SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77080)

DieterFFM 24.08.2009 11:06

Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de
 
Moin,

sollte es schon bekannt sein, bitte löschen:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/Alpha_500.aspx

tom90 24.08.2009 11:16

oopps...
 
Ich habe es kurz überflogen...habe ich was übersehen oder ist es im wesentlichen eine A700 mit Live-View für 650Euro?

Sehr interessant, das würde die Gebrauch-Preise der A700 aber ganz schön drücken!

Gruss,
Tom

Bohne 24.08.2009 11:17

Nö,Nö ist ganz neu.:shock:

Sollte das stimmen,hört sich das für die Sony Mittelklasse nicht schlecht an.:D
EDIT :Nach langer Belesung hört es sich dann doch nicht so besonder an.
Nur das Gehäuse naja..:?:

Gruß Thomas

Bohne 24.08.2009 11:22

Zitat:

650Euro?
Das ist vom Sony schon ne richtige Preisansage.:top:
Sollte der preis auch stimmen?:zuck:

der_knipser 24.08.2009 11:25

ISO 12800 und Gesichtserkennung!?
Keine CF-Karten mehr, stattdessen SD-Card.
Die SVA wird nicht erwähnt?
HDR-Funktion, was ist damit gemeint? -2 / 0 / +2 ?
LV mit 14-fach-Zoom klingt interessant. Der Preis auch.

whz 24.08.2009 11:28

nur 1/4000 als kürzeste Zeit - wird wohl kein :a:700 Konkurrent werden, sondern eher Mittelklasse..

LG
Wolfgang

Giovanni 24.08.2009 11:30

Zitat:

Zitat von tom90 (Beitrag 881376)
Ich habe es kurz überflogen...habe ich was übersehen oder ist es im wesentlichen eine A700 mit Live-View für 650Euro?

Wenn man den Sensor als das Wesentliche ansieht ...

Aber 1/4000 s statt 1/8000, nur AF/MF Schiebeschalter statt AF-Modus-Drehwähler ... man kann davon ausgehen, dass auch die sonstigen Bedienelemente reduziert wurden.

Die Alpha 700 ist ganz klar eine Klasse darüber.

Trotzdem sehen die Daten der Kleinen interessant aus.

Anaxaboras 24.08.2009 11:32

Zitat:

Zitat von tom90 (Beitrag 881376)
habe ich was übersehen oder ist es im wesentlichen eine A700 mit Live-View für 650Euro?

Na, wenn das Foto (und die Daten) korrekt sind, fehlt auf dem ersten Blick doch das eine oder andere, was die 700er mitbringt:
  • kein Nachführ-AF
  • kein AF-Hilfslicht
  • Fernbedienung nur optional
  • keine Abblendtaste
  • Monitor nur mit 230.300 Pixel

Schön ist allerdings
Zitat:

doppelter LiveView wahlweise Quick-AF oder mit 14x Lupe zur präsziesen (sic!) manuellen Fokussierung
Martin

BeHo 24.08.2009 11:35

Was mich auch stört, dass die Kamera keinen CF-Slot hat.
Ich mag keine winzigen Fummelkarten.

binbald 24.08.2009 11:35

Hübsch.
Wenn das so stimmt, dann füllt Sony die Lücke zwischen den kleinen und der A700 mit den angemessenen Merkmalen. Da ist durchaus ein Anreiz da, sich nach oben hin zu verbessern (gerade weil man die SDs, die unten verbreitet sind, weiterverwenden kann), aber der Abstand zur A700 ist immer noch gut erkennbar. Solide Leistung.

mic2908 24.08.2009 11:41

Da lagen die hollaendischen Glaskugeln gar nicht so schlecht ;).

Stellt sich die Frage ob es sich beim Sensor um einen EXMOR-R handelt und wie gross der optische Sucher ist?

el-ray 24.08.2009 11:46

Zitat:

kein Nachführ-AF
wo steht das? Steht ja nichtmal da welches AF-Modul drinnen ist

Zitat:

mit 14x Lupe zur präsziesen (sic!) manuellen Fokussierung
mal schauen ob da auch eine SVA drin ist...

nunja, für 650 Euro ein sehr faires Angebot, mal sehen was die 550er so bringt

Sparcky 24.08.2009 11:50

Die HDR-Funktion wird so ähnlich wie bei anderen Herstellern sein.
Die Kamera macht eine vordefinierte Anzahl Bilder und rechnet die intern zusammen.
Sodass nur ein Bild rauskommt. Nicht mehr nur eine Belichtungsreihe. Man darf gespannt sein, wie da die Bilder aussehen.

Bohne 24.08.2009 11:50

bei Computeruniverse sind beide schon gelistet (ohne Beschreibung) da kostet die 550 hundert Euro mehr.

Gruß Thomas

aidualk 24.08.2009 11:56

Zitat:

Aufnahme von Positiven und Negativen
:?:

Zitat:

Gesichtserkennung (bis zu 8 Gesichter)
:?:

was ist das? o.k. ich hab nie mit einer "Knipse" fotografiert....

aidualk

Jens N. 24.08.2009 12:05

Positive und Negative wird sich wohl auf einen Bildeffekt mit invertierten Farben beziehen nehme ich an (in PS ganz leicht auszuprobieren "Strg. + i", sieht dann aus wie ein Filmnegativ). Wofür man das brauchen könnte - keine Ahnung.

Gesichtserkennung: Kamera löst von selbst aus, wenn sie eins (oder eben bis zu acht) Gesichter erkennt, bzw. eins oder mehrere davon lächeln.

AF-C wird sich wohl im Menü verstecken nehme ich an, es ist halt nur nicht per eigenem Schalter anwählbar. Ist ja bei den kleinen Modellen (mit ähnlichem oder gleichem?) Gehäuse auch so.

Die A550 wird sich höchtwahrscheinlich nur durch die Auflösung unterscheiden und dieser andere Sensor (die Gerüchteküche geht ja von 15 MP aus) wird dann vermutlich auch irgendwann seinen Weg weiter oben in der Mittelklasse finden. Möglicherweise ist es dann auch ein Exmor-R. So kurz vor zu erwartenden Neuerscheinungen sind leaks o.ä. meist für bahre Münze zu nehmen. Eine A800 mit 15 MP und WiFi ist ja schon irgendwo aufgetaucht.

Der Monitor ist übrigens schwenkbar, wurde bisher noch nicht erwähnt glaube ich.

Alles in allem IMO einigermaßen interessant - für Besitzer der Einstiegsmodelle oder eben für A700 Besitzer/Interessenten, die sich dringend LV wünschen. Mir gefällt sie insofern, daß ich (bisher) nicht überlegen muß, von meiner A700 auf irgendwas anderes umzusteigen da der Abstand gewahrt bleibt ;)

hendriks 24.08.2009 12:10

Positiv/Negativ = JPEG/RAW? :twisted::lol::cool:

rainerte 24.08.2009 12:13

Bezgl. a700 zu a500 sehe ich es wie Jens. Überhaupt scheint mir die a500, so sie so kommt, das Stylisch-Trio vom Frühjahr nach oben abzurunden ... damit es Weihnachten auch das richtige Modell für IHN gibt ... richtig innovativ wird es wohl erst Anfang 2010.

Stempelfix 24.08.2009 12:24

... vor allem: sicher kein Glasprisma bei dem Preis, sondern ein düsterer Spiegelsucher...

Wie vermutet: der Sensor der Alpha 700 im Billiggehäuse, diverse Features kastriert (z.B. Verschlusszeit 1/4000, und wie ein 3" Monitor mit 230.000 Bildpunkten aussieht weiß ich seit der Canon 40D)), die Semipro-Klasse im APS-C Format entfällt, die Alpha 700 war als D 7D Nachfolger die letzte ihrer Art, die Zukunft gehört scheinbar dem Vollformat...

Ich weiß nicht, ob das jetzt schon der Weg ist... :roll:

mic2908 24.08.2009 12:24

naja, innovativ finde ich die Kameras schon.

Wahrscheinlich neue 12 und 15MP CMOS-Sensoren, bei denen sich die Frage stellt ob es sich um EXMOR-R Sensoren handelt.

Dazu ein neues Liveviewsystem mit quick-AF und 14x Lupe fuer MF. Fuer unsere Makrofreunde sicherlich ganz interessant. Muss man halt schauen wie gross der optische Sucher wird :roll:.

binbald 24.08.2009 12:27

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 881420)
richtig innovativ wird es wohl erst Anfang 2010.

ich weiß nicht, ob innovativ der richtige Ausdruck ist - vielmehr drängt sich der Eindruck auf, dass Sony stückchenweise immer mal was Neues einführt. Hier mal LiveView, dann da mal schwenkbarer Monitor, dann mal ISO deutlich hoch, dann mal einen lichtstarken Zentralsensor, dann mal SSS bei Vollformat, woanders dann mal Exmor-R, etc. und dann erst in der Summe all der Kameras deutlich wird, dass sich in den letzten drei Jahren doch großer Gesamtfortschritt ergeben hat, aber eben nicht bei einer Kamera so wirklich deutlich.

binbald 24.08.2009 12:29

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 881423)
die Semipro-Klasse im APS-C Format entfällt, die Alpha 700 war als D 7D Nachfolger die letzte ihrer Art,

na, ich glaube, das gehört eher in den Gaslkugelthread, oder weißt Du da Dinge, die bisher noch keiner weiß? Aus den Datenblättern ist das nämlich keinesfalls zu lesen, sondern bloß Deine persönliche Zukunftshoffnung.

el-ray 24.08.2009 12:37

Zitat:

Dazu ein neues Liveviewsystem mit quick-AF und 14x Lupe fuer MF. Fuer unsere Makrofreunde sicherlich ganz interessant
Wenn noch eine SVA vorhanden ist, dann wärs schon ein "Makrotraum"

Bleibt noch die frage nach dem AF-Modul...

Also für meinen Teil sehe ich es so:
Falls SVA und (mindestens) AF-Modul der 700er drin sind , dann kauf ich so ein Teil:D
Ansonsten warte ich noch auf den direkten a700-nachfolger.

Zitat:

die Semipro-Klasse im APS-C Format entfällt, die Alpha 700 war als D 7D Nachfolger die letzte ihrer Art,
Ich glaube weniger, dass Sony Canon und Nikon das Feld mit der d300s und der eos 60d überlässt...

Anaxaboras 24.08.2009 12:41

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 881423)
die Semipro-Klasse im APS-C Format entfällt

Ich bin immer wieder erstaunt, wie man aus dem Erscheinen einer neuen Kamera herauslesen kann, welche anderen neuen Kameras nicht kommen werden :roll::roll::roll:.

Martin

Stempelfix 24.08.2009 12:41

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 881428)
na, ich glaube, das gehört eher in den Gaslkugelthread, oder weißt Du da Dinge, die bisher noch keiner weiß? Aus den Datenblättern ist das nämlich keinesfalls zu lesen, sondern bloß Deine persönliche Zukunftshoffnung.

Kein Hoffnung, Befürchtung... :eek:

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 881430)
Wenn noch eine SVA vorhanden ist, dann wärs schon ein "Makrotraum"

Bleibt noch die frage nach dem AF-Modul...

Also für meinen Teil sehe ich es so:
Falls SVA und (mindestens) AF-Modul der 700er drin sind , dann kauf ich so ein Teil:D
Ansonsten warte ich noch auf den direkten a700-nachfolger.

Ich glaube weniger, dass Sony Canon und Nikon das Feld mit der d300s und der eos 60d überlässt...

Dann bleibt die A 700 bis zur PMA 2010 im Programm... warum auch nicht? :top:

RainerV 24.08.2009 12:43

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 881388)
Na, wenn das Foto (und die Daten) korrekt sind, fehlt auf dem ersten Blick doch das eine oder andere, was die 700er mitbringt:
  • kein Nachführ-AF

Ich würde die Kamera eher "unter" der Alpha 700 sehen, also als Nachfolgerin der Dynax 5D und der Alpha 100, die ja bisher eigentlich keinen echten Nachfolger hatten und die beide die AF-Modus-Einstellung am Bajonett ebenfalls nicht hatten. Dennoch hatten sie natürlich einen Nachführ-AF, was ich bei der Alpha 500 auch erwarten würde.

Der Live-View weist für mich auch auf einen Spiegelsucher hin, auch das ist die Klasse "unter" der Alpha 700. Hätte Sony schon einen Live-View für den Prismensucher, dann würde es ihn in der Alpha 850 vermutlich schon geben.

Spannend ist, ob sich etwas beim Sensor getan hat. Schließlich wird ja immer wieder über den Exmor-R berichtet und die Gerüchteküche sprach bei der Alpha 500 vom 12-MP-Sensor und bei der Alpha 550 vom 15-MP-Sensor. Die maximale ISO-Einstellung beträgt bei der Alpha 500 jedenfalls schon mal ISO 12800.

Rainer

Global Warming 24.08.2009 12:44

Haltet ihr die UVP von 650€ tatsächlich für realistisch?

Das wäre meines Wissens nämlich bereits im Bereich der a350 und die UVP der a700 war bei 1000€

RainerV 24.08.2009 12:47

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 881436)
... UVP der a700 war bei 1000€

... von wegen. Der lag bei 1300 oder gar 1400 €. Es dauerte ziemlich lange bis die Straßenpreise die 1000 € Grenze erreichten und das auch nur aufgrund des damaligen Cashbacks.

Insofern ist 650 € tatsächlich sehr günstig.

Rainer

mic2908 24.08.2009 12:57

Hier gibt es auf digitalkamera.de auch eine Meldung zur A500 und A850.

http://www.digitalkamera.de/Meldung/...iger/5981.aspx

Leider wenig neues zu den technischen Details der A500, die der A850 waren ja weitgehend bekannt.

el-ray 24.08.2009 13:02

Zitat:

Der Autofokus verfügt über 9 Sensoren mit zentralem Doppelkreuzsensor.
hm, also ein ganz neues modul anscheinend...hoffentlich sind die restlichen 8 stück kreuzsensoren...

badenbiker 24.08.2009 13:04

Und siehe da Digitalkamera schreibt auch etwas von Exmor Sensor....

Stoney 24.08.2009 13:09

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 881450)
hm, also ein ganz neues modul anscheinend...hoffentlich sind die restlichen 8 stück kreuzsensoren...

Nein, das ist das Modul aus der A900.

el-ray 24.08.2009 13:12

Zitat:

Nein, das ist das Modul aus der A900.
stimmt auch wieder, das hatte ich nicht bedacht...

der_knipser 24.08.2009 13:13

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 881409)
Gesichtserkennung: Kamera löst von selbst aus, wenn sie eins (oder eben bis zu acht) Gesichter erkennt, bzw. eins oder mehrere davon lächeln.

Auch schon gesehen: Kamera erkennt Gesichter und setzt den AF auf diesen Bereich. Auslösen musste man noch selbst.

A2Freak 24.08.2009 13:17

[QUOTE=der_knipser;881458]
Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 881409)
Gesichtserkennung: Kamera löst von selbst aus, wenn sie eins (oder eben bis zu acht) Gesichter erkennt, bzw. eins oder mehrere davon lächeln. /QUOTE]Auch schon gesehen: Kamera erkennt Gesichter und setzt den AF auf diesen Bereich. Auslösen musste man noch selbst.

Mit Ignore-Funktion? D.h. bei bestimmten Gesichtern löst die Kamera nicht aus? :cool:

el-ray 24.08.2009 13:20

Zitat:

Mit Ignore-Funktion? D.h. bei bestimmten Gesichtern löst die Kamera nicht aus?
Ja das wäre manchmal wirklich nicht übel...:lol:

celle 24.08.2009 13:48

Die A5-Serie soll ja eher der echte A100-Nachfolger sein und nicht der A700 - der Nachfolger erscheint nächstes Jahr.
Die A5-Serie richtet sich also eher an Leute die von der A100/200/300/350 aufsteigen wollen, denen aber eine A700 oder VF-Kamera zu teuer sind.

Ich hoffe, dass der Exmor R schon verbaut ist und es wie schon öfters bei Sony (Dtl.) geschehen noch fehlerhafte und nicht komplette Daten sind. Bisher sehe ich nämlich noch keine gravierenden Gründe um aufzusteigen.

Die Optik gefällt mir (auch wenn ich mir mehr "Geradlinigkeit" von der A700/A850 gewünscht hätte), aber technisch hoffe ich auf mehr als nur eine leicht verbesserte A350. Zudem kommt für mich eh nur die höherauflösende Variante in Frage und da sollte sich doch etwas im Rauschverhalten für Posterformate verbessert haben. HDR ist nett, die Lupenfunktion klingt spannend für Makros, aber das Display löst ja nicht feiner auf (vielleicht dann bei der A550?). Gesichtserkennung brauche ich nicht, also mich interessiert ein besserer AF für lichtstarke Optiken, hellerer Sucher und eine verbesserte Bildqualität (ohne großen Detailverlust) bei ISO 400-800 mehr, auch wenn ich eher vermeide in diesen Bereichen zu fotografieren.

Dabei wollte ich meine A350 doch so gern im Kit verkaufen, weil ich gar am Ende Plus machen könnte. Nächstes Jahr sieht das sicherlich nicht mehr so aus, wobei es wohl erst dann gravierende Gründe zum Wechsel gibt ...

celle 24.08.2009 15:08

Interessant aber die Angabe bis ISO 12800, bei der A850 nur max. ISO 6400. Also da muss sich etwas bezüglich der Empfindlichkeit getan haben ...
Mal schauen wie dann die endgültigen Daten bei der offiziellen Vorstellung ausschauen.

iso 300 24.08.2009 15:11

Der Bildschirm würde mich jedoch vom Kauf abhalten :flop:

celle 24.08.2009 15:20

Evtl. ist das Display der A550 höherauflösend?

Was mich auch etwas verwundert sind die Preise? Die A380 kostet UVP 749 €, die A330 599 €. Werden die nun nach so kurzer Zeit schon im Preis gesenkt, wenn die A500 nur 649 € , die A550 749 € kosten soll? Die Preisunterschiede erscheinen mir zu gering. Preislich verspricht das ja auf den ersten Blick keine gravierenden Verbesserungen. Ich hätte einen etwas größeren Abstand erwartet. Vielleicht beruft man sich aber da auch auf die ersten Straßenpreise bei "Computeruniverse" (in Suche "dslr-a" eingeben, dann erscheinen alle neuen Kameras samt Kitkombinationen)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.