![]() |
Perfektes Licht
Hab mal wieder was mit Abendsonne.
Zum diskutieren. ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Eddy P.S. falls jemand sich fragt voher der riesige schatten herkommt. Das! war mir im Rücken |
Schönes Licht
Das Licht erzeugt eine wirklich angenehme Athmosphäre. Das hast du gut erwischt.
Bei der Bildkompsition hätte ich den Jungen mehr nach links unten gesetzt (wegen dem goldenen Schnitt). Außerdem würde das Mehr an Fluß, dem Bild mehr weite geben. Dafür finde ich die Farben super. Was hast du alles nachbearbeitet? |
Hi Eddy
das Bild hab ich doch schon mal irgendwo gesehen ? Wunderschöne Abendstimmung, klasse Farben. Beim Beschnitt schliesse ich mich meinem Vorredner an. Grüsse René |
Zitat:
Das ist ein HDR mit 7 Bildern.:D den Jungen(der natürlich nicht 30 sek versteinert da stand:D) hab ich aus dem ersten Bild der serie genommen und auf das fertige HDR an die gleiche stelle gesetzt und etwas "kontrastiert". und schon ist das bild fertig gruß |
Komposition und Grundstimmung finde ich sehr schön. Die Farben kommen für meinen Geschmack viel zu intensiv und unwirklich. Es beißt in den Augen.
Gruß Sven |
Zitat:
gruß |
Auch ich bin ein Freund von kräftigen Farben und hier kommt das Abendlich schön rüber :)
Auch die Komposition ist gut. Etwas das mich wundert (besonders da es sich eine HDR aufnahme handelt). Wieso rauscht der Himmel so stark? - Starke JPEG Kompression? Das beim Haus hinten, was sind das für Schwarze Artefakte? Was ich persönlich intressehalber gerne gesehen hätte: Was passiert wenn man das Wasser durch das überlappen der Fotos verschwimmen lässt? |
Zitat:
seh jetzt mal selber ganau hin und merke noch viele komische dinge an meinem HDR :roll: erstmal:das bild war frei hand(über photomatix autom. ausgerichtet) -Also schwarze punkte sind wohl berechnungsfehler von Photomatix. war ziemlich hell die stelle in den orig bildern. -Rauschen im himmel: naja da muss iach wohl noch üben. das waren alles 7 JPEGs und klar hab ich beim verkleinern auf 1024 auch mit jpg komprimierungsQuali 9 auf 400kb verkleinert, mehr quali ging nicht wegen der 400kb limits -verschwimmen des wassers. ich weiß nicht genau wie das gehen soll. ich hab via photomatix zusammen gerechnet und dann noch das tonemapping damit gemacht damit das bild vernünftig aussieht. gruß |
Zitat:
Die Atmosphäre ist nett, wirkt auf mich aber sehr künstlich. Allerdings habe ich vor zwei Jahren in Irland ein ähnliches Bild gemacht (Eine einzelne Aufnahme), das ebenfalls sehr künstlich wirkt. |
Hallo Eddy,
ich denke und glaube (ohne vor Ort gewesen zu sein), dass das ein Bild ist, welches auch wunderbar ohne Belichtungsreihe funktioniert hätte. Eventuell ein Pseudo-HDR aus einem RAW (das mache ich sehr oft), aber mit Wasser, sich bewegenden Bäumen etc handelt man sich einfach nach meiner Erfahrung zu viele Probleme ein. Ich könnte mir gut vorstellen dass mir einzelne Bilder aus der Reihe wesentlich besser gefallen würden, vielleicht zeigst du ja mal eines? :top: Viele Grüße Andreas |
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie |
Phew, und dafür der ganze Aufwand mit HDR?
Das hätte ich als ein einziges RAW aufgenommen und dann. In Lightroom dann einen Grauverlaufsfilter über die Wolken, Vibrance (Lebendigkeit) ein wenig hoch, Blacks (Schatten?) verstärken, vielleicht noch ein bisschen die Lichter hoch für den HDR Effekt. Alles aus einem RAW und im Himmel hättest du weniger Rauschen und Artefakte. Am Ende muss ich sogar sagen dass mir das Originale aber sogar besser gefällt als das bearbeitete. Das kommt viel natürlicher rüber :) |
Zitat:
also bei diesem hätt sich der aufwand wirklich nicht gelohnt. übrigens zu raw: ich fotografiere zurzeit immer noch mit ner kompaktkamera. hab ein chdk modul auf der karte laufen, welches auch raw erlaubt und belichtungsreihen etc. aber mit den raws am pc hab ich irgndwie nur mühe. Ps und Lr öffnen den dateityp .CRW .CR2 nicht, obwohl ich mit Camera Raw 5.x(neuestes) versucht hab. ich kann auch einstellen das die raws mit endung .jpg oder .wav abgespeichert werden, aber was bringts wenn CameraRaw das nicht öffnen kann. das einzige was bei mir funkzt ist Corel X4 Photopaint, der hat einen KameraRaw editor. kannst du mir vielleicht n tipp geben? Ps bzw. CameraRaw... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |