SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Farbe des Sony 70-200 änderbar? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79153)

Lulibe 04.10.2009 13:02

Farbe des Sony 70-200 änderbar?
 
Hallo,
das Sony Tele gefällt mir schon sehr.. was die Leistungen betrifft...
Aber die Farbe!!!! :flop:

Hat jemand Erfahrungen, die er zur Verfügung stellt, was das "Umfärben"
der weißen Tubusteile betrifft???

LG

ptujchan 04.10.2009 13:03

man sind das lächerliche fragen, wenns dir nicht gefällt dann schenks nem anderen forumuser

el-ray 04.10.2009 13:04

Auseinanderbauen, zum lackieren/pulverbeschichten bringen und fertig, evtl. kann man das auch im ganzen machen und abkleben... Sony wird dir wohl keine Sonderanfertigung machen.

binbald 04.10.2009 13:10

umlackieren wurde bisher m.W. noch nie gemacht. Es gab mal einige Zeit Aufkleber, die passgenau hergestellt waren (das hatte ein Tscheche initiiert), die gab's aber nur in Kleinstauflage und sind alle ausverkauft - genauso wie die für das Ofenrohr.
Ansonsten gibt's noch Lenscoat und Co. - quasi ein Überzieher.

Global Warming 04.10.2009 13:11

Lens Coats mit Camouflagemuster.

Oder du färbst es mit Sprühlack.

Oder du malst es an.

Oder du hast viel Klebeband zuhause.

Oder du fängst an zu fotografieren und freust dich über die tollen Farben der Bilder.

Oder du kaufst dir eine dezente Kompaktkamera

Seltsame Frage :roll:

yammat 04.10.2009 13:13

... alle würden sich ärgern wenn es demnächst Silber werden würde und du ärgerst dich über das Weiß :? ... .

Grüße Mathias

binbald 04.10.2009 13:21

ich weiß nicht, wieso Ihr Euch über die Frage aufregt... :flop::flop:
Persönlicher Geschmack ist doch ganz legitim - und im Forum gibt es mehr als genug andere seltsame Aussagen (z.B. Farbe des 70-400), da hat das hier durchaus seine ganz normale Berechtigung.

Parki 04.10.2009 13:23

ich biete dir einen tausch an.
mein tamron 70-200/2.8 in schwarz gegen dein sony.
dann hast du ein komplett schwarzes objektiv, optisch die gleiche leistung aber einen etwas lauteren und vllt langsameren AF.

deal?

ptujchan 04.10.2009 13:24

wenn man sich ein produkt aufgrund der leistung/darstellung/optischer eigenschaften kauft ist das ganz zweitrangig welches aussehen, farbe, design oder form das objektiv hat.

binbald 04.10.2009 14:06

Zitat:

Zitat von ptujchan (Beitrag 900996)
wenn man sich ein produkt aufgrund der leistung/darstellung/optischer eigenschaften kauft ist das ganz zweitrangig welches aussehen, farbe, design oder form das objektiv hat.

diese Aussage ist auch nur Deine persönliche Meinung und von der Sinnhaftigkeit genauso keinen Deut besser als das Eingangsposting.

oder anders gesagt: wenn uns der Inhalt Deiner Sätze so sehr überzeugen würde, dürfte uns Deine Kleinschreiberei gar nicht auffallen? :P
Nicht wirklich überzeugend Deine Logik...

Aber wie Du schon sagst: "zweitrangig" - also doch immerhin von gleich auf dem zweiten Platz, sogar noch vor Haptik, Preis, Bedienung, Gewicht, ... ;):)

sven_hiller 04.10.2009 14:12

Finde die Aufregung einzelner hier ebenfalls unangemessen.

Die Frage wurde freundlich gestellt und kann ebenso beantwortet werden.
Und wer das Ansinnen befremdlich findet, kann und soll dies ebenfalls sagen, aber mit einem etwas entschärften Unterton.

Weiß ist eben nicht alles :lol:

Gruß Sven

Global Warming 04.10.2009 14:37

Zitat:

Die Frage wurde freundlich gestellt und kann ebenso beantwortet werden.
Meine Rede.

Schließlich ist es die Sache des TOs, wenn ihn die Farbe stört, nicht unsere.

Insofern könnten wir zumindest einen hilfreichen Vorschlag machen, sodass letztlich beide glücklich sind.

wwjdo? 04.10.2009 14:40

Was genau gefällt dir an der Farbe nicht? :roll:

Mich hat mal bei einem UT eines kleineren Forums ein Canon User ganz verdutzt angeschaut, als ich mein 80-200mm 2.8 HS montiert habe: "ich dachte, weiße Objektiv git es nur bei C***!"

Darauf ich: "nein, nein, schau her - meines hat sogar noch einen Goldrand!" :lol: ;)

el-ray 04.10.2009 14:41

Kleiner Sarkasmus am Rande:
einfach ein paar Monate in einen Raucherclub stellen, dann hat man das Canon L-Finish :twisted:

Byronimus 04.10.2009 14:55

160ziger Schleifpapier, dann ist es allerdings Silber was aber zur kommenden Designlinie passt!

Lulibe 04.10.2009 15:35

Ist schon interessant, wie viele Leute offenbar zu viel Zeit haben, denn sie befassen sich mit Fragen, ohne Antworten zu haben. Ich nenne das Zeitverschwendung.
Dabei diskretieren sich Leute wie ... schon selbst durch ihre Kleinschreibung und falschen Schlussfolgerungen. Ich hatte z.B. nicht geschrieben, ein 70200 G SSM gekauft zu haben, oder?
Nun ja, scheint eben deutsch zu sein.
Danke für die Hinweise (echte Antworten) und die nachdenklich machenden Bemerkungen an die, die eigentlich nichts zu sagen hatten und es trotzdem taten.

Gotico 04.10.2009 17:28

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 900985)
umlackieren wurde bisher m.W. noch nie gemacht.

Doch, das gab es auch schon. Komplett auf mattschwarz umlackiert. Ein komplett seiner Farbe beraubtes 70-200 (komplett runtergeschliefen bis auf das Metall) kursierte auch eine Zeitlang in den Foren umher.

Mit einer Lösung wie Lens Coat oder Klebeband (wegen mir auch d-c-fix-Folien) fährt der TO aber wahrscheinlich am Besten.

Davon ab, mich nervt die weiße Farbe bei meinen Canon-Gläser auch immer ziemlich. Da haben es die Nikon-Jünger schon leichter. Dort gibt es auch die langen Brennweiten schön in schwarz.

See ya, Maic.

binbald 04.10.2009 17:34

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 901118)
Doch, das gab es auch schon. Komplett auf mattschwarz umlackiert.

Echt?
Wow, davon höre ich jetzt das erste Mal (wie gesagt: m.W.)- hast Du evtl. noch einen Link oder so etwas? Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm, würde mich nur interessieren.

Gotico 04.10.2009 17:39

Hi Michael.

Ich stöbere nachher mal durch meine Foto-Bookmarks. Irgendwo gab es auch mal ein Ofenrohr im Coca-Cola-Design.

http://www.forum.sony-club.ru/showpo...&postcount=777

Wenn ich noch mehr wiederfinde poste ich es hier ;).

See ya, Maic.

binbald 04.10.2009 17:46

Super, allein schon mal danke für die Bemühungen!
Für die Ofenrohre gab es in der Tat einmal eine ganze Menge an unterschiedlichen Designmöglichkeiten: ganz in Weiß, in Blau, Rot, mit Muster, etc. Aber so weit ich informiert bin, gibt es die Foliensätze inzwischen auch nicht mehr. Bei dyxum war vor einigen Jahren die Möglichkeit in einem Thread verlinkt, die zu bestellen. Manche würden sicherlich sagen: Kein Verlust :lol:

Gotico 04.10.2009 17:49

Es gab damals sogar ein "Ofenrohr" mit durchsichtigen Gehäuse. Alles schön verpackt in einem Glaskasten. Diesen gab es als Ausstellungsstück für Messen oder sehr gute Händler. Vor ein paar Jahren ist auch so eines mal bei Ebay verkauft worden. Ob man damit allerdings fotografieren konnte weiß ich nicht.

Ein alter Link war übrigens nicht mehr erreichbar. Schade. Dort war das komplett abgeschliffene 70-210 zu bewundern...

See ya, Maic.

spider pm 04.10.2009 17:56

moin

ich finde die Frage auch nicht irgendwe verwunderlich - es ist doch een Geschmackssache - ich zB hatte mal gefragt ob schon jemand die Hintergrundbeleuchtung eines Blitzgerätes von grün auf Bernstein/Orange umgebaut hat ... einfach weil ich es so wollte - mich würde auch Interessieren wie man ein Objektiv umlackieren kann ...

pierre

binbald 04.10.2009 18:05

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 901130)
Es gab damals sogar ein "Ofenrohr" mit durchsichtigen Gehäuse. Alles schön verpackt in einem Glaskasten. Diesen gab es als Ausstellungsstück für Messen oder sehr gute Händler. Vor ein paar Jahren ist auch so eines mal bei Ebay verkauft worden.

ja, daran kann ich mich auch noch erinnern...

Schade, dass der Link nicht mehr da ist. Internet eben.
Aber jetzt muss ich doch noch mal nachfragen: Du schreibst die ganze Zeit vom 70-210/Ofenrohr - die Ausgangsfrage bezog sich auf das 70-200 SSM. Bist Du sicher, dass da jemand das SSM in der Mangel hatte, oder sprichst Du vom Ofenrohr?
Ich bin gerade etwas verwirrt.

Zitat:

Zitat von spider pm (Beitrag 901133)
ich zB hatte mal gefragt ob schon jemand die Hintergrundbeleuchtung eines Blitzgerätes von grün auf Bernstein/Orange umgebaut hat

Der Umbau auf Rot wäre sogar noch eine funktionelle Verbesserung :top:

About Schmidt 04.10.2009 18:15

Das ist doch eine Marktlücke, warum hat die noch niemand entdeckt? Objektivdesign nach Wunsch des Nutzers.

Gruß Wolfgang

Gotico 04.10.2009 18:16

Nein, das 70-200 SSM war damals auch als umlackierte Variante unterwegs. Ich finde nur diesen dummen Link nicht mehr wieder :evil:. Aber ich suche weiter.

Leider sind viele Informationen im Internet nur von sehr kurzer Lebensdauer...

See ya, Maic.

Shooty 04.10.2009 18:17

Es gab mal jemand der bei Ebay ein weiß angemalten "schrottobjektiv" verkauft hat.
So kann man bestimmt auch das weiße anmalen.

ICH würds nicht machen, weils den Wert doch stark senkt schätze ich (oder es wird wirklich gut lackiert und wird dadurch eine sonderanfertigung und eben mehr wert^^).

Aber villeicht bringt dir dieses hier etwas:

-> Bild in der Galerie

Muss kein Tarn sein sondern kannst es ja auch in deiner gewünschten Farbe machen ;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=lenscoat

Ahso und Zeitgleich fällt mir gerade noch dieses hier ein:
http://www.raeer.com/shopexd.asp?pag...1287?var=00000
Hab selbst eine Rolle bestellt und ist sehr cool :)

Alternativ wäre natürlich auch das "echte" Lenscoat ne Lösung, die dann halt recht teuer sind. Vorteil ist das du nichts am Objektiv "beschädigst" ;)

Liebe grüße
Shooty

binbald 04.10.2009 18:27

die do-it-yourself quick-and-easy Variante zeige ich auch immer wieder gerne:
Nikon flame

Shooty 04.10.2009 18:28

Cool wie sind die Flammen entstanden?

ist das deins?

binbald 04.10.2009 18:32

Nein, ich habe bloß C und S, kein N (außer der kleinen Knipse meiner Frau).
Vereinfacht gesagt: Das ist ein auf Folie ausgedrucktes Motiv, passend zurechtgeschnitten. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das her habe und wem die Rechte daran gehören (deswegen werde ich das auch bald wieder offline setzen), aber die Idee ist pfiffig. Die Überschneidung der Foliengrenzen ist eben auf der Unterseite und da sich das nicht mitrotiert, macht das auch nichts aus. Oder Du machst es wie verlinkt und malst das einfach nach Schablone an...

Edit: ich Dödel, man muss ja bloß auf das Bild schauen, dank Wasserzeichen ist ja Ursprung erkennbar... Habe jetzt den Link zum Original gesetzt.

hoe22 04.10.2009 18:43

Die weiße Farbe hat schon seinen bestimmten Grund. Es soll verhindern das sich das Objektiv bei Sonneneinstrahlung nicht zu stark erwärmt. Stammt aus früheren Zeiten als die Linsen verkittet waren. Heute besteht das Problem durch neue Techniken nicht mehr soweit ich weiß.

binbald 04.10.2009 18:50

Zitat:

Zitat von hoe22 (Beitrag 901168)
Die weiße Farbe hat schon seinen bestimmten Grund. Es soll verhindern das sich das Objektiv bei Sonneneinstrahlung nicht zu stark erwärmt. Stammt aus früheren Zeiten als die Linsen verkittet waren. Heute besteht das Problem durch neue Techniken nicht mehr soweit ich weiß.

Hallo und willkommen im Forum!
Kleine Korrektur: Canon sagt(e) auch, dass die verbauten Linsen mit Fluoritglas durch Hitzeeinwirkung die optischen Eigenschaften verändern und deswegen die weiße Farbe hilft. Das gilt nach wie vor.

PeterHadTrapp 04.10.2009 19:07

Zitat:

Zitat von ptujchan (Beitrag 900980)
man sind das lächerliche fragen, wenns dir nicht gefällt dann schenks nem anderen forumuser

das ist so gesehen, ein ziemlich "lächerliches" Statement, das mir nicht gefällt, ich würde also das Posting gerne einem anderen Forum schenken, aber ich befürchte, die wollen es auch nicht haben :flop:

Tatsache ist, dass die weißen Objektive schon sehr auffallen und diese Aufmerksamkeit ist nun wirklich nicht jedermanns Sache, kann ich gut verstehen, dass man die optische Leistung des 70-200ssm haben möchte, aber gerne ein dezentes schwarz hätte. :zuck:

hoe22 04.10.2009 19:13

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 901174)
Hallo und willkommen im Forum!
Kleine Korrektur: Canon sagt(e) auch, dass die verbauten Linsen mit Fluoritglas durch Hitzeeinwirkung die optischen Eigenschaften verändern und deswegen die weiße Farbe hilft. Das gilt nach wie vor.

Servus zurück;)

Das sich die Wärmeeinwirkung auf die Linsen direckt auswirkt wusste ich gar nicht. Denke mal das wird auch nur messtechnischen bereich nachweißbar sein oder?

Global Warming 04.10.2009 19:37

Ofenrohrmods finde ich mal sehr interessant, danke für den Hinweis ;)

http://i109.photobucket.com/albums/n...loh/kmsbg0.jpg

binbald 04.10.2009 19:40

Zitat:

Zitat von hoe22 (Beitrag 901188)
Das sich die Wärmeeinwirkung auf die Linsen direckt auswirkt wusste ich gar nicht. Denke mal das wird auch nur messtechnischen bereich nachweißbar sein oder?

Laut Canon nicht, das soll Auswirkungen auf die Kristallstruktur etc. haben. Ehrlich gesagt, sind mir meine Objektive aber zu wertvoll, als dass ich sie einfach mal so in den Ofen legen wollte um hier Vergleichsbilder zeigen zu können :lol: Es gibt Dinge, die glaube ich lieber auch ohne eigenen Nachvollzug...

spider pm 04.10.2009 19:48

moin

oha - ja sieht klasse aus ... und einfach nur umlackiert ist zu einfach ... aber wenn die Beschriftung dann auch wieder drauf ist ...

pierre

hoe22 04.10.2009 20:07

Würde ich mit meinen Objektiven auch nicht machen. Naja, bald wird das Minolta 70-210/4 gegen das Sony 70-200G +2x Konverter ausgetauscht. Wird mein eigenes Weihnachtsgeschenk. :D

Für Wildlife Fotografie sind die tarnfarbenen Textilien gar nicht schlecht. Denke da muss ich dan auch was draus basteln.

Sonnfred 05.10.2009 14:43

Zitat:

Zitat von Lulibe (Beitrag 900979)
Hallo,
das Sony Tele gefällt mir schon sehr.. was die Leistungen betrifft...
Aber die Farbe!!!! :flop:

Hat jemand Erfahrungen, die er zur Verfügung stellt, was das "Umfärben"
der weißen Tubusteile betrifft???

LG

zugegeben, so stylisch veranlagt bin ich nicht, mir würde die Leistung genügen:D
Aber Geschmäcker sind ja nun verschieden, schließlich gibts Autos ja auch nicht mehr nur in schwarz.
Ein echtes Umlackieren würde ich dir nicht empfehlen, aufwendig und teuer und die Gefahr, das du oder der Lacker das gute Stück verhuntzt.
Aber auf dem Autosektor gibt es Folien zum Bekleben aller lakierter Flächen. Diese wetterfesten Folien sind in alles Farben erhältlich, sehr dünn und später rückstandsfrei entfernbar, wenn man wieder den originalen Farbton haben möchte.
Die Folien sind ursprünglich entwickelt worden, weil Taxi´s in Deutschland nur eine Farbe haben durften. Nach Nutzungsende war Umlackieren zu teuer, daher die Folienidee vor einigen Jahren. Autovermietungen arbeiten auch gerne mit den Folien, aber ich würde einfach mal in einer kompetenten Lackiererei nachfragen, die kennen sich damit aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.