![]() |
Bokehwettkampf
Hallo an Alle, besonders an die STF´ler!
Dieser Beitrag ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Trotzdem wäre es super wenn ein paar von Euch die Herausforderung annehmen würden, wieder besonders die STF´ler:mrgreen::!: Und weil dieser Beitrag allen Usern eine Chance geben soll, fange ich mal mit einem Bild an, dessen Bokeh nun wirklich jeder schlagen kann: ![]() -> Bild in der Galerie:shock: Also, deklassiert mich:lol:. Vielleicht könnte aber ein STF-Benutzer wirklich mal einen Maschendrahtzaun voll im Licht fotografieren und das Ergebnis hier einstellen. Der Unterschied würde mich brennend interessieren. |
Hier mal das Bokeh des Tamron 17-50.
Das gefällt mir für ein Standartzoom eigentlich ganz gut, wobei es mir auch schwer fällt zu sagen: "Jepp das Bokeh gefällt mir wirklich gut". ![]() -> Bild in der Galerie |
|
Ehm... STF = :?:
:oops: |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
wie es scheint gibt es ja rege Beteiligung.Super. @Peter Ja, das 85´er Minolta scheint es gut zu können. @Funny Aber das "kleine" Zoom kann es auch ganz gut. Ich hab auch noch eins. Bei diesem Bild kommt die Scherbe nicht soo schlecht weg: ![]() -> Bild in der Galerie |
|
Sony 70-400 G SSM...laut Tests soll ja das Bokeh nicht so toll sein, ich finde es aber schön:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...51_DxO_raw.jpg |
Speziell das Bild vom 50/1,7 ist ein Musterbeispiel für geringe Tiefenschärfe, aber m.E. richtig schlechtes Bokeh, auch das Bild davor ('kleines Zoom') ist nicht wirklich fein bzgl. Bokeh, durch Motiv und günstig gewählten Hintergrund ist es dennoch ansehnlich.
Jan |
|
Auch nicht schön, die ersten unscharfen Gräsen machen grausige Doppelkonturen.
Ich finde in Boke-Threads immer wieder erstaunlich, wie viele Bilder mit geringer Tiefenschärfe, letztlich aber dennoch unruhigem Hintergrund als Beispiele für gute Bokeh zeigen (in anderen Foren noch ausgeprägter). Ich habe mir zuletzt nochmal Fotos angesehen, die analog mit meinen alten Rokkoren gemacht waren, die haben oft ein wirklich feines Bokeh, vor allem die Bilder vom 138/2,8 (vermutlich, ich habe es nicht geschafft, die Exif auszulesen). Jan |
Ich hab hier auch ein grausiges im eigentlichen Bokeh Sinn:
![]() -> Bild in der Galerie Die Streuscheiben haben eindeutig zu starke Ränder. Aber bei dem Bild ist es dann okay, es soll ja glitzern und bimmeln im Hintergrund :lol: |
Da mache ich auch mal mit:
Hab zwar leider noch kein STF aber andere die auch kein schlechtes Bokeh haben Minolta 85/1.4 VS1 @ F2,0 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/15942926.jpg @el-ray: :top: das 70-400 hab ich auch aber ein so schönes Bokeh hab ich noch nicht hin bekommen |
Minolta 75-300 VS I (großes Ofenrohr).
Out-of-Focus-Unschärfe in Kombination mit Bewegungsunschärfe. ![]() -> Bild in der Galerie |
Der Irokese gefällt, der Schmetterlin wäre ganz große klasse, wenn er 'rattenscharf' gegen den feinen HG abgebildet wäre.
Jan |
|
Dann probier ich auch. ;)
:a:350 mit Kitlinse und später etwas Schärfe nachgezogen. ![]() -> Bild in der Galerie |
wenn auch Negativbeispiele hier rein dürfen hätte ich eins
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Birkenpilz.jpg das typische Grottenbokeh eines Suppenzooms. |
Zitat:
habe ja auch das 70-400G muß mal meine Bilder dahingehend durchsuchen.... |
Negativbeispiele, ok:
http://www.foto-genuss.de/gallery/bali09th.jpg Tamron 17-50/2,8 @ 50 mm, f/2,8 http://www.foto-genuss.de/gallery/100_6837th.jpg Minolta 50/1,4 @ f/1,4 |
moin,
hier das STF beim "Sporteinsatz": ![]() -> Bild in der Galerie und hier im Zweiggewirr: ![]() -> Bild in der Galerie Die üblichen "Blümchen auf Wiese"-Fotos mit dem STF kennen ja alle. Sicher erscheint das jetzt auf den ersten Blick nicht berauschend. Aber macht vergleichbare Aufnahmen mit anderen Objektiven... Die Bilder sind Schnappschüsse, beim Üben mit dem STF entstanden. Bokeh in kritischen Situationen war das Auswahlkriterium, nicht ein "gutes" oder "anspruchsvolles" Bild ;) Richtig eingesetzt und mit mehr Übung geht noch viiiiiel mehr mit dem Teil! |
Hallo,
das STF ganz offen an der 900 mit 1/45 freihand bei einer Greifvogelschau. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8.2009_021.jpg Ein Blümchenbild mit dem STF hart an der Nahgrenze und Blende 11. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8.2009_011.jpg |
Hallo,
da ich mir vor kurzen ein STF zugelegt habe kann ich auch ein paar Bilder zeigen :mrgreen:die damit von mir gemacht wurden. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Und hier noch mit dem Minolta ohne HS 200mm f2,8 + Sony SAL TK 1,4. ![]() -> Bild in der Galerie Auch mit Minolta 200mm f2,8. ![]() -> Bild in der Galerie Wenn sich die Gelegenheit für einen Maschendrahtzaun & STF ergibt werde ich mal dran denken.:lol: Hier habe ich eins mit Sicherheitszaun damit keiner runterspringt als Anfang. ![]() -> Bild in der Galerie Hätte nicht gedacht das mir ein STF so viel Spass bereiten könnte. Viel Spass beim durchsehen der Bilder.:) |
Zitat:
|
Hallo,
... war/bin von diesem Bild positiv überrascht: CZ1680, 80mm, f6,3 ![]() -> Bild in der Galerie Gruß André |
|
Schöner Thread, der gefällt mir :)
Hier mein Beitrag dazu: ![]() -> Bild in der Galerie Minolta 35-70/3.5-4.5 + Minolta Close Up No.2 (billiger gehts fast nimmer :lol:) |
Aus der "Moderate Preise" Abteilung
Tamron 90mm/2,8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...essed_0005.jpg |
@Stoney, also bei deinen Bilder zeigt sich das STF tatsächlich als Bokeh King!
Superfein wie die unschärfe da im Hinergrund verläuft. Klar und sauber, keine konturen, keine kreise. Super! Bei den Negativbeispielen sieht man die 50er einige male. Hätte da auch ein paar Fotos mit "schlechtem" Bokeh. Bei denen sieht man dann aber auch tatsächlich wie sich die Bokeh Meinungen teilen. Auf Dyxum werden die 50er ja och recht oft für ihr tolles Bokeh gelobt. |
Leider wird häufig geringe Teifenschärfe (wg. Lichtstärke) und gute Bokeh verwechselt, user, die nur Kompakte oder Superzooms mit Offenblende 8 kennen, sind begeistert, wenn der HG überhaupt unscharf ist.
Die STF-Bilder sind wieder einmal absolut erste Sahne, lediglich das Hundebild fällt für mich ab, bei diesem Motiv finde ich das sahnige Bokeh unpassend, fast störend. Jan |
|
Für mich ist ein schönes Bokeh eines, bei dem man noch irgendwas sehen/erkennen kann, nur daß es eben schön sanft unscharf ist. Insofern sind für mich die beiden letzten Beispiele auch kein Beispiel für schönes Bokeh, weil man da ja praktisch nix sieht. Über die (Bokeh)Leistung eines Objektivs sagt sowas eigentlich auch wenig aus, eher darüber, daß der Hintergrund weit genug weg und die Schärfentiefe gering war. Das ergibt dann einen praktisch völlig ausgeblendeten Hintergrund, was aber nicht mit einem schönen Bokeh gleichzusetzen ist.
Ich meine es eher so (wobei man über die Qualität des Bokehs hier vielleicht auch geteilter Meinung sein kann, aber mir gefällt's): ![]() -> Bild in der Galerie KoMi 28-75 /2.8 Aber das ist ohnehin ein recht subjektives Thema finde ich. |
Ein 'praktisch ausgeblendeter Hintergrund' muss tatsächlich nicht für 'schönes Bokeh' als Objektiveigenschaft sprechen, Bilder wie das zuletzt gezeigte zeigen dagegen sehr deutlich, wie unterschiedlich Objektive abbilden.
Je nach Motiv kann ein 'fehlender' HG durchaus schön und in diesem Sinne schönes Bokeh sein. Je nach Situation schafft das aber jede Linse (z.B. uni Wand in großem Abstand, da kann auch die größte Bokeh-Gurke nichts dran versauen). Ein ansehnliches Bild mit ansehnlichem Hintergrund muss nicht für ein feines Bokeh des Objektivs sprechen, bei einem Bild mit wenigen Spitzlichtern, z.B. Portrait vor Meer, kann z.B. auch ein Spiegeltele-Bokeh eine interessante Wirkung erzielen. Ich finde die Liste hier prima, es schult das Auge und gibt einem ein Gefühl dafür, was das ein oder andere Objektiv kann. Jan |
Zitat:
Also vieleicht etwa so wie ich einige IFA Bilder gemacht habe. ![]() -> Bild in der Galerie Und dies war ein Testbild von ein Canon Mitarbeiter auf der IFA mit meiner A700 und STF. ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Nur mal so als Zwischenruf - Rauschen und Bokeh sind ja die Modewörter unserer Fotogeneration :cool: |
Haha da können die alten manuellen scherben auch gut mitspielen.;)
30er Pentacon mit Nahring. http://www.da-photoarts.de/4images/d...tacon_30_4.jpg Jupiter 37A http://www.da-photoarts.de/4images/d...2/J37_F5.6.jpg DDR Sonnar 135 3.5 http://www.da-photoarts.de/4images/d...0/LV9J7284.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |