:33

Bei leichten Objektiven Variante 2, aber Zeigefinger an der Kamera Zoom mit Mittelfinger und Daumen. Finger nicht abgespreizt.

Bei schweren Objektiven Variante 1.

Stoney 08.10.2009 10:29

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 902504)
Keiner dabei, der grundsätzlich ein Stativ verwendet? Oder zumindest ein Einbein?
Habe ich mir damit was falsches angewöhnt? :roll:

Nein. Wenn Du nur Dinge fotografierst, die einen Stativeinsatz erlauben, dann ist es natürlich positiv, auch grundsätzlich eins zu verwenden.

Dana 08.10.2009 10:44

Ich halte sie so wie K.A., also am ehesten wie 1.

Das ist einfach am stabilsten und man hat die Hände nicht vor Sensoren und sonstigem.

aidualk 08.10.2009 10:57

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 902504)
Keiner dabei, der grundsätzlich ein Stativ verwendet? Oder zumindest ein Einbein?
Habe ich mir damit was falsches angewöhnt? :roll:

:lol: du meinst so: Kamera auf Stativ stellen, ein wenig zurück treten, Auslöser in der Hand nehmen und geduldig auf das richtige Licht warten... klar, das ist auch eine Kamerahaltung... und ich verwende sie oft :P

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...v_4_rechts.jpg

viele Grüße

aidualk

der_knipser 08.10.2009 11:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 902833)
... klar, das ist auch eine Kamerahaltung... und ich verwende sie oft :P

:top:
nur meistens fehlt jemand, der das dokumentiert...

Erfahrungsgemäß bringt man mit Stativ nicht so eine Fotoflut mit heim wie ein Freihand-Fotograf.
Nachdem man aber den Ausschuss gelöscht hat, kehrt sich das Verhältnis auf wundersame Weise um...

the live 08.10.2009 20:18

ich bevorzuge auch die 1. Variante, vor allem bei dem Sony 70-200.

anders halte ich die Kamera nur selten... da gibt es ein interessantes making of Bild von mir wo ich kopfüber an einem Seil hänge (und gut 40m unter mit nichts ist) da stützt man die Kamera dann von der anderen Seite :mrgreen: muss mal schauen ob ich das Bild finde

Gruß
Andreas

Marco_K 08.10.2009 22:15

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 903127)
ich bevorzuge auch die 1. Variante, vor allem bei dem Sony 70-200.

anders halte ich die Kamera nur selten... da gibt es ein interessantes making of Bild von mir wo ich kopfüber an einem Seil hänge (und gut 40m unter mit nichts ist) da stützt man die Kamera dann von der anderen Seite :mrgreen: muss mal schauen ob ich das Bild finde

Gruß
Andreas



Los, such! ;)

gugler 09.10.2009 09:04

ich wills auch sehn...:lol:

Dana 09.10.2009 09:30

dann mal los, Andreas. ;)

Wir harren des Bildes. :D

frankko 10.10.2009 16:51

...eindeutig Variante 1, den Handballen stützend und ballancierend unter dem VG - und mit Daumen und Mittelfinger die Brennweite verstellend.
Diese Arbeitsweise hat zur Folge, dass der dabei total überflüssige Zeigefinger nichtsnutz am Objektivtubus anliegt. Das Fatale ist nur, wenn ich eines meiner selten verwendeten Sigmas angedockt habe (ohne Innenfokussierung) - und die Kamera urplötzlich nachfokussiert - kriege ich manchmal einen Heidenschreck, wenn der Zeigefinger plötzlich vom Fokussierring "angefräst" wird :roll::roll::roll:

wechselobjektiv 11.10.2009 15:15

ladylike eben...
 
http://img64.imageshack.us/img64/9172/dsc05964x.jpg


Edtih by DonFredo: Zwar verspätet bemerkt, aber Bilder dieser Größe sind nur zu verlinken.

der_knipser 11.10.2009 15:20

ladylike ist klasse! :top:
Ich glaube, dazu muss man geboren sein.
Ich wüsste nicht, wie ich den Knoten wieder aufkriege... ;)

Weiherkd 11.10.2009 19:59

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 901760)
Keine der drei Möglichkeiten trifft zu. Meistens eine Hand an der Kamera und die andere am Objektiv. Zum Einsatz kommt das linke Auge. Dank Ditmar wurde das am vergangenen Wochenende im Bild dokumentiert. Lediglich die Festbrennweiten <=50mm bilden da eine Ausnahme.


-> Bild in der Galerie

genau so mache ich es auch !

mfg
Klaus

Odie 11.10.2009 20:18

Also, ich halte meine Kamera auch nach "Vorschrift", weil ich es am
bequemsten finde. Abgesehen davon, kann ich mir bei lichtstarken
Tele`s auch nicht vorstellen, wie die anderen Varianten funktionieren sollen.:roll:

Spies 26.05.2010 13:07

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 901621)
Bei mir ist es auch Nummer 1.
Aber linkes Auge mit der Nase auf den Display:mrgreen:

Gruß Thomas

jop genau so

Ladysman217 29.07.2010 11:19

Bei mir ist es auch ganz Klar Nr.1 ansonsten Stativ und evtl. mal LW !! :cool::a:

leolynx 31.07.2010 11:25

Jo, bei mir auch nummer 1, manchmal aber anders(bei selbstportraits, oder wenn die situation es nicht anders erlaubt)
Lg, Leo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.