![]() |
WinXP Home oder Professional oder noch Win2K Pro?
Hallo zusammen,
mein derzeitiges "Family-Network" läuft unter Windows 2000 Pro mit insgesamt 4 Rechnern - Router zum Web. Getreu dem Motto "Den letzten beissen die Hunde" ;) hat die letzte Stunde des File- und Mailservers (233 MHz is ja nich mehr der Brüller :cool: ) geschlagen. Nachdem ich wochenlang mit dem Gedanken schwanger ging, mir eine Top-Maschine selbst zusammenzuschrauben, hab ich vorhin im Saturn gnadenlos zugeschlagen: Fujitsu Siemens Scaleo 600 mit 3,2 GHz Pentium, 1 GB RAM, 2 x 160 GB HD, DVD, DVD-Brenner usw. als Einzelstück 400 EUR reduziert - nu steht er hier und wartet auf 230 Volt und "anständige" SW-Installation. Die gesparten 400 Ocken hab ich dann gleich gegen ein 17"-HP-TFT getauscht ;) . Da ich bisher nichts mit WinXP zu tun hatte, nun die Frage aufgrund Qual der Wahl bei "noch rumliegenden" Win2K und XP Pro Lizenzen: - lasse ich das vorinstallierte XP Home? - nehme ich XP Pro? - oder setze ich (weil gewohnt und einigermassen stabil) auf Win2K mit SP 4? Das Teilchen soll mein Hauptarbeitsplatz zu Hause werden - mit Photoshop CS, Dreamweaver und Corel 12 als Hauptanwendungen. Ich sag schonmal danke für ein bis drei Tipps. |
Also Windows 2000 ist nicht stabiler als XP, vor allem nicht in Verbindung mit VIA usw Chipstätzen.
Ich würde Dir immer zu XP raten, ich arbeite in einer Firma mit über 30000 Clients an einem Standort, und ich sage Dir: Mit XP hast Du wesentlich weniger Probleme. Pro und Home unterscheiden sich nur durch die Netzwerkfähigkeiten. Wenn Du engagierter Admin bist und was mit Freigaben und vor allem Rechten machen willst, dann nimm Pro, in der Regel reicht HOME daheim aber aus. Hinter nem Router (sofern der sauber eingerichtet ist) sind auch Rechte nicht so extrem wichtig. Gruss Hotzi |
Ach nochwas:
Wenn Du eine Maxtor Platte hast, lies mal mit dem Tool DTEMP (google nach suchen) die Temperatur aus, Fujitsu hat so tolle Gehäuse, dass die Platten so heiss werden, dass sie nicht lange leben... Andere Platten werde meist nicht so heiss wie Maxtor, vor allem Samsung bleiben recht kühl. Gruss Hotzi |
Hallo,
wenn Du eine Pro Version zur Verfügung hast würde ich die nehmen. Hatte mich auch lange vor XP gedrückt, muß aber sagen seit reichlich einem Jahr jetzt XP und zurück würde ich nicht mehr wechseln. Aus meiner Sicht ist es auch ausreichend stabil. Habe dem System sogar ohne Neuinstallation ein neues Mainboard untergeschoben, und das ging, war selbst überrascht. |
@Hotzi,
es sind Western Digital Platten, mit WD hatte ich bisher nie Probs (aber man weiss ja nie, thx für den Tipp mit DTEMP, besorg ich mir gleich) @Frank Seifert, ich drücke mich auch immer und insbesondere vor neuen Microsoft-Versionen - ich seinerzeit erst von Win 3.11 auf 95 upgedatet, als 98 erschien ;) Im Mom "repariere" ich erstmal die Festplatten-Partitonierung - dann hätte ich gerne etwas mehr als 1024*768 Auflösung, dann schau ich mal ob ich ins Netzwerk komme, dann werden die Daten des auszurangierenden Compis rüberkopiert, dann (ich glaub dann ist erstmal Frühstück angesagt :lol: ) dann..... |
DTEMP überwacht auch den SMART Status, ich halte wenig von Tools, da man oft mehr Schaden macht.
Aber DTEMP und Pagedefrag sind immer die ersten Tools die ich aufspiele. Gruss Hotzi |
Hallo Manfred
Ich habe seid Win 95 alle Versionen mitgemacht. Und immer gleich von Anfang an ( Betatester ) Ich kann dir nur zu XP raten. Ich hab noch nichts besseres gehabt. Zwischen Home und Pro gibt es für den heimanwender keine Unterschiede. Pro hat mehr Netzwerkfunktionalität aber du kannst auch mit Home ein ausgedehntes Netzwerk aufbauen. |
Hallo,
auch ich kann nur zu XP raten..eindeutig! Aufgrund der generell besseren Konfigurierbarkeit zur Prof.-Version. Ich habe seit Windows 2 alle Versionen durch und stabiler als XP pro habe ich noch nichts erlebt. |
Zitat:
Gruß alpine :) |
Moin,
Pro ist wesentlich besser konfigurierbar, z.B. gezielte Freigaben (wie in Unix) sind im Prinzip möglich. Solange du nur alleine am Rechner bist, reicht Home - anonsten würde ich nur noch Pro nehmen. |
Die Sachen sind in Home genauso konfigirierbar, aber ohne Hilfsmittel nur auf der Shell, nicht auf der GUI...
|
Zitat:
In jedem Fall ist es in XP Pro viel Komfortabler. Man kann (fast) alles täglich einzustellende schön einfach in der Verwaltung einstellen... aber wem sag ich das :cool: |
Hi ManniC.
Ich persönlich bin von WinXP Pro begeistert, es ist das stabilste System, das ich je hatte, abgesehen von den DOS-Versionen (angefangen bei 3.3 - Mann, das waren Zeiten). Einige Bekannte haben mir berichtet, dass Home nicht so stabil sein solle wie Pro, waren Erfahrene User, die dann auf Pro gewechselt haben und zufrieden waren. Ich kann mir das zwar nicht erklären, aber ich wollte es erwähnt haben. |
Hallo Jornada,
ohne Jemanden beleidigen zu wollen: Aber wer behauptet, dass XP Home und XP Pro in Bezug auf Stabilität usw Unterschiede vorweisen, von dessen Äußerungen würde ich mich künftig nicht mehr beeinflussen lassen. Gruss Hotzi |
Peter,
dem kann ich mich nur anschliessen - überlege gerade, aber seit XP haben wir eigentlich KEINE Bluescreens mehr (man glaubt es ja kaum)! Unterschiede zwischen Home und Pro sind mir in Sachen Stabilität auch keine bekannt. |
Zitat:
|
Hallo Hotzi,
danke für den Typ mit DTEMP, sowas suche ich schon lange :top: |
@Manni:
Also ich hatte XP Prof. genau 60 Minuten auf meinem Rechner installiert zu Testzwecken. Danach gab´s ein Format C:, weil das Ding einfach zum Kotzen war. Sorry für diese Ausdrucksweise. Aber ich hab bisher schon einige Systeme eingerichtet und letztens zum Ersten mal auch XP. Wenn ein OS schon versucht DSL einzurichten, dann platzt mir der Kragen!!! Danach hatte ich Probleme mit svchost.exe (eine frische Intallation wohlgemerkt) und dann noch laufend Datentransfer im Internet, obwohl ich mich im Idle befunden habe. Danach flog das Ding wieder runter von der Platte. Ich kann Dir echt nur Win2k empfehlen. Das hab ich nun schon seit über 2 Jahren auf meinem Rechner, und noch nie so wenig Probleme gehabt. Abstürze? Was sind Abstürze? Bluescreen? Was sind Bluescreens? Ist nur meine Erfahrung, die ich gemacht habe. ;) |
Beim Googeln bin ich auf diese Seite gestossen - Links zu ner Menge Diagnosetools.
Der Motherboard-Monitor macht nen guten Eindruck. |
Zitat:
Dafür habe ich jetzt ja DTEMP :top: |
Es gibt definitiv keine Unterschiede in der Stabilität, nur in der Ausstattung.
|
der MBM kann angeblich Plattentemp auslesen, aber das Feature ist experimentell, ich habs jedenfalls auf keinem Rechner hinbekommen, muss aber sagen dass ich meine Platten nie am Standard IDE Controller laufen lasse.
Dass wieder irgendwer so einen Quatsch mit Soße posten musste, dass Win2k 3 mal toller und stabiler als Win XP ist, war ja irgendwo klar... Leider sehe ich da keine sachliche Begründung. Gruss Hotzi |
Hey Hotzi,
Zitat:
Basti |
Zitat:
Entweder es funzt und ich bin happy oder es tut es auf meinem speziellen Rechner zu Hause eben nicht. Letzteres war der Fall, deshalb hab ich mich wieder für Win2k entschieden und bin wieder genauso glücklich damit, wie ich vor dem Experiment war. Wegen dieser Aussage von mir, aber gleich ausfallend zu werden, halte ich für absolut unangebracht -> :flop: |
Zitat:
Ich kann über Win2K nach aktuellem Stand auch nix negatives berichten, deswegen habe ich mich ja bisher vor XP gedrückt. Danke @all für eure Meinungen und Tipps - ich lass jetzt erstmal XP Home drauf (aus "Faulheit" - und weil's mich seit 20 Std. nicht geärgert hat ;) ) Netzwerkeinbindung und Web funzten auf Anhieb - mehr als gemeinsame Ressourcennutzung ohne tiefer in die Rechtevergabe einzusteigen will ich auch nicht machen. Und wenn's mich dann doch ärgert wird's zugunsten 2K oder XP pro geplättet. |
Zitat:
Hier mal eben aufgrund fragwürdiger Erfahrungen das ganze BS zu verunglimpfen ist Unsinn. Zitat:
Zitat:
Würde es sich still verhalten und Nichts tun, und dann beim Zugriff auf eine beliebige Netzwerkresource nicht SOFORT die Daten anzeigen, dann würde der nächste herumnölen: "Wäh, XP ist so langsam, da mach ich mir lieber wieder Windows 3.11 drauf". Letztendlich weisst Du gar nicht was XP da gemacht hat, evt wars nur ein Boradcast. Zitat:
Du hast NIRGENDS begründet wo Dein Problem mit XP lag, nur irgendetwas daher polemisiert. Wenn das dann jemand Anderes genauso macht, dann geht aber gleich das Gejammere los, dabei sollte man sich mal an der eigenen Nase ziehen Einem User einen alten Kram wie Windows 2000, wos irgendwann keine Updates mehr geben wird, ist schon toll. Das erinnert mich an die vielen Problemtickets @work, wo irgendein User der Meinung ist, die halbe PC Welt CD aufspielen zu müssen, um sein System sicherer zu machen und Spionage zu unterbinden. Schon klar, wenn ich den Arbeitsstationsdienst, den WINS-Browser usw abstelle, dann keine Broadcasts und kein Datentransfer wenn idle. Wenn ich dann aber auf ne andere SMB-Resource zugreifen will, oder einer Domäne beitreten will, dann ist nicht das Frickeltool schuld, sondern XP und das wird dann verteufelt. Oder solche ´Tools wie Antispy XP, sehr sinnvoll die automatische Updates abzustellen, wenn dann was passiert ist wieder XP schuld. Überhaupt dieser ganze Schwachsinn mit dem Geschnüffele, bisher konnte KEINER MS in letzter Zeit irgendwas nachweisen, zumindest nix Relevantes. Dass andere Tools ständig nach Hause telefonieren, das stört keinen, dabei ist doch nachgewiesen: -Real Player überträgt jede Menge nach Hause -Netscape Smart Download hat an AOL berichtet, was man so herunterlädt -Oft bringt Shareware Werbetools mit, die recht genau analysieren kann, was man so treibt. -Die HP Toolbox leitet den Tintenstand des Druckers an HP weiter !!! -User haben Angst vor Schnüffelei-> sollen sie halt keine Raubkopien hernehmen sondern die Software legal erwerben, gerade XP Home OEM ist seine 100 Euro wert -Rumtoolen, aber jede Email öffnen und Anhang ausführen und dann herumheulen: OAH, das böse Outlook ist Ja SOOOO unsicher. Sogar das BSI verbreitet solchen Schwachsinn. Zwar gibts genügend Würmer, die Schwachstellen in MS Produkten nutzen, aber es gab in den letzten Monaten auch einige Würmer, die man direkt anklicken musste, und dann gings auch ohne MS Emailprogramme. Ausserdem wird Windows 2000 Server bald nicht mehr vertrieben, dann werden irgendwann die Patches für die Workstation auch eingestellt. Dann muss der User wieder updaten.. warum soll er dann nicht gleich ein altuelles OS nehmen ? Jeder der ein bischen Ahnung hat weiss, dass W2k ein Gebastele war, das waren einfach zu viele Features, die dem NT Kernel da angebacken wurden. Erst mit XP hat MS das richtig hinbekommen. Das ist auch der Grund, warum viele Firmen von NT nach XP migriert habem und den W2k Bastelkram weggelassen haben. Wenn ich nur an meine W2k Server @ work denke, die laufen zwar stabil, aber es gibt so viele kleine Dinge, die nicht gescheit funzen, die erst beim W2003 Server funktionieren... Ich bin keiner von denen, die immer das Neueste haben müssen, im Gegenteil, ich habe aufgrund leidvoller Erfahrungen auch erst SP2 bei W2k abgewartet, bis ich NT abgeschafft hatte, bei XP habe fast bis SP1 gewartet.[/list] |
Ich verwende auch Win XP Pro und bin damit absolut zufrieden.
Alledings habe ich keinen Vergleich zu 2K, da ich von Win 98 über einen kleinen Abstecher zu Win ME (Müll-Edition, flog gleich wieder runter) direkt zu XP gewechselt bin. Es läuft bei mir sehr stabil. Die Zeit, bis mein System mal wieder zugemüllt und reif für ne Neuinstallation war, war mindestens dreimal so lang wie bei Win 98 (und ich hab sicher nicht weniger Zeug installiert und aufprobiert). Aber ich würde mein Win XP mit diversen Tools "abdichten"... Ich traue M$ nicht so ganz und will nicht unbedingt, dass mein Win XP nach hause telefoniert. Ich habe XP Antispy verwendet. |
Und DU hast sicher gewusst was Du da tust ?
Ich persönlich glaube ja, dass die meisten User mal irgendwo über 3 Ecken was gehört haben, dass da einer gehört hat, von einem der gelesen hat, dass da evt was sein könnte. Meine persönliche Meinung: Nur wer weiss was er tut sollte mit solchen Tools rumfummeln. Wer mit XP Antispy und co herumfummelt ist doch in der Regel der OberDAU, der von den BS-Interna absolut gar keinen Plan hat. Dass es sich mit vielen Shareware-Tools, oder mit Sachen wie dem REAL Player, die Oberschnüffler auf den PC holt, das checkt er nicht. Ich fummele auch nicht im Motor meines Autos herum oder tune mal eben die Firmware meiner A1... Ich persönliche haltes mittlerweile so: Wer XP Antispy und co auf seinem PC hat, oder Sachen wie Norton Internet Security, die selbst das größte Sicherheitsproblem sind (wird ja jede Woche eine neue Lücke entdeckt, siehe gängige Security Newsticker), den nehme ich in Bezug auf Äußerungen bezüglich Computer einfach nicht mehr ernst. Wie jemanden der hier an meinem DSL dranhängt, hinter meinem Debian Router, aber der Meinung ist, mit so Frickelkram wie Zonealarm rumfummeln zu müssen. Da wird gefrickelt und gefummelt und am Ende wird sich gewundert, warum der Zugriff aufn Server im LAN statt mit mehreren MBytes / s nur mit Kbytes / s von statten geht... Wie gesagt: Meine persönliche Meinung Gruss Hotzi |
Schön langam herrscht hier ein Ton wie in diversen Gamerforen :shock:
|
Zitat:
|
Ja die Wahrheit tut manchmal weh, hehe :lol:
|
Zitat:
|
Hm, ja bin ich. Bisher konnte mir noch kein XP Antispy User verraten, was er da tut.
|
Zitat:
|
Wahrheit ist eine Sache der Wahrnehmung, ich nehme die Wahrheit evt anders war als Du
Ich sage Dir mal ne Wahrheit, ob Du diese meine Wahrheit siehst ist Dein Ding, hehe: Der Entwickler von XP Antispy ist ja SOOOOO hochseriös. Er hat seine Domain http://www.xp-antispy. de an einen Dialeranbieter verkauft und dann seine angeblichen Bafög-Schulden als Grund genannt. Auf seiner neuen HP behauptet er, er hätte Nichts mit der Dialerpage zu tun. Von solchen Leuten würde ich mir keine Software installieren, da kann ich ja gleich nen Virus doppelklicken, wer weiss ob nicht ein solches Tool am Ende das eigentliche Problem ist. Mal davon abgesehen, dass die im Windows eingebaute ZIP-Entpack-Funktion schon eine krasse Spionagesache ist (jo klar, sie holt ja verborgene Dinge aus einer ZIP heraus). Gruss Hotzi |
So lieber Hotzi, ich hab Dich vorhin schon gebeten einen anderen Ton einzuschlagen und das tue ich jetzt noch einmal. Ich bitte Dich wieder runterzukommen von Deinem Egotrip!
XP hat versucht DSL einzurichten! Das hab ich auch deutlich oben geschrieben. Das ist wie wenn sich automatisch die AOL-Software installiert. Sowas hab ich einfach gefressen. Genau dies hab ich geschrieben, nicht mehr und nicht weniger. Ich kann´s halt einfach nicht leiden, wenn das OS versucht alles selbst einzurichten und es eben nicht schafft und ich im nachhinein den Reste entfernen muss, um endlich DLS auf meine Weise einzurichten. Zudem kann ich von einem OS erwarten, dass wenn es absolut frisch installiert wurde, auch einwandfrei läuft und nicht schon beim ersten Hochfahren eine 100% Auslastung bei scvhost.exe hat. Dieses Problem schein ja bekannt zu sein, sonst gäbe es nicht einen offiziellen Bugfix seitens Microsoft dazu. Zudem hatte ich bei geöffneter Internetverbindung und ohne IE einen Datentransfer in beide Richtungen. Jetzt frag ich mich als normalo User, woher das kommt. Aufgrund dieser Erfahrungen, die ich gemacht habe, hab ich mich entschlossen wieder auf Win2k zurückzuwechseln. Nochmal, ich hab hier nur meine Meinung geäußert. Nicht mehr und nicht weniger. Dazu sind eben Foren da, um sich auszutauschen. Das heißt nicht dass nur meine Meinung zählt und für richtig zu erklären ist. So hingegen fass ich jedoch Deine Äußerungen auf. |
Hallo Jürgen
jetzt wird mir die Sache schon klarer. Zum Beispiel das mit der svchost.exe konnte ich vorhin nicht wissen, also wo genau Dein Problem lag. Aber auch bei Win2k gibts Rechner, wo man erst patchen muss, daher kann man das schlecht pauschalisieren. Gerade beim KT 333, den Du ja nutzt, gabs mit W2k genügend Rechner die nicht sauber liefen, 2 Minuten zum Booten brauchten, usw usf... Ansonsten sprichst Du vom "Kotzen" und ich soll jetzt bezüglich Ton der Buhmann sein, das Schild lass ich mir von Dir nicht umhängen ! Ansonsten ist XP ja ein Endusersystem, der Grossteil der User ist froh, wenn einige Sachen automatisch passieren, dass XP versucht ein DSL einzurichten, habe ich noch nie erlebt und ich habe schon hunderte XP installiert, davon genügend mit nem PPPOE Concentrator im LAN, da wurden immer nur die NICs eingerichtet und fertig. Evt hast Du da was verwechselt ? Thema Datentransfer: -NTP-Zeitabgleich -Broadcasts, da Du sicher NetBIOS ans TCPIP gebunden hattest (Default) -evt Windows Update Dienst. -bei DSL werden öfters Pakete gesendet, um zu testen ob die Connection noch besteht, zumindest auf PPPOE Ebene Letztendlich hast Du irgendetwas beobachtet, weisst aber nicht was und obs ein Grund ist, vom XP abzuraten, wissen wir erst recht nicht. Der ein oder andere User ist sicher froh, wenn ihm Windows Bescheid gibt, dass Updates da sind, die Uhr aktuell hält, usw usf. Gruss Hotzi |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich bin der Meinung, dass ich mehr Ahnung vom PC habe, als die meisten User. Klar, gibt es Leute, die noch viel mehr Ahnung haben, wie ich, aber ich glaube, es gibt mehr Leute, die weniger Ahnung haben! Zitat:
Aber wenn mein PC dann halt nicht mer funktioniert, hilft immer noch ein "format c:" und eine komplette Neuinstallation. Wenn ich am Motor meines Autos rumpfusche, ist die Hardware kaputt! Zitat:
Aber jemanden, der diese Leute nicht Ernst nimmt, nehme ich auch nicht mehr Ernst. (auch wenn ich kein Norton-Fan bin) Zitat:
Ich verwende Zone-Alarm und habe keine Probleme mit Übertragungsgeschwindigkeiten, etc. Zitat:
Ich möchte hier keinen Streit anfangen, aber ich möchte mich gegen solche imho unqualifizierte Anschuldigungen zur Wehr setzen! |
Wieso Anschuldigungen, ich habe doch bloss meine Meinung gesagt.
Dass Linux mehr Einarbeitungszeit benötigt ist auch eine pauschale, dazu nicht stimmende Aussage. Gruss Hotzi |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nochmal ich meine Meinung zum Besten gegeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |