SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony G SSM nie wieder in weiß (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78726)

Joshi_H 25.09.2009 22:23

Sony G SSM nie wieder in weiß
 
Hallo,

heute habe ich auf der Hausmesse von Foto-Gregor in Köln mit dem Mitarbeiter am Sony-Stand gesprochen. Er hat mir erklärt, warum das 70-400 G SSM silber ist. Man will sich von Canon absetzen und wird zukünftig alle G SSM-Objektive in silber produzieren. Der Nachfolger des 70-200G wird demnach auch: SILBER! Allerdings konnte er mir nicht beantworten, warum das 70-300 G schwarz ist.

Tja, was soll man dazu sagen: Hauptsache anders.

Grüße,

Jörg

Global Warming 25.09.2009 22:31

Auch wenn ich sie mir erst mal nicht leisten werden kann, finde ich es doch bedauerlich, zumal weiße Objektive sehr schön aussehen.

Außerdem hat bereits Minolta weiße Objektive gehabt, also warum nicht?

binbald 25.09.2009 22:32

:lol:
da drohen jetzt bestimmt ein paar mit Systemwechsel...

Aber das ist schon klar: lange weiße Tüte = Canon. Das ist mir auch schon so gegangen. Insofern kann ich von der Marketingseite her Sony gut verstehen. Pentax hatte das ja mit Silber schon einmal vorgemacht.
Und da es selbst Rehen völlig schnuppe sein wird, ob das jetzt weiß oder silber ist, setzt man eben auf Markenidentität. Ist ja nix Schlimmes - bloß der Orangeton des Rings verursacht bei mir regelmäßig Augenkrätze (aber das ist persönlicher Farbgeschmack :D)

ghardt 25.09.2009 22:34

Och nee ...

Ich hätte mein SAL70200G schon bedeutend lieber in schwarz statt in angeberweiss gekauft. Wenn Sony jetzt auf silberfarbene Objektive umschwenkt lande ich definitiv bei den schwarzen Alternativen der Konkurrenz :flop:

Grüße

Bodo90 25.09.2009 22:34

Silber? hmm.. ich fand das weiß immer sehr edel.
Vllt. ein ganz Alpha-Oranges - schöner Kontrast zum schwarzen Body :D :P

Marco_K 25.09.2009 22:37

Das einzige `Objekt` wo silber passt ist ein TT :D oder an billigen QVC Knipsen

stevemark 25.09.2009 23:34

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 897017)
Hallo,

heute habe ich auf der Hausmesse von Foto-Gregor in Köln mit dem Mitarbeiter am Sony-Stand gesprochen. Er hat mir erklärt, warum das 70-400 G SSM silber ist. Man will sich von Canon absetzen ...

Könnte es sein, dass man sich damit gleichzeitig auch vom Image "professionell" absetzt und sich unbeabsichtigterweise mit "grau" als "semiprofessionell" qualifiziert ...? "Weiss" bedeutet eben nicht nur "Canon", sondern auch "professionell" ...

Dass Sony an Fussballmatches und dergleichen plötzlich an CaNikon vorbeizieht, halte ich momentan für ausgeschlossen. Man wird also keine "graue" Werbewirkung von "grauen" Sony-Tüten im Fernsehen erwarten dürfen. Das einzige, was bleibt, ist der "grau"-Effekt: ah, graues Objektiv (Sony) = semiprofessionell, und oh, weisses Objektiv (Canon) = professionell.

Auch wenn das sony 70-400G wohl besser ist als das Canon Equivalent ...

Irgendwie scheint mir das Sony-Design/Marketing in der letzten Zeit zu Merkwürdigkeiten zu neigen: "unhaltbare" A230/330/380 (ungünstige Griff-Form), das Festhalten an grauen Objektiven (trotz allgemeiner Ablehnung in den Foren), das im Sande verlaufene Twilight Football, die nicht gerade edel designten neuen kleinen Festbrennweiten. Schade... viel gute Aufbauarbeit kommt dadurch in Gefahr, wieder zunichte gemacht zu werden.

Gr Steve

TommyK 26.09.2009 01:07

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 897053)
Irgendwie scheint mir das Sony-Design/Marketing in der letzten Zeit zu Merkwürdigkeiten zu neigen: "unhaltbare" A230/330/380 (ungünstige Griff-Form), ...

Bei dem Punkt gebe ich dir 100% recht. Ich hatte mal eine A230 in der hand. Da tun einem ja die Finger weh :(

Yttrium 26.09.2009 04:01

Naja, silber unterscheidet sich ja kaum von weiß... Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die Profi-Linsen ja auch deswegen weiß, damit sie sich nicht so stark erwärmen, wodurch sich optische Eigenschaften leicht verändern können.

Aber dennoch muss ich bei dieser Farbe irgendwie an so Billiglinsen wie zB das Minolta 28-100 denken... Und ob man sich wirklich immer abheben muss :roll: Werbemäßig ist es aber wohl geschickt :D

frame 26.09.2009 08:37

es gibt auch sehr edle graue Oberflächen, dagegen würde imho nichts sprechen.

Das 70-400 habe ich noch nicht richtig gesehen, nur mal auf der Photokina in der Vitrine. Da sah das graue Material leider eher aus wie bei einem billigen Autostaubsauger.

MemoryRaider 26.09.2009 08:58

Erst mal abwarten. Nicht immer muß das, was irgendein Sony-Mitarbeiter irgendwo sagt, auch Wirklichkeit werden.

Für mich wäre es in emotionaler Hinsicht aber ein schon eine kleine Katastrophe. Die weißen (Minolta-) G`s waren immer etwas zum Träumen. Das Weiß, die Oberflächen-Struktur, selbst das kleine "golden-bronzene" Schild mit der Brennweiten-Angabe habe ich geliebt. Sollte dauerhaft auf schmutzig-billig-silber umgestellt werden, werde ich mir solche Objektive nicht kaufen. Das System würde ich aber nicht wechseln.

Leider werden die alten Minolta-Linsen dann sicher noch teurer :(
Hoffe aber weiter, dass es nicht so kommt. Neue, edle Sony-Linsen wären mir lieber. Silber-grau kommt mir aber definitiv nicht ins Haus.

Tina64 26.09.2009 10:00

Sind Euch die Objektivfarben wirklich so wichtig?
 
Sorry, Leute, wenn ich etwas schmunzeln muß. Heißt es doch sonst immer, daß Frauen eher auf Farben als auf die wesentlichen Eigenschaften achten.:D

Wieso sind Euch die Farben der Objektive so wichtig? Solange die optische Leistung stimmt, können sie ruhig silber oder schwarz-weiß gestreift sein.;)

LG

Tina

TorstenG 26.09.2009 10:07

Moinsen!

Da es sich hier nicht um Technik handelt und auch noch nicht mal offiziell bestätigt ist ab damit ins Café.

Also ich bin jedenfalls kein Freund der silbernen Objektivfarbe. Ich benötige nicht mal weisse, können gerne alle schwarz sein. Zumindest dieses Silber ist nicht ganz mein Fall.

binbald 26.09.2009 10:16

Zitat:

Zitat von Tina64 (Beitrag 897101)
Wieso sind Euch die Farben der Objektive so wichtig?

Das frage ich mich auch - ob der Schraubenzieher einen roten oder blauen Griff hat, ist doch auch egal...

mchenke 26.09.2009 10:17

Zitat:

Zitat von Tina64 (Beitrag 897101)

Wieso sind Euch die Farben der Objektive so wichtig? Solange die optische Leistung stimmt, können sie ruhig silber oder schwarz-weiß gestreift sein.;)

LG

Tina

Vom Prinzip her hast du recht. Allerdings glaube ich schon, dass das Aussehen auch schon eine Rolle spielt. Das silber würde mich auch nicht unbedingt stören, wobei ich weiß da schon schöner finde. Silber gibt schon rein äußerlich für mich einen Plastikausdruck wieder. Eher stört mich schon da der Preis. Ich denke schon, dass da so mancher auf Tamron oder Sigma umsteigen wird bei einen Neukauf. Es wird sicherlich auch Leute geben die das weiß nicht so pralle fanden und sich auf silber freuen. Ist eben wie mit den Frauen, reine Geschmacksache. Gäbe das ein Chaos wenn alle die selbe Frau haben wollten:lol::lol:

Megapix 26.09.2009 10:49

Canon weiß :lol: mach mal einen Weißabgleich mit beiden,wirklich weiß ist nur das Sony G :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

el-ray 26.09.2009 10:55

Ich weiß gar nicht, was ihr habt, weiße Objektive schmutzen sowieso zu stark, und die von Canon sehen so aus, als wären sie schon dreckig.
Sonst schreit auch immer jeder, dass Sony eigenständig sein soll, dazu gehören auch die Systemfarben. Was passt bitte besser zu Sony als ein orangener Ring?
Wers nicht will kann sich ja ein Lenscoat kaufen. man kanns nicht jedem Recht machen.
Wenn Canon erst silber gehabt hätte und Sony jetzt auf weiß machen würde, wäre das geschrei genau andersrum, ist eben eine Gewohnheitssache, und was der bauer nicht kennt frisst er nicht...

Bodo90 26.09.2009 11:06

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 897121)
Ich weiß gar nicht, was ihr habt, weiße Objektive schmutzen sowieso zu stark, und die von Canon sehen so aus, als wären sie schon dreckig.
Sonst schreit auch immer jeder, dass Sony eigenständig sein soll, dazu gehören auch die Systemfarben. Was passt bitte besser zu Sony als ein orangener Ring?
Wers nicht will kann sich ja ein Lenscoat kaufen. man kanns nicht jedem Recht machen.
Wenn Canon erst silber gehabt hätte und Sony jetzt auf weiß machen würde, wäre das geschrei genau andersrum, ist eben eine Gewohnheitssache, und was der bauer nicht kennt frisst er nicht...

Jap - genauso ist es :!:

Reisefoto 26.09.2009 11:07

Zitat:

Zitat von ghardt (Beitrag 897025)
Wenn Sony jetzt auf silberfarbene Objektive umschwenkt lande ich definitiv bei den schwarzen Alternativen der Konkurrenz

Ich wähle Kamera und Objektiv nicht nach der Gehäusefarbe, sondern den für mich wichtigen inneren Werten und der Bedienbarkeit aus. Das ist mir doch ein bißchen wichtiger als die Farbe. Ich ziehe auch lieber einen bequemen braunen Schuh als einen weniger bequemen, aber chicken schwarzen Schuh an. Und damit bleibe ich vorerst bei Minolta / Sony.

Ich konnte mich auch erst überhaupt nicht mit Silber als Objektivfarbe anfreunden. Das lag vor allem daran, dass ich befürchtete, dass ein silbernes Tele von Tieren viel schneller bemerkt wird als ein weißes oder schwarzes. Vergleichtests dazu fehlen, aber ich befürchte, dass das tatsächlich so ist.

Nachdem ich den ersten Silberfisch (70-400G) nun mehr als ein halbes Jahr habe, muss ich sagen, das Objektiv sieht deutlich besser als z.B. mein weißes 2,8/200 APO HS G aus. Nicht billig oder Plastiklook, sondern edel. Und da ich öfer auch in Gebieten mit sehr starker Sonneneinstrahlung unterwegs bin, ist es vorteilhaft, dass sich das silberne Ojektiv praktisch nicht aufheizt und damit maßhaltig bleibt. Die Seitenlichtblende habe ich mit Tarnband beklebt, so dass die größte silberne Fläche, bei der es gleichzeitig nicht auf die Temperatur ankommt, nun unauffälliger als eine schwarze Geli ist.

Eines ist aber klar. Bei Menschen fällt man mit dem Objektiv auf. Aber nicht wegen der Farbe, sondern wegen der Größe des Objektivs. "Is it a lens or a Bazooka?" Ansatzweise habe ich das schon beim schwarzen 100-400APO erlebt, aber das 70-400G ist einfach noch eine ganze Ecke größer. Immerhin findet man so schnell Kontakt und oft wird für den Fotografen mit dem großen Objektiv spontan der beste Platz geräumt, wenn man nicht gerade allein ist.

DeepBlueD. 26.09.2009 11:16

Zitat:

Zitat von Tina64 (Beitrag 897101)
Sorry, Leute, wenn ich etwas schmunzeln muß. Heißt es doch sonst immer, daß Frauen eher auf Farben als auf die wesentlichen Eigenschaften achten.:D

Wieso sind Euch die Farben der Objektive so wichtig? Solange die optische Leistung stimmt, können sie ruhig silber oder schwarz-weiß gestreift sein.;)

LG

Tina

:top: Absolut richtig! Die inneren Werte zählen und das fertige Bild!. Klar, wenn einem die Frabe nicht gefällt ist das blöd, aber deswegen auf ein optisch hervorragendes Objektiv verzichten?! Mir gefällt weiß auch besser, aber was solls, mir is die Farbe schnuppe...

MemoryRaider 26.09.2009 11:22

Zitat:

Zitat von Tina64 (Beitrag 897101)
Wieso sind Euch die Farben der Objektive so wichtig? Solange die optische Leistung stimmt, können sie ruhig silber oder schwarz-weiß gestreift sein.;)

Naja, sind mir wichtig. Ich möchte meine Kamera+Objektive gerne anfassen und anschauen mögen. Wenn es den Kollegen hier nur auf die inneren Werte ankommt, beneide ich sie; sie sind sicher zufriedener ^^
Ich selbst kann aber nicht anders. Ich möchte innere Werte + ein Äußeres, das mir gefällt. Beim 1,4/85er habe ich mir auch die Version ausgesucht, die ich schöner finde lol.

ghardt 26.09.2009 11:25

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 897076)
Naja, silber unterscheidet sich ja kaum von weiß... Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die Profi-Linsen ja auch deswegen weiß, damit sie sich nicht so stark erwärmen, wodurch sich optische Eigenschaften leicht verändern können.
[...]

Davon weiss Nikon scheinbar noch nichts, sollte man mal der Firma verraten ;). Hier gibt's die Profi-Linsen allesamt in schwarz ... :top:


Grüße

TommyK 26.09.2009 11:34

Hatte Sony nicht bei einigen der Vorstellungen ihrer Prototypen (als auch die A900 als Holzmodell zu sehen war) nicht ein Riesen Tele Objektiv (500 oder 600mm) in den Vitrinen stehen?

Denn das war auch Weiß.


Was die Farbe an sich betrifft. Würde mir ein gut aussehendes Silber besser gefallen. Mit den weißen Tüten fällt man schon ganz schön auf. Etwas das ich in der Stadt nun wirklich nicht als angenehm empfinden würde.

Auch hat Silber denke ich auch für Naturfotografen nochmal den Vorteil dass es nicht so raus sticht wie weiß.

el-ray 26.09.2009 11:40

Zitat:

Und da ich öfer auch in Gebieten mit sehr starker Sonneneinstrahlung unterwegs bin, ist es vorteilhaft, dass sich das silberne Ojektiv praktisch nicht aufheizt und damit maßhaltig bleibt.
Das kommt noch dazu, mit dem silberling kannst du stundenlang in der prallen sonne stehen, und das ding ist immer noch handwarm, am gehäuse hingegen verbrennt man sich schon fast die finger...

el-ray 26.09.2009 11:42

Zitat:

Auch hat Silber denke ich auch für Naturfotografen nochmal den Vorteil dass es nicht so raus sticht wie weiß.
Das nimmt sich nicht wirklich was, die meisten weißen teletüten, die ich bis jetzt in freier Wildbahn gesehen habe waren mit einem Camo-Lenscoat eingekleidet.

Tina64 26.09.2009 12:38

Marktlücke?
 
Das weckt Erinnerungen an meine verrückte Französisch-Lehrerin, die sich ihr Fahrrad damals passend zu den Winterstiefeln ausgesucht hatte.:lol::lol:
Mal im Ernst, wenn die Objektivfarbe so störend ist, mache ich mich mit der Schneiderei von Objektivmäntelchen in Tarnfarben selbständig. Das hätte den Vorteil, daß ich meinen (Noch-)Chef nicht mehr sehen müßte.;)

ibisnedxi 26.09.2009 13:07

Sorgen haben die Leute. Mir ist das schnurz, ob das Ding jetzt silber, schwarz oder weiss ist.

Von mir aus kann ein SAL135 f/1,8 grün mit rosa Punkten sein, wichtig ist, was hinten raus kommt.

Zitat:

Zitat von Tina64 (Beitrag 897149)
Das weckt Erinnerungen an meine verrückte Französisch-Lehrerin, die sich ihr Fahrrad damals passend zu den Winterstiefeln ausgesucht hatte.:lol::lol:
Mal im Ernst, wenn die Objektivfarbe so störend ist, mache ich mich mit der Schneiderei von Objektivmäntelchen in Tarnfarben selbständig. Das hätte den Vorteil, daß ich meinen (Noch-)Chef nicht mehr sehen müßte.;)

.....ich hatte auch mal eine Lehrerin, die französisch konnte..... und ihre Stiefelchen waren auch passend, vor allem, wenn sie sonst nix anhatte.......:top:
Die Sprache beherrsche ich allerdings heute noch nicht.

sorry für OT.

el-ray 26.09.2009 13:08

Zitat:

.....ich hatte auch mal eine Lehrerin, die französisch konnte..... und ihre Stiefelchen waren auch passend, vor allem, wenn sie sonst nix anhatte.......
Die Sprache beherrsche ich allerdings heute noch nicht.
Du schlimmer finger :twisted:

Zitat:

Von mir aus kann ein SAL135 f/1,8 grün mit rosa Punkten sein, wichtig ist, was hinten raus kommt.
So isses :top:

binbald 26.09.2009 13:09

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 897165)
.....ich hatte auch mal eine Lehrerin, die französisch konnte..... und ihre Stiefelchen waren auch passend, vor allem, wenn sie sonst nix anhatte.......:top:

:shock:
:oops:

eiq 26.09.2009 13:30

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 897134)
Das kommt noch dazu, mit dem silberling kannst du stundenlang in der prallen sonne stehen, und das ding ist immer noch handwarm, am gehäuse hingegen verbrennt man sich schon fast die finger...

Interessant, vor allem, weil das halbe Objektiv nicht silber, sondern schwarz ist.

Und wenn es wirklich so viel ausmacht - warum sind die Kameras dann schwarz? Die hat man doch ständig in der Hand und am Gesicht. Ist Pentax mit seinen bunten und weißen Kameras nur der Anfang?

Gruß, eiq

el-ray 26.09.2009 13:51

Zitat:

Interessant, vor allem, weil das halbe Objektiv nicht silber, sondern schwarz ist.
Der Zoomring und der Fokusring sind schwarz, die werden natürlich schon warm, aber der Gummi wird nicht so heiß wie das Kameragehäuse (weiß auch nicht wieso)
Vielleicht hat ja des restliche silberne Gehäuse eine Kühlwirkung, keine Ahnung...

Einen silbernen Body aus Metall würde ich sofort kaufen :top: , ein schwarzer wird wirklich teilweise ganz schön heiß.
Wenn du dir vorstellst, du stehst 2 Stunden oder länger am Wildgehege in der Sonne, dann geht irgendwann die action los und du kannst deine cam nicht mehr anfassen...:flop:

Zitat:

Pentax mit seinen bunten und weißen Kameras nur der Anfang?
Die K20d gibts auch in titanfarben, sieht gut aus, weiß wäre mir zumindest Outdoor wieder zu schnutzempfindlich (ist eben eine Trendfarbe und auf ner Party macht sich das bestimmt auch gut), rot schreckt die Tiere eher ab (signalfarbe), das blau gefällt mir eigentlich auch ganz gut, hat aber wohl eine ähnliche Wärmewirkung wie shwarz.

binbald 26.09.2009 14:09

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 897171)
Und wenn es wirklich so viel ausmacht - warum sind die Kameras dann schwarz? Die hat man doch ständig in der Hand und am Gesicht.

Ob es Dir dabei heiß wird, ist doch völlig nebensächlich. Der Knackpunkt ist die Ausdehnung und damit die Abstandsveränderung in der austarierten Objektivkonstruktion. "Arbeitet" das Glas, bzw. wandern die Linsenabstände durch die Metallausdehnung, so hat das Auswirkungen auf die Bildqualität. Dass Du kühle Finger hast, ist bloß ein angenehmer Mitnahmeeffekt.

Edit: kleiner Nachtrag: Canon hat selbst einmal die Erklärung herausgegeben, dass es ihnen vorwiegend um die Fluoritlinsen geht, die größere Hitze nicht vertragen und kühler bleiben müssen, deswegen: weiß.

eiq 26.09.2009 14:13

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 897178)
Der Knackpunkt ist die Ausdehnung und damit die Abstandsveränderung in der austarierten Objektivkonstruktion. "Arbeitet" das Glas, bzw. wandern die Linsenabstände durch die Metallausdehnung, so hat das Auswirkungen auf die Bildqualität.

Dann sollten Sony und Canon mal bei Nikon und Olympus fragen, wie die das bei ihren schwarzen Objektiven verhindern. Scheint ja gut zu funktionieren, da sich noch niemand beschwert hat.

Gruß, eiq

binbald 26.09.2009 14:14

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 897179)
Dann sollten Sony und Canon mal bei Nikon und Olympus fragen,

Das hat sich gerade mit meinem Nachtrag überschnitten...
Ich kenne mich mit Nikon nicht so aus, vielleicht haben die keine Fluoritlinsen verbaut...

eiq 26.09.2009 14:38

Verwendet Canon in heutigen Linsen noch Fluorit? Ich dachte, das war nur anfangs so, nur die Farbe ist geblieben.

Edit: Grad mal geschaut - in den weißen Objektiven sind nach wie vor Fluoritlinsen enthalten.

Gruß, eiq

heldgop 26.09.2009 15:12

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 897089)
.......
Für mich wäre es in emotionaler Hinsicht aber ein schon eine kleine Katastrophe. Die weißen (Minolta-) G`s waren immer etwas zum Träumen. Das Weiß, die Oberflächen-Struktur .....

....die sofort abblättert wenn man sie mal schief anshcaut:top:

lüni 26.09.2009 18:08

... das 70-210 F4 komplett in schwarz hat keine thermischen Probleme Bei 45°C im Schatten, selbst wenn man in der Prallen Sonne steht (auch für längere Zeit)
Das Objektiv ist innen aus Alu und Alu macht bei Hitze ganz schön viel "Gymnastik"

Ich Persönlich halte die Farbe für Marketing (Gefasel)... Wen es wirklich stört der sollte mal beim Örtlichen Lackierer vor stellig werden ;)

Also ich gebe zu schwarz wäre mir am liebsten...

Gruß
Steffen

Andreas L. 26.09.2009 18:49

Nachdem ich mein 70-400er jetzt ein bißchen besser kenne, wäre es mir vollkommen wurscht, wenn es morgen in pink oder popelgrün daherkäme.:top:

Andreas

Schnitte 28.09.2009 01:06

Denke, das schlechte Gefühl bei den Silbernen kommt aus der Historie.

Sowohl die Minolta Zoom-Objektive in silber waren ziemlicher Schrott, wie auch z.B. manche Canons (Gehäuse etc.). Das silberne Zeug war einfach billiges Plastik mit ebensolchem billigen Innenleben.

Daher wird "silbern lackiert" bei vielen Leuten sofort mit "minderwertig" verbunden.

WB-Joe 28.09.2009 19:38

Zitat:

Einen silbernen Body aus Metall würde ich sofort kaufen
Gabs doch alles schon, Dynax 9Ti. Ein Traum......:top::top::top:

So gut das 70-400 auch ist, es ist durch die silberne Farbe häßlich wie die Nacht.:roll:
Ein gediegenes Weiß wie am Ur-SSM hätte ich da deutlich bevorzugt.
Ich hab sogar meine beiden Standard-Nikon-Zooms (28-70/70-200) in weiß genommen, was bei eingefleischten Nikonisten auf tiefste Ablehnung stößt........:mrgreen::mrgreen::mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.