SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Problem mit Dell-Computer - Tipps? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78703)

binbald 25.09.2009 15:55

Problem mit Dell-Computer - Tipps?
 
Hallo,

ich habe vorgestern einen neuen Dell.Desktop geliefert bekommen. Folgendes Problem:
- Festplatte war bei der Endmontage nicht eingeschraubt, kullerte frei im Gehäuse und auf der Platine umher
- Verbindungskabel Einschaltknopf-Platine war nicht eingesteckt / von der Platte herausgerissen
- SATA (7-Polig) der Festplatte war nicht eingesteckt / vom Hin-und Herfliegen herausgerissen
- SATA (7-polig) vom DVD-Laufwerk war gar nicht vorhanden

Nachdem ich das alles behoben habe, läuft das Teil bisher ohne Probleme, allerdings stellt sich für mich die Frage, ob ich es dabei bewenden lassen sollte, oder auf einem Umtausch bestehen sollte.
- Inwieweit besteht Gefahr, dass die Festplatte in Mitleidenschaft gezogen worden ist?
- Inwieweit besteht die Möglichkeit, dass die Platine beschädigt worden ist (Augenschein bringt keine Schäden, aber kann eine Lötstelle, etc. beschädigt worden sein und sich das erst später auswirken?)

Vielen Dank für die Meinungen!

Tobi. 25.09.2009 16:01

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 896816)
- Inwieweit besteht die Möglichkeit, dass die Platine beschädigt worden ist (Augenschein bringt keine Schäden, aber kann eine Lötstelle, etc. beschädigt worden sein und sich das erst später auswirken?)

Wenn die Festplatte wirklich drauf einschlägt, kann es zu Haarrissen in den Leiterbahnen kommen. Die bemerkt man nicht unbedingt sofort, vielleicht auch niemals, vielleicht erst, wenn der Computer mal richtig warm wird oder mal eine neue Erweiterungskarte eingesteckt wird.

Ich denke, das beste wäre es gewesen, den Rechner so wie er war wieder einzupacken und zurück gehen zu lassen. Dafür ists nun natürlich zu spät...

Tobi

binbald 25.09.2009 16:27

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 896819)
Wenn die Festplatte wirklich drauf einschlägt, kann es zu Haarrissen in den Leiterbahnen kommen.

So etwas befürchte ich...

Zitat:

Ich denke, das beste wäre es gewesen, den Rechner so wie er war wieder einzupacken und zurück gehen zu lassen. Dafür ists nun natürlich zu spät...
Glücklicherweise nicht - ich kann definitiv bis Ende nächster Woche noch Bescheid geben, ob ich umtauschen will.
Vielleicht ist das der sicherere Weg...

BeHo 25.09.2009 16:28

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 896819)
Ich denke, das beste wäre es gewesen, den Rechner so wie er war wieder einzupacken und zurück gehen zu lassen.

Mit Wissen, dass da eine lose Platte im Gehäuse rumfällt, fände ich das keine gute Idee.

Ich würde auf jeden Fall mal bei Dell anrufen und den Fall schildern.

Edit: @Michael: Da Du ja umtauschen kannst, würde ich das auf jeden Fall machen.

erich_k 25.09.2009 16:35

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 896819)
Wenn die Festplatte wirklich drauf einschlägt, kann es zu Haarrissen in den Leiterbahnen kommen. Die bemerkt man nicht unbedingt sofort, vielleicht auch niemals, vielleicht erst, wenn der Computer mal richtig warm wird oder mal eine neue Erweiterungskarte eingesteckt wird.

Ich denke, das beste wäre es gewesen, den Rechner so wie er war wieder einzupacken und zurück gehen zu lassen. Dafür ists nun natürlich zu spät...

Tobi

Ich hätte da eher die Befürchtung, dass die HDD beschädigt wird. Das Entstehen von Haarrissen kann ich mir dabei nicht so richtig vorstellen.

About Schmidt 25.09.2009 16:41

Einschicken und neuen verlangen. Der Dell Service ist ja bekannter maßen sehr gut. Ich glaube die machen da nicht viel Federlesen.

Ich selbst arbeite hier an einem Dell Laptop, mit einem hochauflösenden Monitor. Seit beginn an bin ich sehr zufrieden damit. Auch fand ich im Web damals nichts vergleichbares für den Preis, wenn man wirklich alles berücksichtigt.

Gruß Wolfgang

Tobi. 25.09.2009 16:42

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 896839)
Mit Wissen, dass da eine lose Platte im Gehäuse rumfällt, fände ich das keine gute Idee.

Ich meine auch nicht einfach grundlos das 14tägige Rückgaberecht nutzen, sondern ganz klar reklamieren, dass ein klappernder Computer nicht in Ordnung ist. Die sollen halt sehen, was sie da verschickt haben!

Tobi

Schmiddi 25.09.2009 17:13

Zurück damit - Du hast ja schließlich keine Einzelteile bestellt und bezahlt...

Viele Grüße,
Andreas

baerlichkeit 25.09.2009 17:24

Hi,
ich hätte da gar nicht rumgebastelt, dafür hast du ja nicht das Geld ausgegeben. Natürlich ist es ärgerlich, aber dummerweise passiert sowas immer einem selbst :(

Dell anrufen, schildern, und dann wahrscheinlich austauschen lassen. Ich habe Service-technisch immer gute Erfahrungen mit denen gemacht.

Grüße Andreas

binbald 25.09.2009 17:32

Ich sage jetzt mal ganz pauschal "Vielen Dank" an alle, die hier mit Rat und Hilfe beiseite stehen. :top:
Ich denke, es ist beschlossene Sache, dass ich auf Umtausch bestehen werde. Aber man braucht für die "gefühlte Tendenz" manchmal doch noch gerne einen Anschubser :D

Ich habe ja auch nur deswegen gebastelt (man weiß ja, was man tut), weil ich den Rechner unbedingt gebraucht habe - mal sehen, welche Lösung wir für den Umtausch finden, denn eigentlich kann ich gerade mitten im Projekt nicht darauf verzichten...

In der Tat habe ich mit Dell auch gute Erfahrungen gemacht, von daher erwarte ich das Beste - ich halte Euch auf dem Laufenden!

binbald 08.10.2009 15:39

So, noch zum Abschluss die Info:

Es ist alles zu Ende gebracht, Dell hat alles anstandslos umgetauscht, neuen Rechner geliefert, alten mitgenommen. Keinerlei Probleme oder Kosten. Die haben den alten sogar erst abgeholt, nachdem der neue schon drei Tage stand, damit ich noch die Daten rüberschaufeln kann.
Top Service!

Auch noch einmal Dank an die helfenden Geister hier :top:

BeHo 08.10.2009 16:02

Schön zu hören, dass alles so reibungslos geklappt hat. :)

Da kann ich ja beruhigt sein, falls mal etwas mit meinen Laptop sein sollte.

About Schmidt 08.10.2009 16:13

Ich habe ihn zwar noch nicht benötigt, aber was man so hört soll es sich mit dem Service bei Dell so verhalten wie bei Metz und da gibt es ja nun wahrlich nichts zu meckern. Mit meinem Laptop (Dell Studio 1537) bin ich bisher sehr zufrieden.

Gruß Wolfgang

baerlichkeit 08.10.2009 16:20

Sach ich doch :)

Viel Spaß dann jetzt
Andreas

Joshi_H 08.10.2009 17:39

... und ich auch :)

Solange sich der Service bei Dell nicht ändert (schlechter wird), kommt mir kein anderer Hersteller ins Haus.

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.