SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78814)

Targond 27.09.2009 20:14

Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?
 
Hallo liebe User Gemeinde,

mich würde einfach mal interessieren - wer von euch würde mit Sony Alpha nochmals einsteigen? Und wenn nein, was würde dann eure Wahl sein?

Viele Grüße

Targond

GerdS 27.09.2009 20:19

ich bin auch dann wieder dabei!

Es ist vollkommen egal mit welchem System man Bilder macht.
Die Spezialisten suchen sich das Passende (schnelle Bildfolge, superschneller AF, etc.), der Rest soll weniger diskutieren und mehr Bilder machen. Das geht mit jeder Marke und fast jeder Kamera. Fürs Ego hilft ein Psychiater;)

Viele Grüße
Gerd

guenter_w 27.09.2009 20:23

Einfach mal andere Systeme vergleichen!
 
Wenn man nicht Dauergast auf dem Ball der einsamen Herzen ist, hat man einen Freundes- und Bekanntenkreis, in dem sich sicherlich die potentiellen Alternativen finden lassen...

Ich kann jederzeit meine Alphas (und auch die Objektive) mit den Kameras meiner Fotoclubkameraden vergleichen. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile! Meine Entscheidung habe ich noch zu keinem Zeitpunkt wirklich bereut, dennoch sehe ich ganz gerne ab und an über den Nikon-Zaun! Canon war niemals eine Alternative, da kräuseln sich bei mir regelmäßig die Zehennägel, wenn ich in Kursen mal wieder eine 300er oder 350er bedienen "darf"...

slowhand 27.09.2009 20:24

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 897652)
ich bin auch dann wieder dabei!
...
Viele Grüße
Gerd

dito, schließlich gibts hier das beste Forum zum System ;):top:

el-ray 27.09.2009 20:25

Das ist definitiv eine schwierige Frage...

würd bei mir klar aufs Startkapital ankommen.
Ein traum wäre eine Nikon D3x mit 600mm f4 etc...aber naja...

Ansonsten würde ich schon wieder zu Sony gehen, weil:

- relativ günstiges stabilisiertes Standardzoom mit f2,8 (Tamron 17-50)

- Sony 70-400 G SSM, das Canon 100-400 ist mir unten zu lang und schiebezoom mag ich auch nicht, das Nikon 80-400 schwächelt am langen Ende, sind eben beide nicht mehr taufrisch, Pentax hat nix, Olympus nix bezahlbares bis aufs 70-300 Sigma-revival.
Man muss dazusagen, dass das 70-400 G fast mein Immerdrauf ist, also ist mir der bereich sehr wichtig.

-Ich sehe sehr viel Potential im Sonysystem und irgendwann wird man auch was ala d3(x) und große teletüten anbieten können, da kann ich warten weil ich mir das Zeug im Moment sowieso nicht leisten könnte. Nachm Studium hoffentlich schon...

wutzel 27.09.2009 20:32

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 897656)
dito, schließlich gibts hier das beste Forum zum System ;):top:

Verstehe ich nicht, einschlägige andere Markenforen sind nicht schlechter.

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 897652)
Es ist vollkommen egal mit welchem System man Bilder macht.
Die Spezialisten suchen sich das Passende (schnelle Bildfolge, superschneller AF, etc.), der Rest soll weniger diskutieren und mehr Bilder machen. Das geht mit jeder Marke und fast jeder Kamera.

Das sollte man öfter mal aussprechen.:top:

Global Warming 27.09.2009 20:40

Ganz sicher: Wieder eine Sony!

Blackmike 27.09.2009 20:44

Definitiv keine Sony, bedient nicht mein Anforderungsprofil.

Wäre ich in den Jahren 2008, 2009 bis jetzt in die Digitals SLR eingestiegen, wäre ich wohl bei Nikon gelandet.

Mit der C7d ab 09/09 wärs wieder ausgeglichen.

Black

Jens N. 27.09.2009 20:57

Ich würde auch jetzt bei Sony einsteigen (nicht wieder, weil damals war's noch Minolta), da sich an den Gründen, wegen denen ich damals bei Minolta eingestiegen bin, eigentlich kaum etwas geädndert hat. OK, die Sony Einsteigerkameras erscheinen mir nicht mehr ganz so attraktiv wie es die D5D damals tat, aber insgesamt gefällt mir unser System nach wie vor.

About Schmidt 27.09.2009 20:58

Nein, denn wenn ich jetzt einsteigen würde, wäre es ganz klar eine Nikon D700. Bei Geldmangel eher eine Sony Alpha 700 ;) mit der ich sehr zufrieden bin.

Gruß Wolfgang

Bodo90 27.09.2009 21:01

Als ich in die DSLR Sparte eingestiegen hatte ich relativ wenig ahnung... zwar vorher eine a2 gehabt (darum auch zu Sony), aber von der Technik usw.. kaum einen schimmer. Nur das Hobby selbst war da.
Mit der DSLR kam erst der richtige ansporn zu lernen, zu experemtieren (und leider auch die Objektive zu kaufen :? :P) - und dafür hätten es auch die 230 usw getan. (obwohl ich mir heute vermutlich trotzdem eine 300/350 ausgesucht hätte, da ich mich vor dem Kauf doch sehr gründlich im internet informiere und die einfach besser sind! - meiner Meinung nach).
Die a100 war trotzdem ein Schatz :top:

Fazit bleibt aber bei: Ja!

binbald 27.09.2009 21:04

abhängig, was alles zur Auswahl steht:
DSLR - Sony, sicherlich
alles und ohne Geldbegrenzung - Messucherkamera (M9)

chess 27.09.2009 21:25

Da ich gerne und häufig Sportaufnahmen mache, würde ich wohl definitiv nicht bei Sony einsteigen. In diesem Bereich bieten Nikon und Canon einfach mehr. Zudem fehlen mir im Sony - System bezahlbare Festbrennweiten im Bereich zwischen 80 und 135mm wie z.B. das Canon 1,8/85mm oder das 2/100mm.

phootobern 27.09.2009 21:35

Sofort wieder

Das 70-400 ist eine absolut bezahlbare Klassenoptik.

Und irgendwie mag ich es dass an meiner Kamera weder Nikon noch Canon steht, auch wen die in gewissen Bereichen einen Vorsprung auf Sony haben mögen.

Und ich mag das alte Minolta 85 1.4, auch wen es manchmal eine Zicke ist:top:


Gruss Markus

englishservices 27.09.2009 21:52

Sony
 
Ich bin mit Canon (Ftb) und Nikon (F400s) groß geworden. Mit Sony bin ich bei den DSLRs eingestiegen. Habe alle Marken damals (vor einem Jahr) ausprobiert und die A300 fühlte sich am besten in der Hand an. Kein guter Grund ein Fotoapparat zu kaufen, hieß es. Für mich wohl. Die Knöpfe waren alle da, wo ich sie haben wollte. Jetzt habe ich eine A700 dazu gekauft und finde die Haptik (wenn auch deutlich schwerer als die 300) und Ergonomie Spitze. Ich probiere immer noch die neuen 500er und 5000er von der Konkurrenz aus aber die würde ich nicht kaufen. Die A700 ist für mich Top, weil damit alles machbar ist - auch gute Bilder.
Als Argument für Sony kommt auch natürlich die große Auswahl an preiswerte Minolta/Sigma/Tamron/Tokina/etc-Objektive hinzu. Ich koste von jedem Teller und werde vom Fotografieren nicht satt. Solche Schätze wie das Minolta 4-4.5/28-135 oder Tokina 2.8/28-80 oder Tamron 2.8/17-50 oder Minolta 1.7/50 gibt es vielleicht bei den anderen aber hier kenne ich mich aus und will nicht mehr umsteigen.
Mein Sohn schwärmt vor der D3X aber er ist 8 und darf ein bisschen warten, bis sein Taschengeld dafür reicht!
Freue mich über jeden, der gerne Fotografiert - was für ein tolles Hobby!

iMPALA 27.09.2009 22:06

[Ironie an:] Ist das wieder mal einer dieser: "Ich mach mir mal selbst Mut“ Threads? Hab zwar nur eine Sony, bin aber trotzdem stolz. [Ironie aus:]

Das hört sich manchmal an wie „pfeifen im Keller“. Nehmt euer Zeug und geht damit raus um Bilder zu machen, dann werdet ihr sehen, dass sich die Unterschiede der Systeme hinter der Kamera befinden.

janny 27.09.2009 22:14

wieder Sony, da ich mit Minolta seit fast 40 Jahren vorbelastet bin. Schon damals wollte ich keine Nikon, im Verhältnis zu kompliziert, ich will fotografieren und nicht Menüs studieren. :roll:

Targond 27.09.2009 22:17

Hallo iMPALA.

das mache ich - nur beim letzen Shooting zum Thema Tiere in Bewegung war ich ein wenig hmmmm überrascht... deswegen meine Frage hier mal in die Runde

Gruß

Targond

rudluc 27.09.2009 22:29

Da ich immer noch den Eindruck habe, dass Sony sich im DSLR-Bereich dynamisch weiterentwickelt, hätte ich überhaupt keinen Grund, dem System untreu zu werden.
Dass ein Produkt wie die A700 eine Laufzeit von 2 Jahren bekommen hat, sehe ich nicht als Nachteil. Wenn sie schon nach einem Jahr durch ein Nachfolgemodell ersetzt worden wäre, wäre es auch nicht richtig gewesen und die Leute hätten Sony der Geldschneiderei bezichtigt. Zum Schluss sind Viele für einen sehr günstigen Kaufpreis in den Besitz einer A700 gekommen.
Und nun ist dieses Produkt ausgelaufen und es ist ganz klar, dass es (sehr) bald eine Nachfolgerkamera geben wird. Niemand weiß derzeit, was dieses Teil leisten wird und ein Teil der Leute ist verzweifelt, weil sie eine Kamera kommen sehen, die vermeintlich hoffnungslos der Konkurrenz hinterher hinken wird. Der andere Teil gräbt in Gerüchteküchen nach den neuen Superlativen, die die neue Kamera zum absoluten Must-Have machen werden.
Was mich betrifft: meine A700 ist jetzt erst ein halbes Jahr alt und ich werde wohl erst dann über einen Body-Neukauf nachdenken, wenn er wirklich für mich in meinem Hobby einen klaren Mehrwert darstellt und der Preis sich schon um diverse Prozent nach unten bewegt haben wird.
Das einzige, was mich etwas enttäuscht bei Sony ist die schleppende Weiterentwicklung von modernen, aber bezahlbaren Objektivkonstruktionen mit SSM.
Die SAM-Plastikobjektive, die zuletzt herausgekommen sind, finde ich popelig, auch wenn sie optisch gar nicht schlecht sein mögen.
Ich würde mir ein 50mm/1.4 wünschen, welches schon bei Offenblende brauchbar ist, ebenfalls ein 100er Macro mit SSM und Offenblendtauglichkeit sowie ein qualitativ hochwertiges (auch von den Materialien her) APS-C Telezoom.
Aber weil es diese Optiken fast alle auch von Fremdherstellern gibt, ist diese Lücke eigentlich bereits geschlossen (bis Sony mit Alternativen kommt ;)).

Rudolf

Justus 27.09.2009 22:35

Ich würde wohl ebenfalls wieder bei Sony landen.

Wo bekommt man sonst so "günstige", stabilisierte 600/4 und 300/2,8 und dazu überhaupt stabilisierte 50/1,4 oder 85/1,4?

Ein Wechselgrund wäre für mich nur ein im Sony-System fehlendes 400/2,8, das bei mir wohl das 300/2,8 und 600/4 ersetzen könnte. Erste Adresse dafür wäre für mich dafür (aus einem Bauchgefühl heraus) Nikon.

Gruß
Justus

TommyK 27.09.2009 22:35

Schwere Frage

Ich fand die Nikons schon damals sehr intressant und war kurz dafor eine D80 zu kaufen - Bei Canon hat mir das Bedienkonzept nie wirklich gefallen. Technisch hat mir die Alpha 100 sehr mit ihrem stabilisierten Body und der intuitiven Bedienbarkeit gefallen.

Wie Jens bereits meinte:
Das Fehlt mir ein wenig bei den neuen was mich als Neuinsteiger evtl. abhalten könnte.


Wenn ich mit meinem jetzigen Wissen allerdings einsteigen würde, müsste ich wahrhaftig wieder Zwischen Nikon und Sony kämpfen, da der Stabilisierte Body durch die im preis ebenwürdig günstigen Objektive inzwischen auch stabilisiert sind. Ich könnt fast ne Münze werfen :D

Mein Hauptargument für das System ist aber dieses Forum und die Objektivdatenbank auf Dyxum und deren Reichtum an guten Informationen bezüglich alter Minolta Schätze - sonst hätte ich ja nie den Prime Killer (35-70) oder das 100-300 APO geakauft :)

jujek 27.09.2009 23:29

Ich habe eine 700,...
 
... und die ist in meine Hand gewachsen. Einige Modelle von Canon und Nikon (die wirklich teuren) habe ich durch Freund und Kollegen ausprobieren können. Die will ich aber nicht. Die 700 ist die konsequente Weiterentwicklung der alten Minolta- Modelle, besonders das Layout hat es mir angetan. Wenn ich eine neue Kamera kaufe, brauche ich einige Zeit, bis ich sie wie im Schlaf beherrsche. Bei der 700 konnte ich mir das sparen.
Allerdings muß ich hinzufügen, daß die neuen Modelle (Zweihundertweißwieviel usw.) bei Weitem nicht mehr so toll in der Hand liegen, wie meine Alpha. Und wenn ich mir dann auch noch dieses äußerlich total scheussliche 70-400 ansehe, dann habe ich schon große Lust, bei Canon reinzuschauen. Obwohl es natürlich auch seine Vorteile hat! Wenn etwas so billig aussieht, kann man auch mal damit durch Marzahn oder Kreuzberg marschieren, ohne daß man gleich einen Raub provoziert. Naja, Geschmacksache, ist wie mit dem Essen, das Auge ißt mit.

Alles in Allem denke ich, daß ich irgendwo zwischen Sony und Canon landen würde.

iMPALA 27.09.2009 23:40

Zitat:

Zitat von jujek (Beitrag 897744)
...Obwohl es natürlich auch seine Vorteile hat! Wenn etwas so billig aussieht, kann man auch mal damit durch Marzahn oder Kreuzberg marschieren, ohne daß man gleich einen Raub provoziert...

Bist du dir wirklich sicher, dass du dir immer überlegst, was du schreibst? Was soll diese Aussage?

CarlSagan 28.09.2009 01:32

Hallo!

Würde ich es noch einmal müssen und zwar zur Zeit der Minoltainsolvenz ... klar auf Sony!
Dann hätte ich mich gut mit günstigen Minoltaschnäppchen eingedeckt und auf die A7xx gewartet :mrgreen:

Eckhard



Zitat:

Zitat von Targond (Beitrag 897650)
Hallo liebe User Gemeinde,
mich würde einfach mal interessieren - wer von euch würde mit Sony Alpha nochmals einsteigen? Und wenn nein, was würde dann eure Wahl sein?
Viele Grüße
Targond


jujek 28.09.2009 01:51

Zitat:

Zitat von iMPALA (Beitrag 897751)
Bist du dir wirklich sicher, dass du dir immer überlegst, was du schreibst? Was soll diese Aussage?

Vor der "Wende" habe drei Monate in Kreuzberg gelebt. Daher verstehe ich Deine Frage nicht.

AlexDragon 28.09.2009 06:00

Zitat:

Zitat von jujek (Beitrag 897788)
Vor der "Wende" habe drei Monate in Kreuzberg gelebt. Daher verstehe ich Deine Frage nicht.

Ist doch klar, das EIN BERLINER sowas nicht auf sich sitzen lassen kann, wenn da auch sicher was Wahres dran ist, aber sowas kann auch in München, Köln, Hamburg usw. genau so passieren :roll:;)

baerlichkeit 28.09.2009 06:52

Zitat:

Zitat von jujek (Beitrag 897788)
Vor der "Wende" habe drei Monate in Kreuzberg gelebt. Daher verstehe ich Deine Frage nicht.

Ich bestelle mir vorsorglich immer schon mal eine neue Ausrüstung, wenn ich in Kreuzberg fotografieren gehe...

geht's denn noch? :shock: Hast du mal auf das Datum geschaut? Wende?

Oh man.

Joshi_H 28.09.2009 07:21

Moin,

beim Kauf meiner :alpha:700 stand ich vor der Entscheidung zwischen D300 und :alpha:700. Damals gab es zwei Gründe für die :alpha:700:

1. Sie passte genau in meine Hand.
2. Das Menü der Nikons ist nichts für mich (aber daran könnte man sich gewöhnen).

Also habe ich mich für die :alpha:700 entschieden.

Dann kam die Zeit der Reue wegen Backfokus und der Erfahrung mit der Kit-Linse und ich habe gedacht und auch gesagt: "Hättest Du die D300 genommen, dann hättest Du den Fehlfokus über die Kamera-Software selber korrigieren können.", aber nach dem ich Kamera und verschiedene Objektive bei Geissler hatte war ja alles klar und ich freue mich immer wieder über die Passform der Kamera in meiner rechten Hand und über die klare Struktur in der Bedienung.

Wenn Nikon jetzt an der D300 den Griff und das Menü extra für mich angepasst hätte (nur mal so rein hypothetisch), würde ich heute wieder die :alpha: nehmen, nicht zu letzt wegen des User Forums - allerdings wäre es jetzt eine 850. Jedoch: Wenn ich mein fotografisches Dasein mit Sport- und Aktionfotografie bestreiten müsste, würde meine Entscheidung zwischen Nikon und Canon fallen. Aber zum Glück ist dem nicht so.

Grüße,

Jörg

el-ray 28.09.2009 07:22

Zitat:

Dann hätte ich mich gut mit günstigen Minoltaschnäppchen eingedeckt und auf die A7xx gewartet
Wäre das schön, nochmal in die zeit 2006 zurück reisen und alle 70-210 f4 und 50mm f1,7 aufkaufen...:twisted:

aidualk 28.09.2009 09:04

Heute mehr denn je. 2003/2004 war ich kurz davor Minolta den Rücken zu kehren. Im Nov. 2004 kam dann glücklicherweise die D7D, die war zwar nicht perfekt aber immerhin. Und seit ich die 900 habe gibt es solche Überlegungen nicht mehr. Im Gegenteil, wenn ich mir den Preis einer D3x anschaue. Für meine Art zu fotografieren ist die 900 schon nahe an der Perfektion, zumal ich weder ISO 3200 noch 64 (oder wieviel auch immer) Kreuzsensoren brauche ;). Ebenso gehören einige der alten Objektive Systemübergreifend schon zum besseren....

Und was Sony in den letzten 2 Jahren aufgebaut hat, lässt auch für die Zukunft hoffen, dass das System noch lange besteht und ausgebaut wird.

viele Grüße

aidualk

steini 28.09.2009 09:48

Unbedingt!
 
ich war schon immer von den Minoltaobjektiven überzeugt, finde an der a700, dass mein 17/35 G zu einer unglaublichen Höchstform aufläuft und ebenso, um mal von neuen Sony-Objektiven zu sprechen, dass das 70-700G seinen Minoltavorgängern mehr als ebenbürtig ist. Im konkreten Vergleich zu Canon/Nikon freue ich mich über den Stabi in der Kamera.
also gerne wieder!

Imagen 28.09.2009 11:21

Auf jeden Fall
 
Bei mir sieht es so aus, wie bei den meisten, die hier im Thread gepostet haben. Die A700 liegt mir sehr gut in der Hand und die Bedienung der Kamera hatte ich sehr schnell im Griff. Außerdem finde ich sie optisch sehr schön :oops:
Für mich ist auch der Bildstabi sehr wichtig, auf den ich auf gar keinen Fall verzichten könnte.

steve.hatton 28.09.2009 11:43

Sony Ja, ob ich aber statt der A350 eine A700 kaufen würde kann ich nicht beantworten...auf LiveView verzichten und dafür andere Features mit der A700 erhalten...meine Photraphischen Fähigkeiten sind zu gering um noch mehr Potential wirklich auszuschöpfen.

Andere Systeme haben andere Nachteile, hätten sie keine gäbe es nur das eine !!!

Sony macht offenbar richtig Druck um nicht nur am 3. Platz zu verweilen, also wird da noch einiges kommen.....da bin ich mir sicher! Und das zeigt mir auf das richtige System gesetzt zu haben!

Wenn ich bis dahin auch so weit bin kann ich mir ja dann die nächste Qualitätsstufe gönnen um bessere Bilder zu machen -Stand heute kann ich NICHTS an meinem System und auch NICHTS an meiner A350 aussetzen!

Zur Zeit sind noch 98% der Probleme hinter der Cam!

Conny1 28.09.2009 12:09

Nein, Nikon. Da in der Familie seit Generationen mit Minolta fotografiert wird und die Möglichkeit auf nahezu alle Topobjektive von Minolta zurückzugreifen besteht, stellte sich die Frage nach einem Wechsel zunächst nicht, zumal ich vorwiegend analog fotografiere. Mittlerweile ist eine D700 in der Familie und der Nikon Objektivpark wächst.
Ich bin aus diversen Gründen mit Sony Produkten und Services nicht zufrieden.

Kunozerus 28.09.2009 12:17

Zitat:

Zitat von Targond (Beitrag 897650)

...wer von euch würde mit Sony Alpha nochmals einsteigen?

Ich. :D

Meine Alpha 700 ist meine Kamera, auch wenn ich sie manchmal etwas langsam finde (aber ich weiß auch nicht aus eigener Erfahrung, wie schnell andere sind) und mir das Klappen des Spiegels mitunter zu laut ist... Aber, wie es auch schon einige andere geschrieben haben, sie passt einfach in meine Hand, was ich von Nikon (wäre die einzige Alternative) nicht sagen kann.
Und ich mache damit Fotos, die mir gefallen!
Zudem finde ich, dass so ein altes Minolta-Objektiv einfach in die Kategorie "hat was" fällt.

:top:

Tobi. 28.09.2009 16:57

Zitat:

Zitat von Targond (Beitrag 897650)
mich würde einfach mal interessieren - wer von euch würde mit Sony Alpha nochmals einsteigen? Und wenn nein, was würde dann eure Wahl sein?

Bei mir waren damals (Anfang '06) die enorm günstige 7D und der AntiShake ausschlaggebend, bei Minolta einzusteigen. Mittlerweile gibt es aber einige Dinge, die mich am System enorm nerven. Vor allem sind das der Blitzschuh, die fehlende Möglichkeit, Objektive/Gehäuse zu leihen oder zu mieten und dass ich immer noch keine klare Linie außer "Billig!" bei Sony entdecken kann.

Wenn ich jetzt einsteigen würde, würde es vermutlich auf Nikon oder Canon hinauslaufen. Und ehrlich gesagt denke ich auch, dass ich zumindest die Konkurrenzmodelle beim nächsten Kamerakauf mal sehr genau anschauen werde.

Tobi

FuriosoCybot 28.09.2009 18:06

Hm, das ist echt eine gute Frage.
Ich glaube so wie die Dinge momentan stehen würde ich doch eher Canon wählen. Vor allem die neue 7D ist schon ein tolles Gerät (Klar man muss erst noch warten was die ersten echten Tests zeigen). Bei Sony stört mich momentan die doch hohen Preise für die Linsen. Es gibt auch kein 24-105mm 4,0 oder 70-200mm 4,0.
Auch der Autofokus ist noch nicht ganz so der Hit. Wobei ich hoffe das Sony mit dem Alpha 700 Nachfolger doch noch was aus dem Ärmel zaubert und mir einen Grund liefert wieder zu sparen.
Ich werde jetzt momentan auf alle Fälle mal abwarten, was Sony im nächsten Jahr noch alles bringt. Ein Umstieg lohnt sich noch nicht wirklich. Aber sie sollten sich doch noch was einfallen lassen.
Von der Bedienung und der Haptik bin ich voll und ganz mit meiner Alpha 700 zufrieden.
Die Bildqualität passt auch im großen und ganzen. Von daher bin ich auch noch nicht zu traurig, dass ich bei Sony gelandet bin.

mfMichael 28.09.2009 18:36

unentschieden
 
:?: Technisch bin ich mit meinem, inzwischen gut ausgebauten System ja durchaus zufrieden. Was mich stört, dass man praktisch nur im Internet gescheit Sony kaufen kann. In Münster bekommt man den Eindruck, dass die Sony Presenz in den Läden immer geringer wird. Sony fristet nur ein Schattendasein zwischen den Nikons und Canons.
Ich würde halt lieber im Laden statt im Internet kaufen.

WB-Joe 28.09.2009 20:09

Fraglich......
 
Als alter Minoltaner hat sich die Frage so eigentlich nie gestellt.
Wenn man mal 20 Jahre an ein System gewöhnt ist wechselt man nicht mehr so schnell, obwohl mich meine D7D fast so weit gebracht hätte.

Als Neueinsteger wäre Nikon meine Wahl, drei Gehäuse (D300S/D700/D3x) und ein paar Scherben (14-24/24-70/70-200/200-2,0/200-400).......:mrgreen:

wwjdo? 28.09.2009 20:40

Ich würde wohl nicht mehr einsteigen aber es ist eben eine hypothetische Frage.

Sicher gibt es ein paar Schmankerl (Linsen) im System aber bei den Gehäusen würde ich im Moment eindeutig einem Nikon-body den Vorzug geben, an den meine bisherigen Objektive passen...:top: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.