![]() |
PanoramaFactory
Habe unter "Suchen" leider nichts gefunden :oops: . Aber wo kann ich denn das Programm "PanoramaFactory" beziehen?
Bin für jeden Tipp dankbar. Liebe Grüße, Ute :) |
hier natürlich ;)
|
Zitat:
danke erstmal. Also nur übers WWW. Habe gerade mal reingeschaut, ist ja alles in englisch. Mmm, so gut ist mein englisch nicht mehr, zuviel verlernt. Wird Zeit, dass Junior im Sommer anfängt englisch zu lernen. Mal sehen was ich mache. Liebe Grüße, Ute :) |
Es gibt doch auch ne deutsche Version, Ute!
|
Hey Ute,
die Version gibt's auch auf deutsch wie ich lese -- einfach mal laden und testen. |
Zitat:
Danke Jürgen. Liebe Grüße, Ute :) |
Habs mir auch gerade mal geladen und gleich getestet. Vom ersten Ergebnis bin ich begeistert. In welcher Qualitätsstufe kann man denn dieses Programm ansiedeln?
|
Zitat:
Vieleicht hilft Dir das:http://www.german.panoramicweb.com/stitching_links.htm weiter. Ist übrigens eine sehr interessante Seite zum Thema. Hatte den Link ja in einem anderen Beitrag schon gepostet. Grüsse, Heinz |
Ist zwar auch alles english, aber auch recht interessant... auch nette Beispiele (auf der seite weiter unten):
Panorama Tools |
Zitat:
|
Ist PT kostenlos?
|
Mich hat das noch ziehmlich neue Programm ganz schön beeindruckt.
Es kommt sehr gut mit unterschiedlich belichteten Einzeibildern zurecht. Es ist in deutsch und die Geschwindigkeit ist auch gut. http://www.tshsoft.de/panoramastudio/ Bis dann |
Ergebnisse mit der Panorama Factory
Hallo an Alle!
In der Panoramagalerie habe ich ein paar Ergebnisse reingestellt. Zum Teil ist ein Nachbearbeiten sinnvoll. Die automatische Brennweitenermittlung bringt aber nicht immer ein gutes Ergebnis. Mit den Einstellungen muss man ein wenig experimentieren. |
panoramastudio macht einen guten Eindruck, vor allem in Bezug auf den Preis. Mich in die Panotools einzuarbeiten fehlte mir dann doch der Elan ;)
|
Kann mir jemand sagen, inwieweit PanoramaTools unter einem Prozessor P3 mit 500 MHz läuft (die Testversion tuts jedenfalls) oder mit was für Einschränkungen in der Bildbearbeitung zu rechnen ist.
|
Hallo Erich,
die Panorama Tools laufen sehr wohl auch auf etwas betagten Rechnern :-) Ich habe hier einen PIII mit 1GHz, in der Arbeit einen Athlon2400 und der Unterschied ist halt schon deutlich. Für ein Pano aus 20 Einzelbildern brauche ich zu Hause bei exklusiver Nutzung durch die Panorama Tools in etwa drei Stunden für ein 80 Megapixel Bild. Zum Glück bietet PTAssembler eine automatische Shutdown Funktion :-) Basti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |