SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fotobücher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77999)

hansauweiler 11.09.2009 13:43

Fotobücher
 
Hallo !
Was habt ihr für Erfahrungen mit Fotobüchern?
Grund meiner Frage:
Bisher habe ich einige Bücher von Saal anfertigen lassen und war mit der Qualität sehr zufrieden.
Mittlerweile stimmt mit meinem Rechner oder deren Program etwas nicht. Hochladen von Bildern, die mit der Saal Software zu einem Buch zusammengestellt sind,klappt nicht. Selbst nach 17 Std Uploadzeit war dieser weder zu Ende, noch gab es eine Fehlermeldung. Anfragen bei der Firma brachten keine zufriedenstellende Antwort.
Die Software habe ich auch nach Deinstallierung und neu laden nicht nicht verändern können.
Daraufhin habe ich es über Amazon bei Cewe probiert. Upload war nach einigen Minuten fertig.
Heute habe ich das Buch bekommen und bin enttäuscht, da Bilder sehr Kontrastarm und mit zuwenig Sättigung. Es macht den Eindruck eines schlechten Druckes, obwohl Cewe auf der Homepage schreibt, daß es sich um Ausbelichtungen auf Fotopapier handelt.
Wer kann dazu etwas berichten ?
Gruß HANS

Powderjoe 11.09.2009 13:56

Ich bin mit meinen Fotobüchern von CEWE bisher immer sehr zufrieden gewesen und ein Problem mit flauen Farben hatte ich noch nicht.

Takami 11.09.2009 15:27

Hallo Hans,

ich hab sicher schon 4 oder 5 Hersteller probiert. Die Qualität von Saal hab' ich (in allen Belangen) nirgends vorgefunden (natürlich sind die auch etwas teurer). Von daher kann ich Dir nur raten, Kontakt mit Saal aufzunehmen. Vielleicht haben die einen Tipp ?

Harry

kneffi 11.09.2009 16:16

Ich hab mein letztes Cewe-Fotobuch auf spezial Fotopapier drucken lassen. Das war nur ein paar Euros teurer, als das "normale" Fotopapier.
Ich bin von den Farben und der Qualität sehr begeistert.
Wenn du mit dem Druck nicht zufrieden bist, gibt es doch bestimmt die Möglich dies zu reklamieren.

ViewPix 11.09.2009 17:27

Unmöglich finde ich die Systemvoraussetzungen bei Saal-Digital :flop:

Zitat:

Systemvoraussetzungen

* Windows 2000 / XP / Vista 32Bit
* Festplattenspeicher > 1GB
* Arbeitsspeicher > 512 MB

Windows XP / Vista 64 Bit werden nicht unterstützt!
Heutzutage werden sehr viele Notebooks und PCs schon mit 64Bit Os ausgeliefert.
Und das aussperren von anderen Systemen finde ich nicht mehr Zeitgemäß :evil:

chkorr 11.09.2009 17:43

Hallo,

ich habe bisher noch keine besseren als die von Saal gesehen.

Einige Viren- oder Malewarescanner meckern aber über die Saalsoftware. Vielleicht hat Dein Antivirenprogramm das Programm blockiert?

Grüße

Christian

steve.hatton 11.09.2009 23:10

gibt`s Fotobücher auch mit mattschwarzem Hintergrund, so wie früher halt, als man noch selber einklebte :-) ???

Tina1964 12.09.2009 14:11

I

Also ich war immer begeistert von http://www.fotobuch.de

Die Software hat einiges zu bieten,man hat echt viele Möglichkeiten.:top:


lg Tina1964

Joshi_H 25.09.2009 06:43

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 890426)
Unmöglich finde ich die Systemvoraussetzungen bei Saal-Digital :flop:



Heutzutage werden sehr viele Notebooks und PCs schon mit 64Bit Os ausgeliefert.
Und das aussperren von anderen Systemen finde ich nicht mehr Zeitgemäß :evil:

Windows Vista 64bit wird mittlerweile wohl unterstützt: Klick!

Gruß,

Jörg

Dimagier_Horst 25.09.2009 07:40

Ich nutze meine Fotobücher von CeWe zur Akquise. Qualitätsprobleme oder flaue Farben hatte ich nocht nicht.

ViewPix 25.09.2009 07:42

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 896602)
Windows Vista 64bit wird mittlerweile wohl unterstützt: Klick!

Gruß,

Jörg

Vielen Dank für den hinweis ;)

Mit der Weile arbeite ich auf Mac und bin nun wohl gänzlich ausgesperrt...

Kerstin 25.09.2009 07:50

Ich erstelle gerade ein Fotobuch bei Saal! Ist zwar für dich, Hans, wenig hilfreich - aber die positiven Kommentare hier lassen mein kleines Fotobuchherz erfreuen :)
(und was ärgert mich schon wieder: dass man keine png - Dateien verwenden kann).
Naja, dann eben in PS vorbereiten.
War am WE in Hamburg und ich hab da gerade total Lust zu.

speedy12 25.09.2009 08:02

Ich bin schon seit Jahren bei Pixelspeed (www.pixelspeed.de) und sehr zufrieden damit. Die Software ist erste Sahne und wird mehrmals im Jahr "aufgefrischt", der Druck ist sehr gut, die Preise sind äußerst moderat und die Liefergeschwindigkeit ist phänomenal. Ich habe letzten Sonntag nacht die Daten auf den Serveer geladen, am MITTWOCH (!!!) waren die Fotobücher bei mir.

Greets, Horst

Stefan4 25.09.2009 11:21

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 896617)
Vielen Dank für den hinweis ;)

Mit der Weile arbeite ich auf Mac und bin nun wohl gänzlich ausgesperrt...

Hallo Torsten, auch ich arbeite mit Mac und habe schon eine Mail an Saal geschrieben, damit sie, was heute schon sehr verbreitet ist, die Software doch bitte für beide Systeme anbieten möchten. Das war vor 2 Monaten. Keine Antwort bislang, und es kommt wohl auch keine mehr. Ich erstelle meine Fotobücher bei myphotobook.de. Bin ganz zufrieden.

ViewPix 25.09.2009 12:05

Vielen Dank Stefan!

Kannst Du ein bisschen mehr über den von Dir favorisierten Service erzählen, denn in Richtung Weihnachten bräuchte ich schon eine adäquate Ersatz-Lösung für das Saal-Fotobuch...

Vielleicht sollte man mal eine Unterschriften-Sammlung an Saal schicken :cool:

Stefan4 29.09.2009 11:07

Hallo Torsten,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich hab leider irgendwie nicht mehr auf den Thread geachtet.

Da gibst eigentlich nicht viel zu erzählen. Du lädtst dir die Software runter, mit der du dann deine Bilder, die auf deiner Platte liegen layoutest. Du kannst auch Text schreiben. Wenn du fertig bist, bietet dir das Programm an, die Datei, die echt groß ist, online zu übertragen, oder eine spezielle Datei zu schreiben, die du dann auf CD brennen und zu myphotobook verschicken kannst. Das Übertragen von 60 Seiten Fotobuch mit ca. 180 Bildern hatte etwa 3-4 Stunden gedauert. Wobei ich sagen muss, dass ich die Bilder nicht vorher verkleinert hatte, um die Daten so gering wie möglich zu halten.

Pedi 30.09.2009 07:49

Hallo Hans,

da bei mir die Software von Saal schon nicht zum laufen kam habe ich das Fotobuch vom Mediamarkt ausprobiert. Dort gibt es auch eines auf echtem Fotopapier und mit der flachen Bindung für Panoramabilder über die Bildmitte hinaus. Neulich hatte ich es beim Stammtisch dabei. Einer war sogar der Meinung das es vergleichbar mit Saal Fotobüchern ist.
Wichtig ist nur, wenn du deine Bilder bearbeitest, dass du deren "Bildverschönerung"ausstellst.

Viele Grüße

Petra

ViewPix 30.09.2009 07:55

Zitat:

Zitat von Stefan4 (Beitrag 898456)
Hallo Torsten,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich hab leider irgendwie nicht mehr auf den Thread geachtet.

Da gibst eigentlich nicht viel zu erzählen. Du lädtst dir die Software runter, mit der du dann deine Bilder, die auf deiner Platte liegen layoutest. Du kannst auch Text schreiben. Wenn du fertig bist, bietet dir das Programm an, die Datei, die echt groß ist, online zu übertragen, oder eine spezielle Datei zu schreiben, die du dann auf CD brennen und zu myphotobook verschicken kannst. Das Übertragen von 60 Seiten Fotobuch mit ca. 180 Bildern hatte etwa 3-4 Stunden gedauert. Wobei ich sagen muss, dass ich die Bilder nicht vorher verkleinert hatte, um die Daten so gering wie möglich zu halten.

Vielen lieben Dank Stefan :top:

Hast du einen Vergleich zum Saal-Fotobuch?
Wie ist die Qualität bei myphotobook :?:

Ich meine hast du dort vielleicht schon verschiedene Bücher ausprobiert, kannst eventuell von einem abraten - dem anderen einen :top: geben...

Plaudere doch mal aus dem Nähkästchen ;)

steve.hatton 30.09.2009 09:47

Für Mac User gibts zwar direkt über iPhoto die Möglichkeit ein Photobuch zu erstellen - leider ist die Lieferzeit etwas lange (14 Tg bis 3 Wo) UND der ökologische Gesichtspunkt - die Dinger werden in USA gedruckt - nicht akzeptabel !

Mitunter deshalb habe ich dies bisher nur ein mal praktiziert - aber das Ergebnis was gut. Aus Eurer sicht wohl nur für den Home-User akzeptabel.

Was ich immer noch suche ist ein Photobuch, welches auch mattschwarzen Hintergrund liefert, also wie früher halt mit den echten Bildchen.

Kann da jemand weiterhelfen ?

Heiron 01.10.2009 13:10

Zitat:

Zitat von Tina1964 (Beitrag 890766)
I

Also ich war immer begeistert von http://www.fotobuch.de

Die Software hat einiges zu bieten,man hat echt viele Möglichkeiten.:top:


lg Tina1964

Dem kann ich nur zustimmen.
Die Software ist klasse. Die Möglichkeiten der Gestaltung und die Vorlagen schier überwältigend.
Und ich habe bisher noch keine andere Software zum Erstellen von Fotobüchern gefunden, bei der man so viele Seiten zur Verfügung hat. Bei anderen ist mit deutlich unter 100 Seiten Schluss. Mit fotobuch.de lassen sich locker an die 300 Seitenbücher erstellen.

Phaety 03.10.2009 23:51

Bin irgendwann mal bei Tchibo in Versuchung geraten und habe mir für knapp 30 Euro einen Gutschein für ein bis zu 100 seitiges Fotobuch gekauft. Da ich im Vorfeld bereits ein Buch bei Lidl in Auftrag gegeben hatte, war ich natürlich auf die Unterschiede in der Software gespannt.
Die Gutscheine gelten für Bücher der Firma fotokasten ( www.fotokasten.de ) deren Sofware eine spezielle Tchiboversion enthällt.
Die Sofware ist prinzipell mit denen anderer Hersteller vergleichbar. Die Bilder lassen sich bearbeiten, vorhandene Hintergründe können eingefügt oder eigene Bilder als Hintergrund verwendet werden. Texte können erstellt und platziert werden und Effekte wie Rahmen etc... sind ebenfalls reichlich vorhanden.
Besonders hat mir im Gegensatz zu der Lidl Version gefallen, dass sich das Cover komplett mit eigenen Bildern gestalten läßt (auch ganzseitig).
Habe Heute noch zwei Gutscheine bei Tchibo geordert (je 29,95€ incl. Versand !!), da wieder eine Aktion von fotokasten lief.:lol:
Ich denke für ein hundertseitiges Buch mit den genannten Möglichkeiten ist für den Preis unschlagbar günstig.
Die Qualität ist für mein Empfinden sicherlich denen der Mitbewerber ebenbürtig.:D

Gruß Phaety

JoeJung 30.10.2009 17:20

Ich habe mir auch ein Fotobuch (Ausbelichtung auf echtem Fotopapier) von einem österreichischen Anbieter machen lassen. Bei ein paar Fotos ist mir aufgefallen, dass die hellen Bereiche (weißes Kleid) komplett abgesoffen sind, sie sind nur mehr ein weißer Fleck ohne jegliche Zeichnung. Ich habe daraufhin die Bilder am PC noch einmal kontrolliert, da sind überall Details vorhanden - die Bilder wurden offensichtlich automatisch aufgehellt.

Leider kann man diese "Optimierung" bei diesem Anbieter nicht ausschalten. Die Fotos enthielten übrigens keine Exif-Informationen mehr.

Ich bin noch nicht sicher, ob ich reklamieren soll? Was würdet ihr tun?

Lg. Josef

fotoguy 05.11.2009 11:50

Ich lasse seit Jahren meine Bücher, Kalender usw. bei Pixopolis erstellen und bin sehr zufrieden :top:

roli_ch 05.11.2009 23:51

Ich lasse meine Bücher bei www.fotomaxx.ch erstellen und zwar werden diese auf Fotopapier belichtet.
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden. Das Papier ist sehr fest und die Bilder sehen eben wirklich nach Fotos aus, im Gegensatz zu Laserausdrucken auf normalem Papier, wie es von den meisten Anbietern erstellt wird. Auch Umschlag, Bindung und Verpackung sind von sehr guter Qualität. Allerdings ist natürlich auch der Preis entsprechend und schon recht happig.

Auf Anfrage wurde mir ausserdem versichert, dass die Bilder nicht irgendwelche automatischen Korrekturen durchlaufen und ich hatte bei den bisherigen Büchern auch den Eindruck, dass dies stimmt und die Bilder wirklich unverändert bleiben.

Die Software konnte mich noch bei keinem Anbieter wirklich überzeugen. Ich stelle die einzelnen Doppelseiten in einem Grafikprogramm (Corel-Draw) zusammen und lade dann gleich die fertigen Seiten in die Alben-Software.

Kerstin 06.11.2009 10:34

Ich kann Saal uneingeschränkt empfehlen - schon allein deshalb, weil sie die Rechnung nicht angemahnt haben, obwohl ich sie mal wieder verbaselt und daher erst nach 4 Wochen bezahlt habe *g*
Meine Fotobücher sind super geworden, total schön - morgens hochgeladen, nachmittags schon die Versandbestätigung bekommen. Auch das war echt klasse!

Kapone 08.11.2009 11:36

Servus zusammen,

In der neuen Chip Foto Video ist ein Gutschein für Saal drin, wenn ich das im Vorbeigehen am Zeitschriftenständer richtig gesehen habe. Vielleicht eine gute Gelegenheit, sich ohne bzw. zu reduzierten Kosten einen eigenen Eindruck zu verschaffen.

Gruss,

Kapone

baerlichkeit 08.02.2010 21:17

Hiho,
ich habe grade zufällig gesehen, dass Saal 1. seine Webseite erneuert hat (was auch wirklich irgendwie nötig war :lol:) UND die Software für die Fotobücher endlich auch für 64Bit Windozen zur Verfügung stellt.

Ich werde mal bald eines entwickeln.

Grüße Andreas

ViewPix 08.02.2010 21:55

Tolle Sache, noch im 1. Quartal 2010 soll auch eine MAC-Version kommen ;)

JoeJung 09.02.2010 07:17

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 967148)
Hiho,
ich habe grade zufällig gesehen, dass Saal 1. seine Webseite erneuert hat (was auch wirklich irgendwie nötig war :lol:) UND die Software für die Fotobücher endlich auch für 64Bit Windozen zur Verfügung stellt.

Danke für die Info - vielleicht läuft die 64bit-Version auch ein wenig flotter als die 32bit-Version, die - zumindest auf meinem Rechner - doch relativ gemächlich dahinwerkelte.

Aber dafür hat das Ergebnis 100prozentig gepasst :top::top:.

Lg. Josef

aidualk 09.02.2010 07:33

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 967148)
Hiho,
ich habe grade zufällig gesehen, dass Saal 1. seine Webseite erneuert hat (was auch wirklich irgendwie nötig war :lol:) UND die Software für die Fotobücher endlich auch für 64Bit Windozen zur Verfügung stellt.

Ich werde mal bald eines entwickeln.

Grüße Andreas

Ich musste im Januar die Erfahrung machen, dass mit der neues Saal Software die Kalibrierung vom letzten Jahr nicht mehr stimmt. Letztes Jahr hatte ich 4 Bücher, alle mit gleicher Abstimmung/Helligkeit usw. hat immer exakt gepasst - das neueste ist jetzt komplett daneben gegangen (aber soweit von daneben, dass ich es kaum glauben kann). Sie sind jetzt seit 2 Wochen am prüfen und ich bekomme einfach keine Antwort von Saal... trotz alle 3 Tage nachfragen... :flop: sehr enttäuscht, obwohl ich auch immer sehr zufrieden war.

viele Grüße

aidualk

Joshi_H 11.02.2010 13:36

Hallo,

ich schreibe kleine Berichte über unsere paar Reisen die wir so machen - vielleicht hat der Ein oder Andere schon mal auf meiner Homepage geschaut. Wie auch immer: das Ganze ist trotz CMS eher aufwändig, mittlerweile ist die Version in die Jahre gekommen und müßte migriert werden. Worauf ich hinaus will: Ich möchte die meiner Frau und mir kostbare Zeit zukünftig weniger mit der Pflege meiner Homepage verbringen, diese irgendwann auch abschalten und nur noch maximal eine Online-Galerie pflegen. Daher suche ich eine Möglichkeit die Reiseberichte in de Form eines Fotobuches zu bringen. Das Ganze ist aber eher textlastig - kann man für Fotobücher mit viel Text Saal-Digital empfehlen?

Grüße,

Jörg

baerlichkeit 12.02.2010 08:57

Hallo Jörg,
schau dir mal blurb an. Die Software ist sehr eingängig und perfekt für "echte" Bücher :)

Es gibt auch Silk-ähnliches Premium-Papier. Ich glaube aber nicht, dass das wie bei Saal wirklich ausbelichtet wird (was ja bei viel Text nichts schlechtes sein muss)

VG
Andreas

Stefan4 12.02.2010 09:00

Wenn du ein Layoutprogramm zur Verfügung hast, könntest du auch PDFs publizieren.

Joshi_H 12.02.2010 09:31

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 969020)
Hallo Jörg,
schau dir mal blurb an. Die Software ist sehr eingängig und perfekt für "echte" Bücher :)

Es gibt auch Silk-ähnliches Premium-Papier. Ich glaube aber nicht, dass das wie bei Saal wirklich ausbelichtet wird (was ja bei viel Text nichts schlechtes sein muss)

VG
Andreas

Andreas, vielen Dank für den Tipp - das sieht sehr interessant aus. Ich werde mich damit am langen Karnevalswochenende mal beschäftigen.

Grüße,

Jörg

Kofferraummann 10.07.2012 10:15

Ich mache alles bei Snapfish, Qualität stimmt ;)

AnnaBänana 03.09.2012 08:16

@hansaauweiler

Auf dieser Fotoseite kannst du die Preise von Fotobüchern vergleichen und ein paar Gutscheine finden. Die Anbieter dort bieten viele verschiedene Optionen in der individuellen Gestaltung an. Entweder gebunden oder als Ringbuch, schau mal rein.:top:

Hansevogel 03.09.2012 10:48

Hallo AnnaBänana,

offensichtlich ist Dir entgangen, daß Du auf eine drei Jahre alte Frage von Hans antwortest. :lol:

Macht aber nichts, denn Deine Antwort hat ja aktuellen Inhalt. :top:

Gruß: Joachim

metallography 03.09.2012 11:38

Zitat:

Zitat von AnnaBänana (Beitrag 1357766)
@hansaauweiler

Auf dieser Fotoseite kannst du die Preise von Fotobüchern vergleichen und ein paar Gutscheine finden. Die Anbieter dort bieten viele verschiedene Optionen in der individuellen Gestaltung an. Entweder gebunden oder als Ringbuch, schau mal rein.:top:

Also in diesem Vergleich fehlt meiner Meinung nach eine sehr entscheidende Suchmöglichkeit: das Druckverfahren.

Damit ist das für mich zumindest keine Option.

AnnaBänana 05.09.2012 08:20

@metallography

Du hast Recht. Meinst du, ob die Fotoseiten mit dem Toner, klassisch mit Tinte oder Siebdruck erstellt wurden!?

AnnaBänana 05.09.2012 08:23

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1357833)
Hallo AnnaBänana,

offensichtlich ist Dir entgangen, daß Du auf eine drei Jahre alte Frage von Hans antwortest. :lol:

Macht aber nichts, denn Deine Antwort hat ja aktuellen Inhalt. :top:

Gruß: Joachim

Hallo Hansevogel,

auch das stimmt. Na ja, vielleicht hat der eine oder andere Fotobuchliebhaber etwas von meinem Tipp:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.