![]() |
München - geführte Tour durch Lightroom 21.11.2009 - Anmeldung
Hallo zusammen,
wir machen das Seminar dann am 21.11.2009. Markus hat uns einen Schulungsraum in Unterschleissheim angeboten. Dort ist Platz für 12 Leute. Da wir diese Zahl mehr oder weniger erreicht haben, möchte ich alle bisher noch nicht angemeldeten bitten sich gleich zu melden. Zusätzlich werden wir eine Warteliste machen, falls jemand ausfallen sollte kann jemand nachrücken. Servus Wilma Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hi Wilma,
also ich hätte da durchaus Interesse. Schwierig dürfte sein das unterschiedliche Vorwissen unter einen Hut zu bringen?! Ich würde gerne einen Tag am Wochenende, teil Frontalbeschallung und teils Fragestunde "bestellen" ;-) Liebe Grüße Basti |
Hi Basti,
genau wegen dem Vorwissen und den unterschiedlichen "Vorgeschichten" würde ich gerne erst mal wissen was da auf mich zu käme. Ist auch für mich ein unterschiedlicher Aufwand. Ich könnte mir z.B. auch zwei Teile vorstellen, oder für die Anfänger mal einen Abend unter der Woche vorab. Wilma |
Hallo Wilma,
Auch ich wäre unter den Interessierten und würde mich als Anfänger einstufen. Hab nur mal ein wenig mit Lightroom 1 rumgespielt, aber nicht wirklich intensiv genutzt. Gruss, Kapone |
Hi Wilma
Für einen weiteren Crash-Kurs wäre ich auch zu haben - man lernt immer wieder was dazu. Und deine Vorgehensweise ist in meinen Augen sehr gut, sowohl für Einsteiger als auch die Fortgeschrittenen. |
Hallo Wilma,
vielen Dank, dass du hier die Initiative ergreifst :top:. Mich würde vor allem die Bildverwaltung mit Lightroom interessieren. Schlagworte und so'n Zeugs. Bei der Bildbearbeitung gibt es ja keine so großen Unterschiede zum ACR in Photoshop - und das kann ich schon ein bisschen :mrgreen:. Martin |
Hi Martin,
was die Bearbeitung an sich an geht würde ich auch nur generell auf die Möglichkeiten die das aktuelle LR bietet eingehen. Ich muss mal eine Stichwortliste machen was inzwischen in dem Programm alles möglich ist und das entweder teilen, straffen oder sonstwie aussortieren. Bei meinem letzten LR Workshop im August 2007 konnte LR noch nicht so viel und wir sind trotzdem an einem Tag nicht komplett durchgekommen. @Erich: haben wir viel über anderes geredet? Wie viel Zeit waren wir denn an LR dran? Wilma |
Hast Du auch schon eine terminliche Vorstellung?
Gruß Ralf |
Hi Ralf,
Termine hängen ein bisschen von allen Teilnehmern ab. Im Moment wäre das ja eher am Wochenende gewünscht, vom Thema her sollte es eher ein ganzer als ein halber Tag sein und da würde es ab 24. Okt. bei mir an mehreren Samstagen gehen. Sonntage sind immer blöd für Leute die von weiter her kommen, die müssen (spät) abends noch nach Haus fahren und dann gleich Montags wieder ran. Direkt vor Weihnachten haben viele dann irgendwelche Feiern... Wann könntest Du denn? Ich denk wir warten auf alle Fälle mal das Wochenende ab, wer sich noch meldet. Falls noch weitere Fragen kommen, immer her damit. Antworten kann ich dann vermutlich erst wieder ab Samstag. Wilma |
Zitat:
Da erwischt du mich jetzt aber wirklich auf dem falschen Fuß - ich habe natürlich die Stoppuhr nicht mitlaufen lassen. Aber so einige wenige Stunden waren das schon. |
Hi Wilma,
ab dem 24. Oktober ist auf jeden Fall schon mal super, vorher könnte ich definitiv nicht. Das mit der weiten Anreise ist tatsächlich ein Problem (Ein Weg wäre bei mir 600 km), aber ich würde es mit einem Besuch bei Bekannten in München verbinden und so wäre ich, was den genauen Termin angeht, einigermaßen flexibel. Gruß Ralf |
Hi Wilma,
toll dass Du sowas durchziehen willst, ich hätte mit noch drei Fotofreunden Interesse an Deinem Workshop, Termin wäre mir am liebsten im November. |
Hi,
also bisher haben wir schon mal einiges an Interessenten und einen Terminwunsch für November: 01. Basti (WoE/?, ich geh mal von gewissen Vorwissen aus, Frontal+Fragen, ?) 02. Kapone (WoE+/November, Anfänger, ?, Verwaltungsteil) 03. Erich_K (WoE(Sa)/?, Vorkenntnisse, Frontal+Fragen, Rundumschlag) 04. Anaxaboras (?/?, vermutlich ganz gute Vorkenntnisse, -, Verwaltungsteil (Stichworte)) 05. Ellersiek (?/November, ?, ?, ?) 06. Allgeier (?/November, ?, ?, ?) 07. Allgeier Freund 1 (?/November, ?, ?, ?) 08. Allgeier Freund 2 (?/November, ?, ?, ?) 09. Allgeier Freund 3 (?/November, ?, ?, ?) 10. was bisher noch zu wenig kam waren Angaben zu Vorkenntnissen und Themenwünsche. Wie schauts da bei Euch aus? Wilma |
Hallo Wilma,
November wäre mir auch lieber, gerne auch am Wochenende. Thematisch würden mich eher die Funktionen interessieren, die nicht so nah an Photoshop sind. Bildbearbeitung wäre für mich nach zwei Portionen Anaxaboras und hier und da einer Dosis Kelby eher nebensächlich.:D Gruss, Kapone |
|
Hi,
eine grundsätzliche Frage noch: auf welche Sprache habt Ihr LR eingestellt? Ich find ja die "Übersetzung" der verschiedenen Regler, Menüpunkte und Begriffe ziemlich daneben und arbeite deswegen (und weil ich sie von den 4 Betaversionen gewöhnt war) mit der Einstellung auf Englisch. Die 2.5 hätte ich derweil mal auf Deutsch gelassen, wenn Euch das lieber ist, um die deutschen Bezeichnungen zu lernen. Wilma |
Zitat:
|
Hätte auch Interesse:
11.)Markus, Kranzberg, Interesse eher Raw Entwicklung, wenig Vorkenntnisse. Gruss Markus |
|
Zitat:
Gruß Ralf |
lr
Liebe Wilma,
ich wäre auch interessiert. Vorkenntnisse:0 Themen: Rundumschlag Termin: Du legst fest. Wenns passt, dann ok, wenn nicht, dann auch ok lg Veit |
Ich hab mal das erste Posting angepasst:
Zitat:
|
Hi Wilma,
echt super, wie du dich ins Zeug legst :top:. Aber 8 Stunden "Frontalunterricht" an einem Tag - puhh, das wird heftig, oder :shock:? Ob da am Ende alles hängen bleibt :zuck:? Ich will trotzdem versuchen, dabei zu sein. Damit mein Lightroom nicht länger im Dornröschenschlaf auf der Platte liegen bleibt :lol:. Martin |
Hi Martin,
LR ist halt inzwischen ein recht umfangreiches Tool ;-) und zwei Tage kriegen wir vermutlich nicht so richtig gebacken. Ich hab solch eine Tour übrigens schon mal "durchgemacht" und die Resonanz war durchgehend positiv. Es geht im wesentlichen darum zu kappiern "was ist LR?", mal gesehen zu haben was da ist bzw. dass da auch noch Dinge unter der Oberfläche schlummern, die das Arbeiten vereinfachen und natürlich geht es darum die Hemmungen zu verlieren. Wirklich merken kann zumindest ich mir z.B. Shortcuts immer erst, wenn ich sie auch richtig benutze. Auch finden viele die Oberfläche bzw. die Bedienung von LR irgendwie kompliziert und wenn man das dann mal gesehen hat, dann wirds sehr schnell einfacher. Man erinnert sich dann... da war doch irgendwo... und dann findet man das schon wieder. Ausserdem wird das sicher nicht komplett durchgehend ablaufen. Frag mal Frank, ich brauch regelmäßig was zum Essen, ich würde eine Mittags und eine Kaffeepause einplanen vor dem Abendessen. ;-) Und je nach Bedarf entstehen ja eh zwischendrin kurze Pausen. Wilma |
Hi,
also ich hab mal meinen Terminkalender sortiert und möchte mal folgende zwei Termine zur Auswahl anbieten: 31.10.2009 oder 21.11.2009 Des weiteren habe ich ein Angebot für einen Raum im Münchner Norden bekommen. Hier ist das Platzangebot aber begrenzt. Bitte meldet Euch baldmöglichst, wenn Ihr immer noch bzw. neu dabei sein wollt und gebt an welcher Termin bei Euch passen würde. Je nachdem müssen wir evtl. noch was anderes suchen. Wilma
|
Hi Wilma,
Münchern Norden hört sich gut an: Unsere Bekannten wohnen in Oberschleißheim:top: Passen würden mir beide Termine, wobei ich den 31.10.2009 vorziehe würde, da hätte ich am Freitag mehr Luft bzgl. der Anreise. Gruß Ralf |
Bei Archivierung würde mich interessieren, wie man die in dieser Hinsicht bescheidenen Möglichkeiten von Lightroom am bestem nutzen kann. Gruß Ralf |
Zitat:
Backups muss man über das Sichern von Katalogdatei und Bilddaten über separate Programme bzw. Betriebssystem erledigen. Was verstehtst Du genau unter Archivierung? Auslagern von Bereichen die im Moment nicht gebraucht werden? Damit der Katalog kleiner wird? Schreib doch mal was Du vor hast. Ich werde mal noch ein paar Stichworte hierzu vorbereiten. Was Datensicherung an sich angeht, kann ich auch ein bisschen was sagen evtl. kann das Basti ergänzen. Wilma |
Zitat:
es gibt zumindest noch die Möglichkeit bei den Katalogeinstellungen den Turnus für die Sicherung des Kataloges festzulegen. Gruß Eric |
Zitat:
das stimmt, aber das sollte eh aktiviert sein, so eine Datenbanktabelle ist schnell mal zerschossen. Als Archivierung oder Backup in dem Sinne würde ich das aber nicht betrachten. Wilma |
Zitat:
da gebe ich Dir Recht. Die von LR angebotenen Funktionalitäten sind kein vollwertiges Backup. Gruß Eric |
Zitat:
Ich fände es gut, wenn es eine Möglichkeit geben würde, die "Original"-Dateien auf ein anderes Medium auszulagern. Wenn ich mich richtig erinnere, so konnte der Organizer von Photoshop Elements so etwas, Lightroom aber meines Wissens nicht. Zur Zeit helfe ich mir mit diesem doch etwas umständlichen Weg. Gruß Ralf |
Zitat:
ich hab Deine Infos nur ganz kurz geschaut, ... aber Du kannst beliebige Mengen Bilder auf externen Platten plazieren, wenn diese Platten dann nicht immer angeschlossen sind, hat LR kein Problem damit... Die Sicherung auf CD ist bei RAWs und noch dazu bei welchen der Alpha900 rein von den Datenmengen her nicht zweckmäßig, die auf DVD ebenfalls nicht. Zudem sind DVDs im Moment wohl das unsicherste Medium was zur Verfügung steht und nicht zu empfehlen... Ich werd mal versuchen ein paar Infos zu den Möglichkeiten große Datenmengen zu händeln und zu sichern in den Vortrag einbauen. Wilma |
Zitat:
zweckmäßig ist der Einsatz von CDs nicht wirklich, aber zur Zeit für mich das sicherste Zweitsicherungsmedium. Ich nutze beschreibbare CD seit weit mehr als 10 Jahren, greife relativ oft auf diese Medien zu (auch ältere CDR) und habe noch nie ein Problem gehabt. Deshalb dieser Weg und deshalb ja auch die Frage nach alternativen Wegen. Schon mal vielen Dank im Voraus und Grüße aus der Provinz in die Weltstadt mit Herz Ralf |
Hi,
ist evtl. untergegangen, ich bräuchte bitte Rückmeldung bzw. baldige Anmeldungen, damit wir weiter planen können, Danke. Aktualisierung: Termin und Räumlichkeiten es stehen im Moment zwei Termine zur Auswahl: 31.10.2009 oder 21.11.2009 des weiteren gibt es ein Angebot für einen Raum im Münchner Norden. Hier ist aber das Platzangebot begrenzt. Bitte meldet Euch ganz schnell, damit wir den Termin festnageln können und falls notwendig andere Räumlichkeiten suchen können. Wer geeignete Räumlichkeiten für mehr als 15 Personen in M weiss/anbieten kann, soll sich bitte ebenfalls melden. Servus Wilma
|
Hi,
Anmeldung bitte hier, Vorabfragen zu LR bitte hier, dann bleibt das mit dem Organisatorischen übersichtlicher, Danke. Wilma |
Übertrag:
Zitat:
|
Zitat:
|
Servus Wilma,
Von mir gibt es 2x:top: für den Oktober-Termin, der 21.11. geht wahrscheinlich nicht. Gruss, Kapone |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |