SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ich wäre für eine Antwort echt dankbar - Was bedeutet ein 100% Ausschnitt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78358)

maxwells78 18.09.2009 18:57

Ich wäre für eine Antwort echt dankbar - Was bedeutet ein 100% Ausschnitt?
 
Hallo liebe Sony / KoMi Freunde,

ich habe schon einiges über die Fotografie gelernt, aber es gibt noch so vieles, was ich nicht weiß.
Schon so oft habe ich mich gefragt, was ein 100% Ausschnitt bedeutet.
Man liest das so oft ein 100% Crop von einem Bild.

Es handelt sich wohl um einen Ausschnitt eines Bildes, aber 100%, was bedeutet das konkret?

Danke schon im Voraus...

Elmar

spider pm 18.09.2009 19:01

moin

ja - man liest schnell drüber weg - aber eigentlich würde ich das auch gerne genau wissen - ich schließe mich der Frage an ...

pierre

wutzel 18.09.2009 19:04

ein 100% Crop ist quasi ein ausschnitt der 100%ansicht sodass man sie zum Beispiel in der größe hat die die Forumsgalerie abkann ohne das Bild zu skalieren. (z.B. 1024px in der Breite).

Ich hoffe ich habs verständlich geschrieben.:oops:

HorstE 18.09.2009 19:13

Das gab's schon mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ht=100%25+crop

Gruß Horst

BadMan 18.09.2009 19:23

Ich versuche es auch mal, ob es verständlicher wird, weiß ich nicht.

Wenn Du hier ein Bild einstellst, must Du es verkleinern, da dies die Forenregeln so vorschreiben. Ein Bild, das original beispielsweise eine Kantenlänge von 4000 px hat, bringst Du z.B. auf 1000 px. D.h., hier im Forum wird das Bild mit 4000 px Kantenlänge auf nur 1000 px Breite gezeigt.

100% Crop heißt nun, dass Du das Bild in seiner Originalgröße zeigst. Also z.B., indem Du einen 1000 px breiten Ausschnitt Deines Fotos nimmst und diesen hier auch mit einer Breite von 1000 px zeigst.
Am einfachsten erreichst Du das, indem Du das Bild in Deinem EBV-Programm in 100%-Ansicht anzeigst, daraus einen Ausschnitt ausschneidest (z.B. mit 1000 px Kantenlänge) und diesen abspeicherst. Dadurch hast Du dann auch eine Datei mit 1000 px Kantenlänge und wenn Du diese hier im Forum hochlädst, wird dieses Bild auch in dieser Größe, also in Originalgröße, gezeigt.

wutzel 18.09.2009 19:24

Jörg wie man sieht bin ich kein Erklärbär.:top:

spider pm 18.09.2009 19:43

moin

wenn ich also von einem Foto etwas ausschneide und es abspeicher ... dann wird es auch kleiner ... also ein 100%Crop ... ok

man liest nur wenig über 67%Crop 55%Crop 89%Crop ... oder sogar 127%Crop oder so also wenn er das Bild ausschneidet , damit der Beschnitt passt und es dann wieder vergrößert ...

pierre

BodenseeTroll 18.09.2009 20:03

Zitat:

Zitat von spider pm (Beitrag 893637)
man liest nur wenig über 67%Crop 55%Crop 89%Crop ... oder sogar 127%Crop oder so

Das liegt daran, dass das niemand braucht. Normalerweise willst Du ja das ganze Bild präsentieren. Du guckst also, wie gross Du es haben willst und verkleinerst es passend. Aber wenn Du mal darauf achtest, wann der 100% Crop erwähnt wird, dann ist es immer in Diskussionen um Qualität.

Wenn Du ein Bild verkleinerst wird es für den Betrachter automatisch schärfer. Wenn Du also rausfinden willst, ob Objektiv A besser ist als Objektiv B, dann hat es keinen Sinn, die Testfotos zu verkleinern sondern Du guckst Dir einen Ausschnitt so an, wie er aus der Kamera kommt, sozusagen Pixel für Pixel.

Jetzt kann es noch sein, dass das Objektiv in den Bildecken andere Qulität bringt als in der Bildmitte, also guckst Du vielleicht auch noch 100% Crops aus den Ecken an.

Ein 100% Crop ist also ein "künstlicher" Bildausschnitt, meist benutzt, um die Qualität zu beurteilen.

Viele Grüsse vom Bodensee,

Michael

spider pm 18.09.2009 20:18

moin

jo - mir hat es schon geholfen - hmm der Themenersteller ist hoffentlich nicht böse wenn ich hier weiterfrage ...

meist ist ein Bild zu sehen und da steht "...das ist ein 100%Crop" ... aja ... zu schnell geschrieben den Gedanken nicht zu Ende geführt ...
...ja stimmt bei Bildern "zum Zeigen" oder "drüber zu sprechen" wird es nicht erwähnt ... meist wenn man einen Teil vom Bild zeigen will - und mit 100%Crop ist dann gemeint : es wurde nicht wieder gedehnt also man kann sich dann selber sich die Pixel in Original ansehen und es sind keine zugerechneten zwischen - mehr sagt es nicht - also 100% hat dann auch nix mit größe zu tun ... so habe ich das jetzt verstanden ...

pierre

PeterHadTrapp 18.09.2009 20:30

Richtig Pierre. Bei einer 100%-Darstellung entspricht ein Monitorpixel einem Kamerapixel. Und wenn die 100%-Darstellung nicht das ganze Bild zeigt sondern nur ein Ausschnitt davon genommen wurde, dann ist es eben ein 100%-Ausschnitt (Ausschnitt = Crop).

Wenn User xy jetzt ein Probbi mit einem Objektiv (oder einer Kamera) zu haben meint, und von unscharfen Bildern erzählt, dann ist das eben erstmal sehr relativ. Damit sich die Foris hier einen einigermaßen vergleichbaren Eindruck machen können, der auch eine gewissen Vergleichbarkeit mit Erfahrungswerten bzw. anderen Bildern zulässt, ist da meistens halt nur die 100%-Ansicht hilfreich. In Photoshop heißt die 100%-Ansicht übrigens (sehr veranschaulichend) "tatsächliche Pixel".

spider pm 18.09.2009 20:34

moin

ok - ich bin zufrieden ...

Danke


pierre

maxwells78 18.09.2009 21:34

Da schliesse ich mich Pierre an, bin jetzt auch glücklich, glaube es endlich verstanden zu haben.

Danke liebe Freunde der Fotografie :top:

Stempelfix 18.09.2009 23:17

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 893665)
In Photoshop heißt die 100%-Ansicht übrigens (sehr veranschaulichend) "tatsächliche Pixel".

Und nebenbei sollten wir uns eingedenk wachsender Pixelmengen allmählich endgültig von diesen 100% Ansichten trennen... :roll:

viadricus 23.09.2009 01:03

Also ich greif das hier bitte noch mal auf, so langsam steige ich nach dem Studium diverser Threads doch dahinter.
Einige Fragen bzw. Anmerkungen habe ich aber doch noch.

1.
Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 893631)
Am einfachsten erreichst Du das, indem Du das Bild in Deinem EBV-Programm in 100%-Ansicht anzeigst, daraus einen Ausschnitt ausschneidest (z.B. mit 1000 px Kantenlänge) und diesen abspeicherst.

Ist es denn zwingend notwendig, die 100%-Ansicht zu nutzen, dann meinen Ausschnitt von z. B. 1000px * 800px auszuwählen, oder kann ich den gleichen Ausschnitt auch in der "Bild ans Fenster anpassen"-Ansicht auswählen?

2.
Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 512177)
Die Ausgangsgröße ist doch völlig unerheblich bei einem 100% Crop. Hauptsache ein Pixel vom Sensor entspricht einem Pixel im Bild. Also weder das Bild als solches vergrößern noch verkleinern.
Sollte man also ein 3872x2592 Bild der Alpha unverkleinert ins Netz stellen, dann ist das genau genommen auch ein 100% Crop, wobei "Crop" dann wohl der falsche Ausdruck ist. :D

Hätte ich theoretisch eine Cam die Bilder in der Größe 1024 x 768 ausgibt, könnte ich also deren Bilder - ohne "Cropperei" durch ein EBV-Programm - hier ins Forum stellen (ohne die Forumsregeln zu verletzen) und das Ganze ist dann genau genommen auch ein 100% Crop?

3.
Und kann ich daraus folgendes schließen?

Ich mache 2 Bilder mit der gleichen Brennweite und vom selben Standpunkt.

Bild 1 mit einer Cam die z.B. 6000 px-Breite hat.
Bild 2 mit einer Cam die z.B. 4000 px-Breite hat.

Beide Cams haben die gleichen Sensorabmessungen.
Aus beiden Fotos erstelle ich wieder einen 1000 x 800-Crop.

Dann sehe ich doch auf dem zweiten Bild mehr vom Motiv, bzw. der scheinbare Bildwinkel ist bei Bild 1 kleiner?

(In Ermangelung zweier Cams kann ich es leider nicht ausprobieren)

Grüße, Frank

Ellersiek 23.09.2009 08:24

Hi Frank,
1.) Die Frage habe ich irgendwie nicht richtig verstanden.
2.) ja, so ist es.
3.) Ebenfalls ja: Bei der Cam mit 6000 Pixel hast Du quasi eine Lupe mit größerem Vergrößerungsfaktor.
Gruß
Ralf

BadMan 23.09.2009 09:29

Zu 1:
Es ist egal, wie Du den Ausschnitt nimmst (Pixel sind Pixel). Die 100%-Ansicht habe ich vorgeschlagen, weil Du dann sofort siehst, wie das Bild in richtiger Größe aussieht.

viadricus 23.09.2009 20:48

Hi,

danke Euch Beiden für die Bestätigung, daß ich es jetzt richtig verstanden habe.

@Ellersiek: Ich meinte damit, wie Jörg es auch noch mal geschrieben hat, daß es egal ist, bei welcher Ansicht ich den Ausschnitt tätige.
Entweder in der "Normal"-Ansicht, wo ich also das komplette Bild in meinem Bildprogramm sehe, oder aber in der 100%-Ansicht.

Der Begriff 100%-Crop hat mich halt immer etwas irritiert. Ich hab das immer als 100% von irgendwas (einem absolutem Wert) verstanden. Jetzt habe ich geschnallt, daß es ein Ausschnitt aus der 100%-Ansicht ist.

Grüße, Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.